HISTORISCHE EUROPÄISCHE KAMPFKUNST
Der Verband INDES und seine Trainingsorte haben es sich zum Ziel gesetzt, historische europäische Kampfkunst wieder zu beleben. Auf Grundlage historischer Fechtbücher werden lange vergessene und oft unterschätzte Kampftechniken mit dem langen Schwert, dem langen Messer, dem Dolch sowie weiteren Waffen, als auch im waffenlosen Ringen, erforscht, trainiert und unterrichtet.
Unser Bestreben ist es, Menschen wieder für die eigene Kampfkultur zu begeistern.
Dies geschieht derzeit an acht Trainingsorten
Graz - Klagenfurt - Korneuburg - Kulmbach - Linz - Regensburg - Salzburg - Wien
im ständigen Austausch untereinander.
Unsere Trainingsorte sind Mitglied im Österreichischen Fachverband für Historisches Fechten (ÖFHF)
bzw. im Deutschen Dachverband Historischer Fechter e.V. (DDHF).
Außerdem pflegen wir Mitgliedschaften in der Sportunion Kärnten, der Sportunion Niederösterreich, der Sportunion Salzburg, und der Sportunion Steiermark.
Federspiel
Neues aus dem Verein
Im Federspiel sammeln wir Berichte der Trainingsorte, Vor- und Rückschauen auf Veranstaltungen und ab und an auch völlig Themenfremdes.
Neueste Beiträge
- 2018 – Ein Jahr in der Stadt Graz 1. Februar 2019
- INDES Korneuburg und das Jahr 2018 30. Januar 2019
- Wenn es leicht wäre, wäre es nicht so schwer! 14. November 2018
- [Was wird] INDES Verband – Perspektiven und Ausblicke 6. Oktober 2018
- [Was ist] INDES Verband – Das werden, das Sein und der Weg 1. Oktober 2018
- [Was war] INDES – eine kurze Geschichte darüber ob früher alles besser war 27. September 2018
- Österreichische Meisterschaften 2018 in Graz 9. Juni 2018
- Rätselsburg, oder die Stadt deren Name nicht genannt werden darf. 6. Juni 2018
- Das 3. INDES Trainingsorttreffen 18. März 2018
- Thing Salzburg 2018 28. Februar 2018