Standort Graz

Seit 2009 treffen sich Trainierende von INDES regelmäßig in Graz um sich der Kampfkünste Mitteleuropas und im Besonderen dem Historischen Fechten zu widmen. Anfangs unter freiem Himmel und in überschaubarer Größe an Teilnehmern hat sich das Training in geeignete Turnhallen verlagert wo es zur Zeit mehrmals die Woche die Möglichkeit gibt sich in der Kampfkunst, in den verschiedensten Waffensystemen, zu üben. Wenn Du Interesse an der historischen europäischen Kampfkunst hast bist Du bei uns richtig!

Kontakt

Der Vorstand

Obmann: Hubert Jaitner
E-Mail: graz@indes.at

Schriftführerin: Bianca Zemann
E-Mail: graz.office@indes.at

Obmann Stv: Lukas Koweindl
E-Mail: graz@indes.at

Quartiermeister: Lukas Kniely
E-Mail: graz.hq@indes.at

Training

Angebote und Wochenplan

Unsere Trainingseinheiten finden an mehreren Tagen pro Woche statt, eine Teilnahme ist ab 15 Jahren möglich. Zu Beginn werden allen Teilnehmenden Trainingswaffen zur Verfügung gestellt.
Bitte zu den Trainings 10-15 Minuten vorher erscheinen, damit pünktlich begonnen werden kann.
Ob das Training stattfindet, ist über die aktuellen Termine ersichtlich, zusätzlich wird zu Wochenbeginn eine E-Mail an alle Mitglieder ausschickt, in der eventuelle Änderungen am Trainingsplan mitgeteilt werden.

 

Zur Teilnahme an kostenlosen Schnuppereinheiten laden wir Euch jederzeit herzlich ein!
Bitte schreibt vorher eine Nachricht an graz@indes.at

 

Der Trainingsplan, aktuell für das Sommersemester 2025:

Hallen

SP = Raiffeisen Sportpark (https://www.raiffeisen-sportpark.at), Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz
VS EisteichTurnhalle der Volksschule Eisteich (www.vs-eisteich.at), Eisteichgasse 14, 8042 Graz (Achtung: keine getrennten Umkleiden!)
GIBS = Turnhalle der BG GIBS (www.gibs.at), Georgigasse 85, 8020 Graz
HQ = Das Hauptquartier des Vereins, Klosterwiesgasse 34, 8010 Graz

 

Die oben genannten Einheiten kann man regelmäßig besuchen, wenn der Mitgliedsbeitrag an den Verein INDES-Graz bezahlt wurde. Mit Einzahlung des Beitrages und Unterzeichnung des Mitgliedsvertrages, samt Bestätigung des Vorstandes, ist man Mitglied des Vereins und erhält des weiteren Nachrichten via Mail und Discord zu aktuellen Trainingsterminen und anderen Neuigkeiten, die den Verein betreffen.

Mitgliedsbeiträge

Kosten & Bankverbindung

Neues Mitgliedsbeitragssystem "Monatliches Modell":

Wir empfehlen euch, einen Dauerauftrag einzurichten. Das ist die leichteste Methode für euch und uns!
Eine Einzugsermächtigung ist derzeit leider nicht möglich.

Man kann auch mehr als unten angeführt auf einmal überweisen, dann wird monatlich der Beitrag vom überwiesenen Guthaben abgezogen.

Beispiel:
Alex ist ein neues ("Standard") Mitglied seit Jänner und überweist 200€, es werden 24€ pro Monat von dem Betrag abgezogen, im August ist das Guthaben aufgebraucht und Alex bekommt eine Mail, dass wieder zum Zahlen ist.

Fragen gerne via Mail an graz.finanz@indes.at

Standard
pro Monat: 24 €

Ermäßigt
pro Monat: 18 €
Ermäßigung erhalten Schüler*innen, Studierende, Lernende und Präsenzdiener (jeweils bis 27 Jahre).
Habt ihr Schwierigkeiten mit dem Aufbringen des Beitrages? Sprecht jemanden aus dem Vorstand an, wir haben ein offenes Ohr und finden eine Lösung!

Kindermitgliedschaft
pro Monat: 9 €

Unterstützungsbeitrag (keine Trainingsteilnahme)
pro Semester 1 € + freiwilligen Betrag

Hinweis:
Der Mitgliedsbeitrag ist nicht an das Erscheinen im Training gebunden und ist auch bei Fernbleiben zu entrichten. Wir sind ein Verein dem man beitreten kann, die Trainings sind zugänglich für unsere Mitglieder. Wer die Mitgliedschaft beenden möchte, muss uns das schriftlich bekannt geben. Ab dem Folgemonat ist die Mitgliedschaft erloschen.

Zahlungsmodalität
Bitte per Überweisung auf unser Konto.
Als Verwendungszweck bitte "MiBe [Name des Mitglieds]" angeben.
Bspw.
- MiBe Alex Mustermensch
- MiBe Michi Musterperson

 

Hier gehts zu unserer Bankverbindung

Hauptquartier

Das Vereinslokal

Seit Mai 2017 verfügen wir über unser eigenes Vereinslokal. Hier treffen wir uns mindestens einmal in der Woche, jeden Freitag ab 20:00 ist das Hauptquartier für jedes Mitglied und Interessierte geöffnet. Außerdem kommen wir hier zu zahlreichen anderen Gelegenheiten zusammen, wie z.B. dem monatlich stattfindenden Spieleabend, Videoabenden, Nähkränzchen, etc.

Zu finden ist das Hauptquartier unter folgender Adresse: Klosterwiesgasse 34, 8010 Graz

Trainings und Veranstaltungen

Termine in diesem Monat

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Grazer OMV 2025 14:00
Grazer OMV 2025
Mrz 1 um 14:00 – 19:00
Grazer OMV 2025 @ HQ
  OMV 2025 Dieses Jahr findet die Ordentliche Mitgliederversammlung nicht im Jänner, sondern am Samstag, dem 01. März ab 14:00 im HQ in der Klosterwiesgasse 34 statt. Die OMV ist eine gute Gelegenheit um zu[...]
2
3
Langes Schwert Grundkurs 18:00
Langes Schwert Grundkurs
Mrz 3 um 18:00 – 20:00
Grundkurs Das Training findet in Saal 1 statt. weitere Informationen
Kurse 20:00
Kurse
Mrz 3 um 20:00 – 21:30
Kurse Das Training findet in Saal 1+2 statt. Genauer Plan hier: weitere Informationen
4
Langes Schwert Drills 17:30
Langes Schwert Drills
Mrz 4 um 17:30 – 19:00
Langes Schwert, Drills in der VS Eisteich.   Achtung: Volle Ausrüstung notwendig! Keine getrennten Umkleiden vorhanden!   weitere Informationen
Stangenwaffen 19:00
Stangenwaffen
Mrz 4 um 19:00 – 21:00
Stangenwaffen, Grundlagen und Technik weitere Informationen
Dolch 20:30
Dolch
Mrz 4 um 20:30 – 22:00
Dolch Das Training findet in Saal 3 statt. weitere Informationen
5
Rapier 17:30
Rapier
Mrz 5 um 17:30 – 18:00
Rapier Das Training findet in Saal 1 statt. weitere Informationen
Ringen 18:00
Ringen
Mrz 5 um 18:00 – 20:00
Ringen in der Halle     weitere Informationen
Säbel 18:00
Säbel
Mrz 5 um 18:00 – 20:00
Säbel, Grundlagen und Technik   weitere Informationen
6
Schwertkampf für Kinder 17:30
Schwertkampf für Kinder
Mrz 6 um 17:30 – 19:00
Schwertkampf für Kinder Das Training findet in Saal 2 statt. weitere Informationen
Fit fürs Fechten 19:00
Fit fürs Fechten
Mrz 6 um 19:00 – 20:00
Fit fürs Fechten Das Training findet in Saal 2 statt. weitere Informationen
Grundlagen 20:00
Grundlagen
Mrz 6 um 20:00 – 21:00
Grundlagen Das Training findet in Saal 2 statt. weitere Informationen
Langes Schwert Technik 20:00
Langes Schwert Technik
Mrz 6 um 20:00 – 21:00
Langes Schwert, Technik Das Training findet in Saal 1 statt. Achtung: Voraussetzung ist eine eigene Trainingswaffe! Wenn vorhanden, Schutzausrüstung mitbringen (mindestens Maske, Halsschutz und Handschuhe)   weitere Informationen
Offene Halle Donnerstag 21:00
Offene Halle Donnerstag
Mrz 6 um 21:00 – 22:00
Offene Halle Die Halle ist offen für alles, was mit freiem Fechten zu tun hat: freies Fechten mit und ohne Ausrüstung, Mixed Weapons, Turniervorbereitung, etc.   Achtung: keine getrennten Umkleiden vorhanden!  
7
Offene Halle Freitag 17:00
Offene Halle Freitag
Mrz 7 um 17:00 – 19:00
Offene Halle Die Halle ist offen für alles, was mit freiem Fechten zu tun hat: freies Fechten mit und ohne Ausrüstung, Mixed Weapons, Turniervorbereitung, etc.  
Schwert und Schild Grundlagen 17:00
Schwert und Schild Grundlagen
Mrz 7 um 17:00 – 19:00
Schwert und Schild, Grundlagen und Techniken weitere Informationen
8
Wiener Landesmeisterschaft 2025 7:30
Wiener Landesmeisterschaft 2025
Mrz 8 um 7:30 – Mrz 9 um 15:30
Wiener Landesmeisterschaft 2025 @ BRG Seestadt | Wien | Wien | Österreich
Details und Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdmU6hcteV-GTL2UCnVLqwGsqEA3ZzdOk9L2mJHsuzxHC_bUQ/viewform   Hallen öffnen um 07:30 Waffencheck ab 08:00 für LS Damen & Rapier Open Waffencheck LS open ab 12:40, Beginn LS open 13:30
Wiener Messer Melange 2025
Wiener Messer Melange 2025
Mrz 8 – Mrz 9 ganztägig
Wiener Messer Melange 2025 @ MTV Hernals | Wien | Wien | Österreich
Das lange Messer Die Fechtwaffe von Adel und Bürgertum des 15. Jahrhunderts. Weit verbreitet und Gegenstand des täglichen Gebrauchs, gibt uns diese Waffe Einblick in das Leben von vor 500 Jahren. Mehr Informationen findest du[...]
9
10
Langes Schwert Grundkurs 18:00
Langes Schwert Grundkurs
Mrz 10 um 18:00 – 20:00
Grundkurs Das Training findet in Saal 1 statt. weitere Informationen
Kurse 20:00
Kurse
Mrz 10 um 20:00 – 21:30
Kurse Das Training findet in Saal 1+2 statt. Genauer Plan hier: weitere Informationen
11
Langes Schwert Drills 17:30
Langes Schwert Drills
Mrz 11 um 17:30 – 19:00
Langes Schwert, Drills in der VS Eisteich.   Achtung: Volle Ausrüstung notwendig! Keine getrennten Umkleiden vorhanden!   weitere Informationen
Stangenwaffen 19:00
Stangenwaffen
Mrz 11 um 19:00 – 21:00
Stangenwaffen, Grundlagen und Technik weitere Informationen
Dolch 20:30
Dolch
Mrz 11 um 20:30 – 22:00
Dolch Das Training findet in Saal 3 statt. weitere Informationen
12
Rapier 17:30
Rapier
Mrz 12 um 17:30 – 18:00
Rapier Das Training findet in Saal 1 statt. weitere Informationen
Ringen 18:00
Ringen
Mrz 12 um 18:00 – 20:00
Ringen in der Halle     weitere Informationen
Säbel 18:00
Säbel
Mrz 12 um 18:00 – 20:00
Säbel, Grundlagen und Technik   weitere Informationen
13
Schwertkampf für Kinder 17:30
Schwertkampf für Kinder
Mrz 13 um 17:30 – 19:00
Schwertkampf für Kinder Das Training findet in Saal 2 statt. weitere Informationen
Fit fürs Fechten 19:00
Fit fürs Fechten
Mrz 13 um 19:00 – 20:00
Fit fürs Fechten Das Training findet in Saal 2 statt. weitere Informationen
Grundlagen 20:00
Grundlagen
Mrz 13 um 20:00 – 21:00
Grundlagen Das Training findet in Saal 2 statt. weitere Informationen
Langes Schwert Technik 20:00
Langes Schwert Technik
Mrz 13 um 20:00 – 21:00
Langes Schwert, Technik Das Training findet in Saal 1 statt. Achtung: Voraussetzung ist eine eigene Trainingswaffe! Wenn vorhanden, Schutzausrüstung mitbringen (mindestens Maske, Halsschutz und Handschuhe)   weitere Informationen
Offene Halle Donnerstag 21:00
Offene Halle Donnerstag
Mrz 13 um 21:00 – 22:00
Offene Halle Die Halle ist offen für alles, was mit freiem Fechten zu tun hat: freies Fechten mit und ohne Ausrüstung, Mixed Weapons, Turniervorbereitung, etc.   Achtung: keine getrennten Umkleiden vorhanden!  
14
Offene Halle Freitag 17:00
Offene Halle Freitag
Mrz 14 um 17:00 – 19:00
Offene Halle Die Halle ist offen für alles, was mit freiem Fechten zu tun hat: freies Fechten mit und ohne Ausrüstung, Mixed Weapons, Turniervorbereitung, etc.  
Schwert und Schild Grundlagen 17:00
Schwert und Schild Grundlagen
Mrz 14 um 17:00 – 19:00
Schwert und Schild, Grundlagen und Techniken weitere Informationen
15
16
17
Langes Schwert Grundkurs 18:00
Langes Schwert Grundkurs
Mrz 17 um 18:00 – 20:00
Grundkurs Das Training findet in Saal 1 statt. weitere Informationen
Kurse 20:00
Kurse
Mrz 17 um 20:00 – 21:30
Kurse Das Training findet in Saal 1+2 statt. Genauer Plan hier: weitere Informationen
18
Langes Schwert Drills 17:30
Langes Schwert Drills
Mrz 18 um 17:30 – 19:00
Langes Schwert, Drills in der VS Eisteich.   Achtung: Volle Ausrüstung notwendig! Keine getrennten Umkleiden vorhanden!   weitere Informationen
Stangenwaffen 19:00
Stangenwaffen
Mrz 18 um 19:00 – 21:00
Stangenwaffen, Grundlagen und Technik weitere Informationen
Dolch 20:30
Dolch
Mrz 18 um 20:30 – 22:00
Dolch Das Training findet in Saal 3 statt. weitere Informationen
19
Rapier 17:30
Rapier
Mrz 19 um 17:30 – 18:00
Rapier Das Training findet in Saal 1 statt. weitere Informationen
20
Schwertkampf für Kinder 17:30
Schwertkampf für Kinder
Mrz 20 um 17:30 – 19:00
Schwertkampf für Kinder Das Training findet in Saal 2 statt. weitere Informationen
Fit fürs Fechten 19:00
Fit fürs Fechten
Mrz 20 um 19:00 – 20:00
Fit fürs Fechten Das Training findet in Saal 2 statt. weitere Informationen
Grundlagen 20:00
Grundlagen
Mrz 20 um 20:00 – 21:00
Grundlagen Das Training findet in Saal 2 statt. weitere Informationen
Langes Schwert Technik 20:00
Langes Schwert Technik
Mrz 20 um 20:00 – 21:00
Langes Schwert, Technik Das Training findet in Saal 1 statt. Achtung: Voraussetzung ist eine eigene Trainingswaffe! Wenn vorhanden, Schutzausrüstung mitbringen (mindestens Maske, Halsschutz und Handschuhe)   weitere Informationen
Offene Halle Donnerstag 21:00
Offene Halle Donnerstag
Mrz 20 um 21:00 – 22:00
Offene Halle Die Halle ist offen für alles, was mit freiem Fechten zu tun hat: freies Fechten mit und ohne Ausrüstung, Mixed Weapons, Turniervorbereitung, etc.   Achtung: keine getrennten Umkleiden vorhanden!  
21
Offene Halle Freitag 17:00
Offene Halle Freitag
Mrz 21 um 17:00 – 19:00
Offene Halle Die Halle ist offen für alles, was mit freiem Fechten zu tun hat: freies Fechten mit und ohne Ausrüstung, Mixed Weapons, Turniervorbereitung, etc.  
Schwert und Schild Grundlagen 17:00
Schwert und Schild Grundlagen
Mrz 21 um 17:00 – 19:00
Schwert und Schild, Grundlagen und Techniken weitere Informationen
22
Spazierstockfechten a la Genovese: „Willst du Holz!?“
Spazierstockfechten a la Genovese: „Willst du Holz!?“
Mrz 22 – Mrz 23 ganztägig
Spazierstockfechten a la Genovese: "Willst du Holz!?" @ BG GIBS | Graz | Steiermark | Österreich
Was? Im historischen Kontext übernahm in vielen Regionen der Spazierstock die Rolle, die zuvor der Degen inne hatte: Ein selbstverständlicher Teil der alltäglichen Kleidung, im Zweifelsfall aber auch eine Waffe zur Selbstverteidigung, hin und wieder[...]
23
24
Langes Schwert Grundkurs 18:00
Langes Schwert Grundkurs
Mrz 24 um 18:00 – 20:00
Grundkurs Das Training findet in Saal 1 statt. weitere Informationen
Kurse 20:00
Kurse
Mrz 24 um 20:00 – 21:30
Kurse Das Training findet in Saal 1+2 statt. Genauer Plan hier: weitere Informationen
25
Langes Schwert Drills 17:30
Langes Schwert Drills
Mrz 25 um 17:30 – 19:00
Langes Schwert, Drills in der VS Eisteich.   Achtung: Volle Ausrüstung notwendig! Keine getrennten Umkleiden vorhanden!   weitere Informationen
Stangenwaffen 19:00
Stangenwaffen
Mrz 25 um 19:00 – 21:00
Stangenwaffen, Grundlagen und Technik weitere Informationen
Dolch 20:30
Dolch
Mrz 25 um 20:30 – 22:00
Dolch Das Training findet in Saal 3 statt. weitere Informationen
26
Rapier 17:30
Rapier
Mrz 26 um 17:30 – 18:00
Rapier Das Training findet in Saal 1 statt. weitere Informationen
Ringen 18:00
Ringen
Mrz 26 um 18:00 – 20:00
Ringen in der Halle     weitere Informationen
Säbel 18:00
Säbel
Mrz 26 um 18:00 – 20:00
Säbel, Grundlagen und Technik   weitere Informationen
27
Schwertkampf für Kinder 17:30
Schwertkampf für Kinder
Mrz 27 um 17:30 – 19:00
Schwertkampf für Kinder Das Training findet in Saal 2 statt. weitere Informationen
Fit fürs Fechten 19:00
Fit fürs Fechten
Mrz 27 um 19:00 – 20:00
Fit fürs Fechten Das Training findet in Saal 2 statt. weitere Informationen
Grundlagen 20:00
Grundlagen
Mrz 27 um 20:00 – 21:00
Grundlagen Das Training findet in Saal 2 statt. weitere Informationen
Langes Schwert Technik 20:00
Langes Schwert Technik
Mrz 27 um 20:00 – 21:00
Langes Schwert, Technik Das Training findet in Saal 1 statt. Achtung: Voraussetzung ist eine eigene Trainingswaffe! Wenn vorhanden, Schutzausrüstung mitbringen (mindestens Maske, Halsschutz und Handschuhe)   weitere Informationen
Offene Halle Donnerstag 21:00
Offene Halle Donnerstag
Mrz 27 um 21:00 – 22:00
Offene Halle Die Halle ist offen für alles, was mit freiem Fechten zu tun hat: freies Fechten mit und ohne Ausrüstung, Mixed Weapons, Turniervorbereitung, etc.   Achtung: keine getrennten Umkleiden vorhanden!  
28
Offene Halle Freitag 17:00
Offene Halle Freitag
Mrz 28 um 17:00 – 19:00
Offene Halle Die Halle ist offen für alles, was mit freiem Fechten zu tun hat: freies Fechten mit und ohne Ausrüstung, Mixed Weapons, Turniervorbereitung, etc.  
Schwert und Schild Grundlagen 17:00
Schwert und Schild Grundlagen
Mrz 28 um 17:00 – 19:00
Schwert und Schild, Grundlagen und Techniken weitere Informationen
29
TOT 13 in Salzburg 9:00
TOT 13 in Salzburg
Mrz 29 um 9:00 – Mrz 30 um 15:00
TOT 13 in Salzburg
13. TrainingsOrtTreffen Am 29. März tagt das TOT zum 13. Mal und dieses Jahr wieder in der Mozartstadt, wo sich die Trainingsortvertreter*innen zu Organisatorischem und Richtungsentscheidungen für den INDES Verband treffen und Austausch betreiben. INDES[...]
30
Fechtschule 9:00
Fechtschule
Mrz 30 um 9:00 – 16:30
Fechtschule @ Schulturnhalle des BGN Nonntal | Salzburg | Salzburg | Österreich
Ein Reiz an HEMA ist die Vielfältigkeit. Zwischen Kampfsport- und Kunst ist alles möglich. Während der Fokus oft auf dem leistungssportlichen traditionellen Turnierwesen liegt, wird hier mit Lust der Breitensport, das zwanglose gemeinsame Spielen, Trainieren[...]
31
Langes Schwert Grundkurs 18:00
Langes Schwert Grundkurs
Mrz 31 um 18:00 – 20:00
Grundkurs Das Training findet in Saal 1 statt. weitere Informationen
Kurse 20:00
Kurse
Mrz 31 um 20:00 – 21:30
Kurse Das Training findet in Saal 1+2 statt. Genauer Plan hier: weitere Informationen

Mitglied- und Partnerschaften

Wir sind Mitglied, und werden unterstützt, von der Sportunion Steiermark

Wir sind Mitglied bei und halten Kurse im Rahmen von Fit Sport Austria.

Wir werden unterstützt von der Stadt Graz