Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Mai
12
Fr
Nähkränzchen
Nähkränzchen @ Graz | Steiermark | Österreich

Nach langem findet wieder ein Nähkränzchen in Graz statt. Es soll den Mitgliedern von INDES die Möglichkeit bieten, sich unter Anleitung historische Gewänder selber zu nähen, aber auch Platz zu bieten um Buckler, Scheiden und Co. herzustellen. Hierfür werden einige erfahrene historische Darsteller und Bastler den Neulingen hilfreich zur Seite stehen.

Wann findet es statt?
Vom 12. bis zum 14. Mai.

Zeitplan:

Freitag, 12. Mai.
Treffpunkt um 10:00. Danach beginnt die Arbeit und geht bis ca. 17:00. Anschließend beginnt der Spieleabend im neuen HQ in der Klosterwiesgasse.

Samstag, 13. Mai.
Treffpunkt um 9:00. Danach beginnt die Arbeit und geht bis ca. 20:00.

Sonntag, 14. Mai.
Treffpunkt um 9:00. Danach beginnt die Arbeit und geht bis ca. 16:00.

Programm
Viel Nähen, Basteln und gemeinsames Arbeiten. Kochen, Essen, Jausnen, Spiele, Musik und Filme.

Was brauche ich fürs Nähkränzchen?
In erster Linie die Zeit, dann die Geduld und zirka 110 Euro für den Stoffeinkauf wer noch gar nichts hat. Zusätzlich werden dann noch Mal zirka 100 Euro schlagend wenn es um die Bestellung der passenden Lederschuhe geht.

Was wird sonst noch benötigt?
Grundsätzlich ist von allem schon etwas vorhanden. Wer hier übernachten möchte nimmt bitte Schlafsack und Isomatte mit. Das leibliche Wohl zum Schluss. Bitte nehmt einfach Zutaten mit. Wir zaubern dann einfach gemeinsam was Leckeres zum Essen. Natürlich können auch schon fertige Gerichte mitgebracht werden.

Wir freuen uns schon auf ein wundervolles Wochenende!

Vali und Hubert

Jun
26
Mo
Vereinsturnier 2017
Vereinsturnier 2017 @ Sportzentrum Wiki | Graz | Steiermark | Österreich

Am 26. Juni 2017 findet im Sportzentrum Wiki das heurige, interne Vereinsturnier statt. Alle Mitglieder von INDES Graz sind herzlich eingeladen teilzunehmen, sei es als Turnierteilnehmer oder als Zuschauer!

Es gibt Bewerbe für Dolch, Säbel und Langem Schwert. Ab 18:00 findet das Turnier für Dolch und Säbel statt, ab 20:00 wird der Titel im Langen Schwert ausgefochten.

 

Gefochten wird nach dem aktuellen ÖFHF-Turnierregelwerk für das Fechten mit historischen Blank­waffen in der Version 5.13. Es wird folgende Abweichungen bezüglich des Regelwerks geben:

Persönliche Ausrüstung und Bewaffnung

Um möglichst vielen Fechtern die ungehinderte Teilnahme am Turnier zu ermöglichen, erlauben wir für die Teilnahme Shinai, Nylonwaffen und Fechtfedern.
Die Fechter haben sich rechtzeitig für einen ungehinderten und flüssigen Turnierablauf auf eine Waffe zu verständigen.
Hierbei gilt: Bei Uneinigkeit erhält der Fechter mit dem ungefährlichsten Waffenwunsch den Vorzug.
z.B.: Fechter A möchte mit Feder fechten, Fecher B wählt das Shinai. Es wird mit Shinai gefochten.

Mindestausrüstung

Shinai: Fechtmaske, leichte Handschuhe, Halsschutz (Tiefschutz für Herren empfohlen).
Nylonwaffe: Leichte Fechtjacke, leichte Handschuhe, Halsschutz, Fechtmaske mit Hinterkopfschutz (Tiefschutz für Herren empfohlen).
Fechtfeder: Schwere Handschuhe, Halsschutz, Fechtjacke, Tiefschutz Fechtjacke.

Kampfplatz

Nach Möglichkeit wird auf zwei bis vier Kampfplätzen gleichzeitig gefochten. Es kann vorkommen, dass die Kampfplätze von der Größe im ÖFHF Regelwerk abweichen.

Die Besonderheiten für den Dolch werden noch bekannt gegeben!

Okt
7
Sa
Klingen und Ringen
Klingen und Ringen @ BORG Monsberger | Graz | Steiermark | Österreich

Klingen und Ringen

der INDES Graz Tag der offenen Hallen

Lust auf historisches Fechten? Besuch uns an unserem Tag der offenen Hallen!

Trainer und Fechter von INDES Graz bieten Schnuppereinheiten, Workshops in ihren Waffengattungen und Freies Fechten an.
Wir freuen uns auf Dein Kommen!

Wo?
BORG Monsberger
Monsbergergasse 16, 8010 Graz
Der Parkplatz ist über die Münzgrabenstraße zugänglich. Der Zugang zu den Hallen wird direkt an den Turnhallen möglich sein, an der Südseite des Gebäudekomplexes.

Wann?
Am 7. Oktober 2017, die Hallen sind von 09:00 bis 17:00 geöffnet.

Anmeldung?
Es ist keine Anmeldung notwendig! Ihr könnt euch aber gerne im Vorfeld via Mail an akademiegraz@indes.at vorankündigen. 🙂

Benötigte Ausrüstung?
Du brauchst lediglich für die Halle geeignete Schuhe (Barfuß geht natürlich auch), Sportbekleidung und Motivation! Trainingswaffen werden von uns zur Verfügung gestellt.

Programm:

  Halle 1 Halle 2 Halle 3 Halle 4
09:00 Einlass
09:30 Willkommensgruß     Sparring
Freifechten
10:00   Aufwärmen Konditionstraining
10:30 Langes Schwert für
Anfänger
Langes Schwert für
Fortgeschrittene
Ringen
12:00 Mittagspause
13:00 Vorstellung HEMA    
13:30 Langes Schwert für
Anfänger
Rapier
Säbel
Dolch
Ringen
14:45 Stangenwaffen
Säbel
Schwert&Buckler
Rapier
GibGas
16:00 Langes Schwert für
Anfänger
Langes Messer
Schwert&Buckler
Dolch
17:00 Hallen schliessen
Nov
11
Sa
ZUSAMMENKUNFT
ZUSAMMENKUNFT @ Georg-von-Peuerbach-Gymnasium | Linz | Oberösterreich | Österreich

Info & Anmeldung unter dem u. a. Link – wir freuen uns auf Euch!

~ zusammenkunft.indes.at ~

Jun
20
Mi
INDES Salzburg Turnier

INDES Salzburg Turnier

Es gibt wieder ein vereinsinternes Turnier, für alle, mit wenig bis keiner Turniererfahrung, aber natürlich auch für alle anderen. Es wird zwei Bewerbe, nämlich Langschwert und Schwert-Buckler geben, wobei man auch an beiden Bewerben teilnehmen kann. Alle, die teilnehmen wollen, melden sich bitte bis spätestens 18.6. 0:00 über office-sbg@indes.at an und geben dabei an, an welchen Bewerben sie teilnehmen wollen.

Wer sich als Helfer oder Schiedsrichter Ehre, ewige Dankbarkeit (und ein Geschenk) verdienen möchte, meldet sich bitte unter constantin.speitel@stud.sbg.ac.at.

Bitte auch Kleinigkeiten fürs Buffet mitnehmen. Zuschauer sind ab 20:15 herzlich willkommen.

Jul
4
Do
Grazer Vereinsturnier 2019
Grazer Vereinsturnier 2019 @ Sportzentrum Wiki | Graz | Steiermark | Österreich

Grazer Vereinsturnier 2019

 

INDES Graz lädt nach einjähriger Pause wieder zu einem Vereinsturnier. Daher warten die Wanderpokale für Langes Schwert und Säbel bereits auf ihre neuen Besitzer, der Mixed Weapons Pokal ist gespannt, wie um ihn gefochten wird.  Als Minimum der Ausrüstung fordern wir von euch Maske und Handschuhe, damit auch halbwegs ordentlich gefochten werden kann. Bei den Mixed Weapons fechten wir mit Schwert und Buckler, Rapier und Langem Messer. Seht dies als Anreiz, dafür zu trainieren!

Damit wir den Auszug aus dem Sportzentrum Wiki auch tatsächlich gebührend betrauern, findet das Turnier am letzten Trainingstag in besagter Halle statt. Entsprechend ergibt sich der 4.7.2019.
Da das Turnier am Abend in unserer regulären Trainingszeit stattfindet, sind die Teilnehmerzahlen pro Waffengattung begrenzt:
20 TN für Langes Schwert, 10 TN für Säbel und 20 TN für Mixed Weapons. Gleichzeitig gibt es die Einschränkung, dass jeder in maximal 2 Waffengattungen fechten darf, damit möglichst viele am Turnier teilnehmen können. Und wie beim letzten Mal gilt für die Säbel- und Schwert-Trainer: nicht mit den Waffen, die ihr unterrichtet.

Durch die Teilnehmer Begrenzung möchten wir Graz intern bleiben. Wir freuen uns jedoch über jeden Besuch, noch mehr sogar über die Mithilfe als Kampfleiter!

 

Die harten Fakten

Wann:  4.7.2019

Wir treffen uns ab 17:30, geplanter Beginn ist 18:00.

Wo: Sportzentrum Wiki, Ziehrerstraße 83, 8041 Graz
Kosten:  Nix
Sep
28
Sa
10-Jahres-Feier INDES Salzburg

10-Jahres-Feier INDES Salzburg

Wir feieren unser 10-jähriges Jubiläum in stimmungsvollem Ambiente oben auf der Festung. Bitte meldet euch bis 13.9.2019 an! Alle Infos und das Formular zur Anmeldung findet ihr unter: https://www.indes.at/jubilaeum-sbg/

Nov
15
Fr
Zusammenkunft 2019
Zusammenkunft 2019 @ ASKÖ Hallen | Graz | Steiermark | Österreich

In diesem Jahr lädt INDES Graz alle INDES Trainingsorte herzlich zu unserem jährlichen Treffen ein, voller Bewegung, Austausch und den Dingen, die ihr nachts so treibt. Wir freuen uns darüber, euch alle in Graz willkommen heißen zu können!

 

Freitag, 15. November – Sonntag, 17. November

Wir werden schon ab Freitag Nachmittag Programm anbieten!

 

Mehr Informationen und Anmeldung unter: zusammenkunft.indes.at

Dez
13
Fr
Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier

Ablauf:
Ab 19:30 Eintrudeln, Spiele, Punsch und Kekse und Baumschmückerei.
Ab 21:30 Bescherung mit Gitarre und Schrottwichteln

Schrottwichteln:
Bitte bringt irgendetwas mit,das ihr nicht mehr braucht, etwas, das ihr schon immer unbedingt los werden wolltet, aber nicht wegwerfen. Mehr oder minder hübsch verpackt legen wir es unter den Baum und zur Bescherung wird ausgelost, wer sich worüber freuen darf.

Essen:
Wir werden wieder ein kleines Buffet mmit euren Essensspenden aufbauen. Damit wir uns nicht nur von Kartoffelsalat oder Keksen ernähren müssen, wäre es super, wenn ihr bei eurer Anmeldung auch Bescheid gebt, was ihr zu Essen oder zu Trinken mitbringt. Punsch mit und ohne Schuss wird vom Verein gestellt.

Anmeldung:
Bitte meldet euch bis 11.12. an! Anmeldung unter gelagemeister.indes.salzburg@gmail.com
Auf alle Angemldeten wartet eine kleine Überraschung und eine gesicherte Portion Punsch!

Dez
21
Sa
Weihnachtsturnier 2019
Weihnachtsturnier 2019 @ Raika Sportpark | Graz | Steiermark | Österreich

Weihnachtsturnier 2019

 

Nach dem großen Interesse beim Vereinsturnier und dem Wunsch nach einem eigenständigen Turnier für Mixed-Weapons, darf ich verkünden, dass es im Dezember soweit ist. Genauer gesagt heißt das, dass wir am 21. Dezember einen Jahresabschluss feiern wollen, der sich gewaschen hat. In der schönsten Halle, die Graz derzeit zu bieten hat, wird auf 3 Kampfplätzen um den Christbaum gefochten. Es wird viel Taktik von euch verlangt, denn eure Auswahl wird begrenzt und durch das Zufallsprinzip eines Glücksrades unvorhersehbar. Nur so viel, es wird von Dolchen bis Stangen alles dabei sein, womit wir uns im Training beschäftigen. Eingeladen sind alle, deren Herz für HEMA schlägt und die ausreichend Schutzausrüstung besitzen. Wir verlangen Maske, Halsschutz, Handschuhe und Jacke um mit Waster zu fechten, für Stahl gilt das ÖFHF Regelwerk. Damit wir euch diese tolle Halle zum Fechten zur Verfügung stellen können, bitten wir auch um einen obligatorischen Teilnahmebeitrag von €3,-

 

Die harten Fakten

Wann: 21.12.2019

Wir treffen uns ab 13:00, geplanter Beginn ist 13:30.

Wo: Raiffeisen Sportpark, Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz
Eingang ist an der Schönaugasse
Kosten: €3,-
Feb
29
Sa
INDES Präsentationstag & Fechtschule
INDES Präsentationstag & Fechtschule @ VS Nonntal | Salzburg | Salzburg | Österreich

INDES Präsentationstag & Fechtschule

Am Ende jedes Semesters ist es soweit und in Salzburg findet der Präsentationstag mit der Fechtschule statt. Dieses Jahr ist die Anmeldung für beide Veranstaltungen erstmals zusammengelegt, was aber nicht heißt, dass man an beiden teilnehmen muss. Man kann auch gerne nur zur Fechtschule oder dem Präsentationstag vorbeischauen.

 

Präsentationstag

Vor anderen stehen und präsentieren. Sich voll und ganz, mit Kopf und Herz einbringen, um Bewegungen mit Qualität auszuführen. Stolz sein, auf das was man tut. Ziel ist zu zeigen, was über das Semester gelernt wurde und was man so drauf hat. Und dann Rückmeldungen von einem Trainergremium akzeptieren und sie als Hilfestellung für den weiteren Lernprozess zu nutzen.

Dies kann in unterschiedlichen Disziplinen (z.B. Langes Schwert, Halbe Stange, Messer, Dolch, Ringen…), auf unterschiedliche Weise (z.B. Soloform, Stück, Freifechten, Schnitttesten,…) geschehen. Die Teilnehmer entscheiden, was sie wie präsentieren.

Man kann in mehreren Blocks auch mit unterschiedlichen Waffen antreten und bekommt für jeden Block ca. 3 Minuten Zeit.

Für die Langschwertfechter aus Salzburg gibt es wieder die Möglichkeit, die beiden dieses Semester durchgenommenen Kapitel in Schwierigkeitsstufe leicht in einer Gruppenprüfung abzulegen. Diese ist strukturiert wie ein reguläres Training, das von Trainern beobachtet und überprüft wird.

Themen Präsentationen:

https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/salzburg-langesschwert/
Hier genügt es wenn ihr unter Punkt drei z.B. Scheitelhau leicht oder Vier Versetzen mittel schreibt.

Bitte falls schon vorhanden Prüfungsblatt zum Eintragen der Präsentationen mitnehmen.

Gerne sind Zuseher willkommen.

Anmeldeschluss für den Präsentationstag: Mittwoch 26. Februar 2020

Fechtschule

Neben dem Präsentationstag steht uns eine Halle als Fechtschule den ganzen Tag über zur Verfügung.

Für jene, die sich unter dem Begriff Fechtschule nichts vorstellen können:

Eine Fechtschule ist in Salzburg keine Veranstaltung, die von einem Trainer angeleitet wird und/ oder Workshopcharakter hat, sondern bietet eine offene Halle an. Den Teilnehmern werden diverse Waffen (und etwas Schutzausrüstung) zur Verfügung gestellt. Der Tag wird dann damit zugebracht in entspanntem Umfeld mit den übrigen Fechtschulteilnehmern zu Fechten, Waffengattungen auszuprobieren, zu Spielen, Techniken auszuprobieren und auszutauschen.  Bei ausreichend  Interesse kann spontan auch eine Runde Jugger eingeschoben werden.

Die Teilnehmer sind dazu eingeladen, auch selbst Sparringwaffen aller Art mitzubringen!

 

Jugendlichen unter 18 Jahren ist dieses Jahr die Teilnahme an der Fechtschule erlaubt, allerdings haben sie zu beachten, dass sie nur fechten dürfen, während sie von einem erwachsenen Trainer/ einer erwachsenen Trainerin beaufsichtigt werden, welche Aufsicht und Haftung übernehmen.

Allgemeines

Wann: Samstag 29. Februar 2020
Wo: VS Nonntal
        Nonntaler Hauptstraße 3
        5020 Salzburg
Preis: 15€

Programm

Link/ Download (PDF, 413KB)

 

Abendprogramm

Da die Möglichkeit, im Anschluss an Präsentationstag & Fechtschule gemeinsam noch etwas Essen zu gehen, die letzten Mal, so gut angenommen wurde, gibt es dieses Mal schon in der Anmeldung einen Punkt, der die Teilnahme am „Abendprogramm“ abfragt. Geplant ist der Besuch eines nahen Restaurants ab ca. 18:30 – um welches es sich konkret handelt, wird noch bekanntgegeben.

 

Keine Felder gefunden.
Aug
1
So
CI Online Treffen – Discord
Sep
8
Mi
Vereinsturnier Salzburg

Vereinsturnier Salzburg

Es gibt wieder ein vereinsinternes Turnier für alle, die Lust darauf haben!

Okt
17
So
CI Online Treffen – Discord
Nov
13
Sa
Zusammenkunft 2021 – Save the date
Zusammenkunft 2021 - Save the date

Liebe INDESlerInnen,

 

wir Fechter und Fechterinnen vom Trainingsort Linz freuen uns sehr euch dieses Jahr bei uns zur Zusammenkunft 2021 einladen zu dürfen.
Dies ist erstmal ein „Save the Date“-Post. Weitere Informationen werden im Laufe der nächsten Monate hier und auf der Zusammenkunft-Homepage ergänzt werden sobald sie uns verfügbar sind.

Natürlich wird es auch bei uns wieder eine ganze Reihe spannende Seminare geben, auch das Feiern soll nicht zu kurz kommen.
Falls jemand von euch ein Thema für ein Seminar oder einen Vortrag hat und dieses/diesen gerne halten möchte nehmt einfach mit uns Kontakt auf.

Für Anregungen und Ideen sind wir auf jeden Fall offen.

Haltet euch das Wochenende frei, wir halten euch auf dem Laufenden.

Anmeldung erfolgt auf der Zusammenkunftshomepage:

Euer INDES Linz Team

Dez
10
Fr
HEMA Quizabend & Getränkebestellung
HEMA Quizabend & Getränkebestellung

INDES Salzburg intern

Einen Abend lang rätseln rund um HEMA, INDES & unsere Wurzeln in der Vergangenheit.

Am Freitag, dem 10.12.2021 findet der digitale HEMA Quizabend ab 19:00 über Discord statt – einfach vorbeischauen ; ) .

Wir freuen uns auf dich!

 

Wegen dem Lockdown ist im HQ schon wieder tote Hose – die Getränke im Kühlschrank werden dadurch jedoch nicht besser und das HQ schreibt rote Zahlen…

Im Hinblick auf den digitalen Quizabend findet wieder eine Getränkebestellung statt. Einfach im Formular unten Eintragen – wir können dir die Getränke im Salzburger Raum vorbeibringen, oder du holst sie dir nach Absprache mit uns selbst im HQ ab…

 

Getränkebestellung

Jan
15
Sa
Workshop WordPress
Workshop Wordpress

 
In diesem digitalen Workshop über Discord werden wir uns damit auseinandersetzen, wie die Homepage funktioniert, wie man Federspielartikel, Kalendereinträge, Texte und Bilder posten und Events erstellen kann. Denn Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt und noch mehr Inhalt ist cool!

Wenn du dich für unsere Homepage interessierst und/oder deinen Trainingsort mit Content unterstützen möchtest, melde dich an und schau vorbei ; )

 

Wo: über Discord

Wann: Samstag, 15.01. & Sonntag, 16.01.2022

            Start Samstag um 11:00
            Ende Sonntag gegen 17:00
            genauere Informationen werden im Vorfeld per Mail ausgeschickt

Kosten: 0

 

 

Anmeldung

Jan
21
Fr
FB Öffentlichkeitsarbeit & PR Sitzung
Jan
22
Sa
FB Ausbildung TrainerInnentreffen
FB Ausbildung TrainerInnentreffen @ Discord

Nächstes Trainer*innenTreffen, online via Discord!

Der Fachbereich Ausbildung möchte hiermit eine hoffentlich ertragreiche Tradition pflegen.
Der halbjährliche INDES Trainerinnen- und Trainertag, für Austausch, Fortbildung und Richtungsfindung.

Wie der Name schon sagt, richtet sich die Veranstaltung an Trainerinnen und Trainer im INDES Verband und alle die es mal werden wollen.

Wir treffen uns auf Discord um 10:00 Uhr. Geplantes Ende der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.

Mittagspause ist von 12:00 bis 13:00 Uhr geplant

Inhalte sind:

INDES WIKI 10:30 – 14:00 (inkl. Mittagspause)
Vorstellung Indes Wiki
Zugänge anlegen
Struktur gemeinsam besprechen

Offene Themen 14:00 – 15:30
Frag-die-Gruppe-Runden‘ zu Problemen und Fragestellungen aus dem Trainerinnenalltag

Vorstellung ÖFHF Ausbildungskonzept (16:00 – 17:30)
Herbert Schmidt stellt das geplante Ausbildungskonzept vom ÖFHF vor.

Für die Vorstellung des ÖFHF Ausbildungskonzeptes treffen wir uns auf Zoom. Den Zugang dazu erhältst du im Discord.

 

Anmeldung