Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Feb
1
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Feb
3
Do
Langes Schwert

Langes Schwert

Bitte nach Möglichkeit eigene Trainingswaffe mitnehmen!

Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langes-messer-und-schwert/

Feb
4
Fr
Technik Langschwert

Technik Langschwert

Am Freitag beschäftigen wir uns mit Techniken, wie sie funktionieren und wie man sie anwendet.

Feb
5
Sa
Fechtschule
Fechtschule

Fechtschule

Eine Fechtschule ist eine offenen Halle, wo frei und unangeleitet die Anwesenden miteinander spielen und sparren können. Etwas Schutzausrüstung und Leihwaffen sind vor Ort. Wir freuen uns aber natürlich, wenn du selbst noch deine Sparringwaffen aller Art mitbringst!

 

Allgemeines

Wann: Samstag, 05. Februar 2022
Wo: JPA-Halle
        Josef-Preis-Allee 5
        5020 Salzburg
Preis: 15€ (Teilnahme an der Fechtschule)

Zeitplan: die Halle ist von 9:00-17:30 zum Fechten offen
               gemeinsame Begrüßung um 9:30
                – über den detaillierten Zeitplan werden die Angemeldeten in der Woche vor der Veranstaltung per Mail informiert

 

Abendprogramm

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit ab ca. 18:00 gemeinsam noch etwas Essen zu gehen. Anschließend werden wir in unserem Vereinsheim in der Grazer Bundesstr. 15  den Tag gemütlich ausklingen lassen.

 

Covid Infos

Wenig überraschend setzen wir für die Teilnahme an der Veranstaltung 2G (geimpft oder genesen) voraus (ein gültiger 2G Nachweis soll bitte beim Eingang vorgezeigt werden) – zusätzliches Testen im Vorfeld ist gerne gesehen aber freiwillig. Im Gebäude gilt die FFP2-Maskenpflicht (Gänge, Umkleiden), ausgenommen sind davon Halle und Waschräume.

Wenn wir die Veranstaltung kurzfristig noch absagen müssen, werden die überwiesenen Teilnahmebeiträge natürlich rückerstattet.

 

Tag des Messers in Wien
Tag des Messers in Wien @ Mittelschule Singrienergasse | Wien | Wien | Österreich

 

Geschwindigkeitsadditionstheorem!

 

Ja, richtig gehört. Zum Semesterabschluss gibt’s wieder Input zum langen Messer. Wir nehmen uns einen ganzen Tag Zeit um das was wir unterm Semester gemacht haben zu Wiederholen und vertiefen. 

Eingeladen sind natürlich auch die, die den Kurs verpasst haben!

 

Ablauf (Richtwerte)

9:00 Begrüßung (incl. 2G+ Kontrolle)
9:15 Aufwärmen
9:30 Übungen zu Distanz, Beinarbeit und Huten
10:00 Technikinput Zornhau
11:30 Spielereien
12:00 Mittagspause
13:00 Übungen zur Flexibilität und Atmung
13:30 Workout / wieder Aufwärmen
13:45 Technikinput Hängen
15:00 Gecoachtes (Slow-) Sparring
16:00 Verabschiedung

 

Trainer

Ohmi – Ich bin seit dem Jahr 2015 bei INDES aktiv. Zunächst zuhause in Klagenfurt, später in Korneuburg und Wien. Vor allem in der Anfangszeit war ich enthusiastischer Messerfechter, musste mir aber meist alles selbst oder mit hochmotivierten Vereinskollegen erarbeiten. Später bin ich dann fast gänzlich auf leichter zugängliche Waffen (langes Schwert) umgestiegen. Die Begeisterung für das lange Messer als Fechtwaffe ist mir aber geblieben.

 

Wann 5. Feber, 9:00 bis 16:00

Mittagspause 12:00 bis 13:00

Wo Turnsaal der Mittelschule Singrienergasse

Singrienergasse 23, 1120 Wien

Preis 15 Euro für den ganzen Tag

10 Euro für einen Halbtag

 

Maßnahmen

Zum Glück haben wir in Wien eine gute Infrastruktur was PCR Tests anbelangt. Das will ich auch nutzen. Daher wird die Veranstaltung nur mit grünem Pass und vorherigem PCR Testergebnis zugänglich sein. 

 

Es gibt in unserem Spreadshirt shop ein Shirt mit passendem Aufdruck. Wer das cool findet und den INDES Verband besonders unterstützen möchte; Holt’s euch!

 

Anmeldung

Feb
7
Mo
Grunglagen Langschwert

Grundlagen Lagenschwert

Hier beschäftigen wir uns hauptsächlich mit den Grundlagen und schaffen die optimale Basis für schönes und gesundes fechten.

Langes Schwert Technik

Langes Schwert Technik

Bitte nach Möglichkeit eigene Trainingswaffe mitnehmen!

Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langesschwert/

Feb
8
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Feb
10
Do
Langes Schwert

Langes Schwert

Bitte nach Möglichkeit eigene Trainingswaffe mitnehmen!

Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langes-messer-und-schwert/

Feb
11
Fr
Wien, Dreynevent 2022 – ABGESAGT
Wien, Dreynevent 2022 – ABGESAGT @ Technologisches Gewerbemuseum

 

Dear Friends of Dreynschlag and Dreynevent! We have some excellent news for you today: Dreynevent 2022 will happen!

Abiding by current law and with a strong covid prevention concept, it will be possible to enjoy the Dreynevent in person. There will be a few minor changes here and there, but all in all it will be a Dreynevent like the years before the pandemic. Please note that you will need to be fully vaccinated against Covid-19 to attend Dreynevent, so better go and set up a vaccination appointment if you’re not vaccinated yet.

At the moment (mid november 2021) the Covid-19 case numbers are going up rapidly in Austria. The government just issued new rules for events bigger than 25 attendees: additionaly to the vaccination it is now also necessary to be tested negatively with a PCR-test that is no older than 48 hours. There are free testing options available for tourists in Vienna (follow this link for more information: Testing options and to-dos in the event of an infection).
You will have to bring a valid PCR-test certificate when you arrive at the event. Since the test is only valid for 48 hours, please also plan for another test in Vienna over the course of the event weekend (see the link above).

Also keep an eye on our facebook and instagram pages to see the announcements of upcoming trainers for the Dreynevent!

We currently experience technical difficulties with our registration tool. Registration is stopped for today. More infos will be published here and on social media in a few days. Sorry for the inconvenience. If you already paid and didn’t receive a confirmation mail yet, please stand by, we are working on it.

 

Technik Langschwert

Technik Langschwert

Am Freitag beschäftigen wir uns mit Techniken, wie sie funktionieren und wie man sie anwendet.

Feb
14
Mo
Grunglagen Langschwert

Grundlagen Lagenschwert

Hier beschäftigen wir uns hauptsächlich mit den Grundlagen und schaffen die optimale Basis für schönes und gesundes fechten.

Feb
15
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Feb
18
Fr
Technik Langschwert

Technik Langschwert

Am Freitag beschäftigen wir uns mit Techniken, wie sie funktionieren und wie man sie anwendet.