Das Jahr 2024 in Salzburg
ein Jubiläumsjahr in schönen Worten...
Ein weiteres Jahr geht nun zu Ende und ich weiß nicht, wie ich es fände,
wenn INDES nicht im Fokus steht, im Rückblick erwähnt nun, ein wahrer Ästhet.
Begonnen mit einem Thing, gibt es Resümee auf Events und allerlei Training,
zeigt sich im 15-Jahre-INDES Salzburg Jahr, Salzburg hat ziemlich viel in seinem Repertoire.
2024 hat viel geboten, mit Angeboten und Anekdoten.
Fechterisch und richtend vertreten auf der OÖLMS, wird das Jahr zu einem Prozess.
In mittelalterlichem Gewand wird auch Burghausen zum Gegenstand,
des Ziels der Salzburger INDESler, als Rittersleute Hand in Hand.
Mit dem Traum eines eigenen Stands auf dem Burggelände
geht auch dieser Ausflug viel zu schnell zu Ende.
Burgen haben es uns Salzburgern angetan und so klingt es nur nach einem guten Plan,
Reichenstein einen Besuch abzustatten und auf unseren Isomatten,
die Woche zu einem Erlebnis zu machen.
Das Mittelalter jedoch zu sehr nachzuahmen,
verringerte letztendlich die Trainingsteilnahmen.
Nicht nur die Hallen nehmen wir ein,
auch „Bewegt im Park“ darf es sein.
Und so machen wir uns ans Werk, mit großem Augenmerk,
interessierten Rekruten unsere Kampfkunst und Sport zu zeigen,
im Regen, bei strahlendem Sonnenschein und unter Birkenzweigen.
Dass unser Sport europäische Waffen nutzt, macht manchen interessanten Charakter verdutzt.
So lernen wir bei der Level Up, ein europäisches Langschwert könne nur knapp,
doch ein Katana, das sei dir bewusst, einen Bären du teilen kannst, denn das ist robust.
So nicken wir und wissen im Stillen, manche Personen haben ihren eigenen Willen.
Wir INDESler sind genügsame Leute, und so erfreute
es uns bei der 15-Jahres Feier enorm,
uns zu beschäftigen mit Wäscheklammer und Luftballon.
Denn Spiel und Spaß, das sei bekannt,
für einen munteren INDESler ein Ausrüstungsgegenstand.
Auch der Weihnachtsstand war ein großer Erfolg, mit Glühwein, Met und Punsch
erfüllten wir geschmacklich jeden Wunsch.
Vieles hat sich getan in diesem Jahr und fürwahr,
alles aufzuzählen, würde den Rahmen dieses Gedichts ziemlich sprengen.
Jede Erinnerung und jeder Moment, jedes Event, das man kennt.
Für Salzburg hat sich in 2024 vieles getan und so stoßen wir an,
auf ein weiteres Jahr mit Ereignissen und Träumen,
um 2025 in seiner Gänze nicht zu versäumen.
Starten werden wir das kommende Jahr als Gemeinschaft.
Mit Teamgeist, Blick nach vorne und Freundschaft.
Ein Dank an alle die mitgewirkt haben, INDES Salzburg durch 2024 zu tragen.
- Von Katharina Mügler