Es ist unser Ding -das Thing

Es ist unser Ding – das Thing

Ein Rückblick mit Zahlen, Memes und lehrreichen Momenten

Und zack, ein Jahr vorbei. Wahnsinn, wie schnell sowas gehen kann. Und gleich mit Start in ein neues INDES Salzburg Jahr. Ein krönender Abschluss und Neuanfang mit dem Thing.

Und so war es, dass sich am 01. Februar 2025 ein paar kuriose Gestalten auf den Weg zum Zentralbuffet in Salzburg machten. Mission: nicht nur das Thing selbst richtig cool zu machen, sondern v.a. den Verein mitzugestalten.

Nachdem sich alle natürlich erst einmal zum Buffet geschlichen haben, gings auch endlich los. Aufmerksam wird unserem Obmann Nicolai gelauscht, wie er das Thing eröffnet. Und Aufmerksamkeit war definitiv gewünscht, es standen viele wichtige Punkte auf der Agenda: Statutenänderung, Mitgliedsbeitragsänderung und und und.

Ein feierlicher Höhepunkt war die Unterzeichnung des Ehrenkodex der Sportunion. Nachdem keine Kosten und Mühen gescheut und der Kodex auf normalem Papier ausgedruckt und einem griffbereiten Stift unterzeichnet wurde, haben alle Anwesenden unter tosendem Applaus auf diesen Moment angestoßen.

Es folgte der Finanzbericht mit Zahlen, Daten, Fakten und einem großen Hoffnungsblick. Das lang gewünschte Batmobil kommt in leistbare Nähe. Leider sind vor dem Komma des Preises noch sehr viele Zahlen, aber dies sind Details…

Zugleich mussten Abschiede getätigt werden. Julia und Ronny treten nach vielen Jahren Vorstandsarbeit (Julia im Vorstand seit 2018, Ronny im Vorstand seit 2019) von ihren Posten zurück. Was bleibt sind große Fußstapfen, die zu füllen nicht leicht wird. Uns bleibt einfach nur ein großes Danke zu sagen für ihr Engagement und die Zeit, die sie für den Verein aufgewendet haben.

Einige Events von 2024 wurden Revue passiert: Das Ladies Weekend, welches zum ersten Mal ein Spaßturnier hatte. Die Level-up Messe, die definitiv in Erinnerung bleibt. Ich sage nur: Bär und Katana…

Nach einer sehr bunten Trainingsstatistik, die definitiv Lust auf mehr macht, wurde all jenen gedankt, ohne die es kein Training und keine Events gäbe. Ein Dank an alle Trainer:innen und Helferleins, lasst uns 2025 stark weitermachen!

Der größte Punkt der Agenda war definitiv die Mitgliedsbeitragsänderung. Nachdem lange im Vorfeld im Vorstand getüftelt wurde, wie dies am besten zu händeln sei, damit für alle Trainierenden und damit den Verein das bestmögliche Ergebnis herausspringt, wurden die Vorschläge präsentiert. Die Abstimmung durch die Wahlleiterin Luisa verlief problemlos und fokussiert. Heraus sprang das Ergebnis, das Modell „zukunftsorientiert“ anzunehmen.

Nach weiteren zwei Rückblicken zu „Bewegt im Park“ und den sehr erfolgreichen INDES Salzburg Weihnachtsstand (ob wir tatsächlich Kekse oder Plätzchen sagen, ist meiner Meinung nach noch zu diskutieren J ), sowie dem wieder erstarkten Instagram Auftritt, ging es über zu den Ausblicken für 2025. Und hier kann ich sagen: es tut sich was in Salzburg. Die Österreichische Meisterschaft wird in Salzburg gehostet, es wird regelmäßige Spieleabende und HEMA-Newbie-Filmabende geben, ein TOT wird in Salzburg abgehalten und und und.

Es ist was los 2025 in Salzburg. Und wir freuen uns, wenn ihr dabei seid und dieses Jahr mit INDES gestaltet. Denn nur gemeinsam können wir coole Events auf die Beine stellen und weiter den Sport machen, der uns zusammenbringt: HEMA.

 

- Von Katharina Mügler

 

Updated: 15. Februar 2025 — 20:14