Der Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit & PR freut sich nach über einem Jahr endlich das PR Fotoshooting des INDES Verbands am Samstagnachmittag des 05. August23 in Salzburg, mit zwei Fotografen realisieren zu können. Hier die Infos:
WARUM: | Die letzten qualitativen PR Fotos der meisten INDES Vereine sind Jahre alt, es gibt keinen verlässlichen Stock an PR Fotos , wo die Fotorechte abgesichert beim INDES Verband liegen und deshalb wird es nun Zeit… Das Fotoshooting soll eine Bandbreite verschiedener und doch einheitlicher qualitativer Fotos liefern, die allen INDES Vereinen für die Bewerbung zur Verfügung stehen. Warum als Einzelperson mitmachen? Wenn du keine Fotoscheu hast, bekommst du im Gegenzug ein paar nette Bilder von dir mit ganz vielen Waffen! Die Fotorechte liegen beim INDES Verband, aber die Mitgliedsvereine und Modelle bekommen Nutzungsrechte. |
WER: | Wir laden jeden INDES TO herzlich ein, bis zu drei Leute zum Fotoshooting zu entsenden. Bitte nicht mehr als drei! Wenn jeder TO drei Leute entsendet, erhalten wir eine repräsentative Gruppe von 33 Modellen. |
WO: | Sportzentrum Mitte Ulrike-Gschwandtner-Straße 6 5020 Salzburg Österreich |
WANN: | Samstag, 05.08.2023 von 12:00 bis 19:00
– 12:00-12:30 Ankommen, Aufbau |
WAS: |
|
WIE: | Der FB PR hat ein Handreichungsdokument erarbeitet, an dem sich das Fotoshooting inhaltlich orientieren wird. Die TOs sind herzlich dazu eingeladen, zu obigem Handreichungsdokument noch Anmerkungen, Wünsche, etc. einzubringen. Wir werden uns nach Kräften bemühen diese zu berücksichtigen. |
UND WEITER? | Den selben Abend findet im Vereinsheim von INDES Salzburg das Sommerfest statt und die Leute vom Fotoshooting sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Es wird dafür hier um Anmeldung gebeten. Wer von Sa. auf So. gerne einen Schlafplatz in Anspruch nehmen würde: Wir vergeben gerne Plätze in der Garage oder lassen im Garten des Vereinsheims zelten ; ) Einfach bei der Anmeldung zum Sommerfest angeben. In der Woche vor dem Fotoshooting gibt es eine Mail mit den letzten Infos. |
Bitte nur nach Rücksprache mit deinem Trainingsort anmelden!
Wir freuen uns dich unserer nachmittäglichen Fechtschule am Samstag, den 05.08.2023 in Salzburg begrüßen zu dürfen. Gemütlich fechterisch mit anderen austauschen und abends zur Sommerfeier mit ins Vereinsheim von INDES Salzburg schauen ; )
Samstag, 05.8.2023 12:15-18:15 |
|
Sportzentrum Mitte
Ulrike-Geschwandtner-Straße 6 |
Die Teilnahme an der Fechtschule ist gratis – es wird vor Ort um eine Spende gebeten, damit sich die Hallenkosten tragen…
Im Anschluss an die Veranstaltung findet im Salzburger Vereinsheim das Sommerfest statt – mehr Infos dazu hier.
In der Woche vor der Veranstaltung gibt es eine Mail mit den letzten/gesammelten Infos.
Bitte um Anmeldung, damit wir wissen wie viele kommen und ob wir u.U. noch eine weitere Halle benötigen ; )
Samstag 05.08.2023 von 18:00 bis open end
Grazer Bundesstraße 15, 5023 Salzburg
Wir feiern unsere Gemeinschaft und den besten Sport, den es gibt (Schwerter, höhöhö).
Wir haben eine Bar und Getränke vor Ort, freuen uns aber, wenn jede*r etwas zum Essen mitnimmt, damit ein buntes Buffet zustande kommt und über Angebote, Ideen, Wünsche, etc. für das Abendprogramm ; )
Übernachtungsanfragen für das HQ gerne an Simon H. (über Discord).
Bitte über nachfolgendes Formular anmelden, damit wir wissen, mit wie vielen Leuten wir rechnen dürfen:
Die Faszination Schwert begleitet den Menschen schon lange Zeit. In Büchern und Filmen werden Schwerter von Held*innen geführt. Kinder wie auch Erwachsene sind von der Gefahr des geschliffenen Stahls, der Symbolkraft des europäischen Langschwerts oder der Eleganz in den Bewegungen bezaubert. Am „Tag des Schwertes“ wollen wir dieser Faszination Raum geben. Eine bunte Palette unterschiedlicher Beschäftigungsmöglichkeiten zum Thema Schwert wird geboten: Von Präsentationen aus alten über 600 Jahre alten Fechtbüchern, aber auch der Vorstellung einer modernen Sportart (HEMA), die das Schwert als Sportgerät nutzt. Eines ist für uns klar: Zumindest einmal im Leben sollte man ein Schwert in der Hand gehabt haben. Das Gewicht der Klinge spüren. Den Wunsch, die Klinge schwingen zu lassen, erleben. Der Tag des Schwertes in Himmelberg ist die Gelegenheit dazu, dies in festlicher Athmosphäre zu tun.
Programm
Freitag
Anreise und Aufbau
Samstag – Tag des Schwertes
10:00 Die Halle und Außenanlagen stehen Fechter*innen für Sparring und Training zur Verfügung
14:00 Der Tag des Schwertes ist für die Öffentlichkeit geöffnet.
14:30 Begrüßung
15:00 bis 18:00 Fechterisches Programm
Durchgehend Sparringmöglichkeit
Technikvorführungen, Waffenkammer
Schnuppertraining für Erwachsene und Kinder
Schnitttestvorführung mit scharfen Klingen
Unterhaltung mit Frowin dem Gaukler
Gladiatorenkampf (INDES Klagenfurt)
ab 18:00: Ausklang, Musik, Afterparty und geselliges Beisammensein
Sonntag – Nachklingen am Flatschacher See
10:00 – 17:00 Gemütliches Beisammensein und Freifechten am See.
Für Fechter*innen
Komm vorbei und fechte mit. Freies Fechten sowie technischer Austausch ist durchgehend möglich.
Dazu steht uns eine Halle und Sportaußenbereich (Sandplatz zum Ringen, Wiese sowie Asphaltplatz) zur Verfügung.
Natürlich kannst du auch am restlichen Programm teilnehmen, Workshops besuchen, schnitttesten, zuschauen, mitmachen.
Essen und Getränke an der Bar, die (hoffentlich) Sonne genießen und Abends gemütlich beisammen sein bzw. Party machen.
Vor der Halle ist eine Bar und wir schenken aus. Du kannst aber gerne Getränke mitnehmen. Die Halle steht uns bis 4:00 Morgens zur Verfügung, genügend Zeit, um das Leben zu genießen. Das Sonntagsprogramm ist bewusst gemütlich und flexibel, sodass jene bei denen es später geworden ist jederzeit dazustoßen können.
Mitbringen: Fechtequipment, Badezeug (für Sonntag oder Sprung in Tiebel), Sonnenschutz
Übernachtung:
Alkohol: Bei Teilnahme am Fechtprogramm gilt 0,0‰
Kosten:
30€ Umkostenbeitrag Tag des Schwertes
-15€ bei Mithilfe in Orga (Z.B. Bardienst, Aufräumarbeit, etc. Hierzu ist Anreise am Freitag Nachmittag notwendig)
Anmeldung für Fechter*innen
Besucher*innen können gerne auch ohne Anmeldung vorbeikommen.
Wenn du mitfechten möchtest bitte anmelden.
Save the Date
Am 10-12 November 2023 begrüßt INDES Salzburg alle INDES Trainingsorte zur gemeinsamen INDES Zusammenkunft 2023.
Weitere Infos erscheinen nach und nach auf der Website:
INDES Zusammenkunft
Wir freuen uns auf euch!
Kick Off Meeting Instruktor*innen
Liebe Trainer*innen und alle die es einmal werden möchten,
Es ist soweit! Der ÖFHF lädt alle Trainer*innen zum Kick-Off Meeting zur Instruktor*in Ausbildung ein.
Alle Infos findest du HIER.
Wann: 30. Jänner 2024 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Wo: ÖFHF Discord Server
Einladungslink Discord Server
Bitte um Rückmeldung an ausbildung@historisches-fechten.at, wenn du am Kick Off Meeting teilnehmen möchtest.
Online Trainer:innen Tag 2024
Es ist soweit. am 17. Februar 2024 findet der nächste Online Trainer:innen Tag statt.
Wie jedes Jahr bietet der Fachbereich Ausbildung allen INDES Trainer:innen und allen die es einmal werden wollen einen Rahmen für Austausch, Vernetzung und Richtungsfindung.
Freut euch auf Altbewährtes, wie die Besprechungsrunde zu aktuellen Themen. Aber auch Neuigkeiten locken, wie die Fortschritte des ÖFHF bei der Instruktor:innen Ausbildung und die gemeinsame Weiterentwicklung des Fachbereich Ausbildung als Netzwerk und Drehscheibe für Trainer:innen und alle die es einmal werden möchten.
Wir treffen uns um 10:00 Uhr auf Discord. Geplantes Ende der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.
Agenda
10:00 – 10:30 Uhr | Intro |
10:30 – 11:00 Uhr | Themenblock: Rückblick, Ausblick, Erfolge |
11:00 – 12:30 Uhr | Themenblock: ÖFHF Instruktor:innen Ausbildung |
12:30 – 13:30 Uhr | MITTAGSPAUSE |
13:30 – 15:30 Uhr | Themenblock: Netzwerk Fachbereich Ausbildung |
15:30 – 16:00 Uhr | Pause |
16:00 – 17:30 Uhr | Aktuelle Themen |
17:30 – 18:00 Uhr | Gemeinsamer Abschluss und Feedback |
Vorbereitung
Du musst nichts vorbereiten oder mitbringen… aber …
… für den Themenblock Rückblick, Ausblick und Erfolge möchten wir dich zu einem kleinen Beitrag einladen. Dazu bitten wir dich, dir zu folgenden Fragen bereits Gedanken zu machen. Am Trainer:innen Tag werden wir dir diese (oder so ähnliche) Fragen stellen, und sie dann gemeinsam an einem MIRO Board bearbeiten. Den Link dazu gibt es dann vor Ort.
– Auf diesen Fortschritt im letzten Jahr in meiner Kompetenz als Trainer:in bin ich besonders stolz…
– Mein größter Erfolg in der Arbeit mit meinen Trainierenden im letzten Jahr war…
– So möchte ich mich als Trainer:in dieses Jahr verbessern…
Vielleicht habt ihr ja auch ein dazu passendes Bild, Video oder ähnliches zur Hand, das ihr teilen möchtet.
ANMELDUNG
Wir bitten um Anmeldung, um die Gruppengröße abschätzen zu können:
Die Faszination Schwert begleitet den Menschen schon lange Zeit. In Büchern und Filmen werden Schwerter von Held*innen geführt. Kinder wie auch Erwachsene sind von der Gefahr des geschliffenen Stahls, der Symbolkraft des europäischen Langschwerts oder der Eleganz in den Bewegungen bezaubert. Am „Tag des Schwertes“ wollen wir dieser Faszination Raum geben. Eine bunte Palette unterschiedlicher Beschäftigungsmöglichkeiten zum Thema Schwert wird geboten: Von Präsentationen aus alten über 600 Jahre alten Fechtbüchern, aber auch der Vorstellung einer modernen Sportart (HEMA), die das Schwert als Sportgerät nutzt. Eines ist für uns klar: Zumindest einmal im Leben sollte man ein Schwert in der Hand gehabt haben. Das Gewicht der Klinge spüren. Den Wunsch, die Klinge schwingen zu lassen, erleben. Der Tag des Schwertes in Himmelberg ist die Gelegenheit dazu, dies in festlicher Athmosphäre zu tun.
Programm
Freitag
Anreise und Aufbau
Samstag – Tag des Schwertes
10:00 Die Halle und Außenanlagen stehen Fechter*innen für Sparring und Training zur Verfügung
13:30 Der Tag des Schwertes ist für die Öffentlichkeit geöffnet.
14:30 Begrüßung
15:00 bis 18:00 Fechterisches Programm
– Durchgehend Sparringmöglichkeit
– Technikvorführungen, Waffenkammer
– Schnuppertraining für Erwachsene und Kinder
– Schnitttestvorführung mit scharfen Klingen
ab 18:00: Ausklang, Musik, Afterparty und geselliges Beisammensein
Sonntag – Nachklingen am Flatschacher See
10:00 – 17:00 Gemütliches Beisammensein und Freifechten am See.
Für Fechter*innen
Komm vorbei und fechte mit. Freies Fechten sowie technischer Austausch ist durchgehend möglich.
Dazu steht uns eine Halle und Sportaußenbereich (Sandplatz zum Ringen, Wiese sowie Asphaltplatz) bei hoffentlichem Sonntenschein zur Verfügung.
Natürlich kannst du auch am restlichen Programm teilnehmen, Workshops besuchen, schnitttesten, zuschauen, mitmachen.
Vor der Halle ist eine Bar und wir schenken aus. Du kannst aber gerne Getränke mitnehmen. Die Halle steht uns bis 4:00 Morgens zur Verfügung, genügend Zeit, um gemütlich zusammen zu sein und das Leben zu genießen. Das Sonntagsprogramm ist bewusst gemütlich und flexibel, sodass jene bei denen es später geworden ist jederzeit dazustoßen können.
Mitbringen: Fechtequipment, Badezeug (für Sonntag oder Sprung in Tiebel), Sonnenschutz
Übernachtung:
Es stehen 12 Übernachtungsplätze in Gehdistanz zur Verfügung.
Pfobenzagel (Fam Popp-Kohlweiss)
Weingartenweg 9
9562 Himmelberg
Alkohol: Bei Teilnahme am Fechtprogramm gilt 0,0‰
Kosten:
Die Teilnahme am Tag des Schwertes ist kostenfrei.
Wir freuen uns über unterstützende Hände bei der Orga (Z.B. Bardienst, Aufräumarbeit, etc.) Hierzu ist Anreise am Freitag Nachmittag hilfreich, da wir Freitag Abend mit dem Aufbau beginnen.
Anmeldung für Fechter*innen
Besucher*innen können gerne auch ohne Anmeldung vorbeikommen.
Wenn du mitfechten möchtest bitte anmelden.
Der Einstieg in das Turnierwesen einer neuen Sportart kann gerade im Kampfsport eine große Herausforderung sein. Manchmal möchte man sich vielleicht in dem eigenen Können messen, fühlt sich aber für die offenen Turniere mit fortgeschrittenen Konkurrent:innen noch nicht bereit, oder möchte gar ganz auf Kontakt verzichten.
Das Einsteiger:innenturnier möchte mit drei unterschiedlichen Kategorien Fechter:innen mit wenig Turniererfahrung (Trainingsjaher spielen keine Rolle!) die Möglichkeit bieten sich untereinander zu messen.
Preis: Wien 1. Kategorie: 30€ jede weitere 15€
Ort: Genaue Adresse ist abhängig von der Teilnehmer:innenzahl und wird noch bekannt gegeben.
Regelwerke:
* Polsterschwert
* Solo Drill
* Schaukampf (kein offizielles ÖFHF Regelwerk)
Einsteigerfreundliche Regelwerke sind derzeit in Österreich noch nicht sehr etabliert, deshalb wird es (vorerst) noch keine offiziellen Punkte für Platzierungen geben. Der Wunsch ist es, mit Events wie dem diesjährigen Einsteiger:innenturnier solche Regelwerke ausführlich zu testen und zu überarbeiten, sodass einstegerfreundliche Kategorien in Zukunft auch offizielle Punkterankings erhalten können.
Da es keine klare Definition im Rahmen der ÖFHF Statuten zur HEMA Relevanz im Bezug auf Schaukampf gibt, wird diese Kategorie nicht als offizielles ÖFHF Regelwerk getestet.
Download Regelwerke:
Polsterschwert
https://docs.google.com/document/d/1USXsJhYejkARYIGAk48SDOWE7v-GsZIbJqXSfgeEiLI/edit?usp=drivesdk
Solo Drill
https://docs.google.com/document/d/1_DFknPUlwiseW-cdH83a5sEmKoKS0xBMvyTnqAsJL_U/edit?usp=drivesdk
Schaukampf
https://docs.google.com/document/d/17NSXlrRpJrJUaF1rca55b3dyEvsN0uXY11ywFEH95L0/edit?usp=drivesdk
Kontakt:
Anna Wiederänders
@: anna.wiederaenders @ gmail.com
Discord: Physio Osteo Sport
Es gelten die Stornobedingungen der INDES – Veranstaltungen.
Die Faszination Schwert begleitet den Menschen schon lange Zeit. In Büchern und Filmen werden Schwerter von Held*innen geführt. Kinder wie auch Erwachsene sind von der Gefahr des geschliffenen Stahls, der Symbolkraft des europäischen Langschwerts oder der Eleganz in den Bewegungen bezaubert. Am „Tag des Schwertes“ wollen wir dieser Faszination Raum geben. Eine bunte Palette unterschiedlicher Beschäftigungsmöglichkeiten zum Thema Schwert wird geboten: Von Präsentationen aus alten über 600 Jahre alten Fechtbüchern, aber auch der Vorstellung einer modernen Sportart (HEMA), die das Schwert als Sportgerät nutzt. Eines ist für uns klar: Zumindest einmal im Leben sollte man ein Schwert in der Hand gehabt haben. Das Gewicht der Klinge spüren. Den Wunsch, die Klinge schwingen zu lassen, erleben. Der Tag des Schwertes in Himmelberg ist die Gelegenheit dazu, dies in festlicher Athmosphäre zu tun.
Programm
Freitag
Anreise und Aufbau
Samstag – Tag des Schwertes
10:00 Die Halle und Außenanlagen stehen Fechter*innen für Sparring und Training zur Verfügung

14:30 Begrüßung
15:00 bis 18:00 Fechterisches Programm
– Durchgehend Sparringmöglichkeit
– Technikvorführungen, Waffenkammer
– Schnuppertraining für Erwachsene und Kinder
– Schnitttestvorführung mit scharfen Klingen
– Gladiatorenkämpfe
– Unterhaltsame Gauklershow
ab 18:00: Ausklang, Musik, Afterparty und geselliges Beisammensein
Sonntag – Nachklingen am Flatschacher See
10:00 – 17:00 Gemütliches Beisammensein und Freifechten am See.
Für Fechter*innen
Komm vorbei und fechte mit. Freies Fechten sowie technischer Austausch ist durchgehend möglich.
Dazu steht uns eine Halle und Sportaußenbereich (Sandplatz zum Ringen, Wiese sowie Asphaltplatz) bei hoffentlichem Sonntenschein zur Verfügung.
Natürlich kannst du auch am restlichen Programm teilnehmen, Workshops besuchen, schnitttesten, zuschauen, mitmachen.
Vor der Halle ist eine Bar und wir schenken aus. Du kannst aber gerne Getränke mitnehmen. Die Halle steht uns bis 4:00 Morgens zur Verfügung, genügend Zeit, um gemütlich zusammen zu sein und das Leben zu genießen. Das Sonntagsprogramm ist bewusst gemütlich und flexibel, sodass jene bei denen es später geworden ist jederzeit dazustoßen können.
Mitbringen: Fechtequipment, Badezeug (für Sonntag oder Sprung in Tiebel), Sonnenschutz
Übernachtung:
Es stehen 10 Übernachtungsplätze in Gehdistanz zur Verfügung.
Pfobenzagel (Fam Popp-Kohlweiss)
Weingartenweg 9
9562 Himmelberg
Alkohol: Bei Teilnahme am Fechtprogramm gilt 0,0‰
Kosten:
Die Teilnahme am Tag des Schwertes ist kostenfrei.
Wir freuen uns über unterstützende Hände bei der Orga (Z.B. Bardienst, Aufräumarbeit, etc.) Hierzu ist Anreise am Freitag Nachmittag hilfreich, da wir Freitag Abend mit dem Aufbau beginnen.
Anmeldung für Fechter*innen
Besucher*innen können gerne auch ohne Anmeldung vorbeikommen.
Wenn du mitfechten möchtest bitte anmelden.