Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Jul
31
Sa
Do not mess with the Messer – Grundlagen Seminar
Do not mess with the Messer – Grundlagen Seminar @ Gelände der Sportunion | Klagenfurt am Wörthersee | Kärnten | Österreich

 

Die Freude ist groß! Zumindest bei mir, denn im September soll es bei den Kärntner Landesmeisterschften einen Messer Bewerb geben. Aber wie schwingt man so ein Ding eigentlich?

Das Seminar richtet sich vor allem and Messer Neulinge, ich will darin die Eigenheiten der Waffe aufzeigen und ein kleines Repertoire an Techniken anbieten. Techniken die, wenn man sie regelmäßig vorher übt, beim Bewerb dann sicherlich den einen oder anderen Punkt ermöglichen. 

 

Ablauf

Wir trainieren an beiden Tagen von 9 bis 16 Uhr mit einer Stunde Mittagspause. Wir sind draußen im Freien, aber zur Not steht auch eine kleine Halle zur verfügung.

Samstag Vormittag Aufwärmen – Mobilisieren – Grundlegende Bewegungsabläufe, Huten
Samstag Nachmittag Techniktraining – Gruppenspiele zur Auflockerung
Sonntag Vormittag Wiederholen der Techniken – Beinarbeit – Distanz
Sonntag Nachmittag Entwaffnungen – Signature Moves – Freikampf je nach gewünschter Intensität

 

Trainer

Ohmi – Ich bin seit dem Jahr 2015 bei INDES aktiv. Zunächst zuhause in Klagenfurt, später in Korneuburg und Wien. Vor allem in der Anfangszeit war ich enthusiastischer Messerfechter, musste mir aber meist alles selbst oder mit hochmotivierten Vereinskollegen erarbeiten. Später bin ich dann fast gänzlich auf leichter zugängliche Waffen (langes Schwert) umgestiegen. Die Begeisterung für das lange Messer als Fechtwaffe ist mir aber geblieben.

 

Trainingswaffen und Ausrüstung

Wer eine Trainingswaffe aus Nylon, Holz oder Stahl zur verfügung hat soll diese bitte mitnehmen. Alle einhändigen Schwerter zwischen 80 und 100cm sind geeignet. Ansonsten werden Trainingswaffen bereitgestellt. Für das Techniktraining ist Schutzausrüstung (Fechtmaske, Halsschutz, Handschuhe) von Vorteil, aber nicht notwendig für die Teilnahme. All jene die sich auf das Turnier vorbereiten wollen und dementsprechend freikämpfen, müssen dieses Mindestmaß an Ausrüstung dabei haben.

 

WANN 31. Juli und 1. August je 09:00 bis 16:00
WO Gelände der Sportunion

Wilsonstraße 25, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

PREIS 60 Euro für beide Tage oder 40 Euro für einen Tag.

 

Unterkunft

Wer eine Unterkunft braucht bitte bei der Anmeldung in das Feld „Anmerkungen“ schreiben oder mich direkt unter ohmi@indes.at kontaktieren. Ich werde mich dann bei den Vereinsleuten in Klagenfurt umhören. Ditto für die, die das lesen und eine Unterkunft zur Verfügung stellen können.

 

Shirt

Es gibt in unserem Spreadshirt shop ein Shirt mit passendem Aufdruck. Wer das cool findet und den INDES Verband besonders unterstützen möchte; Holt’s euch!

 

Anmeldung

Anfragen direkt an ohmi@indes.at

Okt
7
Do
Langes Messer

Langes Messer

Trainingswaffen können zur Verfügung gestellt werden. Bitte eigene Fechtmaske mitnehmen!

Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langes-messer-und-schwert/

Okt
14
Do
Langes Schwert

Langes Schwert

Bitte nach Möglichkeit eigene Trainingswaffe mitnehmen!

Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langes-messer-und-schwert/

Nov
4
Do
Langes Messer

Langes Messer

Trainingswaffen können zur Verfügung gestellt werden. Bitte eigene Fechtmaske mitnehmen!

Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langes-messer-und-schwert/

Nov
11
Do
Langes Schwert

Langes Schwert

Bitte nach Möglichkeit eigene Trainingswaffe mitnehmen!

Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langes-messer-und-schwert/

Nov
18
Do
Langes Messer

Langes Messer

Trainingswaffen können zur Verfügung gestellt werden. Bitte eigene Fechtmaske mitnehmen!

Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langes-messer-und-schwert/

Dez
16
Do
Langes Messer

Langes Messer

Trainingswaffen können zur Verfügung gestellt werden. Bitte eigene Fechtmaske mitnehmen!

Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langes-messer-und-schwert/

Dez
23
Do
Langes Schwert

Langes Schwert

Bitte nach Möglichkeit eigene Trainingswaffe mitnehmen!

Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langes-messer-und-schwert/

Jan
13
Do
Langes Messer

Langes Messer

Trainingswaffen können zur Verfügung gestellt werden. Bitte eigene Fechtmaske mitnehmen!

Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langes-messer-und-schwert/

Jan
15
Sa
Seminar Grundlagen Langes Schwert WS2021
Seminar Grundlagen Langes Schwert WS2021 @ USZ Hietzing ; Kleine Halle | Wien | Wien | Österreich

Die allgemeine Lehre steht ganz zu Beginn des Liechtenauer Systems und ist den 5 Meisterhauen vorangestellt. Sie weist auf wichtige Prinzipien, wie die 5 Liechtenauer Worte (Vor, Nach, Indes, Stärke, Schwäche) hin, auf körperliche und innere Haltung und gibt Anweisungen wie ein Hau zu führen ist. Die Allgemeine Lehre kann als Vorbereitung auf alle folgenden Stücke gesehen werden. Wir gehen im Seminar sogar so weit in Kombination mit weiteren Quellen ein einfaches Fechtsystem zu erzeugen, gegen welches später die Liechtenauer Techniken verwendet werden können.

Ziel des Seminars ist es, Teilnehmenden der Grundlagenkurse Salzburg und Wien die Möglichkeit zu geben alle Inhalte des Semesters geblockt an einem Wochenende nochmals durchzunehmen. Auch für Neueinsteiger, die noch nie mit einem Schwert trainiert haben, ist das Seminar super geeignet.
Andererseits können auch erfahrene Fechter ihre Grundlagen für das fortgeschrittene Training festigen oder ihre -in der Coronazeit verschütteten?- Grundlagen aufpolieren.
Trainerinnen und Trainer können das Seminar nutzen, um sich für den eigenen Grundlagenkurs Inspirationen bei einem der renommiertesten Trainer Österreichs zu holen.

Ein besonderer Fokus des Seminars ist eine gesunde und achsenkorrekte Ausführung der durchgenommenen Techniken. „Lieber langsam und korrekt als schnell und falsch“ ist Motto des Seminars. Ein Gefühl für den Körper und bewusstes Bewegen und Trainieren sollen Basis für zukünftiges Lernen sowie Erfolge schaffen.

 

WANN: Samstag, 15. Jänner 2022
Sa 10:00 – 18:00 (Pause 13:00 – 15:00)
Hallen sind ab 9:30 geöffntet. 10:00 startet das Seminar.
Sonntag 16. Jänner 2022
So 9:00 – 16:00 (Pause 12:00 – 13:30)
Hallen sind ab 8:30 geöffnet. 9:00 startet das Seminar.
 
WO: USZ Hietzing 
Altgasse 6 ; 1130 Wien
Kleine Halle
KOSTEN: 95€ / Regulär

 

 

 

TRAINER: Ingulf Popp-Kohlweiss ist eine Koryphäe im HEMA-Bereich und einer der einflussreichsten Trainer im INDES Verband. Seit bald 20 Jahren beschäftigt er sich mit dem Schwert und allem was sonst so dazugehört; die Kommentare von Wegbegleitern und anderen HEMA-Größen strotzen vor Superlativen und Lobpreisungen und sprechen für sich eine deutliche Sprache.
Sein überaus methodischer und ganzheitlicher Unterrichtsansatz inspiriert und beeinflusst Trainerinnen und Trainer sowie Trainierende in der HEMA-Szene seit vielen Jahren.
11 Jahre lang stand er dem INDES Standort in Salzburg vor und schuf dort einen Trainingsbetrieb und ein Gemeinwesen das seinesgleichen sucht.
In seinem aktuellen HEMATICS-Projekt widmet er sich der Produktion von hochwertigen Lehrvideos für das Lange Schwert.

 

KONTAKT: Thomas L. Hofer
thomas@indes.at
0043650/4011122
 

Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen

Keine Felder gefunden.