Säbel
Linzer Dolchtag 2020
„Is this a dagger which I see before me?“ (William Shakespeare – „Macbeth“ Act 2, Scene 1)
Wir sind hocherfreut euch zu verkünden, dass wir zu einem Dolch-Tag einladen werden!
Der Dolchtag wird am 1. Februar in Linz an im Julius Raab Heim stattfinden.
Unsere beiden Trainer Roman und Alex freuen sich auf viele neue und auch auf bereits bekannte Gesichter.
Betrachtet wird der Dolchkampf wie er von Joachim Meyer beschrieben wird. Dieser beinhaltet sowohl Techniken aus der weiten Distanz als auch im unmittelbaren Nahkampf. Stiche, Schläge, Hebel, Würfe und dreckige Tricks aller Art finden ihren Platz in den Lehrplan.
Zur Verpflegung wird ein kleines Buffet gegen freiwillige Spende bereitgestellt.
Am Abend gehen wir zusammen Abendessen und werden bei gemütlichen Beisammensein den Tag ausklingen lassen.
Sollte jemand einen Schlafplatz brauchen, könnt ihr das gerne bekanntgeben.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Teilnahmegebühr: €30
Die Anmeldung gilt erst als fixiert, sobald der Teilnahmebeitrag bei uns eingelangt ist!
Bitte Sportkleidung und Hallenschuhe einpacken. Eine kleine Auswahl an Schutzausrüstung steht zum Ausleihen zur Verfügung.
Optional wäre es praktisch wenn ihr folgende Ausrüstungsteile dabei haben könntet:
– Tiefschutz (Suspensorium)
– Fechtmaske
– Halsschutz
– Unterarmschutz
– Pratzen und Schlagpolster aller Art
– eigene Trainingsdolche (kein Stahl!)
Aktueller Zeitplan:
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Dolch
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/dolch/
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Dolch
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/dolch/
Rapier
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/rapier/
Säbel
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Dolch
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/dolch/
Rapier
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/rapier/
Säbel
INDES Präsentationstag & Fechtschule
Am Ende jedes Semesters ist es soweit und in Salzburg findet der Präsentationstag mit der Fechtschule statt. Dieses Jahr ist die Anmeldung für beide Veranstaltungen erstmals zusammengelegt, was aber nicht heißt, dass man an beiden teilnehmen muss. Man kann auch gerne nur zur Fechtschule oder dem Präsentationstag vorbeischauen.
Präsentationstag
Vor anderen stehen und präsentieren. Sich voll und ganz, mit Kopf und Herz einbringen, um Bewegungen mit Qualität auszuführen. Stolz sein, auf das was man tut. Ziel ist zu zeigen, was über das Semester gelernt wurde und was man so drauf hat. Und dann Rückmeldungen von einem Trainergremium akzeptieren und sie als Hilfestellung für den weiteren Lernprozess zu nutzen.
Dies kann in unterschiedlichen Disziplinen (z.B. Langes Schwert, Halbe Stange, Messer, Dolch, Ringen…), auf unterschiedliche Weise (z.B. Soloform, Stück, Freifechten, Schnitttesten,…) geschehen. Die Teilnehmer entscheiden, was sie wie präsentieren.
Man kann in mehreren Blocks auch mit unterschiedlichen Waffen antreten und bekommt für jeden Block ca. 3 Minuten Zeit.
Für die Langschwertfechter aus Salzburg gibt es wieder die Möglichkeit, die beiden dieses Semester durchgenommenen Kapitel in Schwierigkeitsstufe leicht in einer Gruppenprüfung abzulegen. Diese ist strukturiert wie ein reguläres Training, das von Trainern beobachtet und überprüft wird.
Themen Präsentationen:
https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/salzburg-langesschwert/
Hier genügt es wenn ihr unter Punkt drei z.B. Scheitelhau leicht oder Vier Versetzen mittel schreibt.
Bitte falls schon vorhanden Prüfungsblatt zum Eintragen der Präsentationen mitnehmen.
Gerne sind Zuseher willkommen.
Anmeldeschluss für den Präsentationstag: Mittwoch 26. Februar 2020
Fechtschule
Neben dem Präsentationstag steht uns eine Halle als Fechtschule den ganzen Tag über zur Verfügung.
Für jene, die sich unter dem Begriff Fechtschule nichts vorstellen können:
Eine Fechtschule ist in Salzburg keine Veranstaltung, die von einem Trainer angeleitet wird und/ oder Workshopcharakter hat, sondern bietet eine offene Halle an. Den Teilnehmern werden diverse Waffen (und etwas Schutzausrüstung) zur Verfügung gestellt. Der Tag wird dann damit zugebracht in entspanntem Umfeld mit den übrigen Fechtschulteilnehmern zu Fechten, Waffengattungen auszuprobieren, zu Spielen, Techniken auszuprobieren und auszutauschen. Bei ausreichend Interesse kann spontan auch eine Runde Jugger eingeschoben werden.
Die Teilnehmer sind dazu eingeladen, auch selbst Sparringwaffen aller Art mitzubringen!
Jugendlichen unter 18 Jahren ist dieses Jahr die Teilnahme an der Fechtschule erlaubt, allerdings haben sie zu beachten, dass sie nur fechten dürfen, während sie von einem erwachsenen Trainer/ einer erwachsenen Trainerin beaufsichtigt werden, welche Aufsicht und Haftung übernehmen.
Allgemeines
Wann: Samstag 29. Februar 2020
Wo: VS Nonntal
Nonntaler Hauptstraße 3
5020 Salzburg
Preis: 15€
Programm
Abendprogramm
Da die Möglichkeit, im Anschluss an Präsentationstag & Fechtschule gemeinsam noch etwas Essen zu gehen, die letzten Mal, so gut angenommen wurde, gibt es dieses Mal schon in der Anmeldung einen Punkt, der die Teilnahme am „Abendprogramm“ abfragt. Geplant ist der Besuch eines nahen Restaurants ab ca. 18:30 – um welches es sich konkret handelt, wird noch bekanntgegeben.
Keine Felder gefunden.
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Dolch
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/dolch/
Rapier
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/rapier/
Säbel
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Dolch
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/dolch/
Rapier
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/rapier/