Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Nov
2
Sa
Seminar Zwerchhau – Meisterhauserie Teil 3
Seminar Zwerchhau - Meisterhauserie Teil 3 @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich

Der Zwerchhau

Der Zwerchhau ist der dritte Meisterhau im Liechtenauer System zum Fechten mit dem Langen Schwert. Das Schwert wird in einer peitschenartigen horizontalen Bewegung rotiert, Hände und Gehilz liegen zum Schutz vor und über dem eigenen Kopf. Der Zwerchhau aus dem Nach stellt eine gute Verteidigung gegen Angriffe von oben dar. Im Vor bricht er die Hut vom Tag. Der Zwerchhau ist im Langen Schwert von zentraler Bedeutung und die Anzahl der in den Fechtbüchern beschriebenen Stücke und Konter ist beeindruckend.

In unserem Seminar wollen wir den Zwerchhau und die Position Kron – aus der man den Zwerchhau schlagen kann – nutzen, um einerseits einen gesunden und kräftigenden Bewegungszugang zum Schwertfechten zu entdecken, andererseits aber auch, um unser grundlegendes Verständnis von Fechtprinzipien zu verbessern.

Anfänger und Fortgeschrittene willkommen!

Max. 14 Teilnehmer.

WANN: Samstag, 02. November bis Sonntag, 03. November 2019
Sa 13:00 – 18:00 (Pause 15:00 – 16:00)
So 09:30 – 15:00 (Pause 12:00 – 13:00)
 
WO: Sportzentrum Mitte
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6, 5020 Salzburg
KOSTEN: Regulär:
90€ / Beide Tage
45€ / Nur ein Tag
Ermäßigt (Frühbucher bis 31.07.2019):
70€ / Beide Tage
35€ / Nur ein Tag

 

TRAINER: Ingulf Popp-Kohlweiss, geboren 1982, ist Haupttrainer von INDES Salzburg (Österreich) für Langes Schwert, Langes Messer, Dolch und Ringen in der Liechtenauer Tradition. Er startete sein Training mit dem Langschwert in 2002. Über die Zeit beschäftigte er sich auch mit anderen Waffen und inkludierte diese in sein Trainingssystem. Zusätzlich zu HEMA hat er viele andere Kampfkünste und Kampfsportarten trainiert: Modernes Sportfechten, Boxen, Jujitsu, Capoeira, Taijiquan, Kendo / Kenjutsu, MMA (Mixed Martial Arts) und andere mehr. Sein Fokus liegt auf Bewegung- Die Fähigkeit komplexe Bewegungen in einer flüssigen und kontrollierten Art und Weise auszuführen ist zentral in seinem Training. Sein Training ist eine Kombination aus fokusierten sowie spielerischen Elementen und er ist überzeugt, dass dies ein guter Weg ist, um die Meisterschaft anzustreben.

Anfänger und Fortgeschrittene
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und ist für jeden Teilnehmer offen.

Übernachtung: Ist grundsätzlich selbst zu organisieren.
Auf Anfrage kann im INDES HQ genächtigt werden.

In 5 min Gehdistanz befindet sich eine Jugendherberge.
JUFA Salzburg City
Josef Preis Allee 18, 5020 Salzburg
Tel: +43(0)5/7083-613
E-Mail: salzburg@jufa.eu
http://www.jufa.eu/unterkuenfte/jufa-salzburg-city/

Verpflegung: Selbstversorgung bzw. Samstagabend gemeinsamer Lokalbesuch

Mitzubringen:

– Schwert oder Schwertsimulatoren, Fechtmaske

Hallo! Wie es aussieht ist das Seminar bereits ausgebucht. Bitte melde dich bei johanna.hopfgartner@gmail.com, falls du auf die Warteliste aufgenommen werden willst. 

Nov
4
Mo
Jugendtraining Langes Schwert
Langes Schwert Fortgeschritten

Langes Schwert Fortgeschritten

weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langesschwert/

Nov
5
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training

Langes Schwert Grundlagen USI
Nov
11
Mo
Jugendtraining Langes Schwert
Langes Schwert Fortgeschritten

Langes Schwert Fortgeschritten

weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langesschwert/

Nov
12
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training

Langes Schwert Grundlagen USI
Nov
18
Mo
Jugendtraining Langes Schwert
Langes Schwert Fortgeschritten

Langes Schwert Fortgeschritten

weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langesschwert/

Nov
19
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training

Langes Schwert Grundlagen USI
Nov
23
Sa
Säbelseminar – British Military Sabre
Säbelseminar - British Military Sabre @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich

British Military Sabre – Viktorianischer Militärsäbel

Das Fechten mit dem Militärsäbel war im 19. Jahrhundert in ganz Europa weit verbreitet, dieses Seminar widmet sich jedoch speziell der britischen Fechttradition nach Roworth, Angelo und Hutton. Inspiriert von kontinentaleuropäischen Einflüssen wurde das Säbelfechten in Großbritannien um 1800 von verschiedenen Fechtmeistern systematisiert, weiterentwickelt und bis 1900 vielfach in bewaffneten Konflikten erprobt. Der Fokus auf den militärischen Nutzen des (Offiziers-) Säbels ist dabei stets evident und soll auch im Seminar vordergründig bleiben.

Unser Seminar soll die Grundzüge und einige erweiterte Prinzipien des British Military Sabre behandeln und das Bewusstsein für waffenspezifische Haltung und Bewegung stärken.

Anfänger und Fortgeschrittene willkommen!

Max. 15 Teilnehmer.

WANN: Samstag, 23. November bis Sonntag, 24. November 2019
Sa 13:00 – 18:00 
So 10:00 – 16:00 
 
WO: Sportzentrum Mitte
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6, 5020 Salzburg
KOSTEN: Regulär:
90€ / Beide Tage
45€ / Nur ein Tag
Ermäßigt (Frühbucher bis 30.09.2019):
70€ / Beide Tage
35€ / Nur ein Tag

 

TRAINER:

Alexander Posch, geb. 1989, ist Initiator und Haupttrainer des 2016 bei INDES Graz erfolgreich eingeführten Säbeltrainings. Am Standort Graz ist er zudem Trainer für das Lange Schwert und hat auch Erfahrung mit anderen historischen Waffengattungen wie Stangenwaffen oder dem Langen Messer. Für seinen wöchentlichen Säbelunterricht stützt sich Alexander primär auf die Manuals von Henry Charles Angelo the Younger und Alfred Hutton, die beide in viktorianischer Zeit große Bekanntheit genossen und für ihr Können bekannt waren.

Peter Pataki, geb. 1994, ist seit 2018 Co-Trainer für Säbel bei INDES Graz und widmet sich hauptsächlich dem Studium des British Military Sabre, daneben hat er auch Erfahrung mit dem Langen Schwert. Peters Hauptfokus im Säbelunterricht fußt großteils auf dem Manual von Charles Roworth von 1798, das in napoleonischer Zeit und darüber hinaus großen Einfluss innerhalb der Britischen Armee hatte, jedoch greift er wie Alexander regelmäßig auf Alfred Huttons Manuals zurück.

ÜBERNACHTUNG: Ist grundsätzlich selbst zu organisieren. Auf Anfrage kann im INDES HQ genächtigt werden.

In 5 min Gehdistanz befindet sich eine Jugendherberge.
JUFA Salzburg City
Josef Preis Allee 18, 5020 Salzburg
Tel: +43(0)5/7083-613
E-Mail: salzburg@jufa.eu
http://www.jufa.eu/unterkuenfte/jufa-salzburg-city/

VERPFLEGUNG: Selbstversorgung bzw. Samstagabend gemeinsamer Lokalbesuch

MITZUBRINGEN: Säbel oder Säbelsimulator, Schutzhandschuhe, Fechtmaske