Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Jan
13
Sa
Seminar Grundlagen Langes Schwert WS2023_24
Seminar Grundlagen Langes Schwert WS2023_24 @ Dominik-Hoffmann-Halle | Wien | Wien | Österreich

Die allgemeine Lehre steht ganz zu Beginn des Liechtenauer Systems und ist den 5 Meisterhauen vorangestellt. Sie weist auf wichtige Prinzipien, wie die 5 Liechtenauer Worte (Vor, Nach, Indes, Stärke, Schwäche) hin, auf körperliche und innere Haltung und gibt Anweisungen wie ein Hau zu führen ist. Die Allgemeine Lehre kann als Vorbereitung auf alle folgenden Stücke gesehen werden.

Ziel des Seminars ist es, Teilnehmenden der Grundlagenkurse Salzburg und Wien die Möglichkeit zu geben alle Inhalte des Semesters geblockt an einem Wochenende nochmals durchzunehmen. Auch für Neueinsteiger, die noch nie mit einem Schwert trainiert haben, ist das Seminar super geeignet.
Andererseits können auch erfahrene Fechter ihre Grundlagen für das fortgeschrittene Training festigen oder ihre Grundlagen aufpolieren.
Trainerinnen und Trainer können das Seminar nutzen, um sich für den eigenen Grundlagenkurs Inspirationen bei einem der renommiertesten Trainer Österreichs zu holen.

Ein besonderer Fokus des Seminars ist eine gesunde und achsenkorrekte Ausführung der durchgenommenen Techniken. „Lieber langsam und korrekt als schnell und falsch“ ist Motto des Seminars. Bewusste Bewegung und ein Gefühl für den Körper sollen die Basis für zukünftige Trainings- und Wettkampferfolge schaffen.

 

WANN: Samstag, 13. Jänner 2024
Sa 14:00 – 18:00 
Hallen sind ab 13:45 geöffnet. 14:00 startet das Seminar.
Sonntag 14. Jänner 2024
So 9:30 – 17:30 (mit Mittagspause)
Hallen sind ab 9:00 geöffnet. 9:30 startet das Seminar.
 
WO: Dominik-Hoffmann-Halle 
Jedleseer Str. 66-94, 1210 Wien
Die Turnhalle befindet sich im Zentrum der Freifläche im innern des Gemeindebaus.
KOSTEN: € 120,- € Regulär 
€   90,-  Reduzierter Beitrag*
*Da Schubladisierungen wie Studentin, Pensionist oder alleinerziehende Person nur bedingt etwas über die finanzielle Situation aussagen, verzichten wir auf diese Art Kategorisierung. Deine Selbsteinschätzung ist für uns ausreichend! Fair use wird angenommen. 

 

TRAINER: Ingulf Popp-Kohlweiss ist eine Koryphäe im HEMA-Bereich und einer der einflussreichsten Trainer im INDES Verband. Seit bald 20 Jahren beschäftigt er sich mit dem Schwert und allem was sonst so dazugehört; die Kommentare von Wegbegleitern und anderen HEMA-Größen strotzen vor Superlativen und Lobpreisungen und sprechen für sich eine deutliche Sprache.
Sein überaus methodischer und ganzheitlicher Unterrichtsansatz inspiriert und beeinflusst Trainerinnen und Trainer sowie Trainierende in der HEMA-Szene seit vielen Jahren.
11 Jahre lang stand er dem INDES Standort in Salzburg vor und schuf dort einen Trainingsbetrieb und ein Gemeinwesen das seinesgleichen sucht.
In seinem aktuellen HEMATICS-Projekt widmet er sich der Produktion von hochwertigen Lehrvideos für das Lange Schwert.

 

KONTAKT: Thomas L. Hofer
thomas@indes.at
0043650/4011122
 

Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen

Die Anmeldung ist geschlossen. 

Jan
30
Di
ÖFHF Kick-Off Meeting Instruktor*innen Ausbildung
ÖFHF Kick-Off Meeting Instruktor*innen Ausbildung @ Discord

Kick Off Meeting Instruktor*innen

 

Liebe Trainer*innen und alle die es einmal werden möchten,
Es ist soweit! Der ÖFHF lädt alle Trainer*innen zum Kick-Off Meeting zur Instruktor*in Ausbildung ein.

 

Alle Infos findest du HIER.

 

Wann: 30. Jänner 2024 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Wo: ÖFHF Discord Server
Einladungslink Discord Server

 

Bitte um Rückmeldung an ausbildung@historisches-fechten.at, wenn du am Kick Off Meeting teilnehmen möchtest.

 

Feb
17
Sa
FB Ausbildung – Online Trainer*innen Tag 2024
FB Ausbildung - Online Trainer*innen Tag 2024 @ Discord

 

Online Trainer:innen Tag 2024

Es ist soweit. am 17. Februar 2024 findet der nächste Online Trainer:innen Tag statt.
Wie jedes Jahr bietet der Fachbereich Ausbildung allen INDES Trainer:innen und allen die es einmal werden wollen einen Rahmen für Austausch, Vernetzung und Richtungsfindung.
Freut euch auf Altbewährtes, wie die Besprechungsrunde zu aktuellen Themen. Aber auch Neuigkeiten locken, wie die Fortschritte des ÖFHF bei der Instruktor:innen Ausbildung und die gemeinsame Weiterentwicklung des Fachbereich Ausbildung als Netzwerk und Drehscheibe für Trainer:innen und alle die es einmal werden möchten.

Wir treffen uns um 10:00 Uhr auf Discord. Geplantes Ende der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.

 

Agenda

10:00 – 10:30 Uhr Intro
10:30 – 11:00 Uhr Themenblock: Rückblick, Ausblick, Erfolge
11:00 – 12:30 Uhr Themenblock: ÖFHF Instruktor:innen Ausbildung
12:30 – 13:30 Uhr MITTAGSPAUSE
13:30 – 15:30 Uhr Themenblock: Netzwerk Fachbereich Ausbildung
15:30 – 16:00 Uhr Pause
16:00 – 17:30 Uhr Aktuelle Themen
17:30 – 18:00 Uhr Gemeinsamer Abschluss und Feedback

 

Vorbereitung

Du musst nichts vorbereiten oder mitbringen… aber … 
… für den Themenblock Rückblick, Ausblick und Erfolge möchten wir dich zu einem kleinen Beitrag einladen. Dazu bitten wir dich, dir zu folgenden Fragen bereits Gedanken zu machen. Am Trainer:innen Tag werden wir dir diese (oder so ähnliche) Fragen stellen, und sie dann gemeinsam an einem MIRO Board bearbeiten. Den Link dazu gibt es dann vor Ort.

– Auf diesen Fortschritt im letzten Jahr in meiner Kompetenz als Trainer:in bin ich besonders stolz…
– Mein größter Erfolg in der Arbeit mit meinen Trainierenden im letzten Jahr war…
– So möchte ich mich als Trainer:in dieses Jahr verbessern…

Vielleicht habt ihr ja auch ein dazu passendes Bild, Video oder ähnliches zur Hand, das ihr teilen möchtet.

 

ANMELDUNG

Wir bitten um Anmeldung, um die Gruppengröße abschätzen zu können:

 

 

Feb
27
Di
Dolch

Dolch

Das Training findet in Saal 3 statt.

weitere Informationen

Mrz
2
Sa
Trainerlehrgang Stangenwaffen 2024
Trainerlehrgang Stangenwaffen 2024 @ Ernst-Koref-Schule | Linz | Oberösterreich | Österreich

Trainerlehrgang Stangenwaffen 2024

Wann:

Am 02.03.24 von 09:00 bis 19:00
und am 03.03.24 von 08:00 bis 17:00

Schwerpunkte:
• Angriff und der Verteidigung mit der Halben Stange
• Didaktischer Input sowie Trainings und Jahresplanung
• Möglichkeiten um vom Stück ins Freifechten zu kommen
• Fragestunde was kann ich tun wenn …

Workshops werde dieses Jahr geleitet von:
Nicolai Bauer
Markus Gadenz
Roman Ostien
Martin Stix

Nötige Ausrüstung:
Übliche Sportkleidung, Hallenschuhe oder Barfuss, Stange, Freifechtausrüstung wie vorhanden (Empfehlung Maske Handschuhe, Unterarmschutz, Halsschutz).

Verpflegung:
• Es wir ein Buffet mit Kaffee, Getränken Snacks und Obst geben.
• Mittagessen ist selbst zu Organisieren (es gibt Geschäfte und Gastro in der Nähe)
• Für Samstagabend werde ich in einem Lokal reservieren für ein gemeinsames Essen.
Parken: Öffentliche Parkplätze sind bei der Halle vorhanden.
Übernachtung ist selbst zu organisieren.

 

Ich freue mich auf euer kommen
Martin Stix

 

Mrz
5
Di
Dolch

Dolch

Das Training findet in Saal 3 statt.

weitere Informationen

Mrz
12
Di
Dolch

Dolch

Das Training findet in Saal 3 statt.

weitere Informationen