Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Aug
5
Sa
INDES PR Fotoshooting
INDES PR Fotoshooting @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich

Der Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit & PR freut sich nach über einem Jahr endlich das PR Fotoshooting des INDES Verbands am Samstagnachmittag des 05. August23 in Salzburg, mit zwei Fotografen realisieren zu können. Hier die Infos:

 

WARUM: Die letzten qualitativen PR Fotos der meisten INDES Vereine sind Jahre alt, es gibt keinen verlässlichen Stock an PR Fotos , wo die Fotorechte abgesichert beim INDES Verband liegen und deshalb wird es nun Zeit…
Das Fotoshooting soll eine Bandbreite verschiedener und doch einheitlicher qualitativer Fotos liefern, die allen INDES Vereinen für die Bewerbung zur Verfügung stehen.
Warum als Einzelperson mitmachen? Wenn du keine Fotoscheu hast, bekommst du im Gegenzug ein paar nette Bilder von dir mit ganz vielen Waffen!
Die Fotorechte liegen beim INDES Verband, aber die Mitgliedsvereine und Modelle bekommen Nutzungsrechte.
WER: Wir laden jeden INDES TO herzlich ein, bis zu drei Leute zum Fotoshooting zu entsenden. Bitte nicht mehr als drei! Wenn jeder TO drei Leute entsendet, erhalten wir eine repräsentative Gruppe von 33 Modellen. 
WO: Sportzentrum Mitte
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6
5020 Salzburg
Österreich
WANN: Samstag, 05.08.2023 von 12:00 bis 19:00

– 12:00-12:30 Ankommen, Aufbau
– 12:30-12:45 Begrüßung, Einführung
– 12:45-18:30 Fotoshooting
– 18:30-19:00 Verabschiedung, Abbau

WAS:
  • Die Teilnehmer*innen werden gebeten Waffen und Schutzausrüstung (soweit vorhanden) mitzunehmen. Etwas Leihmaterial wird sich auch vor Ort finden. Darüber hinaus sind die Teilnehmer*innen gebeten nach Möglichkeit zwei Garnituren Klamotten mitzunehmen – eine bunte Garnitur nach Gutdünken; eine „offizielle“ Garnitur die sich an den CI-Farben orientiert (schwarz geht immer – CD-Leitfaden, aktuelle CI-Farben). Gerne ist auch die eine oder andere Garnitur Kampfleiter*innenklamotten gesehen.
  • Die einzelnen TOs werden gebeten ihre Modelle u. U. mit Waffen, Schutzausrüstung und weiterem Equipment auszustatten. Gebt euren Leuten sehr gerne auch bestehende PR-Materialien (Beachflags, Roll-Ups, Banner, etc.) als Fotohintergründe mit.
WIE: Der FB PR hat ein Handreichungsdokument erarbeitet, an dem sich das Fotoshooting inhaltlich orientieren wird. Die TOs sind herzlich dazu eingeladen, zu obigem Handreichungsdokument noch Anmerkungen, Wünsche, etc. einzubringen. Wir werden uns nach Kräften bemühen diese zu berücksichtigen.
UND WEITER? Den selben Abend findet im Vereinsheim von INDES Salzburg das Sommerfest statt und die Leute vom Fotoshooting sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Es wird dafür hier um Anmeldung gebeten.
Wer von Sa. auf So. gerne einen Schlafplatz in Anspruch nehmen würde: Wir vergeben gerne Plätze in der Garage oder lassen im Garten des Vereinsheims zelten ; ) Einfach bei der Anmeldung zum Sommerfest angeben.
In der Woche vor dem Fotoshooting gibt es eine Mail mit den letzten Infos.

Bitte nur nach Rücksprache mit deinem Trainingsort anmelden!

Fechtschule Salzburg
Fechtschule Salzburg @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich

Wir freuen uns dich unserer nachmittäglichen Fechtschule am Samstag, den 05.08.2023 in Salzburg begrüßen zu dürfen. Gemütlich fechterisch mit anderen austauschen und abends zur Sommerfeier mit ins Vereinsheim von INDES Salzburg schauen ; )

  Samstag, 05.8.2023
12:15-18:15
  Sportzentrum Mitte

Ulrike-Geschwandtner-Straße 6
5020 Salzburg

Die Teilnahme an der Fechtschule ist gratis – es wird vor Ort um eine Spende gebeten, damit sich die Hallenkosten tragen…

Im Anschluss an die Veranstaltung findet im Salzburger Vereinsheim das Sommerfest statt – mehr Infos dazu hier.

In der Woche vor der Veranstaltung gibt es eine Mail mit den letzten/gesammelten Infos.

 

Bitte um Anmeldung, damit wir wissen wie viele kommen und ob wir u.U. noch eine weitere Halle benötigen ; )

Sommerfest
Sommerfest @ INDES Salzburg HQ | Salzburg | Salzburg | Österreich

Samstag 05.08.2023 von 18:00 bis open end
Grazer Bundesstraße 15, 5023 Salzburg

 

Wir feiern unsere Gemeinschaft und den besten Sport, den es gibt (Schwerter, höhöhö).

Wir haben eine Bar und Getränke vor Ort, freuen uns aber, wenn jede*r etwas zum Essen mitnimmt, damit ein buntes Buffet zustande kommt und über Angebote, Ideen, Wünsche, etc. für das Abendprogramm ; )

Übernachtungsanfragen für das HQ gerne an Simon H. (über Discord).

 

Bitte über nachfolgendes Formular anmelden, damit wir wissen, mit wie vielen Leuten wir rechnen dürfen:

Okt
14
Sa
Die Basis – Grundlagen für ein erfolgreiches Training
Die Basis - Grundlagen für ein erfolgreiches Training

 

Im Seminar wird der grundlegende Umgang mit dem Langen Schwert behandelt und trainiert. Beinarbeit, Huten (Stellungen vor oder nach einem Angriff), Grund- und Meisterhaue sowie Stiche und die entsprechenden Paraden werden dabei erlernt bzw. ein Ausblick darauf gegeben. Besonderer Fokus soll auf dem Gefühl für eine gesunde anatomisch korrekte Bewegung liegen.

Dieser Kurs ist für alle, die mit dem historischen Fechten beginnen wollen, oder vor kurzem damit begonnen haben, da das nötige Hintergrundwissen und Basisfähigkeiten für späteres Training vermittelt werden. Aber auch erfahrene Fechter können davon profitieren im Seminar die Qualität und Bewusstheit ihrer Bewegungsabläufe zu steigern.

 

WANN: Samstag, 14. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2023
Sa.: 10:00 – 17:00
So.: 09:00 – 15:00
WO: Turnhalle des CVGs (Casper-Vischer-Gymnasium)
Christian-Pertsch-Str. 4
95326 Kulmbach
Kosten: 50€/ Beide Tage
30€/ Nur ein TagIndes Mitglieder:
40€/ Beide Tage
30€/ Nur ein Tag

 

Anfänger und Fortgeschrittene
Das Fechtseminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und ist für jeden Teilnehmer offen.

Unterbringung:
Wer sich was zum übernachten suchen will hier:

Webseite Stadt Kulmbach https://www.tourismus-kulmbach.de/unterkunft-suchen/

 

Verpflegung: Selbstversorgung bzw. Samstag Abend gemeinsamer Lokalbesuch (Bitte bei Buchung mit angeben)

 

Mitzubringen:
– Grundlegende Fechtausrüstung kann zur Verfügung gestellt werden, es empfiehlt sich aber die eigene Ausrüstung (Schwerter, Federn, Maske, Handschuhe, etc.), soweit vorhanden, mit zu nehmen.

Kontakt &Anmeldung:

per E-Mail an Indes Kulmbach
kulmbach-obmann@indes.at

Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen

Trainer

INGULF POPP-KOHLWEISS

geboren 1982, ist Trainer von INDES Salzburg (Österreich) für Langes Schwert, Langes Messer, Dolch und Ringen in der Liechtenauer Tradition. Er startete sein Training mit dem Langschwert in 2002. Über die Zeit beschäftigte er sich auch mit anderen Waffen und inkludierte diese in sein Trainingssystem. Zusätzlich zu HEMA hat er viele andere Kampfkünste und Kampfsportarten trainiert: Modernes Sportfechten, Boxen, Jujitsu, Capoeira, Taijiquan, Kendo / Kenjutsu, MMA (Mixed Martial Arts) und andere mehr. Sein Fokus liegt auf Bewegung und die Fähigkeit komplexe Bewegungen in einer flüssigen und kontrollierten Art und Weise auszuführen ist zentral in seinem Training. Sein Training ist eine Kombination aus fokussierten sowie spielerischen Elementen und er ist überzeugt, dass dies ein guter Weg ist, um die Meisterschaft anzustreben.

Weitere Infos zu Ingulf auf: https://www.indes.at/fechtlehrer/popp-kohlweiss/

 

Okt
28
Sa
SLMS – Salzburger Landesmeisterschaft
SLMS - Salzburger Landesmeisterschaft @ Josef-Preis-Allee 3 | Salzburg | Salzburg | Österreich

Salzburger Landesmeisterschaft 2023

 

Einmal jährlich wird im Herbst bei uns die Salzburger Landesmeisterschaft im historischen Fechten ausgetragen. Bei ihr können Fechter*innen in drei historischen Waffengattungen gegeneinander antreten: Mit dem Langen Schwert, dem Rapier und dem Säbel. Das Fechten in allen Waffen ist eine Kunst, die in Jahrhunderte alten Fechtbüchern beschrieben ist und heute wieder als moderne Kampfkunst und Kampfsportart betrieben wird.

 

Facts

Wo? LSO- & BGN-Halle
Josef-Preis-Allee 5
5020 Salzburg
Wann? Samstag, 28. Oktober
Sonntag, 29. Oktober   

 

Infos und Anmeldung:

Website der SLMS

 

Feedback

Nov
10
Fr
INDES Zusammenkunft 2023
INDES Zusammenkunft 2023 @ Josef-Preis-Allee 3-6 | Salzburg | Salzburg | Österreich

Save the Date

Am 10-12 November 2023 begrüßt INDES Salzburg alle INDES Trainingsorte zur gemeinsamen INDES Zusammenkunft 2023. 

Weitere Infos erscheinen nach und nach auf der Website:
INDES Zusammenkunft

 

Wir freuen uns auf euch!

Nov
18
Sa
Grazer Fechtschule + Destreza Seminar
Grazer Fechtschule + Destreza Seminar @ Unionhalle | Graz | Steiermark | Österreich

Grazer Fechtschule & Destreza Seminar

Am 18.11.2023 lädt INDES Graz zu einer Fechtschule in der riesigen Unionhalle ein! Am darauf folgenden Tag, den 19.11.2023, wird uns Chris Lee-Becker von Academia Espada Einblicke in das Rapierfechten spanischer Art geben. Ihr habt die Möglichkeit am gesamten Wochenende teilzunehmen, oder auch nur an einem der beiden Tage.

 

Fechtschule

Wir bieten am Samstag eine große, offene Halle, in der alle Spielarten des Fechtens ihren Platz finden können. Sparrings mit Menschen aus vielen verschiedenen Gruppierungen und mit unterschiedlichen Hintergründen werden den Kern der Veranstaltung bilden. Wir freuen uns bereits auf viele spannende und lustige Aufeinandertreffen!

Zeitplan Samstag

09:30 Halle öffnet
~10:00 Warme Worte zur Begrüßung
bis 17:00 Fechten!
17:30 Gemeinsamer Abschluß
~19:00 Abendessen

 

 

Destreza Seminar

Chris Lee Becker wird uns am Sonntag die spanische Fechtkunst „La Verdadera Destreza“ näher bringen! Mehr zu seiner Person könnt ihr hier nachlesen: https://www.academia-da-espada-germany.de/trainer

Zeitplan Sonntag

09:30 Halle öffnet
~10:00 Seminarbeginn
17:00 Gemeinsamer Abschluß

 

Organisatorisches

 

Halle & Parken

Wir werden in den Hallen der Sportunion, in der Gaußgasse 3, gastieren. Am Samstag nutzen wir dabei die große Sporthalle, am Sonntag die etwas kleinere Ballspielhalle.
Parken ist rund um die Gaußgasse ein schwieriges Thema, da es nicht viele Parkplätze gibt. Der Leonhardgürtel, nahe den Ursulinen, bietet sich zum ausweichen an. Wir befinden uns in der blauen Zone, d.h. das Parken ist auf 3h mit Ticket beschränkt und gilt am Samstag bis 13:00. Mehr Informationen sind hier zu finden: https://www.graztourismus.at/de/anreise-verkehr/parken/parkzonen

 

Essen

Es wird kein Buffet geben, da wir das in dieser Halle nicht anbieten dürfen. Im Hallenkomplex gibt es ein Bistro, bei dem man sich versorgen kann. Selbst mitgebrachtes Obst etc. ist kein Problem.
In der Mittagspause ist kein Catering geplant; explizite Selbstversorgung.

 

Schlafplatz

Wenn ihr Tipps für Unterkünfte in Graz, oder gar nett um einen Schlafplatz bei einem Mitglied von INDES Graz anfragen wollt, könnt ihr uns schreiben via graz@indes.at!

 

Kosten

Samstag, Fechtschule: 20€
Sonntag, Destreza Seminar: 30€
Beides in Kombination: 40€

 

Wir freuen uns schon sehr, euch alle wieder in Graz begrüßen zu dürfen!

 

Anmeldung

Grazer Fechtschule + Destreza Seminar – EN
Grazer Fechtschule + Destreza Seminar - EN @ Unionhalle | Graz | Steiermark | Österreich

Grazer Fechtschule & Destreza Seminar

INDES Graz is inviting to a two fold Event on the 18th and 19th of November! We will be holding it in the wonderful and gigantic Unionhalle. We start of on Saturday with lots of open fencing and sparring opportunities and will be joined on Sunday by Chris Lee- Becker from Academia Espada, who will give insight on spanish Rapier fencing. It will be possible to come to individual days or the whole weekend.

 

Fechtschule

A Fechtschule is a historical german term for an open sparring event, which sometimes included a tournament. While there won’t be a dedicated tournament on our event, we still like to offer space and time for sparring, and meeting people from different fencing backgrounds. We look forward to you making new friends and then stabbing them (or vice versa)!

Zeitplan Samstag

09:30 Doors
~10:00 Welcoming speech
bis 17:00 Fencing!
17:30 End
~19:00 Dinner

 

 

Destreza Seminar

Chris Lee- Becker will give us an insight into the true form of spanish rapier fencing „ La verdadera Destreza“. You can read up on him here: https://www.academia-da-espada-germany.de/trainer

Zeitplan Sonntag

09:30 Doors
~10:00 Seminar
17:00 End

 

Organisational

 

Hall & Parking

The Event will take place at Unionhalle at Gaußgasse 3. There is public parking only, which is liable to cost and limitied to 3 hours in this area. From Saturday 13:00 to Monday 08:00 it is free. Parking in this area is generally difficult, we suggest you divert to Leonhardgürtel. For further info please visit: https://www.graztourismus.at/de/anreise-verkehr/parken/parkzonen

 

Food

There is a small restaurant in the complex, offering snacks, drinks and meals. You may of course bring snacks, like fruit and drinks yourself. Please note that there will be no food offered or organised by INDES Graz!

 

Sleeping

For tips and suggetions on Hotels, B&B or even a private residence with one of the INDES Graz Clubmates, please drop us a message at graz@indes.at!

 

Kosten

Saturday, Fechtschule: 20€
Sunday, Destreza Seminar: 30€
Both: 40€

 

We look forward to welcoming you to Graz and the event!

 

Registration

Dez
5
Di
LS Aufbaukurs

Langes Schwert Aufbaukurs WiSe 2023

 

In 8 Einheiten werden Meisterhäue und Hauptstücke des Liechtenauer Systems durchgemacht. Der Fokus liegt auf dem Kennenlernen der Techniken, nicht des Meisterns.
Empfohlen für alle, die gerne LS Technik besuchen möchten, oder dort gerade eingestiegen sind.

Wir trainieren parallel zum Dolch, dienstags ab 20:30 im Sportpark, Saal 3.

 

Der Kurs ist begrenzt auf 12 Plätze!

 

Dez
12
Di
LS Aufbaukurs

Langes Schwert Aufbaukurs WiSe 2023

 

In 8 Einheiten werden Meisterhäue und Hauptstücke des Liechtenauer Systems durchgemacht. Der Fokus liegt auf dem Kennenlernen der Techniken, nicht des Meisterns.
Empfohlen für alle, die gerne LS Technik besuchen möchten, oder dort gerade eingestiegen sind.

Wir trainieren parallel zum Dolch, dienstags ab 20:30 im Sportpark, Saal 3.

 

Der Kurs ist begrenzt auf 12 Plätze!

 

Dez
19
Di
LS Aufbaukurs

Langes Schwert Aufbaukurs WiSe 2023

 

In 8 Einheiten werden Meisterhäue und Hauptstücke des Liechtenauer Systems durchgemacht. Der Fokus liegt auf dem Kennenlernen der Techniken, nicht des Meisterns.
Empfohlen für alle, die gerne LS Technik besuchen möchten, oder dort gerade eingestiegen sind.

Wir trainieren parallel zum Dolch, dienstags ab 20:30 im Sportpark, Saal 3.

 

Der Kurs ist begrenzt auf 12 Plätze!

 

Jan
9
Di
LS Aufbaukurs

Langes Schwert Aufbaukurs WiSe 2023

 

In 8 Einheiten werden Meisterhäue und Hauptstücke des Liechtenauer Systems durchgemacht. Der Fokus liegt auf dem Kennenlernen der Techniken, nicht des Meisterns.
Empfohlen für alle, die gerne LS Technik besuchen möchten, oder dort gerade eingestiegen sind.

Wir trainieren parallel zum Dolch, dienstags ab 20:30 im Sportpark, Saal 3.

 

Der Kurs ist begrenzt auf 12 Plätze!

 

Jan
16
Di
LS Aufbaukurs

Langes Schwert Aufbaukurs WiSe 2023

 

In 8 Einheiten werden Meisterhäue und Hauptstücke des Liechtenauer Systems durchgemacht. Der Fokus liegt auf dem Kennenlernen der Techniken, nicht des Meisterns.
Empfohlen für alle, die gerne LS Technik besuchen möchten, oder dort gerade eingestiegen sind.

Wir trainieren parallel zum Dolch, dienstags ab 20:30 im Sportpark, Saal 3.

 

Der Kurs ist begrenzt auf 12 Plätze!

 

Jan
23
Di
LS Aufbaukurs

Langes Schwert Aufbaukurs WiSe 2023

 

In 8 Einheiten werden Meisterhäue und Hauptstücke des Liechtenauer Systems durchgemacht. Der Fokus liegt auf dem Kennenlernen der Techniken, nicht des Meisterns.
Empfohlen für alle, die gerne LS Technik besuchen möchten, oder dort gerade eingestiegen sind.

Wir trainieren parallel zum Dolch, dienstags ab 20:30 im Sportpark, Saal 3.

 

Der Kurs ist begrenzt auf 12 Plätze!

 

Jan
30
Di
ÖFHF Kick-Off Meeting Instruktor*innen Ausbildung
ÖFHF Kick-Off Meeting Instruktor*innen Ausbildung @ Discord

Kick Off Meeting Instruktor*innen

 

Liebe Trainer*innen und alle die es einmal werden möchten,
Es ist soweit! Der ÖFHF lädt alle Trainer*innen zum Kick-Off Meeting zur Instruktor*in Ausbildung ein.

 

Alle Infos findest du HIER.

 

Wann: 30. Jänner 2024 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Wo: ÖFHF Discord Server
Einladungslink Discord Server

 

Bitte um Rückmeldung an ausbildung@historisches-fechten.at, wenn du am Kick Off Meeting teilnehmen möchtest.

 

LS Aufbaukurs

Langes Schwert Aufbaukurs WiSe 2023

 

In 8 Einheiten werden Meisterhäue und Hauptstücke des Liechtenauer Systems durchgemacht. Der Fokus liegt auf dem Kennenlernen der Techniken, nicht des Meisterns.
Empfohlen für alle, die gerne LS Technik besuchen möchten, oder dort gerade eingestiegen sind.

Wir trainieren parallel zum Dolch, dienstags ab 20:30 im Sportpark, Saal 3.

 

Der Kurs ist begrenzt auf 12 Plätze!

 

Feb
6
Di
LS Aufbaukurs

Langes Schwert Aufbaukurs WiSe 2023

 

In 8 Einheiten werden Meisterhäue und Hauptstücke des Liechtenauer Systems durchgemacht. Der Fokus liegt auf dem Kennenlernen der Techniken, nicht des Meisterns.
Empfohlen für alle, die gerne LS Technik besuchen möchten, oder dort gerade eingestiegen sind.

Wir trainieren parallel zum Dolch, dienstags ab 20:30 im Sportpark, Saal 3.

 

Der Kurs ist begrenzt auf 12 Plätze!

 

Feb
17
Sa
FB Ausbildung – Online Trainer*innen Tag 2024
FB Ausbildung - Online Trainer*innen Tag 2024 @ Discord

 

Online Trainer:innen Tag 2024

Es ist soweit. am 17. Februar 2024 findet der nächste Online Trainer:innen Tag statt.
Wie jedes Jahr bietet der Fachbereich Ausbildung allen INDES Trainer:innen und allen die es einmal werden wollen einen Rahmen für Austausch, Vernetzung und Richtungsfindung.
Freut euch auf Altbewährtes, wie die Besprechungsrunde zu aktuellen Themen. Aber auch Neuigkeiten locken, wie die Fortschritte des ÖFHF bei der Instruktor:innen Ausbildung und die gemeinsame Weiterentwicklung des Fachbereich Ausbildung als Netzwerk und Drehscheibe für Trainer:innen und alle die es einmal werden möchten.

Wir treffen uns um 10:00 Uhr auf Discord. Geplantes Ende der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.

 

Agenda

10:00 – 10:30 Uhr Intro
10:30 – 11:00 Uhr Themenblock: Rückblick, Ausblick, Erfolge
11:00 – 12:30 Uhr Themenblock: ÖFHF Instruktor:innen Ausbildung
12:30 – 13:30 Uhr MITTAGSPAUSE
13:30 – 15:30 Uhr Themenblock: Netzwerk Fachbereich Ausbildung
15:30 – 16:00 Uhr Pause
16:00 – 17:30 Uhr Aktuelle Themen
17:30 – 18:00 Uhr Gemeinsamer Abschluss und Feedback

 

Vorbereitung

Du musst nichts vorbereiten oder mitbringen… aber … 
… für den Themenblock Rückblick, Ausblick und Erfolge möchten wir dich zu einem kleinen Beitrag einladen. Dazu bitten wir dich, dir zu folgenden Fragen bereits Gedanken zu machen. Am Trainer:innen Tag werden wir dir diese (oder so ähnliche) Fragen stellen, und sie dann gemeinsam an einem MIRO Board bearbeiten. Den Link dazu gibt es dann vor Ort.

– Auf diesen Fortschritt im letzten Jahr in meiner Kompetenz als Trainer:in bin ich besonders stolz…
– Mein größter Erfolg in der Arbeit mit meinen Trainierenden im letzten Jahr war…
– So möchte ich mich als Trainer:in dieses Jahr verbessern…

Vielleicht habt ihr ja auch ein dazu passendes Bild, Video oder ähnliches zur Hand, das ihr teilen möchtet.

 

ANMELDUNG

Wir bitten um Anmeldung, um die Gruppengröße abschätzen zu können:

 

 

Feb
24
Sa
TLG Graz 2024
TLG Graz 2024 @ GIBS | Graz | Steiermark | Österreich

INDES Graz Trainer*innenlehrgang 2024

 

Am 24. und 25. Feber 2024 organisiert INDES Graz ein Trainer*innenlehrgang in der Turnhalle der GIBS in Graz-Eggenberg.

Simon Hotinceanu (INDES Salzburg) und Roman Ostien (INDES Linz) sind bei uns als Instruktoren eingeladen und bereichern unseren TLG mit ihrem Wissen und ihren langjährigen Erfahrungen.

Diesmal liegt unser Fokus auf „Achtsamkeit im Training“, aber wie gewohnt widmen wir uns auch den Kompetenzen und Basiswissen eines Trainers/einer Trainerin. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um zu erfahren, wie die anderen Training halten, mit welchen Quellen sie sich beschäftigen, welche Übungen sie unterrichten und wofür sie dienen, aber auch, um Ideen und Inspirationen mitzunehmen und auf neue Ideen und Zusammenarbeit zu kommen!

Der Trainer*innenlehrgang ist für alle Trainer*innen (aktiv oder passiv) und Co-Trainer*innen offen.

                                                           

Halle & Parken

Wir werden in der Sporthalle der GIBS in der Georgigasse 85 trainieren. Stadteinwärts sind ausreichend öffentliche Parkplätze in Gehweite in der grünen Zone verfügbar, diese ist samstags und sonntags gebührenfrei.

Mehr Informationen zum Parken sind hier zu finden.

 

Ausrüstung

Nötige Ausrüstung: Waffen eurer Wahl, Fechtmaske, Halsschutz, Handschuhe

Empfohlen: Jacke, wenn möglich: Stichschutz

Weiteres kommt dann noch per E-Mail.

 

Essen

Wir werden an einem kleinen Buffet Obst, Snacks und Getränke in der Halle zur Verfügung stellen. Um euer Mittagessen müsst ihr euch selbst kümmern! In der Nähe gibt es Restaurants, Dönerbuden und einen Billa+.

Am Samstag wird es ein gemeinsames Abendessen geben. Mehr Infos dazu später.

 

Kosten

Regulär: 100 € pro Teilnehmer*in

Ermäßigt: 80 € pro Teilnehmer*in
(Ermäßigung erhalten Schüler*innen, Studierende, Lernende und Präsenz- und Zivildiener.)

Sollten wir nicht alles verbrauchen, wird der Rest gleichmäßig aufgeteilt und rückerstattet.

Bankverbindung:

                        INDES Graz

                        IBAN: AT53 2081 5000 4156 9211

                        BIC:   STSPAT2GXXX

                        Verwendungszweck: TLG Graz 2024 Vor- und Nachname

 

Abendprogramm: Am Samstag gehen wir, je nach Anmeldung, gemeinsam Essen. Danach gemütliches Ausklingen in HQ.

 

Anmeldung

Das Teilnehmer*innenlimit wurde erreicht. Es wird in Kürze ein Formular für die Warteliste eingerichtet.

Feb
27
Di
Säbel Tutorium

Säbel Tutorium

Das Training findet in Saal 3 statt!