Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Jul
11
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training

Jul
15
Sa
Vom Messer zum Schwert
Vom Messer zum Schwert @ Kulturhalle Himmelberg | Himmelberg | Kärnten | Österreich

Leider haben sich für diesen Termin zuwenige Teilnehmende gefunden.
Daher verschieben wir voraussichtlich auf Wochenende 24. – 25. November 2023.

Kann man etwas lernen vom einhändigen Langen Messer für das zweihändige Schwert?
Ist ein Transfer von Techniken zwischen diesen Waffen möglich?

Diese Fragen lassen sich wohl mit ja beantworten, wenn man weiß, dass das Messerfechtbuch von Johannes Lecküchner zu sehr großen Teilen gleiche Techniken beschreibt, wie Langschwertquellen der selben Zeit. Aber die Fragen gewinnen an Bedeutung vor dem Hintergrund, dass Lecküchner umfangreicher ist als alle Fechtbücher zum Langen Schwert seiner Zeit. Und hier wird es besonders interessant und jedes Fechterherz, das noch nicht davon gehört hat, schlägt höher: Lecküchner bietet Konter und Folgetechniken, die in den Langschwertquellen nicht beschrieben sind. Und nicht nur ein paar… einige.

Sollten sich seine Techniken, die auf über 400 Seiten beschrieben sind, auf das Schwert übertragen lassen handelt es sich hier um einen verborgenen Schatz für jeden Langschwertfechter.

Ist eine solche direkte Übertragung möglich?
Falls ja, warum fanden die Stücke nicht Eingang in die Langschwertquellen?
Ist eine Abänderung nötig, damit die Stücke sinnvoll fechtbar werden?
Oder ist es schlicht und einfach nicht möglich?

Diesen Fragen wollen wir uns am Seminar widmen, wenn wir Nahe an der Quelle Schritt für Schritt Techniken des Bereiches Zornhau durchgehen. Öfters zwischen Messer und Langen Schwert wechselnd, werden wir zuerst einhändig, dann zweihändig erkunden und trainieren. Wir erweitern durch diesen ergänzenden Vergleich unser eigenes Fechtverständnis und schließen eventuelle Lücken in unserem System.

Am Sonntag gibt es die Möglichkeit das am Samstag erlernte im freien Gefecht auszutesten und in einem eigenen Fechtraum Einzellektionen bei Ingulf zu nehmen. Bitte diese Zusatzmöglichkeit im Formular eigens buchen.

 

TRAINER: INGULF POPP-KOHLWEISS

geboren 1982, ist Trainer von INDES (Österreich) für Langes Schwert, Langes Messer, Dolch und Ringen in der Liechtenauer Tradition. Er startete sein Training mit dem Langschwert in 2002. Über die Zeit beschäftigte er sich auch mit anderen Waffen und inkludierte diese in sein Trainingssystem. Zusätzlich zu HEMA hat er viele andere Kampfkünste und Kampfsportarten trainiert: Modernes Sportfechten, Boxen, Jujitsu, Capoeira, Taijiquan, Kendo / Kenjutsu, MMA (Mixed Martial Arts) und andere mehr. Sein Fokus liegt auf Bewegung und die Fähigkeit komplexe Bewegungen in einer flüssigen und kontrollierten Art und Weise auszuführen ist zentral in seinem Training. Sein Training ist eine Kombination aus fokussierten sowie spielerischen Elementen und er ist überzeugt, dass dies ein guter Weg ist, um Meisterschaft anzustreben.

Weitere Infos zu Ingulf auf: https://www.indes.at/fechtlehrer/popp-kohlweiss/

  MAXIMILIAN (OHMI) OHMACHT

Ohmi ficht seit 2015 bei INDES, zunächst in Klagenfurt bei Marcel Dorfer, dann in Korneuburg und Wien. Schon von Anfang an fasziniert ihn das lange Messer als Fechtwaffe. Deshalb varanstaltet er gerne Seminare für all jene, die diese Faszination teilen und sammelt so seit 2018 Erfahrung als Trainer und Organisator.

„Mir hat mal ein Fremder an der Bim Haltestelle eine ganz gemeine Frage gestellt. Betreiben sie Sport? – Ja klar! – Und was ist ihr Ziel?
Heute bin ich dankbar für diese Begegnung, aber damals war das schon eine harte Nuss.
Heute würd ich das so sagen: Ich trainiere, um mich wohl zu fühlen und damit alle, die mit mir fechten, sich auch wohl fühlen können. Weil fechten können alle, da reicht es einem Kind einen Stecken in die Hand zu geben, um das zu sehen. Aber die Kontrolle und der gegenseitige Respekt, das muss eben gelernt und trainiert werden. Für mich hat das Fechten etwas sehr tänzerisches, wenn meine Klinge durch die andere in der Bewegung gestoppt wird, bin ich nicht blockiert, vielmehr versuche ich das dann als Einladung zu sehen, eine andere Bewegung zu machen. Flüssig und schön soll es sein, dann ist es auch gutes Fechten.“

Weitere Infos zu Ohmi auf: https://www.indes.at/fechtlehrer/wien/ohmi/

   

Programm

Freitag (optional)

Anreise
20:00 Abendessen Weingartenweg 9 (optional) 

Samstag

9:30 Halle ist geöffnet
10:00 – 13:00 Technischer Inhalt
13:00 Gruppenfoto
13:10 – 14:30 Mittagspause
14:30 – 18:00 Technischer Inhalt
19:00 Halle schließt (Equipment kann in der Halle bleiben!)

Sonntag

09:00 Halle öffnet
09:30 – 12:00 Offene Halle / Fechtschule (mit der Möglichkeit für Einzellektionen)
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 16:00 Offene Halle / Fechtschule (mit der Möglichkeit für Einzellektionen)
16:00 Cooldown und Beenden
17:00 Halle schließt

Ort

Seminar und Offene Halle
Kulturhalle VS Himmelberg
Schulstraße 8, 9562 Himmelberg

Einzellektionen
Fechtraum INDES Himmelberg
Tiebelweg 10, 9562 Himmelberg

Übernachtung

Für Auswertige stehen 8 Betten in Susi und Ingulf Popp-Kohlweiss Heim im Weingartenweg 9, 9562 Himmelberg zur Verfügung.
Pro Nacht und Person sind 20€ für die Nächtigung zu bezahlen.
Maximal 8 Übernachtungsgäste möglich. 

Verpflegung

Essen im Weingartenweg 9 – 7€ pro Mahlzeit
(Es gibt Gatsch, Eierspeiß, Kaffee & Tee, Obst und Jausn, … falls ihr spezielle Wünsche habt bitte im Formular vermerken)
Mittagessen und Abendessen – Bitte Bargeld für Wirtshäuser/Spar mitnehmen.

Mitzubringen

Messer (Stahl bevorzugt, aber mitnehmen was vorhanden ist.) Dussack auch möglich.
Langes Schwert (Stahl bevorzugt, mitnehmen was ihr habt)

Maske Halsschutz leichte Handschuhe.

Leihausrüstung kann in beschränktem Ausmaß zur Verfügung gestellt werden. Bitte Bedarf im Anmeldeformular unter Sonstiges angeben.
Gute Laune und Bewegungsfreude

Jul
17
Mo
Grunglagen Langschwert

Grundlagen Lagenschwert

Hier beschäftigen wir uns hauptsächlich mit den Grundlagen und schaffen die optimale Basis für schönes und gesundes fechten.

Jul
18
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training

Jul
24
Mo
Grunglagen Langschwert

Grundlagen Lagenschwert

Hier beschäftigen wir uns hauptsächlich mit den Grundlagen und schaffen die optimale Basis für schönes und gesundes fechten.

Jul
25
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training

Jul
31
Mo
Grunglagen Langschwert

Grundlagen Lagenschwert

Hier beschäftigen wir uns hauptsächlich mit den Grundlagen und schaffen die optimale Basis für schönes und gesundes fechten.

Aug
1
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training

Aug
5
Sa
INDES PR Fotoshooting
INDES PR Fotoshooting @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich

Der Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit & PR freut sich nach über einem Jahr endlich das PR Fotoshooting des INDES Verbands am Samstagnachmittag des 05. August23 in Salzburg, mit zwei Fotografen realisieren zu können. Hier die Infos:

 

WARUM: Die letzten qualitativen PR Fotos der meisten INDES Vereine sind Jahre alt, es gibt keinen verlässlichen Stock an PR Fotos , wo die Fotorechte abgesichert beim INDES Verband liegen und deshalb wird es nun Zeit…
Das Fotoshooting soll eine Bandbreite verschiedener und doch einheitlicher qualitativer Fotos liefern, die allen INDES Vereinen für die Bewerbung zur Verfügung stehen.
Warum als Einzelperson mitmachen? Wenn du keine Fotoscheu hast, bekommst du im Gegenzug ein paar nette Bilder von dir mit ganz vielen Waffen!
Die Fotorechte liegen beim INDES Verband, aber die Mitgliedsvereine und Modelle bekommen Nutzungsrechte.
WER: Wir laden jeden INDES TO herzlich ein, bis zu drei Leute zum Fotoshooting zu entsenden. Bitte nicht mehr als drei! Wenn jeder TO drei Leute entsendet, erhalten wir eine repräsentative Gruppe von 33 Modellen. 
WO: Sportzentrum Mitte
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6
5020 Salzburg
Österreich
WANN: Samstag, 05.08.2023 von 12:00 bis 19:00

– 12:00-12:30 Ankommen, Aufbau
– 12:30-12:45 Begrüßung, Einführung
– 12:45-18:30 Fotoshooting
– 18:30-19:00 Verabschiedung, Abbau

WAS:
  • Die Teilnehmer*innen werden gebeten Waffen und Schutzausrüstung (soweit vorhanden) mitzunehmen. Etwas Leihmaterial wird sich auch vor Ort finden. Darüber hinaus sind die Teilnehmer*innen gebeten nach Möglichkeit zwei Garnituren Klamotten mitzunehmen – eine bunte Garnitur nach Gutdünken; eine „offizielle“ Garnitur die sich an den CI-Farben orientiert (schwarz geht immer – CD-Leitfaden, aktuelle CI-Farben). Gerne ist auch die eine oder andere Garnitur Kampfleiter*innenklamotten gesehen.
  • Die einzelnen TOs werden gebeten ihre Modelle u. U. mit Waffen, Schutzausrüstung und weiterem Equipment auszustatten. Gebt euren Leuten sehr gerne auch bestehende PR-Materialien (Beachflags, Roll-Ups, Banner, etc.) als Fotohintergründe mit.
WIE: Der FB PR hat ein Handreichungsdokument erarbeitet, an dem sich das Fotoshooting inhaltlich orientieren wird. Die TOs sind herzlich dazu eingeladen, zu obigem Handreichungsdokument noch Anmerkungen, Wünsche, etc. einzubringen. Wir werden uns nach Kräften bemühen diese zu berücksichtigen.
UND WEITER? Den selben Abend findet im Vereinsheim von INDES Salzburg das Sommerfest statt und die Leute vom Fotoshooting sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Es wird dafür hier um Anmeldung gebeten.
Wer von Sa. auf So. gerne einen Schlafplatz in Anspruch nehmen würde: Wir vergeben gerne Plätze in der Garage oder lassen im Garten des Vereinsheims zelten ; ) Einfach bei der Anmeldung zum Sommerfest angeben.
In der Woche vor dem Fotoshooting gibt es eine Mail mit den letzten Infos.

Bitte nur nach Rücksprache mit deinem Trainingsort anmelden!

Fechtschule Salzburg
Fechtschule Salzburg @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich

Wir freuen uns dich unserer nachmittäglichen Fechtschule am Samstag, den 05.08.2023 in Salzburg begrüßen zu dürfen. Gemütlich fechterisch mit anderen austauschen und abends zur Sommerfeier mit ins Vereinsheim von INDES Salzburg schauen ; )

  Samstag, 05.8.2023
12:15-18:15
  Sportzentrum Mitte

Ulrike-Geschwandtner-Straße 6
5020 Salzburg

Die Teilnahme an der Fechtschule ist gratis – es wird vor Ort um eine Spende gebeten, damit sich die Hallenkosten tragen…

Im Anschluss an die Veranstaltung findet im Salzburger Vereinsheim das Sommerfest statt – mehr Infos dazu hier.

In der Woche vor der Veranstaltung gibt es eine Mail mit den letzten/gesammelten Infos.

 

Bitte um Anmeldung, damit wir wissen wie viele kommen und ob wir u.U. noch eine weitere Halle benötigen ; )

Aug
7
Mo
Grunglagen Langschwert

Grundlagen Lagenschwert

Hier beschäftigen wir uns hauptsächlich mit den Grundlagen und schaffen die optimale Basis für schönes und gesundes fechten.

Aug
8
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training

Aug
14
Mo
Grunglagen Langschwert

Grundlagen Lagenschwert

Hier beschäftigen wir uns hauptsächlich mit den Grundlagen und schaffen die optimale Basis für schönes und gesundes fechten.

Aug
15
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training