Langes Schwert Technik
Bitte nach Möglichkeit eigene Trainingswaffe mitnehmen!
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langesschwert/
An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.
Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training
Yesss der Zwerchhau ist schon ein ziemlich böser Meisterhau. 😉
In Himmelberg werden wir uns einen Tag lang damit beschäftigen wie wir den Zwerchhau, einer der heute wohl populärsten Meister-Haue des Liechtenauer Systems, zum besten Einsatz bringen! Unser Fokus wird auf den Vorbereitungen, dem Set-Up für den Zwerchhau liegen. Wie treibe ich meinen Gegner in Situationen, in denen es einfach kein zurück mehr gibt, in denen der Zwerch trifft, einfach zu schnell, aus einem zu blöden Winkel, mit einfach zu guter Struktur.
Am Sonntag gibt es die Möglichkeit das am Samstag erlernte im Sparring auszutesten und in einem eigenen Fechtraum Einzellektionen bei Simon oder Ingulf zu nehmen. Bitte diese Zusatzmöglichkeit im Formular eigens buchen.
Programm
Freitag (optional)
Anreise
ab 17:00 Check in für Übernachtungsgäste
20:00 Abendessen Weingartenweg 9 (optional)
Samstag
9:30 Halle ist geöffnet
10:00 – 13:00 Technischer Inhalt
13:00 Gruppenfoto
13:10 – 14:30 Mittagspause
14:30 – 18:00 Technischer Inhalt
19:00 Halle schließt (Equipment kann in der Halle bleiben!)
Sonntag
09:00 Halle öffnet
09:30 – 12:00 Offene Halle / Fechtschule (mit der Möglichkeit für Einzellektionen)
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 16:00 Offene Halle / Fechtschule (mit der Möglichkeit für Einzellektionen)
16:00 Cooldown und Beenden
17:00 Halle schließt
Ort
Seminar und Offene Halle
Kulturhalle VS Himmelberg
Schulstraße 8, 9562 Himmelberg
Einzellektionen
Fechtraum INDES Himmelberg
Tiebelweg 10, 9562 Himmelberg
Übernachtung
Für Auswertige stehen 8 Betten in Susi und Ingulf Popp-Kohlweiss Heim im Weingartenweg 9, 9562 Himmelberg zur Verfügung.
Pro Nacht und Person sind 20€ für die Nächtigung zu bezahlen.
Wir sind schon ziemlich ausgebucht. Jetzt gibt es nur mehr die „guten“ Plätze: Couch, Matratze, Unterlegsmatte, Schlafsack in Mannschaftszimmer, Büro und sonstigen Ecken des Hauses… Abenteuerlich also.
Verpflegung
Essen im Weingartenweg 9 – 7€ pro Mahlzeit
(Es gibt Gatsch, Eierspeiß, Kaffee & Tee, Obst und Jausn, … falls ihr spezielle Wünsche habt bitte im Formular vermerken)
Mittagessen und Abendessen – Bitte Bargeld für Wirtshäuser/Spar mitnehmen.
Mitzubringen
Volles Turnierequipment (idealerweise nach ÖFHF Standard)
Gute Laune und Bewegungsfreude
An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.
Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training
Das INDES Wien Campingwochenende 2023
Ein Wochenende Campen, Fechten, Baden, dumm sein können. Das ist das INDES-Wien-Campingwochenende. Als Post-Coronamaßnahme eingeführt, hat es sich längst zu einem festen Programmpunkt im Vereinsjahr gemausert.
Dazu möchten wir euch herzlichst einladen.
Das Mitbringen von Angehörigen, Partner*innen etc ist -im sinnvollen Ausmaß- explizit erlaubt!
Wann:
2.-4. Juni 2023
Wo:
Donaupark Camping Tulln
Donaulände 76
3430 Tulln an der Donau
Unterbringung & Kosten:
Zelte sind selbst zu organisieren, bitte sprecht euch in Zeltgemeinschaften ab.
Zu diesem Zweck wurde im Discordchannel ‚#events‘ ein Thread (guckst’u rechts oben) ‚Campout 2023‘ eingerichtet.
Zusätzlich werden wir ein etwa 10 Personen fassendes Gemeinschaftszelt stellen. Es gibt also auch eingeschränkte allgemein Kapazitäten, falls ihr keine Zeltgemeinschaft finden solltet.
Freitag-Sonntag: € 35,-
Samstag-Sonntag: € 20,-
(Kosten inklusive Übernachtung, Strandbad und ‚Samstag-Abendgrillerei‘)
Mobilität:
Was Autos angeht, verfahren wir ähnlich wie mit den Zelten.
Tendenziell bietet es sich auch an, vorhandene Autos vor allem für den Materialtransport zu nutzen und Personen mit dem Zug zu transportieren.
Öffis: Weststrecke bis Tullnerfeld; dann S40 bis Tulln. Von da ist es nur noch ein kleiner Spaziergang zum Campingplatz.
Programm:
Es gibt kein festes Programm. Das Motto ist, schönes Wetter, liebe Menschen, HEMA und eine gute Zeit. Falls das Wetter nicht schön ist, machen wirs uns trotzdem schön! Wir machen, worauf wir Lust haben; baden, fechten, essen, trinken, blödeln jeder und jede nach eigenem Ermessen.
Spontan kam es in den letzten Jahren auch zu Ausflügen… schaumamal dann sehmaschon.
Baden:
Das gegenüberliegende Strandbad ist im Campingpreis inbegriffen und wird wohl zu ausgiebigem Bade-Picknick-Fecht-Zwecken verwendet werden wollen. 😉
Essen:
Samstag abend werden wir gemeinsam Grillen; in INDES-Wien-Manier auf einem viel zu kleinen Grill, sodass immer, wenn was fertig ist, der Teller rumgeht und man sich Happen runter nehmen kann.
Dazu werden wir am Samstag gemeinsam einkaufen. Heißt: Eine Crew wird ausgeschickt und Wünsche können vorab platziert werden.
Ausrüstungscheckliste:
-Zelt (eigenes oder ‚Mitschläferplatz‘ -> Discord-Koordination) + Heringe und Hammer!
-Schlafsack/Decke(n), Isomatte o.Ä. (an der Donau kann es nachts durchaus kühl werden!)
-Sport- und Freizeitkleidung, eventuell auch was Warmes für den Abend
-Fechtausrüstung soweit vorhanden (ausleihen zumindest teilweise möglich!)
-Futter (Frühstück & Mittagsjause) was ihr braucht
-Besteck und Tellerartiges
-Sonnenschutz
-Insektenschutz falls nötig
-Bargeld (Kartenzahlung am Land ist so eine Sache)
-Regenschutz
-Badesachen
-Spiel, Bälle, Frisbee etcetc.
Am 4. Juni 2023 findet die Kärntner Landesmeisterschaft im Fechten mit dem Langen Schwert statt.
Im Rahmen von ihr finden einige Bewerbe* statt, diese Veranstaltungsseite bezieht sich hauptsächlich/ausschließlich auf das Turniernierfechten nach ÖFHF Regelwerk.
Wann?
Sonntag 4.Juni 10:00 – 18:00
9:30 Anmeldeschluss Technikbewerb
10:00 bis ca. 11:00 Technikbewerb
11:00 bis 12:00 Ausrüstungs- und Waffeninspektion für die Bewerbe Gladiatur sowie Langes Schwert:
12:00 bis ca. 13:00 Gladiatur Vorrunden sowie Finalkampf
13:30 bis ca. 17:30 Langes Schwert Vorrunden, Ausscheidungsrunden und Finalkampf
ca. 18:00 Siegerehrungen
Wo?
Burgbaugelände Friesach
St. Veiter Straße 30, 9360 Friesach (Freiluft)
Was kostet es?
Nenngebühr von 35€ für einen Bewerb. Jeder weitere Bewerb 15€.
Die Nenngebühr ist bar vor Ort bei der sportlichen Leitung zu entrichten.
Ja und sonst?
Sonst gibt es nicht viel zu sagen.
Vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben. Kärnten ist nur eins… A Wahnsinn ?⚔
* weitere Infos zu den Bewerben finden sich hier:
https://www.indes.at/kaerntner-landesmeisterschaften-und-alpen-adria-meisterschaften-im-historischen-fechten-am-4-6-2023/
ÖFHF Regelwerk: https://www.historischesfechten.at/turnier/#_regeln
Regeln für Technikbewerb: https://www.indes.at/wp-content/uploads/2022/04/Turnierregelwerk_Technikbewerb.pdf
Langes Schwert Technik
Bitte nach Möglichkeit eigene Trainingswaffe mitnehmen!
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langesschwert/
An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.
Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training