Kärntner Landesmeisterschaften und Alpen-Adria-Meisterschaften im historischen Fechten am 4. 6. 2023

Kärntner Landesmeisterschaften und Alpen-Adria-Meisterschaften im historischen Fechten am 4. 6. 2023

In diesem Jahr finden die 11. Kärntner Landesmeisterschaften und 8. Alpen-Adria-Meisterschaften im historischen Fechten wieder statt. Organisiert wird dies alles von der Mittelalteragentur anno dazumal, dem Verein VgVK (Verein für gerüsteten Vollkontaktkampf) Wien und natürlich dem Verein INDES – historische europäische Kampfkunst Kärnten.

Wo: Burgbaugelände Friesach, St.Veiter Strasse 30, 9360 Friesach, Freiluft
Wann: Sonntag, 4. 6. 2023
Beginn: 9:30 Anmeldeschluss Technikbewerb
10:00 bis ca. 11:00 Technikbewerb
11:00 bis 12:00 Ausrüstungs- und Waffeninspektion für die Bewerbe Gladiatur sowie Bloßfechten mit der Fechtfeder
12:00 bis ca. 13:00 Gladiatur
13:30 bis ca. 17:30 Vorrunden Bloßfechten mit der Fechtfeder sowie Ausscheidungsrunden und Finalkampf
Siegerehrungen: ca. 18:00

Gefochten wird vs. parallel auf zwei Turnierfeldern. Es kommen folgende Bewerbe zur Austragung, wobei jeweils ein(e) Kärntner Meister/In ermittelt werden soll. Jeder Gewinner erhält einen schönen Preis und geht in die Annalen der Kärntner Geschichte ein.

Bewerbe, Regelwerke:
1. Technik mit dem langem Schwert – Turnierregelwerk Technikbewerb; Anmeldung bis 30 min vor dem Bewerb.
2. Schwertkampf leicht (Bloßfechten) mit langem Schwert (Fechtfeder) – ÖFHF-Turnierregelwerk fürs Fechten mit historischen Blankwaffen; Anmeldung bis 31. Mai bzw. bis die Bewerbsplätze aufgefüllt sind.
3. Gladiatur – Turnierregelwerk Gladiatur; Anmeldung bis 31. Mai bzw. bis die Bewerbsplätze aufgefüllt sind.

Teilnahmeberechtigung:
Jede(r) FechterIn mit ausreichender (Aus)Rüstung (siehe Turnierregelwerke). Den Sieg in der Alpen-Adria-Meisterschaft kann jeder erringen, aber den Titel Landesmeister nur:
1) Jede(r) KärntnerIn, der/die Mitglied bei einem Mittelalterverein bzw. historischen Fechtverein ist.
2) Jedes Mitglied bei einem Kärntner Mittelalterverein bzw. historischen Fechtverein.
Gewinnt ein Nichtkärntner, der auch nicht Mitglied in einem Kärntner Verein ist, das Turnier, wird er Alpen-Adria-Meister. Der beste Kärntner wird Landesmeister. Wenn ein Kärntner Gesamtsieger wird, ist er gleichzeitig Kärntner Landesmeister und Alpen-Adria-Meister.

Nenngebühr:
EUR 35,– für einen Bewerb, EUR 15,– für jeden weiteren Bewerb.
Die Teilnehmer mögen eine Stunde vor Beginn ihres Bewerbes vor Ort zu sein bzw. zur Ausrüstungs- und Waffeninspektion (Bewerbe Gladiatur sowie Bloßfechten mit der Fechtfeder).

Informationen und Anmeldung:
Orga: Mag. Heinrich Gressel MAS, gressel@ad-mittelalter.at, Tel.: 0676/5396462
Anmeldeverwaltung und sportliche Leitung der Bewerbe: MMMag. Dr. Marcel M. Dorfer, praesident-ktn@indes.at
Bisherige Meister:
www.ad-mittelalter.at/schwertfechten.html