Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Aug
14
Sa
Reichenstein/Tragwein, Tag des Schwertes
Reichenstein/Tragwein, Tag des Schwertes @ Burg Reichenstein

Tag des Schwertes - Reichenstein 2021 @ Burg Reichenstein | Tragwein | Oberösterreich | Österreich

Zur Veranstaltung


Die Faszination Schwert begleitet den Menschen schon lange Zeit. In Büchern und Filmen werden Schwerter von Helden geführt. Kinder wie auch Erwachsene sind von der Gefahr des geschliffenen Stahls, der Symbolkraft des europäischen Langschwerts oder der Elleganz in den Bewegungen bezaubert.Am „Tag des Schwertes“ wollen wir dieser Faszination Raum geben. Eine bunte Palette unterschiedlicher Beschäftigungsmöglichkeiten zum Thema Schwert wird geboten: Von Präsentationen aus alten über 600 Jahre alten Fechtbüchern, aber auch der Vorstellung einer modernen Sportart (HEMA), die das Schwert als Sportgerät nutzt, hin zur Betrachtung eines Originalfund im Museum der Burg. 

Eines ist für uns klar: Zumindest einmal im Leben sollte man ein Schwert in der Hand gehabt haben. Das Gewicht der Klinge spüren. Den Wunsch die Klinge schwingen zu lassen erleben.

Komm vorbei, erlebe das Schwert.

Programm

10:00 Die Burg ist für Fechter geöffnet.
13:00 Die Burg ist für die Öffentlichkeit geöffnet.
14:00 Begrüßung
14:00 bis 18:00 Programm
18:00 Verabschiedung und Schließen der Burgtore
18:00 bis Open End: Interne Feier für Fechter

Für Fechter

Komm vorbei und fechte mit uns, den Teilnehmern der Fechtwoche. Die Burg bietet eine wundervolle Kulisse, auf mehreren Ebenen und in unterschiedlichen Räumen ist genügend Platz für allerlei fechterische Freuden: Freies Fechten sowie technischer Austausch ist durchgehend möglich.

Natürlich kannst du auch am restlichen Programm teilnehmen, zuschauen, mitmachen. Ein kurzer Besuch im Burgenmuseum zum Thema Lebensraum Burg ist sicher auch einen Abstecher wert.

Essen und Getränke, die (hoffenltich) Sonne genießen und gemütlich beisammen sein. Wir freuen uns auf euch.

Was braucht ihr?
Fechtequipment
Badezeug (falls ihr nach dem Bewegen einen kurzen Badestopp in der Waldaist einlegen wollt)

Aug
21
Sa
Frowen Fechtschul online
Frowen Fechtschul online @ Discord (kostenloses Chat-Portal)

Frowen Fechtschul online

 
Wann: 21.08.2021
Wo: online auf Discord
Zeit: nachmittags (Details folgen)
Abendprogramm: Bierverkostung (freiwillig, auch alkoholfrei möglich, gegen geringen Aufpreis), bei Interesse bitte Anmeldung an:
oeztuemer.l@gmail.com
 
 
 
Dieses Jahr wieder darauf verzichten, all die anderen Fechter_innen sehen zu können?
Mit vereinten Kräften aus 2 Ländern, 5 verschiedenen Städten, 5 Fechtclubs und zwei deutschsprachigen Damen-Events (sHEMAsters & Ladies Weekend) haben wir für dieses Jahr vorsichtshalber nochmal online ein spannendes Programm für alle Frauen (cis und trans), inter* und nicht-binäre Personen, auf die Beine gestellt!
Wie klingt das: 6 „Fechthallen“ + 1 „Snackbuffet“ + 1 „Sprachpult“ + 1 besonderes Biertasting = 1 Samstagnachmittag voll Workshops, Gespräche, getoppt von einem gepflegten Abendgenuss am Ende! Neugierig?
Jaaa, noch online. Aber hey, das heißt ja nicht, dass ihr es nicht auch gemäß euren Möglichkeiten mit euren Fechtladies daheim, live und in Farbe gemeinsam auf der Wiese, im Hinterhof oder Wohnzimmer mitmachen könnt. Damit der Fokus für uns alle vor allem auf „Spaß haben und auf lang vermisstem Austausch liegt“, bekommst du via Discord, viele eher kurz gehaltene, aber abwechslungsreiche Workshop-/Lecture- und Austauschslots verteilt über ca. 5 Stunden mit Pausen für alle Ansprüche, die Fechter_innen so haben können (Beginner bis Pro).
Möchtest du teilnehmen, dann sende uns bitte die Antworten auf folgende Fragen per Mail an frowenfechtschul@web.de (dies geschieht zur Verifikation deiner Person). Du erhältst von uns daraufhin eine Teilnahmebestätigung mit Discord-Link (kostenloses chat-Portal) und weiteren Infos.
1. Vor- und Zuname: z.B. Hildegard Eisenmaid ODER: wenn Du einen Spitznamen hast, dann gerne so: [Hildi] Hildegard Eisenmaid Dein Name soll auch in diesem Format dann dein Name auf dem Online-Event sein, damit wir uns alle erkennen und ein persönlicheres Umfeld schaffen
2. Dein HEMA Club/Verein/Schule (falls vorhanden):
3. Dein Wohnort:

Alle weiteren Infos, den Timetable, die Trainer_innen findest Du in kürze hier auf der Website oder auch auf Facebook (https://www.facebook.com/events/116934617132903?ref=newsfeed https://www.facebook.com/frowenfechtschul). Wir freuen uns schon riesig auf Deine Teilnahme und auf einen lustigen, sportlichen und bereichernden Austausch miteinander!

Birte, Eva, Sandra, Amelie und Laura

Sep
18
Sa
Wien, Torneo di bara – Österreichische Meisterschaft für Seitschwert mit Buckler 2021
Wien, Torneo di bara – Österreichische Meisterschaft für Seitschwert mit Buckler 2021 @ Kolpinghaus

ÖM in Seitschwert mit Buckler

Die Eckdaten zum Torneo di bara (ÖM für Seitschwert & Bukler nach bologneser Tradition)

09:30 Uhr Hallenöffnung und Anmeldung (bis 10:15 Uhr)

09:50 – 10:15 Uhr Waffenkontrolle

10:30 Uhr Turnierbeginn

so gegen 12:30 gibt es eine halbe Stunde Mittagspause

Finale gegen 16:30 Uhr, danach SiegerInnenehrungen

 

Gefochten wird nach den Regeln (und Trefferzonen) für die Bologneser Tradition auf 7 Punkte nach dem Schweizer* System auf 9 Runden. Nach dem Grunddurchgang dürfen der Zweit- und Drittplazierte um den Einzug ins Finale fechten. Dort wartet dann schon der Beste nach dem Grunddurchgang.

*Das „Schweizer System“ lässt sich am besten als Sonderform des Rundenturniers beschreiben. Die erste Runde wird gesetzt oder gelost, danach wird nach jeder Runde der Zwischenstand bestimmt. In den folgenden Runden fechtet stets der Führende gegen den Zweitplatzierten, der Dritte gegen den Vierten und in dieser Reihe jeweils weiter.

Es wird allerdings ausgeschlossen, dass zwei Fechter zweimal aufeinandertreffen, die Paarungen werden daher vor jeder Runde wie folgt festgelegt:

  • Der Führende fechtet gegen den bestplatzierten Fechter, gegen den er noch nicht gefechtet hat.
  • Der Führende unter den verbleibenden Fechtern fechtet gegen den bestplatzierten Fechter, gegen den er noch nicht gefechtet hat, usw.
Sep
19
So
Wien, Österreichische Meisterschaft für Rapier 2021
Wien, Österreichische Meisterschaft für Rapier 2021 @ Kolpinghaus

ÖM für Rapier ist auf GO!!!!

Die Eckdaten zur ÖM für Rapier

9:00 Uhr Hallenöffnung

9:30 Uhr Waffenkontrolle

10:00 Uhr Turnierbeginn

Okt
30
Sa
Salzburg, Salzburger Landesmeisterschaft im Langen Schwert & Rapier & Säbel
Salzburg, Salzburger Landesmeisterschaft im Langen Schwert & Rapier & Säbel

Wann:
30. Oktober 2021 – 31. Oktober 2021 ganztägig

Einmal jährlich wird im Herbst bei uns die Salzburger Landesmeisterschaft im historischen Fechten ausgetragen. Bei ihr können Fechter/innen in drei historischen Waffengattungen gegeneinander antreten: Mit dem Langen Schwert, dem Rapier und dem Säbel. Das Fechten in allen Waffen ist eine Kunst, die in Jahrhunderte alten Fechtbüchern beschrieben ist und heute wieder als moderne Kampfkunst und Kampfsportart betrieben wird.

Weitere Infos und Link zu Anmeldeseite folgen.

Nov
13
Sa
Linz, INDES Zusammenkunft 2021 (INDES-interne Veranstaltung)
Linz, INDES Zusammenkunft 2021 (INDES-interne Veranstaltung) @ Georg-von-Peuerbach-Gymnasium

Liebe INDESlerInnen!

Wir dürfen euch herzlich auf der Webseite zur kommenden Zusammenkunft 2021 in Linz willkommen heißen. Euch erwartet ein großartiges Wochenende mit Freunden, ein Programm mit fabelhaften TrainerInnen und eine gute Zeit.

Zwei Tage lang heißt es in Linz trainieren, neues Erkunden und Erfahrungen sammeln, wobei der Spaß natürlich an vorderster Stelle steht. Wie jedes Jahr versuchen wir etwas Neues, so bleibt die Veranstaltung für alle spannend.

Das Wichtigste vorab:

  • WANN? 13.-14.11.2021 (Samstag und Sonntag)
  • WO? In den Hallen des Georg-von-Peuerbach-Gymnasiums in Linz-Urfahr.
  • WIE? Mit viel Spaß und Witz!

 

Nov
20
Sa
Nationalteam-Training & Freifecht-Seminar
Nationalteam-Training & Freifecht-Seminar @ Turnhalle des WRG Josef-Preis-Allee

Nationalteam-Training & Freifecht-Seminar

Train with the best. Learn from and with the best.

Ein Wochenende das sich an die erfolgreichsten Turnierfechter der österreichischen Szene, das Nationalteam, und an alle begeisterten Turnierfechter richtet, die mit dem Nationalteam trainieren und lernen möchten.

Neben fechterischen Trainingskonzepten sollen Fitness- und Sparringblöcke fester Bestandteil dieses Wochenendes sein. Wie wollen einerseits an unserem Verständnis für selbständige Fitness und Trainingsmöglichkeiten arbeiten, andererseits wollen wir uns aber auch mit Strategie, Taktik, Coaching und mentaler Vorbereitung auf den Wettkampf beschäftigen.

Benötigtes Material

Fechtmaske, Halsschutz, Fechtjacke, feste Handschuhe, Feder
empfohlen aber optional: Brustplatte, Unterkörperschutz

Wann

Samstag 20. November 10:00 bis 19:00 (Ab 9:30 stehen die Hallen offen. Ab 10:00 geht es los)
Sonntag 21. November 9:00 bis 17:00 (Ab 8:30 stehen die Hallen offen. Ab 9:00 geht es los)

Wo

Turnhalle des WRG Josef-Preis-Allee
Josef-Preis-Allee 5, 5020 Salzburg

Trainer

Nationalteamtrainer Langes Schwert: Ingulf Popp-Kohlweiss
Weitere Informationen auf: https://www.indes.at/fechtlehrer/salzburg/popp-kohlweiss/

Kosten

Reguläre Teilnahme: 60€
Mitglied Nationalteam: Kostenfrei (eine Liste der Nationalteammitglieder findet ihr hier)

Coronaregelungen

Wir halten uns an die vorgegebenen Maßnahmen für Sportausübung in Österreich und das aktuelle Präventionskonzept des ÖFHF:
http://www.historischesfechten.at/wp-content/uploads/2021/11/Praeventionskonzept-8.11.2021-OeFHF.pdf

Zusammengefasst: Es gilt 2G (Geimpft oder Genesen) mit Übergangslösung (Wenn erst kürzlich geimpft mit PCR Test möglich)

Anmeldeformular






    Nach eingegangener Anmeldung bekommst du von uns eine Email-Nachricht mit Details & Bankverbindung;

    Durch das Versenden meiner Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten intern gespeichert und verarbeitet werden. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des ÖFHF (siehe Impressum)

    Nov
    27
    Sa
    Erste-Hilfe-Kurs für Historisches Fechten (Wien) – VERSCHOBEN (LOCKDOWN)