Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Okt
3
Sa
Ladies+ Weekend -„Special Edition“
Ladies+ Weekend -"Special Edition" @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich

Das Ladies+ Weekend -„Special Edition“

Das Ladies Weekend heißt alle Frauen (cis und trans), inter* und nicht-binäre Personen willkommen, die historische, europäische Kampfkünste betreiben. Das abwechslungsreiche Programm besteht aus mehreren kurzen Workshops, in denen Fechter_innen ihr Können und ihre Erfahrungen im Bereich rund um HEMA und anderen sportlichen Betätigungen weitergeben. Bei entspannter und heiterer Atmosphäre stehen das gemeinsame Bewegen und Vernetzen im Vordergrund. Außerdem bietet es die Gelegenheit für motivierte Fechter_innen, ihre Ideen in einem wohlwollenden Umfeld zu präsentieren, um sich konstruktives Feedback zu holen. Teilnehmer_innen aller Erfahrungsstufen sind herzlich eingeladen!

In diesem ganz besonderen Jahr haben wir uns nach langem Überlegen dazu entschieden, das Ladies Weekend trotzdem stattfinden zu lassen. Wir laden Euch ein zu einer „Special Edition“, im kleinen „kuscheligen“ deutschsprachigen Rahmen, wobei nur begrenzt gekuschelt wird, natürlich!

Dieses Jahr bieten wir ein umfangreiches Workshopwochenende unter hygienischen Bedingungen und unter strenger Einhaltung der Regierungsvorgaben und Empfehlungen, das Turnier fällt ausnahmsweise mal aus. Wir benötigen eine Mindestteilnehmer_innenzahl, da wir sonst das Event nicht tragen können und im Vorfeld nicht einschätzen konnten, wie hoch die Reisebereitschaft der Teilnehmenden ist. Jedoch erwartet Euch wie immer ein spannendes, umfangreiches und tolles Trainingsprogramm (Workshops in deutscher Sprache) und ein Fotoshooting (mit Stefan Feichtinger) am Sonntag. Außerdem wird es die Möglichkeit zum freien Sparring untereinander geben. Lasst euch also überraschen, es wird auf jeden Fall Spaß machen! Für ein lustiges Abendprogramm als Ausgleich zur sportlichen Betätigung am Samstag wird natürlich auch gesorgt!

Wann: 03.10.- 04.10.2020

Wo: Sportzentrum Mitte, Ulrike Gschwandter Straße 6, 5020 Salzburg

 

Unterkunft:

Wie beim letzten Mal wird uns die Ehre zuteil, dass die Veranstaltung Trainerinnen von auswärts einlädt. Es wird versucht, alle Trainerinnen, die nicht in Salzburg leben, privat bei den INDES-Mitgliedern unterzubringen (bitte bei mir per Mail anmelden unter: laura.oeztuemer@stud.sbg.ac.at). Es besteht aber auch die Möglichkeit, in einer Jungendherberge oder einem Hotel zu übernachten, dies gilt auch für alle anderen Teilnehmer_innen. Unten beigefügt eine Liste an geeigneten Unterkünften. Bitte beachtet, dass in diesem speziellen Jahr nahezu nicht die Möglichkeit besteht, private Schlafplätze für die Teilnehmenden anzubieten, um Hygiene- und Abstandsbeschränkungen einzuhalten (im Ernstfall, falls Ihr große finanzielle Engpässe habt und die Teilnahme am Event aus Kostengründen der Unterkunft verwehrt bliebe, dann meldet Euch bei mir per Mail). Ansonsten: verbündet Euch, sprecht Euch zusammen und teilt Euch zum Beispiel ein Ho(s)tel- Zimmer. 😉

Mögliche Unterkünfte:

https://www.jufa.eu/hotel/salzburg/

http://www.stadtalm.at/de/herberge

http://heinrichhaus.hostel-salzburg.at/de/start/index.asp

http://aigen.hostel-salzburg.at/

http://www.meininger-hotels.com/de/hotels/salzburg/

http://www.motel-one.com/de/hotels/salzburg/hotel-salzburg/

http://www.motel-one.com/de/hotels/salzburg/hotel-salzburg-mirabell/

http://pension-jahn.at/

http://www.st-sebastian-salzburg.at/gaestehaus/preise-gaestehaus/

Ausrüstungsbörse:

Da jede Fechterin es kennt, dass Ausrüstung nicht mehr passt, falsch bestellt, beim Turnier gewonnen wurde oder zu den neuen Ansprüchen nicht mehr passt, bieten wir erstmalig auf dem Event Platz für den Verkauf oder Tausch von Fechtequipment, Waffen, Trainingsutensilien etc. an. Also bringt gerne all Eure übrigen Sachen auf das Wochenende mit, damit sie hoffentlich bald eine nette neue Besitzerin finden!

Leihausrüstung:

Auf dem Event wird es Waffen zum Verleih bei den jeweiligen Workshops geben, die sachgemäß vorher und nachher desinfiziert werden. Es werden dieses Jahr KEINE Leihhelme und – handschuhe zur Verfügung gestellt, da wir eine ordnungsgemäße Desinfektion nicht gewährleisten können. Bitte leiht euch bei Bedarf im Vorfeld Ausrüstung von Eurem Verein/ Bekannten aus und bringt sie auf das Event mit.

Programm:

In Kürze folgt hier noch unser Workshopplan, also seid gespannt auf ein wunderbares, abwechslungsreiches Programm rund um HEMA!

WICHTIG:

Die Teilnehmer_innenzahl muss eine Mindestteilnehmer_innenzahl bis zum 14.09.20 betragen und ist auf 60 Teilnehmer_innen begrenzt, also meldet euch schnell an! Weitere Anmeldungen erfolgen auf Warteliste.

Falls das Event aus unvorhersehbaren Gründen abgesagt werden muss (z.B. wegen eines erneuten Shutdowns), oder die Mindestteilnehmer_innenzahl nicht erreicht werden konnte, erhaltet Ihr Euer Geld natürlich zurückerstattet!

Vor Ort stehen Utensilien zum Händewaschen und zur Hand- und Oberflächendesinfektion für Euch bereit, wir haben drei Trainingshallen und sehr viel Platz zum Verteilen auf größerem Raum zur Verwendung, unsere Trainerinnen richten ihren Workshop nach der aktuellen Gesetzeslage und den Abstandsregeln aus. Natürlich erfolgt trotz aller Bemühung unsererseits eine Teilnahme am Event auf eigene Gefahr vor Verletzung und eventueller Ansteckung mit Viren. Bitte beachtet auch, dass ihr nur teilnehmen könnt, wenn ihr vor Ort mit eurer Unterschrift bestätigt, dass ihr gesund seid und keine COVID-19 Symptome aufweist.

Wir freuen uns trotz aller Schwierigkeiten im Vorfeld schon sehr auf ein geselliges und interessantes Wochenende mit Euch. Mögen wir in schweren Zeiten noch näher in der HEMA- Community zusammenwachsen!

Hinweis:

Das Ladies+ Weekend ist eine Sportveranstaltung und Plattform zum Austausch und Spaß rund um HEMA. Wir dulden daher keinerlei Zurschaustellung von politischer Gesinnung auf und vorab des Events. Wer zuwiderhandelt wird des Events verwiesen, politische Meinungen und Kommentare im Internet (z.B. auf Facebook) werden gelöscht und von Seiten der Eventorganisation nicht beantwortet.

Anmeldung für das Ladies Weekend 2020:

geschlossen

 

Aug
21
Sa
Frowen Fechtschul online
Frowen Fechtschul online @ Discord (kostenloses Chat-Portal)

Frowen Fechtschul online

 
Wann: 21.08.2021
Wo: online auf Discord
Zeit: nachmittags (Details folgen)
Abendprogramm: Bierverkostung (freiwillig, auch alkoholfrei möglich, gegen geringen Aufpreis), bei Interesse bitte Anmeldung an:
oeztuemer.l@gmail.com
 
 
 
Dieses Jahr wieder darauf verzichten, all die anderen Fechter_innen sehen zu können?
Mit vereinten Kräften aus 2 Ländern, 5 verschiedenen Städten, 5 Fechtclubs und zwei deutschsprachigen Damen-Events (sHEMAsters & Ladies Weekend) haben wir für dieses Jahr vorsichtshalber nochmal online ein spannendes Programm für alle Frauen (cis und trans), inter* und nicht-binäre Personen, auf die Beine gestellt!
Wie klingt das: 6 „Fechthallen“ + 1 „Snackbuffet“ + 1 „Sprachpult“ + 1 besonderes Biertasting = 1 Samstagnachmittag voll Workshops, Gespräche, getoppt von einem gepflegten Abendgenuss am Ende! Neugierig?
Jaaa, noch online. Aber hey, das heißt ja nicht, dass ihr es nicht auch gemäß euren Möglichkeiten mit euren Fechtladies daheim, live und in Farbe gemeinsam auf der Wiese, im Hinterhof oder Wohnzimmer mitmachen könnt. Damit der Fokus für uns alle vor allem auf „Spaß haben und auf lang vermisstem Austausch liegt“, bekommst du via Discord, viele eher kurz gehaltene, aber abwechslungsreiche Workshop-/Lecture- und Austauschslots verteilt über ca. 5 Stunden mit Pausen für alle Ansprüche, die Fechter_innen so haben können (Beginner bis Pro).
Möchtest du teilnehmen, dann sende uns bitte die Antworten auf folgende Fragen per Mail an frowenfechtschul@web.de (dies geschieht zur Verifikation deiner Person). Du erhältst von uns daraufhin eine Teilnahmebestätigung mit Discord-Link (kostenloses chat-Portal) und weiteren Infos.
1. Vor- und Zuname: z.B. Hildegard Eisenmaid ODER: wenn Du einen Spitznamen hast, dann gerne so: [Hildi] Hildegard Eisenmaid Dein Name soll auch in diesem Format dann dein Name auf dem Online-Event sein, damit wir uns alle erkennen und ein persönlicheres Umfeld schaffen
2. Dein HEMA Club/Verein/Schule (falls vorhanden):
3. Dein Wohnort:

Alle weiteren Infos, den Timetable, die Trainer_innen findest Du in kürze hier auf der Website oder auch auf Facebook (https://www.facebook.com/events/116934617132903?ref=newsfeed https://www.facebook.com/frowenfechtschul). Wir freuen uns schon riesig auf Deine Teilnahme und auf einen lustigen, sportlichen und bereichernden Austausch miteinander!

Birte, Eva, Sandra, Amelie und Laura

Feb
5
Sa
Fechtschule
Fechtschule

Fechtschule

Eine Fechtschule ist eine offenen Halle, wo frei und unangeleitet die Anwesenden miteinander spielen und sparren können. Etwas Schutzausrüstung und Leihwaffen sind vor Ort. Wir freuen uns aber natürlich, wenn du selbst noch deine Sparringwaffen aller Art mitbringst!

 

Allgemeines

Wann: Samstag, 05. Februar 2022
Wo: JPA-Halle
        Josef-Preis-Allee 5
        5020 Salzburg
Preis: 15€ (Teilnahme an der Fechtschule)

Zeitplan: die Halle ist von 9:00-17:30 zum Fechten offen
               gemeinsame Begrüßung um 9:30
                – über den detaillierten Zeitplan werden die Angemeldeten in der Woche vor der Veranstaltung per Mail informiert

 

Abendprogramm

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit ab ca. 18:00 gemeinsam noch etwas Essen zu gehen. Anschließend werden wir in unserem Vereinsheim in der Grazer Bundesstr. 15  den Tag gemütlich ausklingen lassen.

 

Covid Infos

Wenig überraschend setzen wir für die Teilnahme an der Veranstaltung 2G (geimpft oder genesen) voraus (ein gültiger 2G Nachweis soll bitte beim Eingang vorgezeigt werden) – zusätzliches Testen im Vorfeld ist gerne gesehen aber freiwillig. Im Gebäude gilt die FFP2-Maskenpflicht (Gänge, Umkleiden), ausgenommen sind davon Halle und Waschräume.

Wenn wir die Veranstaltung kurzfristig noch absagen müssen, werden die überwiesenen Teilnahmebeiträge natürlich rückerstattet.