Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Apr
25
Do
Mixed Weapons
Mai
1
Mi
Diskussionsrunde: Training in Graz
Diskussionsrunde: Training in Graz @ HQ INDES Graz | Graz | Steiermark | Österreich

Diskussionsrunde: Die Zukunft des Trainings bei INDES Graz

Wie steht es um die Struktur des Trainings in Graz, in welche Richtung soll oder kann sie sich weiterentwickeln? Was wünschen sich die Trainer, was die Trainierenden? Ein Diskussionsabend, bei dem Begriffe wie Lehrplan oder Curriculum in der Luft liegen.

Beginn ab 19:00 im HQ in Graz.

Mai
2
Do
Mixed Weapons
Mai
8
Mi

theoretisches Train the Trainer

 

An jedem zweiten Mittwoch im Monat findet statt der sonst üblichen Einheit „Forschung & Entwicklung“ das theoretische Trainertraining im Hauptquartier statt. Zu diesem Anlaß treffen sich die Trainer von INDES Graz um über das Trainings- und Fechtsystem zu diskutieren, sich auszutauschen und fortzubilden.

Mai
9
Do
Mixed Weapons
Mai
16
Do
Mixed Weapons
Mai
23
Do
Mixed Weapons
Mai
25
Sa
Meyers Fechten am Schwert
Meyers Fechten am Schwert @ Raiffeisen Sportpark | Graz | Steiermark | Österreich

Meyers Fechten am Schwert

Verstehen und Anwenden

 
Joachim Meyer war ein Fechtmeister aus dem späten 16. Jahrhundert. Seine Hinterlassenschaft, ein Magnum Opus der Fechtkunst. In diesem 2 tägigen Seminar werden wir Schritt für Schritt, das Fechtsystem Meyers, am Schwert, näher betrachten. Der Kurs führt dabei über Grundlagen wie Stand und Körperhaltung, aber auch über diffizilere Technikkomponenten wie Blendhau oder des Knopfs verführen.

Bei all diesen näheren Betrachtungen wollen wir versuchen alle Techniken und Anweisungen Meyers, als Konzept zu verstehen. Dies ermöglicht uns im Gefecht eine intuitive Anwendung in einer Gefechtssituation. Aus diesem Grunde wird jede Technik, die wir uns anschauen werden fliessend, von der theoretischen Betrachtung, in ein sparringstaugliches Übungskonzept, übergehen. Abschliessend verschaffen wir uns einen Überblick der wichtigsten Komponenten. Einerseits zu Orientierung, anderseits damit ein jeder seinen eigenen (Technik-)Werkzeugkasten zusammenstellen kann.

„Denn auch die Häue, auch wie und wann man sie hauen soll, lassen sich nicht in eine besondere und feste Form pressen, sondern der Markt muss hier des Käufers Lehrmeister sein.“ Joachim Meyer

 

Wann:
Samstag, 25. Mai bis Sonntag, 26. Mai
Am Samstag öffnet die Halle ab 09:00, das Seminar beginnt um 10:00 und dauert bis 18:00. Am Sonntag ist die Halle schon ab 08:00 geöffnet, das Seminar beginnt um 09:00 und dauert bis 15:00.
 
Wo:
Saal 1+2 (Fechthalle) des Raiffeisen Sportparks
Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz
https://www.raiffeisen-sportpark.at

 

Kosten:
90€ regulär
80€ für Schüler, Studenten, Lehrlinge und Präsenzdiener
 

Trainer:
Björn Rüther (*1978) begann im Jahr 2011 mit dem historischen Fechten bei Hammaborg. Seit 2013 war er dort als Langschwert Co-Trainer aktiv und unterstütze sowohl das Haupttraining, als auch das Anfängertraining mit dem Langen Schwert. Neben der Liechtenauer-Tradition des 14. und 15. Jahrhunderts gilt sein Hauptinteresse dem renaissancezeitlichen Fechten Joachim Meyers aus dem späten 16. Jahrhundert. Seit Anfang 2014 leitet Björn Rüther eine sparringsorientierte Langschwertgruppe als Trainer.

 

Anfänger und Fortgeschrittene
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und ist für jeden Teilnehmer offen.

Übernachtung: Ist grundsätzlich selbst zu organisieren.

 

Jun
6
Do
Mixed Weapons
Jun
12
Mi

theoretisches Train the Trainer

 

An jedem zweiten Mittwoch im Monat findet statt der sonst üblichen Einheit „Forschung & Entwicklung“ das theoretische Trainertraining im Hauptquartier statt. Zu diesem Anlaß treffen sich die Trainer von INDES Graz um über das Trainings- und Fechtsystem zu diskutieren, sich auszutauschen und fortzubilden.

Jun
13
Do
Dolch und Freies Fechten

Am Donnerstag fällt das normale Training leider aus, da die Halle anderweitig genutzt wird. Dafür veranstalten wir ein Freilufttraining bei Richi und Vali in der Haaräckerstrasse 10. Es wird Roman Ostien von INDES Linz zu Gast sein, und uns eine Dolcheinheit halten. Diese wird ca. 90min dauern, anschließend darf frei gespielt werden!

Jun
20
Do
B5 2019
B5 2019 @ Schutzhütte Scheickl | Mitterberg | Steiermark | Österreich

Blades, Booze, Burgers, Boobs n’ Boys

 

Die zweite Auflage! Was hat sich geändert?

Für alle B5 Veteranen, die einfach nur wissen wollen, was sich geändert hat:

  • Wir bleiben nun ein langes Wochenende, also 4 Tage, auf der Hütte. Der Donnerstag, 20. Juni 2019, ist ein Feiertag (Fronleichnam).
  • Vergesst die komplizierte Essensbestellung, wir setzen heuer auf Vollverpflegung! (exklusive alkoholische Getränke, ihr Schlawiner)
  • Dadurch wird der Unkostenbeitrag höher, er steigt auf 60€. 

Und nun zu den restlichen Informationen:

 

Wos isn des ?

Vier Tage leben mit Leuten, die man gern hat. Es wird kein steifes Programm geben.
Jeder kann von anderen lernen, Erfahrungen austauschen oder einfach nur Spaß mit diversen Waffen haben.
z.B.: „He du hast einen coolen Move, kannst ma’ den zeigen, lass uns freifechten, oder lass uns mal über die Technik xy reden und probieren wir das mal, zeig mal wie machst du dieses oder jenes“. Genießt einfach die Sonne, labt euch am Trank oder verlustiert euch am Griller.
 

Derzeit Geplantes:

  • Viele Stunden OHNE Programm zur freien Gestaltung.
  • Freifechten: Ein Fechtplatz wird dauerhaft für Gefechte, Duelle, oder was euch sonst einfällt, offen sein.
  • Gemeinsam kochen und grillen.
  • Miteinander leben und Zeit verbringen.
  • Schnitzeljagd: Thema ist noch offen, auf jeden Fall gibt es etwas zu suchen und ein Rätsel.
  • Mini-Larp: Lasst euch überraschen.
  • Bogenschiessen: Ein Platz zum Bogen- und Armbrustschiessen wird eingerichtet werden. 
  • More to come… Gerne nehmen wir auch im Vorfeld Vorschläge entgegen, sollten Vorbereitungen dafür notwendig sein.

 

Die Fakten:

Mitzubringen: Gute Laune, Schlafsack, Essbesteck, Geschirr(z.B. Bundesheergeschirr oder Holzteller), Becher(irgendwas wo dein Getränk rein kann), Fechtzeug (wenn vorhanden und im gewünschten Umfang), Handtuch, festes Schuhwerk (1012 Höhenmeter)

Kosten: 60€ pro Person
Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen

Verpflegung: Vollverpflegung ist im Preis enthalten.

Datum: 20.06.2019 (mögliche Anreisezeit wird noch bekannt gegeben) bis 23.06.2019, 17:00

Ort: Schutzhütte Scheickl, Mitterberg 14 8665 Langenwang

Anreise am 20.06.:

  • Bevorzugte Anreise per Auto
  • Mit dem Zug (bitte voranmelden damit wir euch vom Bahnhof aufsammeln können: Stündliche Bahnverbindung: Wien/Graz – Mürzzuschlag

 

Für wen ist das Event: Für alle INDES Mitglieder die gerne im Freien sind, Geselligkeit, fechten (egal ob Anfänger oder Veteran) oder Lagerfeuer mögen, kurz: die Spaß haben wollen.
Wer glaubt das sei nichts für ihn/sie: Falsch es ist genau für dich!

Teilnehmerzahl: maximal 36 Personen, nur für INDES Mitglieder. Sobald alle Plätze belegt sind wird es eine Warteliste geben zu der man sich anmelden kann.

Achtung: Einen fixen Platz hat man erst mit der Einzahlung und unserer Bestätigung. Wenn man sich nur anmeldet und einen Monat ab Anmeldung keine Zahlung erfolgt, erlischt die Anmeldung und der oder die höchstplatzierten aus der Warteliste werden von uns kontaktiert.

 

Anmeldung:

Achtung: Wir sind bereits voll, es ist aber möglich, sich in die Warteliste einzutragen. Füll dazu das Formular ganz normal aus, überweise aber nichts, bevor keine gesonderte Verständigung unsererseits erfolgt!

Jun
27
Do
Mixed Weapons
Jul
4
Do
Grazer Vereinsturnier 2019
Grazer Vereinsturnier 2019 @ Sportzentrum Wiki | Graz | Steiermark | Österreich

Grazer Vereinsturnier 2019

 

INDES Graz lädt nach einjähriger Pause wieder zu einem Vereinsturnier. Daher warten die Wanderpokale für Langes Schwert und Säbel bereits auf ihre neuen Besitzer, der Mixed Weapons Pokal ist gespannt, wie um ihn gefochten wird.  Als Minimum der Ausrüstung fordern wir von euch Maske und Handschuhe, damit auch halbwegs ordentlich gefochten werden kann. Bei den Mixed Weapons fechten wir mit Schwert und Buckler, Rapier und Langem Messer. Seht dies als Anreiz, dafür zu trainieren!

Damit wir den Auszug aus dem Sportzentrum Wiki auch tatsächlich gebührend betrauern, findet das Turnier am letzten Trainingstag in besagter Halle statt. Entsprechend ergibt sich der 4.7.2019.
Da das Turnier am Abend in unserer regulären Trainingszeit stattfindet, sind die Teilnehmerzahlen pro Waffengattung begrenzt:
20 TN für Langes Schwert, 10 TN für Säbel und 20 TN für Mixed Weapons. Gleichzeitig gibt es die Einschränkung, dass jeder in maximal 2 Waffengattungen fechten darf, damit möglichst viele am Turnier teilnehmen können. Und wie beim letzten Mal gilt für die Säbel- und Schwert-Trainer: nicht mit den Waffen, die ihr unterrichtet.

Durch die Teilnehmer Begrenzung möchten wir Graz intern bleiben. Wir freuen uns jedoch über jeden Besuch, noch mehr sogar über die Mithilfe als Kampfleiter!

 

Die harten Fakten

Wann:  4.7.2019

Wir treffen uns ab 17:30, geplanter Beginn ist 18:00.

Wo: Sportzentrum Wiki, Ziehrerstraße 83, 8041 Graz
Kosten:  Nix
Mixed Weapons
Jul
9
Di
Sommertraining

Auch im Sommer 2019 halten wir ein Sommertraining im Juli ab. Dabei trainieren wir im Fechtsaal des Sportparks (Saal 2), eine Halle, die wir im kommenden Semester öfters besuchen werden (https://www.raiffeisen-sportpark.at/).

An vier Terminen geben vier verschiedene Trainer Einheiten, seid gespannt!

Jul
10
Mi

theoretisches Train the Trainer

 

An jedem zweiten Mittwoch im Monat findet statt der sonst üblichen Einheit „Forschung & Entwicklung“ das theoretische Trainertraining im Hauptquartier statt. Zu diesem Anlaß treffen sich die Trainer von INDES Graz um über das Trainings- und Fechtsystem zu diskutieren, sich auszutauschen und fortzubilden.

Jul
16
Di
Sommertraining

Auch im Sommer 2019 halten wir ein Sommertraining im Juli ab. Dabei trainieren wir im Fechtsaal des Sportparks (Saal 2), eine Halle, die wir im kommenden Semester öfters besuchen werden (https://www.raiffeisen-sportpark.at/).

An vier Terminen geben vier verschiedene Trainer Einheiten, seid gespannt!

Jul
23
Di
Sommertraining

Auch im Sommer 2019 halten wir ein Sommertraining im Juli ab. Dabei trainieren wir im Fechtsaal des Sportparks (Saal 2), eine Halle, die wir im kommenden Semester öfters besuchen werden (https://www.raiffeisen-sportpark.at/).

An vier Terminen geben vier verschiedene Trainer Einheiten, seid gespannt!

Jul
30
Di
Sommertraining

Auch im Sommer 2019 halten wir ein Sommertraining im Juli ab. Dabei trainieren wir im Fechtsaal des Sportparks (Saal 2), eine Halle, die wir im kommenden Semester öfters besuchen werden (https://www.raiffeisen-sportpark.at/).

An vier Terminen geben vier verschiedene Trainer Einheiten, seid gespannt!