Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Feb
16
Sa
Fechtschule 2019
Fechtschule 2019 @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich

Fechtschule 2019

Am 16. Februar 2019 ist es wieder so weit und im Sportzentrum Mitte wird wieder im Rahmen der Fechtschule gefochten.

Für jene, die sich unter dem Begriff Fechtschule nichts vorstellen können:

In Salzburg werden Fechtschulen, abseits den herkömmlichen Trainings und Turnieren, sehr frei gelebt. Den Teilnehmer werden diverse Waffen (und etwas Schutzausrüstung, für jene, die noch Keine haben,) zur Verfügung gestellt und dann wird der Rest des Tages damit verbracht in entspanntem Umfeld mit den übrigen Fechtschulteilnehmern zu Fechten, Waffengattungen auszuprobieren und zu Spielen.  Bei ausreichend  Interesse kann spontan auch eine Runde Juggern eingeschoben werden.

Die Teilnehmer dürfen gerne auch selbst Sparringwaffen aller Art mitzubringen!

 

Wann: Samstag 16. Februar 2019  9:00 – 17:30

Wo: Sportzentrum Mitte (Halle hinten rechts)
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6
5020 Salzburg

Ablauf
  9:00                 Halle öffnet
  9:15 – 9:30     Begrüßung Offizieller Start

  9:30 – 17:15   Fechtschulbetrieb

17:15 – 17:30   Abschluss Offizielles Ende
18:00                 Halle schließt

 

INDES Prüfungstag
INDES Prüfungstag @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich

INDES Prüfungstag

Vor anderen stehen und präsentieren. Sich voll und ganz, mit Kopf und Herz einbringen, um Bewegungen mit Qualität auszuführen. Stolz sein auf das was man tut. Ziel ist zu zeigen, was über das Semester gelernt wurde und was man so drauf hat. Und dann Rückmeldungen von einem Trainergremium akzeptieren und sie als Hilfestellung für den weiteren Lernprozess zu nutzen.

Dies kann in unterschiedlichen Disziplinen (Z.B. Langes Schwert, Halbe Stange, Messer, Dolch, Ringen…) auf unterschiedliche Weise (z.B. Soloform, Stück, Freifechten, Schnitttesten,…) geschehen. Die Teilnehmer entscheiden was sie wie präsentieren.

Man kann in mehreren Blocks auch mit unterschiedlichen Waffen antreten und bekommt für jeden Block ca. 3 Minuten Zeit.

Parallel zur Prüfung steht uns eine zweite Halle zur Verfügung in der gefochten, trainiert und gespielt werden kann.

Für die Langschwertfechter aus Salzburg gibt es wieder die Möglichkeit, die beiden dieses Semester durchgenommenen Kapitel in Schwierigkeitsstufe leicht in einer Gruppenprüfung abzulegen. Diese ist strukturiert wie ein reguläres Training, das von Trainern beobachtet und überprüft wird.

Wann: Samstag 16.Feber 2019

Wo: Sportzentrum Mitte Gymhalle (Erdgeschoss rechts)
Ulrike Gschwandtner Straße 6
5020 Salzburg

Themen Präsentationen:

https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/salzburg-langesschwert/
Hier genügt es wenn ihr unter Punkt drei z.B. Zwerchhau leicht oder Abschneiden mittel schreibt.

Programm:

12:30 Hallen offen
13:00 – 13:10 Begrüßung Offizieller Start

13:10 – 13:50 Gruppenprüfung
14:00 – 15:30 Präsentationsblock I
15:30 – 17:00 Präsentationsblock II

17:00 – 17:30 Abschluss Offizielles Ende
18:00 Halle schließt

Bitte falls schon vorhanden Prüfungsblatt zum Eintragen der Prüfungen mitnehmen.

Gerne sind Zuseher willkommen.

Anmeldeschluss: Samstag 9.Feber 2019 – Anmeldung Geschlossen!

 

Feb
23
Sa
Trainerlehrgang Graz 2019

Zentral soll es um die Erschaffung eines Fechtsystems gehen, ausgehend von den historischen Stücken. Am Samstag wird Marcel den ersten, theoretisch gehaltenen Teil gestalten, Ingulf dann den zweiten, praktischen. Am Sonntag folgen wie gewohnt die von den Teilnehmern gestalteten Übungseinheiten, Ingulf, Marcel und Hubert werden Feedback geben.

Mrz
9
Sa
Seminar Krumphau – Meisterhauserie Teil 2
Seminar Krumphau - Meisterhauserie Teil 2 @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich

Der Krumphau

Der Krumphau ist der zweite Meisterhau im Liechtenauer Systems zum Fechten mit dem Langen Schwert. Die Fechtbüchern der damaligen Zeit geben uns mehrere Möglichkeiten wie der Krumphau ausgeführt werden kann. Einerseits kann er aus unterschiedlichen Positionen beginnen: Hut vom Tag, Schrankhut, Nebenhut. Die Schrankhut nimmt hierbei eine besondere Rolle ein. Andererseits kann er auf unterschiedliche Ziele geführt werden: Hände oder Kopf des Gegners, zu dessen Klinge oder als Fehler an der Klinge vorbei. Besonders als Versatz (Parade) eignet sich der Krumphau besonders und speziell wenn er auf die Flächen der gegnerischen Klinge geschlagen wird.

In unserem Seminar wollen wir den Krumphau und seine Stücke nutzen um einerseits einen gesunden und kräftigenden Bewegungszugang zum Schwertfechten zu entdecken, andererseits aber auch um unser grundlegendes Verständnis von Fechtprinzipien zu verbessern.

Anfänger und Fortgeschrittene willkommen!

Max. 14 Teilnehmer.

WANN: Samstag, 09. März bis Sonntag, 10. März 2019
Sa 13:00 – 18:00 (Pause 15:00 – 16:00)
So 10:00 – 15:00 (Pause 12:00 – 13:00)
 
WO: Sportzentrum Mitte
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6, 5020 Salzburg
KOSTEN: Regulär:
90€ / Beide Tage
45€ / Nur ein Tag
Ermäßigt (Frühbucher bis 31.12.2018):
70€ / Beide Tage
35€ / Nur ein Tag

 

TRAINER: Ingulf Popp-Kohlweiss, geboren 1982, ist Haupttrainer von INDES Salzburg (Österreich) für Langes Schwert, Langes Messer, Dolch und Ringen in der Liechtenauer Tradition. Er startete sein Training mit dem Langschwert in 2002. Über die Zeit beschäftigte er sich auch mit anderen Waffen und inkludierte diese in sein Trainingssystem. Zusätzlich zu HEMA hat er viele andere Kampfkünste und Kampfsportarten trainiert: Modernes Sportfechten, Boxen, Jujitsu, Capoeira, Taijiquan, Kendo / Kenjutsu, MMA (Mixed Martial Arts) und andere mehr. Sein Fokus liegt auf Bewegung- Die Fähigkeit komplexe Bewegungen in einer flüssigen und kontrollierten Art und Weise auszuführen ist zentral in seinem Training. Sein Training ist eine Kombination aus fokusierten sowie spielerischen Elementen und er ist überzeugt, dass dies ein guter Weg ist, um die Meisterschaft anzustreben.

Anfänger und Fortgeschrittene
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und ist für jeden Teilnehmer offen.

Übernachtung: Ist grundsätzlich selbst zu organisieren.
Auf Anfrage kann im INDES HQ genächtigt werden.

In 5 min Gehdistanz befindet sich eine Jugendherberge.
JUFA Salzburg City
Josef Preis Allee 18, 5020 Salzburg
Tel: +43(0)5/7083-613
E-Mail: salzburg@jufa.eu
http://www.jufa.eu/unterkuenfte/jufa-salzburg-city/

Verpflegung: Selbstversorgung bzw. Samstagabend gemeinsamer Lokalbesuch

Mitzubringen:

– Schwert oder Schwertsimulatoren, Fechtmaske

Anmeldung geschlossen. 

Apr
27
Sa
INDES Verband Workshop – Eventorganisation
INDES Verband Workshop - Eventorganisation @ HQ INDES Graz | Graz | Steiermark | Österreich

INDES Verband Workshop – Eventorganisation

 

Der INDES Verband lädt zum ersten Workshop zum Thema Eventorganisation ein! Gemeinsam wollen wir die vorhandenen Möglichkeiten erkunden, die uns der INDES Verband bietet und an einer exemplarischen Veranstaltung arbeiten. Für alle, die schon immer eine Veranstaltung organisieren, noch mehr über die Möglichkeiten der Veranstaltungsorganisation wissen, sich generell im INDES Verband einbringen wollten oder einfach nur neugierig sind, bietet sich hier eine gute Gelegenheit.

Von der Projektorganisation, den technischen Tools der Webseite (und mehr), der finanziellen Planung und schließlich der Bewerbung wollen wir alle wichtigen Aspekte des Rahmens einer Veranstaltung beleuchten. Ingulf (Fachbereich CI), Hubert (Technik&IT) und Georg (Finanz) werden euch dabei begleiten und all ihr Wissen in die Wagschale werfen. Naja, vielleicht nicht alles, Georg weiß einfach zu viel. 😉

Dabei steht uns das Hauptquartier von INDES Graz zur Verfügung, mit all seinen technischen Gimmicks (ein funktionierender Beamer!!). 

 

Die harten Fakten

Wann:  27.-28. April 2019

Wir treffen uns am Samstag ab 12:00, geplanter Beginn ist 13:00. Am Sonntag werden wir am frühen Nachmittag abschließen.

Wo: HQ von INDES Graz, Klosterwiesgasse 34
Kosten:  Nix
Unterkunft: Es kann für Unterkunft gesorgt werden. Schreibt es in die Anmeldung, wenn ihr eine benötigt.

 

Wir freuen uns auf euch!