Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Sep
23
Sa
Trainingsorttreffen September 2017

Trainingsorttreffen

Von jedem Standort und jeder Trainingsgruppe treffen sich zwei Vertreter um gemeinsam über alle Trainingsorte betreffende Themen abzustimmen. Idealerweise sind dies die jeweiligen Standort- bzw. Trainingsgruppenleiter und eine weitere Person als Begleitung.

Wann:
Samstag 13:00 – 20:00 (Treffpunkt 13:00 – Beginn 13:30)
Sonntag 9:00 – 13:00

Wo:
Leon Seminarraum (Bei Eingang gerade durch dann links. Notfalls bei Rezeption fragen)
JUFA Hotel Salzburg City
Josef-Preis-Allee 18, 5020 Salzburg

Gegenüber von Sportzentrum Mitte, Neben Arge Kulturbeisl.

Parken:
Parken auf den Unionsparkplätzen des Sportzentrum Mitte ist möglich!

Themen dieses Treffens:
Richtlinien für die Übhaltung einer Zusammenkunft
INDES Dachverein – Wege zur Gründung

Unterkunft:
Ist grundsätzlich selbst zu organisieren.
Das Jufa bietet sich an:
JUFA Salzburg City
Josef Preis Allee 18, 5020 Salzburg
Tel: +43(0)5/7083-613
E-Mail: salzburg@jufa.eu
http://www.jufa.eu/jufa-salzburg-city/

Mai
11
Sa
Schwertkampfseminar Korneuburg 2019 mit Marcel M. Dorfer
Schwertkampfseminar Korneuburg 2019 mit Marcel M. Dorfer @ AHS-Korneuburg | Korneuburg | Niederösterreich | Österreich

Samstags von 12:00 bis 18:30 Uhr, Nachmittagspause von 15:30 bis 16:00;
sonntags von 9:00 bis 16:30 Uhr, Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr

Folgende Inhalte werden angeboten:
Schwert (Peter von Danzig, Montante, Turnierfechten etc.), Dolch (Liegnitzer) sowie Kettlebell – bei Anmeldung bitte explizit Bescheid geben, welche Inhalte gewünscht sind; Mehrfachmeldung (maximal drei) ist möglich; für das Kettlebell-Training ist ein Zuschlag von 20 EUR pro Person zu zahlen.

Am Ende beider Trainingstage gibt es eine Fechtschule für freies Sparring usw.; bitte entsprechende Schutzausrüstung selbst mitnehmen

Treffpunkt und Trainingsort: AHS Korneuburg, Liese-Prokopp-Straße 1, 2100 Korneuburg; Zugang zu Turnsälen links hinten im Keller

Am Samstag gibt es im Anschluss ein gemeinsames Abendessen, am Sonntag ein gemeinsames Mittagessen.

Seminaranmeldung

Sep
8
So
From Art to Point (Wien)

„From Art to Point – Herbst 2019″
mit Martin Fabian

Details & Infos auf der HP der Langen Schneyd

Sep
21
Sa
ÖM 2019: Seitschwert mit Buckler & Torneo die Bara Mixed Weapons (Wien)

Torneo di Bara 2019

Österreichische Meisterschaft für Schwert & Buckler

des Österreichischen Fachverbandes für Historisches Fechten

UND

Mixed Weapons Turnier

organisiert von Fior della Spada

–> Details

–> Anmeldung

 

Sa, 21. 9. 2019, 8:30 – 17 Uhr

F23 – Sargfabrik Atzgersdorf

Breitenfurter Straße 176

1230 Wien

 

Sep
28
Sa
Swordfit – Starke Struktur & Arbeit aus dem Zentrum
Swordfit – Starke Struktur & Arbeit aus dem Zentrum @ Gymhalle - Sportzentrum Mitte

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.indes.at/Veranstaltung/swordfit-2019/

Okt
5
Sa
Threat and Attack (Wien)

„Threat and Attack“

mit Alen Lovrič (Hema Reviews)

 

Details & Infos auf der HP der Langen Schneyd

Okt
26
Sa
Salzburg, Salzburger Landesmeisterschaften: Langes Schwert & Rapier
Salzburg, Salzburger Landesmeisterschaften: Langes Schwert & Rapier @ Turnhallen der NMS

Einmal jährlich wird die Salzburger Landesmeisterschaft im historischen Fechten ausgetragen. Bei ihr können die Fechter in zwei historischen Waffengattungen gegeneinander antreten: Mit dem Langen Schwert und dem Rapier. Das Fechten in beiden Waffen ist eine Kunst die in jahrhunderte alten Fechtbüchern beschrieben ist und heute wieder als moderne Kampfkunst und Kampfsportart betrieben wird.

Die Landesmeisterschaft ist ein offener Bewerb, der die Teilnahme für jeden Interessenten mit der entsprechenden Ausrüstung ermöglicht.

Am Sonntag nach der Meisterschaft finden noch Workshops zum Langen Schwert und Rapier statt

Weitere Informationen und Link zur Anmeldung folgen.

Salzburger Landesmeisterschaft
Salzburger Landesmeisterschaft @ NMS Schloßstraße | Salzburg | Salzburg | Österreich

Programm:

Samstag (Turnier):

  • 09:00 – 10:00 Hallen geöffnet & Sichtung der Waffen
  • 10:00 – 10:30 Eröffnung, Begrüßung & Regelerklärung
  • 10:30 – 11:45 Vorrunden I
  • 11:45 – 12:00 Gruppenfoto
  • 12:00 – 13:00 Vorrunden II
  • 13:00 – 14:00 Mittagspause
  • 14:00 – 15:00 Vorrunden III
  • 15:00 – 17:00 Ausscheidung
  • ab 17:00 Einlass externes Publikum
  • 17:15 – 18:45 Kleines Finale & Finale
  • 18:45 – 19:30 Siegerehrung & Verabschiedung
  • ab 19:30 gemeinsames Abendessen

Sonntag (Workshops):

  • ab 09:00 Hallen geöffnet
  • 09:30 – 10:00 Aufwärmen
  • 10:05 – 11:30 Dolch oder Rapier
  • 11:35 – 13:00 Langes Schwert oder offene Halle
  • 13:00 – 14:00 Mittagspause
  • 14:00 – 15:25 Säbel oder Rapier
  • 15:30 – 17:00 offene Halle oder Workout
  • 18:00 Hallen schließen

weitere Informationen und Details auf: slms.indes.at

Nov
9
Sa
Groß Siegharts, Niederösterreichische Landesmeisterschaften im Langen Schwert & Rapier

Ein Fecht-Wochenende der Extraklasse mit NÖ Landesmeisterschaft „Langes Schwert, offen“, „Rapier, offen“ und Fechtschule.

 

Fechtschule: Samstag, 9. und Sonntag, 10. November

Niederösterreichische Landesmeisterschaften:

„Langes Schwert, offen“: Samstag, 9.11.2019

„Rapier, offen“: Sonntag, 10.11.2019

Der Verein „Unionsportverein Historisches Fechten Waldviertel Nord“ veranstaltet gemeinsam mit dem ÖFHF diese Veranstaltung.

 

Kosten:

Teilnahme an den Fechtschulen € 20,-/Tag

Teilnahme an der Meisterschaft Langes Schwert € 25,-

Teilnahme an der Meisterschaft Rapier € 25,-

Bei Teilnahme an beiden Meisterschaften: insgesamt € 45,-

Für Turnierteilnehmer und Mitglieder des Nationalteams ist die Fechtschule gratis.

Mehr Details hier

Nov
23
Sa
Salzburg, Säbelseminar – British Military Sabre
Salzburg, Säbelseminar – British Military Sabre @ Sportzentrum Mitte

British Military Sabre – Viktorianischer Militärsäbel

Das Fechten mit dem Militärsäbel war im 19. Jahrhundert in ganz Europa weit verbreitet, dieses Seminar widmet sich jedoch speziell der britischen Fechttradition nach Roworth, Angelo und Hutton. Inspiriert von kontinentaleuropäischen Einflüssen wurde das Säbelfechten in Großbritannien um 1800 von verschiedenen Fechtmeistern systematisiert, weiterentwickelt und bis 1900 vielfach in bewaffneten Konflikten erprobt. Der Fokus auf den militärischen Nutzen des (Offiziers-) Säbels ist dabei stets evident und soll auch im Seminar vordergründig bleiben.

Unser Seminar soll die Grundzüge und einige erweiterte Prinzipien des British Military Sabre behandeln und das Bewusstsein für waffenspezifische Haltung und Bewegung stärken.

Anfänger und Fortgeschrittene willkommen!

WANN?

Sa 13:00 – 18:00
So 10:00 – 16:00

PREISE

Regulär:
90€ / Beide Tage
45€ / Nur ein Tag
Ermäßigt (Frühbucher bis 30.09.2019):
70€ / Beide Tage
35€ / Nur ein Tag

Max. 15 Teilnehmer

Nov
30
Sa
Salzburg, Grundlagenseminar – Langes Schwert
Salzburg, Grundlagenseminar – Langes Schwert @ Turnhallen der NMS Schloßstraße

Die allgemeine Lehre steht ganz zu Beginn des Liechtenauer Systems und ist den 5 Meisterhauen vorangestellt. Sie weist auf wichtige Prinzipien, wie die 5 Liechtenauer Worte (Vor,Nach,Indes,Stärke,Schwäche) hin, auf körperliche und innere Haltung und gibt Anweisungen wie ein Hau zu führen ist. Die Allgemeine Lehre kann als Vorbereitung auf alle folgenden Stücke gesehen werden. Wir gehen im Seminar sogar soweit in Kombination mit weiteren Quellen ein einfaches Fechtsystem zu erzeugen, gegen welches später die Liechtenauer Techniken verwendet werden können.

Ziel des Seminars ist es einerseits Teilnehmern des Grundlagenkurses Salzburg die Möglichkeit zu geben alle Inhalte des Semesters geblockt an einem Wochenende nochmals durch zu nehmen oder Versäumtes aufzuholen. Andererseits können auch erfahrene Fechter ihre Grundlagen für das fortgeschrittene Training festigen. Auch für Trainer könnte das Seminar interessant sein, um sich Inspirationen für den eigenen Grundlagenkurs zu holen.

Ein besonderer Fokus des Seminars ist eine gesunde und achsenkorrekte Ausführung der durchgenommenen Techniken. „Lieber langsam und korrekt als schnell und falsch“ ist Motto des Seminars. Ein Gefühl für den Körper und bewusstes Bewegen und Trainieren sollen Basis für zukünftiges Lernen sowie Erfolge schaffen.

 

WANN: Samstag, 30. November 2019
9:00 – 19:00 (Pause 12:30 – 14:00)
Hallen sind ab 8:30 geöffntet. 9:00 startet das Seminar.
WO: Turnhalle der NMS Schloßstraße
Schloßstraße 19, 5020 Salzburg
KOSTEN: 60€ / Regulär

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.indes.at/Veranstaltung/seminar-grundlagen-langes-schwert-ws2019/

Dez
6
Fr
(RS) Belgrade – Swordplay 2019 for Longsword, Rapier & Sidesword (Women Longsword, open Longsword – Rapier – Sidesword)

Swordplay icon

Historical fencing tournament in Serbia!

Swordplay is organized by
“School of historical European swordplay – Terca”Besowr

Disciplines:

Registration are open until the 15th of November:

Mixed Longsword – MAX 40
Women’s Longsword – MAX 10
Mixed Rapier – MAX 20
Mixed Sidesword – MAX 20

Hello Friends!

This year we didn’t announce tournament disciplines right away because we wanted to make some additions. For the first time Swordplay will have Women’s Steel Longsword!
In order to promote the discipline and increase the eligibility of female competitors that can apply for that discipline (as we love to promote female fighters) if this is not your only discipline, but additional discipline, it will be free of charge!

Also there are going to be some other changes as how Swordplay works, as we want to improve it even further. This year we will have 5 people in a group (where applicable) which means more fights for everyone! Each discipline will start and end on the same day (the group stages, eliminations and finals).

With that in mind we have to make some limitations to number of competitors per discipline and here they are –

Mixed Longsword – MAX 40
Women’s Longsword – MAX 10
Mixed Rapier – MAX 20
Mixed Sidesword – MAX 20

so be fast and apply. We will notify people if they are under the line, but we’ll try to accept as many of foreign competitors as we possibly can. Payment should be done or arranged with organizers to finalize your application.

To register as tournament participant, click the following link:
http://bit.ly/SP2019-tournament-registration

Registration will be open until the 15th of November, after which late registration fees will apply and accommodation might not be available.

Dez
7
Sa
Trainingsorttreffen Dezember 2019

Trainingsorttreffen

Beim Trainingsorttreffen versammeln sich alle INDES Trainingsorte, vertreten durch jeweils max. zwei Vertreter, um gemeinsam den Verband betreffende Themen zu besprechen.

Wann:
Samstag 13:00 – 18:00 (Treffpunkt 13:00 – Beginn 13:30)
Sonntag 9:00 – 14:00

Wo:

Gemeinschaftsbau des WRG Josef Preiss Allee 5, 5020 Salzburg
(Im Innenhof der Schule. Wer auf Zusammenkunft war: da wo wir gegessen haben)

Parken:
In Nahe gelegenen Tiefgaragen. Parken auf den Unionsparkplätzen des Sportzentrum Mitte ist auf eigenes Risiko möglich!

Unterkunft:
Ist grundsätzlich selbst zu organisieren.

Stadtalm ist günstig und empfehlenswert, aber Anreise mit Auto ist nicht möglich.
http://www.stadtalm.at/de

Das Jufa bietet sich an:
JUFA Salzburg City
Josef Preis Allee 18, 5020 Salzburg
Tel: +43(0)5/7083-613
E-Mail: salzburg@jufa.eu
http://www.jufa.eu/jufa-salzburg-city/

Falls eine private Unterkunft erwünscht sein sollte, bitte dies im Formular angeben.

Jan
4
Sa
(IT) Genua, Epeèfania – Workshops and Fencing Tournaments for Greatsword, Saber and Sidesword & Dagger
(IT) Genua, Epeèfania – Workshops and Fencing Tournaments for Greatsword, Saber and Sidesword & Dagger @ Scuola Materna Bacigalupo Scuola Elementare Cantore

Epeèfania – Workshop e Tornei di Scherma Storica a Genova 2020

2020-01-04 at 09:00 – 2020-01-05 at 17:00

Epeefania icon

Two days focused on the study (Saturday 4 January) of the ancient martial disciplines (#HEMA) and on the comparison between athletes of different schools (Sunday 5 January – Tournament) in the disciplines of two-handed Sword, Saber, Side sword and dagger, with a surprise.

 

Jan
11
Sa
(NL) Utrecht, Winter Messer Meeting 2020 – for Long Knife
(NL) Utrecht, Winter Messer Meeting 2020 – for Long Knife @ De Speler

Winter Messer Meeting 2020

2020-01-11 at 10:00 – 2020-01-12 at 18:00

€70

Winter Messer Meeting

In recent years, many weapon disciplines have had their own dedicated HEMA events, where practitioners could focus on that particular weapon with like-minded individuals from all over the world. Such events are a great way of sharing, comparing and acquiring knowledge and skills. They are also a lot of fun. To our knowledge, there has been no such event for the langes messer yet and this is something we have been lamenting for quite some time. An often quoted historical figure once said that one should “be the change you want to see in the world”. We at AMEK decided that it would only be fair if we took the responsibility ourselves of organising such an event. Thus the idea of the Winter Messer Meeting was born. Langes messer fencers from all countries are very welcome to attend in order to make this a memorable messer meeting!

The event cost is 70€ and includes lunch and cutting material.

The event registration is available at Messer Meeting site: https://messermeeting.org/registration/

You can follow the Facebook event page as well: https://www.facebook.com/events/465604747360900

Feb
7
Fr
Wien, Dreynevent – für’s Lange Schwert, Langes Messer, Säbel und Rapier (Turnier Langes Schwert & Säbel)

WELCOME TO DREYNEVENT

International HEMA-event in Vienna/Austria from 7th to 9th February 2020

Dreynevent is an event for Historical European Martial Arts taking place in Vienna since 2004. We provide workshops and lectures with instructors from all over Europe as well as a longsword tournament. This event is organized by “Sportunion – Die Liechtenauer Fechter” also known as “Dreynschlag“. See you in Vienna in February!

Feb
8
Sa
Do not mess with the Messer – Grundlagen Seminar
Do not mess with the Messer - Grundlagen Seminar @ Musikschule Korneuburg Bewegungsraum | Korneuburg | Niederösterreich | Österreich

Grundlagen Seminar von Ohmi

 

Inhalt

Wir beschäftigen uns einen Tag lang mit den Grundlagen des Fechtens mit dem langen Messer nach Lecküchner. Dazu will ich mit einigen Drills die wichtigsten Bewegungsabläufe durch machen und dann mit Partnerübungen und Spielen die Waffe und das Fechtsystem für Anfänger zugänglich machen. Abschließend werden wir uns ein paar wichtige Stücke genauer ansehen.

 

Ziel

Es soll für jeden und jede eine Basis geschaffen werden, um für sich selbst oder im Verein mit dem Messer weiter zu trainieren.

 

Trainer

Ohmi – Ich bin seit dem Jahr 2015 bei INDES aktiv. Zunächst zuhause in Klagenfurt, später in Korneuburg und Wien. Vor allem in der Anfangszeit war ich enthusiastischer Messerfechter, musste mir aber meist alles selbst oder mit hochmotivierten Vereinskollegen erarbeiten. Später bin ich dann fast gänzlich auf leichter zugängliche Waffen (langes Schwert) umgestiegen. Die Begeisterung für das lange Messer als Fechtwaffe ist mir aber geblieben.

 

Wann 8. Feber
Wo Kirchenplatz 2, 2100 Korneuburg

Im Bewegungsraum der Musikschule

Preis 20 Euro pro Person

 

Ablauf

9:00 Beginn

Mittagspause 12:00 bis 13:00, für Essen ist selbst zu sorgen.

16:00 Ende

 

Trainingswaffen

Wer eine Trainingswaffe aus Nylon, Holz oder Stahl zur verfügung hat soll diese bitte mitnehmen. Alle einhändigen Schwerter zwischen 80 und 100cm sind geeignet. Ansonsten werden Trainingswaffen bereitgestellt.

 

Shirt

Es gibt in unserem Spreadshirt shop ein Shirt mit passendem Aufdruck. Wer das cool findet und den INDES Verband besonders unterstützen möchte; Holt’s euch!

 

Anmeldung voll, bitte bei Interesse per Mail kontaktieren.

Feb
15
Sa
Übungsleiter Historisches Fechten – Theorieteil
Übungsleiter Historisches Fechten – Theorieteil @ Wien

Erster Teil der Übungsleiterausbildung, der allgemeinsportliche Theorieteil wird am Wochenende 15. – 16. Februar stattfinden.

Ort:
Don Bosco Haus
Zentrum für Jugend- und Erwachsenenbildung
St. Veit-Gasse 25
1130 Wien

Weitere Informationen und Anmeldung über die Sportunion:
https://sportunion-akademie.at/content/SPORTUNION_Akademie/ausbildungen/uebungsleiterinnen/wi19035-historisches_fechten/421