Trainingsorttreffen
Beim Trainingsorttreffen versammeln sich alle INDES Trainingsorte, vertreten durch jeweils max. zwei Vertreter, um gemeinsam den Verband betreffende Themen zu besprechen.
Wann:
Samstag 13:00 – 18:00 (Treffpunkt 13:00 – Beginn 13:30)
Sonntag 9:00 – 14:00
Wo:
Gemeinschaftsbau des WRG Josef Preiss Allee 5, 5020 Salzburg
(Im Innenhof der Schule. Wer auf Zusammenkunft war: da wo wir gegessen haben)
Parken:
In Nahe gelegenen Tiefgaragen. Parken auf den Unionsparkplätzen des Sportzentrum Mitte ist auf eigenes Risiko möglich!
Unterkunft:
Ist grundsätzlich selbst zu organisieren.
Stadtalm ist günstig und empfehlenswert, aber Anreise mit Auto ist nicht möglich.
http://www.stadtalm.at/de
Das Jufa bietet sich an:
JUFA Salzburg City
Josef Preis Allee 18, 5020 Salzburg
Tel: +43(0)5/7083-613
E-Mail: salzburg@jufa.eu
http://www.jufa.eu/jufa-salzburg-city/
Falls eine private Unterkunft erwünscht sein sollte, bitte dies im Formular angeben.
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Weihnachtsturnier 2019
Nach dem großen Interesse beim Vereinsturnier und dem Wunsch nach einem eigenständigen Turnier für Mixed-Weapons, darf ich verkünden, dass es im Dezember soweit ist. Genauer gesagt heißt das, dass wir am 21. Dezember einen Jahresabschluss feiern wollen, der sich gewaschen hat. In der schönsten Halle, die Graz derzeit zu bieten hat, wird auf 3 Kampfplätzen um den Christbaum gefochten. Es wird viel Taktik von euch verlangt, denn eure Auswahl wird begrenzt und durch das Zufallsprinzip eines Glücksrades unvorhersehbar. Nur so viel, es wird von Dolchen bis Stangen alles dabei sein, womit wir uns im Training beschäftigen. Eingeladen sind alle, deren Herz für HEMA schlägt und die ausreichend Schutzausrüstung besitzen. Wir verlangen Maske, Halsschutz, Handschuhe und Jacke um mit Waster zu fechten, für Stahl gilt das ÖFHF Regelwerk. Damit wir euch diese tolle Halle zum Fechten zur Verfügung stellen können, bitten wir auch um einen obligatorischen Teilnahmebeitrag von €3,-
Die harten Fakten
Wann: | 21.12.2019
Wir treffen uns ab 13:00, geplanter Beginn ist 13:30. |
Wo: | Raiffeisen Sportpark, Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz Eingang ist an der Schönaugasse |
Kosten: | €3,- |
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Grundlagen Seminar von Ohmi
Inhalt
Wir beschäftigen uns einen Tag lang mit den Grundlagen des Fechtens mit dem langen Messer nach Lecküchner. Dazu will ich mit einigen Drills die wichtigsten Bewegungsabläufe durch machen und dann mit Partnerübungen und Spielen die Waffe und das Fechtsystem für Anfänger zugänglich machen. Abschließend werden wir uns ein paar wichtige Stücke genauer ansehen.
Ziel
Es soll für jeden und jede eine Basis geschaffen werden, um für sich selbst oder im Verein mit dem Messer weiter zu trainieren.
Trainer
Ohmi – Ich bin seit dem Jahr 2015 bei INDES aktiv. Zunächst zuhause in Klagenfurt, später in Korneuburg und Wien. Vor allem in der Anfangszeit war ich enthusiastischer Messerfechter, musste mir aber meist alles selbst oder mit hochmotivierten Vereinskollegen erarbeiten. Später bin ich dann fast gänzlich auf leichter zugängliche Waffen (langes Schwert) umgestiegen. Die Begeisterung für das lange Messer als Fechtwaffe ist mir aber geblieben.
Wann | 8. Feber |
Wo | Kirchenplatz 2, 2100 Korneuburg
Im Bewegungsraum der Musikschule |
Preis | 20 Euro pro Person |
Ablauf
9:00 Beginn
Mittagspause 12:00 bis 13:00, für Essen ist selbst zu sorgen.
16:00 Ende
Trainingswaffen
Wer eine Trainingswaffe aus Nylon, Holz oder Stahl zur verfügung hat soll diese bitte mitnehmen. Alle einhändigen Schwerter zwischen 80 und 100cm sind geeignet. Ansonsten werden Trainingswaffen bereitgestellt.
Shirt
Es gibt in unserem Spreadshirt shop ein Shirt mit passendem Aufdruck. Wer das cool findet und den INDES Verband besonders unterstützen möchte; Holt’s euch!
Anmeldung voll, bitte bei Interesse per Mail kontaktieren.
Diskussionsabend: Härte im Training
Wenn historisches Fechten als Kampfsport ausgeübt und trainiert wird, sind kleine Verletzungen nicht unüblich. Vorwiegend blaue Flecken, verursacht von schnellen Häuen, die zudem manches Mal auf unzureichende Schutzausrüstung treffen, sind kaum zu vermeiden. Aber wo liegt die Grenze? Wie hart soll und darf ein Sparring überhaupt sein? Wie hart Übungen mit weitaus weniger Schutzausrüstung? Was machen eigentlich andere Kampfsportarten, wo ziehen sie die Grenze?
Diesen Fragen und mehr wollen wir in diesem Diskussionsabend auf den Grund gehen.
Das HQ ist ab 17:00 geöffnet, die Diskussion beginnt um 18:00.
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Freie Gefechte
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/
Theoretisches Befassen mit Fechtbüchern, Fecht- und Trainingssystem.
Derzeit via Discord!
Theoretisches Befassen mit Fechtbüchern, Fecht- und Trainingssystem.
Derzeit via Discord!
Theoretisches Befassen mit Fechtbüchern, Fecht- und Trainingssystem.
Derzeit via Discord!
Theoretisches Befassen mit Fechtbüchern, Fecht- und Trainingssystem.
Derzeit via Discord!