Wir laden Sie ein, sich uns für unser bevorstehendes Trainingslager in Himmelberg am 26. bis 28. September anzuschließen. Dieses Trainingslager ist eine einzigartige Gelegenheit, die Prinzipien der Kampfkunst durch gesunde Bewegungen zu erlernen und mit gutem Essen zu kombinieren.
Für zwei Tage werden wir uns aus unserem stressigen Alltag entfernen und uns in einer kleinen Runde in Himmelberg einfinden, um gemeinsam historische Europäische Kampfkunst zu trainieren. Die Techniken werden nach der deutschen Tradition mit Schwerpunkt auf der Liechtenauer Merkvers Lehre zum Langen Schwert unter der Leitung von erfahrenen Trainern unterrichtet.
Schutzausrüstung/Feder wird vorausgesetzt. Falls ihr nichts habt bitte in die Fragen und Anmerkung schreiben.
WANN: | Freitag, 26.September bis Sonntag, 28.September 2025 | |
KOSTEN: | 110EUR / Person Regulär für Unterkunft und Training 80EUR / Person für Training ohne Unterkunft Für Verpflegung bitte zusätzlich Geld in Bar zur Veranstaltung mitzubringen. |
|
Trainingsort: | Das Training findet bei der Halle bei VS Himmelberg statt: Schulstraße 8, 9562 Himmelberg |
|
Übernachtung: | Leider schon Ausgebucht.
Auf Anfrage finden wir noch einen Platz für Feldbetten. Bitte das in die Bemerkung reinschreiben. Dann nehmen wir mit euch Kontakt auf und reden die Details aus. Es stehen 5 Zimmer mit 10 Schlafplätzen in Susi und Ingulf |
|
![]() ![]()
|
||
Trainer: | Jonas Bürgi
Seit 2016 betreibe ich HEMA mit Fokus auf das Turnierfechten. Hierbei versuche ich, einen möglichst holistischen Ansatz aus Quellenwissen, Taktik sowie allgemeiner und sportspezifischer Athletik zu verfolgen. |
Freitag
16:00 Eintreffen und Beziehen der Quartiere
17:00 Start
Sonntag
17:00 Offizielles Ende
Ein typischer Tagesablauf
- Morgendlicher Start Bevor das Frühstück serviert wird, beginnen wir den Tag mit einer Einheit, um Körper und Geist zu aktivieren und auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten.
- Frühstück
- Technik am Vormittag Nach dem Frühstück folgt eine technische Trainingseinheit. Wir üben Techniken nach der deutschen Tradition, im Langen Schwert.
- Kraft und Ausdauer Vor dem Mittagessen geben wir noch einmal alles. Das Essen muss verdient sein. Wir wechseln zwischen Eigengewichttraining (Bodyweighttraining), Partnergewichttraining (Buddyweighttraining, Ringen) und Training mit Gewichten und anderen Geräten (z.B. Kettlebell).
- Mittagessen & Mittagspause
- Technik am Nachmittag Nach dem Mittagessen folgt eine weitere technische Trainingseinheit. Wir üben erneut Techniken nach der deutschen Tradition, im Langen Schwert.
- Freies Fechten In dieser Einheit treten wir in entsprechender Schutzausrüstung gegeneinander an. Unsere Trainer stehen als Coaches und Berater zur Verfügung.
- Abendessen
Technik Langschwert
Am Freitag beschäftigen wir uns mit Techniken, wie sie funktionieren und wie man sie anwendet.
Grundlagen Lagenschwert
Hier beschäftigen wir uns hauptsächlich mit den Grundlagen und schaffen die optimale Basis für schönes und gesundes fechten.
Kurse
Das Training findet in Saal 1+2 statt.
Genauer Plan hier: weitere Informationen