Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Mai
6
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training

Langes Schwert Grundlagen USI

Langes Schwert Grundlagen (USI)

Weitere Informationen unter: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langesschwert-grundlagen/

Mai
10
Sa
Wiener Fechtschule 2025
Wiener Fechtschule 2025 @ Sporthalle Liesing | Wien | Wien | Österreich

Wiener Fechtschule


Fechten, fechten, fechten, ein wenig tratschen -und fachsimpeln- dann eine Kleinigkeit habern und dann wieder… fechten. So stellen wir uns einen gelungenen Fechtschultag vor.

Achtung die Halle ist groß aber die Plätze sind nicht unbegrenzt, erst mit dem Überweisen der Anmeldegebühr ist euer Platz fix!

Wann:
Samstag 10. Mai — 10:00-19:00
Sonntag 11.Mai— 9:00-18:00

Wo:
Sporthalle Liesing: Perchtoldsdorferstraße 1

https://www.wien.gv.at/stadtplan/grafik.aspx?lang=de-AT&bookmark=F5H-cRYuUJkVFt4lEq1sERO5RphlRnKnrkev2HoOprw-b-b&bmadr=10311882

3 min vom Bahnhof Liesing.

Programm:
1. Workshops:
Im Laufe der Veranstaltung werden unterschiedlichste Workshops von Trainer*innen verschiedener Wiener Vereine geben.

2. Sparringhalle:
Das heimlichere Hauptprogramm ist aber die Sparringmöglichkeit mit Menschen aus vielen verschiedenen Vereinen und mit unterschiedlichen Hintergründen. Damit verbunden ist zweifellos der Blick über den Tellerrand und neue Impulse für das eigene Fechten.

In Bezug auf den Fechtmodus gilt, alles kann, nichts muss, habt Spaß und bleibt sicher, egal ob full gear- light gear- Sparring oder technisches Training.

Kader-/Nationalteamtraining:
Am Sonntag Vormittag wird ein Kader- bzw. Nationalteam-Training abgehalten. Hierbei kann man sich auch für den Einzug ins Nationalteam qualifizieren. Zur Teilnahme wird volle, turniertaugliche Schutzausrüstung sowie eine Fechtfeder/Federschwert vorausgesetzt.

Privatunterricht

Ihr könnt bei Simon Rieger wieder Privatstunden buchen, falls ihr extra Input sucht während der Fechtschule.
Kontaktiert ihn früh genug und reserviert euch einen der 3 Slots.

simon.rieger@gmail.com

Preis/60 min: Zwischen 65 und 100 EURO, je nach finanziellen Möglichkeiten.

Buffet & Verpflegung: 
Es wird ein kleines Buffet mit Stärkungen für zwischendurch geben (Kaffee, Säfte, Obst, Süßes etc.).

In der Mittagspause ist KEIN Catering geplant; explizite Selbstversorgung (bedenkt, dass Sonntag sein wird!)
Dennoch gibt es eine vorgeschlagene, gemeinsame Mittagspause, um die selbstständige Organisation von Bestellungen zu ermöglichen. Asia-Noodles-, Schnitzelhaus-, Pizza-Möglichkeiten (kein Gewähr für deren Qualität!) sowie Billa/Hofer/Lidl fußläufig erreichbar. 

Abendessen
Wir gehen am Samstag zu Lins Kitchen
http://www.lins-kitchen.at
Ketzergasse 299
2380 Perchtoldsdorf

In der Nähe gibt es wenige geeignete Lokale, „Lins Kitchen“ hat sehr gute online Rezensionen aber begrenzt Platz.
Die ersten 25 angemeldeten Personen haben einen sicheren Platz in der Location.

Zeitplan:

Samstag Halle 1 Halle 2
10:00-10:30

Achtung Halle wird bis 10:30 gereinigt, ab 10:00 betreten der Umkleiden vorgesehen“

10:30

Begrüßung

10:30-12:00

Sparring &
selbstständiges
Trainieren

Workshop Equinox / Langes Schwert

12:00-13:15

Sparring &
selbstständiges
Trainieren

Sparring &
selbstständiges
Trainieren

13:15-13:30

Ankündigung + Danksagung

13:30-14:30

Vorgeschlagene Mittagspause

14:30-16:00

Sparring &
selbstständiges
Trainieren

Workshop Fior Della Spada

16:15-17:45

Sparring &
selbstständiges
Trainieren

Workshop Slot (???)

17:45-18:10

Gemeinsamer Abschluss + Gruppenfoto

18:10-18:45

Duschen / Umziehen / Verlassen des Veranstaltungsortes

ab 19:15

Abendessen

   
Sonntag

Halle 1

Halle 2

9:00-10:00

Hallen öffnen und Ankommen

10:00-10:45

Aufwärmen mit Volkstänzen (Maximilian Ohmacht)

11:00-14:00

Sparring &
selbstständiges
Trainieren

Kader- / Nationalteamtraining
Langes Schwert

14:00-15:30

Vorgeschlagene Mittagspause

15:30-17:00

Sparring &
selbstständiges
Trainieren

Workshop Wiener Fechtrunde (Friedrich Bialas)

17:00-18:00

Sparring &
selbstständiges
Trainieren
+

Verabschiedung

18:00-18:30

Duschen / Umziehen / Verlassen des Veranstaltungsortes

 

Veranstaltungskosten:

Frühbucher: Zahlungseingang bis 31. März. 2025

Wochenende: € 45,-

Ein Tag: € 30,-

——————————————————————————-

Normbeitrag ab 31. März 2025:
Wochenende: € 65,-
Ein Tag: € 50,-

Sozialbeitrag:

Wenn gerade nicht so viel da ist! Wir Vertrauen auf eure Integrität!

Wochenende: € 30,-

Förderbeitrag:

Finanziert Sozialbeiträge bei diesem und zukünftigen Events.
Wochenende: € 85,-

 

 

Mai
13
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training

Langes Schwert Grundlagen USI

Langes Schwert Grundlagen (USI)

Weitere Informationen unter: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langesschwert-grundlagen/

Mai
15
Do
Schwertkampf für Jugendliche
Langes Schwert

Langes Schwert

Bitte nach Möglichkeit eigene Trainingswaffe mitnehmen!

weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langes-messer-und-schwert/

Mai
20
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training

Langes Schwert Grundlagen USI

Langes Schwert Grundlagen (USI)

Weitere Informationen unter: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/langesschwert-grundlagen/