Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Feb
1
Sa
Dolchtag Linz
Dolchtag Linz @ Julius Raab Heim - Sporthalle | Linz | Oberösterreich | Österreich

Linzer Dolchtag 2020

Is this a dagger which I see before me?“ (William Shakespeare – „Macbeth“ Act 2, Scene 1)

Wir sind hocherfreut euch zu verkünden, dass wir zu einem Dolch-Tag einladen werden!

Der Dolchtag wird  am 1. Februar in Linz an im Julius Raab Heim stattfinden.

Unsere beiden Trainer Roman und Alex freuen sich auf viele neue und auch auf bereits bekannte Gesichter.

Betrachtet wird der Dolchkampf wie er von Joachim Meyer beschrieben wird. Dieser beinhaltet sowohl Techniken aus der weiten Distanz als auch im unmittelbaren Nahkampf. Stiche, Schläge, Hebel, Würfe und dreckige Tricks aller Art finden ihren Platz in den Lehrplan.

Zur Verpflegung wird ein kleines Buffet gegen freiwillige Spende bereitgestellt.

Am Abend gehen wir zusammen Abendessen und werden bei gemütlichen Beisammensein den Tag ausklingen lassen.

Sollte jemand einen Schlafplatz brauchen, könnt ihr das gerne bekanntgeben.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

Teilnahmegebühr: €30

Die Anmeldung gilt erst als fixiert, sobald der Teilnahmebeitrag bei uns eingelangt ist!

Bitte Sportkleidung und Hallenschuhe einpacken.  Eine kleine Auswahl an Schutzausrüstung steht zum Ausleihen zur Verfügung.

Optional wäre es praktisch wenn ihr folgende Ausrüstungsteile dabei haben könntet:

– Tiefschutz (Suspensorium)

– Fechtmaske

– Halsschutz

– Unterarmschutz

– Pratzen und Schlagpolster aller Art

– eigene Trainingsdolche (kein Stahl!)

 

Aktueller Zeitplan:

10:00 -12:00 Training 1
12:00-13:00 Pause
13:00-14:30 Training 2
14:30-15:00 Pause
15:00-16:30 Training 3
16:30-17:00 Pause
17:00-18:00 Training 4

 

Feb
8
Sa
Do not mess with the Messer – Grundlagen Seminar
Do not mess with the Messer - Grundlagen Seminar @ Musikschule Korneuburg Bewegungsraum | Korneuburg | Niederösterreich | Österreich

Grundlagen Seminar von Ohmi

 

Inhalt

Wir beschäftigen uns einen Tag lang mit den Grundlagen des Fechtens mit dem langen Messer nach Lecküchner. Dazu will ich mit einigen Drills die wichtigsten Bewegungsabläufe durch machen und dann mit Partnerübungen und Spielen die Waffe und das Fechtsystem für Anfänger zugänglich machen. Abschließend werden wir uns ein paar wichtige Stücke genauer ansehen.

 

Ziel

Es soll für jeden und jede eine Basis geschaffen werden, um für sich selbst oder im Verein mit dem Messer weiter zu trainieren.

 

Trainer

Ohmi – Ich bin seit dem Jahr 2015 bei INDES aktiv. Zunächst zuhause in Klagenfurt, später in Korneuburg und Wien. Vor allem in der Anfangszeit war ich enthusiastischer Messerfechter, musste mir aber meist alles selbst oder mit hochmotivierten Vereinskollegen erarbeiten. Später bin ich dann fast gänzlich auf leichter zugängliche Waffen (langes Schwert) umgestiegen. Die Begeisterung für das lange Messer als Fechtwaffe ist mir aber geblieben.

 

Wann 8. Feber
Wo Kirchenplatz 2, 2100 Korneuburg

Im Bewegungsraum der Musikschule

Preis 20 Euro pro Person

 

Ablauf

9:00 Beginn

Mittagspause 12:00 bis 13:00, für Essen ist selbst zu sorgen.

16:00 Ende

 

Trainingswaffen

Wer eine Trainingswaffe aus Nylon, Holz oder Stahl zur verfügung hat soll diese bitte mitnehmen. Alle einhändigen Schwerter zwischen 80 und 100cm sind geeignet. Ansonsten werden Trainingswaffen bereitgestellt.

 

Shirt

Es gibt in unserem Spreadshirt shop ein Shirt mit passendem Aufdruck. Wer das cool findet und den INDES Verband besonders unterstützen möchte; Holt’s euch!

 

Anmeldung voll, bitte bei Interesse per Mail kontaktieren.

Feb
29
Sa
INDES Präsentationstag & Fechtschule
INDES Präsentationstag & Fechtschule @ VS Nonntal | Salzburg | Salzburg | Österreich

INDES Präsentationstag & Fechtschule

Am Ende jedes Semesters ist es soweit und in Salzburg findet der Präsentationstag mit der Fechtschule statt. Dieses Jahr ist die Anmeldung für beide Veranstaltungen erstmals zusammengelegt, was aber nicht heißt, dass man an beiden teilnehmen muss. Man kann auch gerne nur zur Fechtschule oder dem Präsentationstag vorbeischauen.

 

Präsentationstag

Vor anderen stehen und präsentieren. Sich voll und ganz, mit Kopf und Herz einbringen, um Bewegungen mit Qualität auszuführen. Stolz sein, auf das was man tut. Ziel ist zu zeigen, was über das Semester gelernt wurde und was man so drauf hat. Und dann Rückmeldungen von einem Trainergremium akzeptieren und sie als Hilfestellung für den weiteren Lernprozess zu nutzen.

Dies kann in unterschiedlichen Disziplinen (z.B. Langes Schwert, Halbe Stange, Messer, Dolch, Ringen…), auf unterschiedliche Weise (z.B. Soloform, Stück, Freifechten, Schnitttesten,…) geschehen. Die Teilnehmer entscheiden, was sie wie präsentieren.

Man kann in mehreren Blocks auch mit unterschiedlichen Waffen antreten und bekommt für jeden Block ca. 3 Minuten Zeit.

Für die Langschwertfechter aus Salzburg gibt es wieder die Möglichkeit, die beiden dieses Semester durchgenommenen Kapitel in Schwierigkeitsstufe leicht in einer Gruppenprüfung abzulegen. Diese ist strukturiert wie ein reguläres Training, das von Trainern beobachtet und überprüft wird.

Themen Präsentationen:

https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/salzburg-langesschwert/
Hier genügt es wenn ihr unter Punkt drei z.B. Scheitelhau leicht oder Vier Versetzen mittel schreibt.

Bitte falls schon vorhanden Prüfungsblatt zum Eintragen der Präsentationen mitnehmen.

Gerne sind Zuseher willkommen.

Anmeldeschluss für den Präsentationstag: Mittwoch 26. Februar 2020

Fechtschule

Neben dem Präsentationstag steht uns eine Halle als Fechtschule den ganzen Tag über zur Verfügung.

Für jene, die sich unter dem Begriff Fechtschule nichts vorstellen können:

Eine Fechtschule ist in Salzburg keine Veranstaltung, die von einem Trainer angeleitet wird und/ oder Workshopcharakter hat, sondern bietet eine offene Halle an. Den Teilnehmern werden diverse Waffen (und etwas Schutzausrüstung) zur Verfügung gestellt. Der Tag wird dann damit zugebracht in entspanntem Umfeld mit den übrigen Fechtschulteilnehmern zu Fechten, Waffengattungen auszuprobieren, zu Spielen, Techniken auszuprobieren und auszutauschen.  Bei ausreichend  Interesse kann spontan auch eine Runde Jugger eingeschoben werden.

Die Teilnehmer sind dazu eingeladen, auch selbst Sparringwaffen aller Art mitzubringen!

 

Jugendlichen unter 18 Jahren ist dieses Jahr die Teilnahme an der Fechtschule erlaubt, allerdings haben sie zu beachten, dass sie nur fechten dürfen, während sie von einem erwachsenen Trainer/ einer erwachsenen Trainerin beaufsichtigt werden, welche Aufsicht und Haftung übernehmen.

Allgemeines

Wann: Samstag 29. Februar 2020
Wo: VS Nonntal
        Nonntaler Hauptstraße 3
        5020 Salzburg
Preis: 15€

Programm

Link/ Download (PDF, 413KB)

 

Abendprogramm

Da die Möglichkeit, im Anschluss an Präsentationstag & Fechtschule gemeinsam noch etwas Essen zu gehen, die letzten Mal, so gut angenommen wurde, gibt es dieses Mal schon in der Anmeldung einen Punkt, der die Teilnahme am „Abendprogramm“ abfragt. Geplant ist der Besuch eines nahen Restaurants ab ca. 18:30 – um welches es sich konkret handelt, wird noch bekanntgegeben.

 

Keine Felder gefunden.
Mrz
14
Sa
INDES Verband Workshop – Corporate Design
INDES Verband Workshop - Corporate Design

Der INDES Verband lädt nach dem ersten Workshop zum Thema Eventorganisation nun zum zweiten Workshop ein: Corporate Design. Gemeinsam wollen wir die vorhandenen Ressourcen erkunden, die uns der INDES Verband bereits bietet, und an weiteren grafischen Lösungen arbeiten: Zeichnen, Scannen, Digitalisieren, Designen, Fotografieren aber auch textiles Gestalten (Nähen bzw. Pimpen von Trainingsklamotten) findet Platz auf dem Workshop. Ein paar Trainingsorte haben schon Wünsche geäußert, wir werden versuchen diese umzusetzen.

Für alle, die gerne kreativ tätig werden wollen und ihre Ergebnisse allen INDES Trainingsorten oder auch unserem Spreadshirtshop zur Verfügung stellen wollen, oder die sich generell schon immer im INDES Verband einbringen wollten oder einfach nur neugierig sind, bietet sich hier eine gute Gelegenheit.

Auch wenn ihr noch nicht viel Erfahrung im Gestalten habt, könnt ihr gern vorbeikommen. Der Workshop soll die Möglichkeiten bieten von- und miteinander zu lernen.

Dabei steht uns der Gemeinschaftsbau zur Verfügung, mit all seinen technischen Gimmicks (ein funktionierender Beamer!!). Weiters aus Salzburg werden wir Rechner, Drucker, Scanner, Licht, Papier und Fotowand mitbringen.

Die harten Fakten

 

Wann: 14.-15. März 2020

Wir treffen uns am Samstag ab 13:00, geplanter Beginn ist 13:30.
Sonntag werden wir am frühen Nachmittag gegen 15:00 abschließen.

Wo: Gemeinschaftsbau des WRG Josef Preiss Allee 5, 5020 Salzburg
(Im Innenhof der Schule. Bei Zusammenkunft 2018 war dort das Essen & das TOT Dez 2019 hat dort statt gefunden)
Kosten:  Nix
Unterkunft: Es kann für Unterkunft gesorgt werden. Schreibt es in die Anmeldung, wenn ihr eine benötigt.
Parken: In Nahe gelegenen Tiefgaragen. Parken auf den Unionsparkplätzen des Sportzentrum Mitte ist auf eigenes Risiko möglich!
Mitbringen: Alles was ihr für euer Gestalten benötigt. (Wir haben Grundaustattung da, aber mehr schadet nicht)


Wir freuen uns auf euch!