Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Mai
25
Sa
Dolchtag Linz 2024
Dolchtag Linz 2024 @ Weberschule | Linz | Oberösterreich | Österreich

Dolchtag

 

„Jederman sollte Acht geben wenn er dem gefährlichen Dolch gegenüber steht, und deine Arme, Hände und Ellbögen müssen ihm schnell begegnen um diese fünf Dinge zu tun, nämlich: den Dolch nehmen, Schlagen, die Arme brechen, die Arme kontrollieren und den Gegner zu Boden bringen. […]“

– Fiore Furlano de’i Liberi

 

Inhalt:
Beim diesjährigen Linzer Dolchtag dreht sich alles um Fiores „Blume des Kampfes“ Genauer gesagt um den Teil der sich mit der unbewaffneten Abwehr eines Dolchangriffes befasst. Mit Folgendem werden wir uns dabei befassen:

  • Wilde Angriffe und deren Abwehr
  • (Gegen-)Angriffe aus nächster Nähe
  • Möglichkeiten in chaotischen Situationen finden
  • Fließender Wechsel von Stücken und Improvisation
  • Das Prinzip von „Geschenken“ im Nahkampf
  • Hebel/Brüche und wie man sie sicher trainieren kann
  • und Vieles mehr

 

Ausrüstung:
Sportkleidung und Trainingsdolche (idealerweise Polsterdolche, kein Stahl). Leihwaffen sind vorhanden. Empfohlen aber kein Muss: Unterarmschützer, Tiefschutz, Pratzen 

Anfahrt:
Die Halle ist ca. 10 Minuten zu Fuß von der Tram-Haltestelle „Rudolfstraße“ entfernt. Diese Haltestelle kann mit allen Tram-Linien erreicht werden. Weiters kann auf fast der gesamten Rudolfstraße und in den Seitengassen geparkt werden. Achtung! In vielen Seitengassen gibt es Kurzparkzonen die am Samstag bis 12:00 Uhr gelten.

Verpflegung:
Es wird ein kleines Pausenbuffet geben. Zum Mittagessen können wir zusammen etwas bestellen. Für alle die sich selbst verpflegen wollen gibt es bei der Rudolfstraße einen Billa (natürlich nur am Samstag).

Zeitplan:
8:30 Halle öffnet
8:45 Begrüßung
9:00 – 11:30 Training I
11:30 – 12:30 Mittagspause
12:30 – 14:00 Training II
14:00 – 14:30 Pause
14:30 – 16:00 Training III
16:00 – 16:30 Pause
16:30 – 17:15 Training IV
17:15 – 18:00 Freies Spielen
18:00 Abschluss
18:30 Halle schließt

 
Jun
15
Sa
Kärntner Landesmeisterschaft im Langen Schwert 2024
Kärntner Landesmeisterschaft im Langen Schwert 2024 @ Burgbaugelände Friesach | Friesach | Kärnten | Österreich

Am 15. Juni 2024 findet die Kärntner Landesmeisterschaft im Fechten mit dem Langen Schwert statt.
Im Rahmen von ihr finden einige Bewerbe* statt, diese Veranstaltungsseite bezieht sich hauptsächlich/ausschließlich auf das Turniernierfechten nach ÖFHF Regelwerk.

Wann?
Samstag 15.Juni 10:00 – 18:00
9:30 Anmeldeschluss Technikbewerb
10:00 bis ca. 11:00 Technikbewerb
10:00 bis 11:00 Ausrüstungs- und Waffeninspektion für die Bewerbe Gladiatur sowie Bloßfechten mit der Fechtfeder
11:00 bis 15:00 Vorrunden Bloßfechten mit der Fechtfeder sowie Ausscheidungsrunden und Finalkampf
15:00 bis ca. 16:00 Gladiatur
Siegerehrungen: frühestmöglich

Die Teilnehmer mögen eine Stunde vor Beginn ihres Bewerbes vor Ort zu sein bzw. zur Ausrüstungs- und Waffeninspektion (Bewerbe Gladiatur sowie Bloßfechten mit der Fechtfeder).

Wo?
Burgbaugelände Friesach
St. Veiter Straße 30, 9360 Friesach (Freiluft)

Was kostet es?
Nenngebühr von 35€ für einen Bewerb. Jeder weitere Bewerb 15€.
Die Nenngebühr ist bar vor Ort bei der sportlichen Leitung zu entrichten.

Grillfest danach
Nach der KLMS lädt Stevo alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Grillerei auf seine Almhütte ein (ca. 25 min von Friesach entfernt).
Duschen mit bachwarmem Wasser ist möglich und Übernachtung ist auf Anfrage bei Stevo (Discordname „stevo0706“) möglich.
Wir freuen uns auf ein kameradschaftliches Zusammensitzen und -feiern danach.

Ja und sonst?
Vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben. Kärnten ist nur eins… A Wahnsinn ?⚔

* weitere Infos zu den Bewerben finden sich hier:
https://www.indes.at/kaerntner-landesmeisterschaften-und-alpen-adria-meisterschaften-im-historischen-fechten-am-15-6-2024/
ÖFHF Regelwerk: https://www.historischesfechten.at/turnier/#_regeln
Regeln für Technikbewerb: https://www.indes.at/wp-content/uploads/2022/04/Turnierregelwerk_Technikbewerb.pdf