Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Dez
21
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Dez
22
Do
Langes Schwert Fechten nach den Meistern

Langes Schwert, Fechten nach den Meistern

im Sportpark, Saal 3

Achtung: Vorraussetzung ist eine Stahltrainingswaffe

weitere Informationen

Jan
11
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Jan
12
Do
Langes Schwert Fechten nach den Meistern

Langes Schwert, Fechten nach den Meistern

im Sportpark, Saal 3

Achtung: Vorraussetzung ist eine Stahltrainingswaffe

weitere Informationen

Jan
14
Sa
OMV Graz 2023

Die alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung von INDES Graz. Eine offizielle Einladung mit Tagesordnung erfolgt via Mail an alle Mitglieder.

Jan
18
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Jan
19
Do
Langes Schwert Fechten nach den Meistern

Langes Schwert, Fechten nach den Meistern

im Sportpark, Saal 3

Achtung: Vorraussetzung ist eine Stahltrainingswaffe

weitere Informationen

Jan
25
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Jan
26
Do
Langes Schwert Fechten nach den Meistern

Langes Schwert, Fechten nach den Meistern

im Sportpark, Saal 3

Achtung: Vorraussetzung ist eine Stahltrainingswaffe

weitere Informationen

Feb
1
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Feb
2
Do
Langes Schwert Fechten nach den Meistern

Langes Schwert, Fechten nach den Meistern

im Sportpark, Saal 3

Achtung: Vorraussetzung ist eine Stahltrainingswaffe

weitere Informationen

Feb
4
Sa
Fechtschule und Präsentationstag 2023
Fechtschule und Präsentationstag 2023 @ WRG-Halle | Salzburg | Salzburg | Österreich

INDES Fechtschule & Präsentationstag

Die traditionelle Salzburger Fechtschule zum Semesterende findet auch diesen Winter wieder statt. Mit dabei ist natürlich auch unser Präsentationstag. 

Ein Reiz an HEMA ist die Vielfältigkeit. Zwischen Kampfsport- und Kunst ist alles möglich. Während der Fokus oft auf dem leistungssportlichen traditionellen Turnierwesen liegt, wird hier mit Lust der Breitensport, das zwanglose gemeinsame Spielen, Trainieren und Austauschen über alle Fähigkeitslevel und Alter hinweg gelebt.

Eine Fechtschule ist eine offene Halle, wo frei und unangeleitet mit den Anwesenden gespielt und gesparrt oder verschiedenste Techniken wiederholt und trainiert werden können. Etwas Schutzausrüstung und Leihwaffen sind vor Ort. Wir freuen uns aber natürlich, wenn du selbst noch deine Sparringwaffen aller Art mitbringst!

Vor anderen stehen und präsentieren. Sich voll und ganz, mit Kopf und Herz einbringen, um Bewegungen mit Qualität auszuführen. Stolz sein, auf das, was man tut. Wie präsentieren wir unseren Sport und das eigene Können? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Präsentationstags, wo HEMAist*innen ein Raum geboten wird, sich und die gelernte Kampfkunst vor anderen in Kurzpräsentationen vorzustellen. Ziel ist zu zeigen, was über das Semester gelernt wurde und was man so drauf hat.

Dies kann in unterschiedlichen Waffengattungen (z.B. Langes Schwert, Halbe Stange, Messer, Dolch, Ringen…) und auf unterschiedliche Weise (z.B. Soloformen, Stücke, Freifechten, Schnitttesten,…) geschehen. Die Teilnehmer*innen entscheiden selbst, was sie wie präsentieren wollen. Gerne dürfen auch mehrere Präsentationen in unterschiedlichen Waffengattungen vorgenommen werden – jede Präsentation sollte einen Umfang von nicht mehr als 3 min haben.

Für die Jugendlichen gibt es zudem die Möglichkeit der Teilnahme an der Stahlprüfung (mehr dazu im Training : ).

Bitte falls schon vorhanden Prüfungsblatt zum Eintragen der Präsentationen mitnehmen.

Gerne sind Zuseher/innen willkommen.

Anmeldeschluss für den Präsentationstag: Donnerstag, 02.02.2023

 

Allgemeines

WANN: Samstag, 04.02.2023

die Halle ist von 10:00 -18:00 Uhr zum Fechten offen
Präsentationen sind von 14:00 bis 17:30 Uhr
– über den detaillierten Zeitplan werden die Angemeldeten in der Woche vor der Veranstaltung per Mail informiert

 
WO: Fechtschule:
WRG-Halle
Josef-Preis-Alle 5
5020 Salzburg
Präsentationstag:
Sportzentrum Mitte
Ulrike-Gschwandtnerstraße 6
KOSTEN: 15€ (Teilnahme an der Fechtschule – Prüfungstag ist kostenfrei)

Abendprogramm

Im Anschluss an die Veranstaltung wird der Semesterabschluss ab 19:00 noch gemütlich in unserem Vereinsheim in der Grazer Bundesstr. 15 (5023 Salzburg) gefeiert. Dazu findet auch eine gemeinsame Pizzabestellung statt.

Die Mitnahme von Essen, Snacks, etc. ist gerne gesehen – Getränke sind vor Ort.

Feb
8
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Feb
9
Do
Langes Schwert Fechten nach den Meistern

Langes Schwert, Fechten nach den Meistern

im Sportpark, Saal 3

Achtung: Vorraussetzung ist eine Stahltrainingswaffe

weitere Informationen

Feb
15
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Feb
16
Do
Langes Schwert Fechten nach den Meistern

Langes Schwert, Fechten nach den Meistern

im Sportpark, Saal 3

Achtung: Vorraussetzung ist eine Stahltrainingswaffe

weitere Informationen

Feb
25
Sa
TLG Graz 2023

Trainer*innenlehrgang 2023

Inhalt:

Trainer:

Ingulf Popp-Kohlweiss (INDES Himmelberg)
Karl „Charlie“ Rapp (Klingenspiel Wien)

Thema:

Geschwindigkeit – von langsam zu schnell

Waffengattungen:

Prinzipiell alle erlaubt, erwünscht. Vorgezeigt wird großteils mit Langschwert und Rapier.

Wann:

Sa. 25.02.
08:30 – 18:00
19:30 Abendessen, dann HQ

So. 26.02.
09:00 – 16:00

Verpflegung:

Es wird ein Buffet geben. Mittagessen ist selbst zu organisieren.
Supermärkte sind nicht sonderlich nahe (ca. 15min zu Fuß).

Wo:

Graz International Bilingual School – BG GIBS
Georgigasse 85
8020 Graz

Kosten:

€ 100,- pro Teilnehmer*in
Bitte auf unser Konto

INDES Graz.
IBAN:AT53 2081 5000 4156 9211
Verwendungszweck: Nachname – TLG2023

Es gibt die Möglichkeit eines Solibeitrags: Wenn ihr mehr Überweist, dann bekommen Leute die finanzielle Unterstützung brauchen, Geld von ihrem Beitrag zurück.
Wenn das Geld nicht benötigt wird, bekommt ihr es wieder zurück. Es wird Vorort auch noch die Möglichkeit geben einen Solibeitrag zu geben.

Abendprogramm:

Herzl Weinstube
Prokopigasse 12
8010 Graz

Anmeldung:

Bitte eine Mail an georg.schatzdorfer@indes.at oder via Discord mit folgenden Infos:

Vorname:
Nachname:
Wünsche:
Soli-Beitrag geben (Ja/Nein):
Soli-Beitrag erwünscht (Ja/Nein):
Abendessen (Ja/Nein):

Zeitplan:

Mrz
12
So
Fechtschule
Fechtschule @ Schulturnhalle des BGN Nonntal | Salzburg | Salzburg | Österreich

Ein Reiz an HEMA ist die Vielfältigkeit. Zwischen Kampfsport- und Kunst ist alles möglich. Während der Fokus oft auf dem leistungssportlichen traditionellen Turnierwesen liegt, wird hier mit Lust der Breitensport, das zwanglose gemeinsame Spielen, Trainieren und Austauschen über alle Fähigkeitslevel und Alter hinweg gelebt.

Eine Fechtschule ist eine offene Halle, wo frei und unangeleitet mit den Anwesenden gespielt und gesparrt oder verschiedenste Techniken wiederholt und trainiert werden können.

Etwas Schutzausrüstung und Leihwaffen sind vor Ort. Wir freuen uns aber natürlich, wenn du selbst noch deine Sparringwaffen aller Art mitbringst!

 

Allgemeines

WANN: Sonntag, 12.03.2023

die Halle ist von 9:00 bis 17:00 offen
gemeinsame Begrüßung ist um 10:00, Verabschiedung um 16:30

 
WO: BGN-Halle
Josef-Preis-Alle 5
5020 Salzburg
KOSTEN: 10€  – für Teilnehmer*innen des TOT und Teammitglieder kostenfrei

 

Mai
6
Sa
Salzburg, Fechtschule trifft Turnier 2023

Fechtschule trifft Turnier

Ein Wochenende das unterschiedliche Aspekte des Fechtens zusammenbringen möchte. Freifechter*innen und Freund*innen der Fechtschule können gemütlichen Austausch betreiben und spielerische lockere Gefechte austragen. Das Nationalteam bestehend aus den Top-Fechter*innen der österreichischen Turnierszene trainiert vor Ort und bereitet sich gemeinsam auf Wettkämpfe vor. Neue ÖFHF Kampfleiter*innen werden ausgebildet bzw. bereits bestehende ÖFHF Kampfleiter*innen können sich weiterbilden, Kämpfe leiten und Erfahrungsaustausch betreiben.

Dies alles benötigt Platz. Zwei Hallen und ein Seminarraum stehen uns im Sportzentrum Mitte als Spielwiese zur Verfügung.