Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Nov
16
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Nov
17
Do
Langes Schwert Fechten nach den Meistern

Langes Schwert, Fechten nach den Meistern

im Sportpark, Saal 3

Achtung: Vorraussetzung ist eine Stahltrainingswaffe

weitere Informationen

Nov
19
Sa
Ladies Weekend 2022
Ladies Weekend 2022 @ Volksschule Nonntal | Salzburg | Salzburg | Österreich

Das Ladiesweekend 2022

Liebe Ladies, es ist wieder soweit: Packt Eure Schwerter (Dolche, Rapiere…) ein und kommt nach Salzburg!

Das allseits beliebte Ladiesweekend öffnet 2022 wieder seine Tore und heißt alle Frauen (cis und trans), inter* und nicht-binäre Personen willkommen, die Freude an historischen europäischen Kampfkünsten haben. Das abwechslungsreiche Programm besteht aus verschiedenen Workshops, in denen tolle Trainerinnen ihr Können und ihre Erfahrungen rund um HEMA weitergeben. In entspannter und heiterer Atmosphäre feilen wir an unseren fechterischen Fähigkeiten und haben Spaß am gemeinsamen Bewegen und Vernetzen. Teilnehmerinnen aller Erfahrungsstufen sind herzlich eingeladen! Von der Anfängerin bis zur Turniersiegerin – für jede ist etwas dabei!

Wann: 19.11.- 20.11.2022

Wo: Volksschule Nonntal (Nonntaler Hauptstraße 3, 5020 Salzburg)

 Programm:

final_Programm_2022_LW
Steckbriefe_zu_Workshops

Technikbewerb

Der Technikbewerb ist offen für Fechter*innen aller Kenntnis- und Trainingsstände. In einer 30 sekündigen, vorgegebenen Techniksequenz präsentiert ihr euch mit eurer Waffe vor einer Jury. Diese bewertet die Präsentation nachfolgenden Kriterien:  saubere und flüssige Ausführung von Hauen und Stichen, sowie eine dynamische und sichere Beinarbeit, und Körperstruktur.

Wer über die Vorrunde hinauskommt, präsentiert in der Hauptrunde zusätzlich zum Pflichtteil, auch noch eine selbstgestalte Kür – hier sind die Techniken frei wählbar – die bis zu einer Minute dauern darf, und von der Jury nach den gleichen Kriterien bewertet wird. Die drei Bestplatzierten dieser Runde zeigen ihre Küre in der Finalrunde ein weiteres Mal vor, und machen so die Platzierung unter sich aus.

Außer einem Schwert und Sportkleidung braucht ihr zum Mitmachen keine Ausrüstung. Nur keine Scheu, wir freuen uns auf eure Präsentationen!

Technikabfolge (Pflicht):

– Vom Tag (Waffe recht): Oberhau rechts mit Schritt rechts vorwärts

– Unterhau links mit Schritt links vorwärts

– Unterhau rechts mit Schritt links rückwärts

– Vom Tag (Waffe links): Oberhau links mit Schritt rechts rückwärts

– Pflug (Waffe rechts): langer Stich mit Schritt links rückwärts

– Pflug (Waffe links): langer Stich mit Schritt rechts rückwärts

– Ochs (Waffe rechts): langer Stich mit Schritt rechts vorwärts

– Ochs (Waffe links): langer Stich mit Schritt links vorwärts

– Alber (rechtes Bein vorne): langer Stich mit Ausfallschritt rechts vorwärts, danach drei Sekunden im Ausfall verharren

Stadtführung (18.11. ab 17:30)

Ein besonderes Zuckerl dürfen wir schon verraten: Am Freitag 18.11. gibt es ab 17.30 eine Stadtführung zum Gruseln, mit Drachen und wilden Frauen (in deutscher Sprache). Die Teilnahme ist optional, bezahlt wird bar vor Ort. Kostenpunkt je nach Personenanzahl 8-15€.

Unterkunft:

Wer nicht ohnehin private Kontakte in Salzburg hat, kann in einer Jugendherberge oder einem Hotel zu übernachten, unten ein paar bewährte Vorschläge. Bitte denkt daran, dass in Salzburg im November schon die Christkindlmarkt-Zeit beginnt, weshalb es ratsam ist, rechtzeitig Unterkünfte zu buchen. Und: Verbündet Euch, sprecht Euch zusammen und teilt Ho(s)telzimmer, das hilft dem Networking und dem Geldbeutel. (Sollte jemand große finanzielle Engpässe haben und die Teilnahme am Event wegen zu hoher Kosten für eine Unterkunft verwehrt blieben, dann meldet Euch bitte bei Laura unter  oeztuemer.l@gmail.com).

Mögliche Unterkünfte:

https://www.jufa.eu/hotel/salzburg/

https://www.stadtalm.at/schlafen/

http://heinrichhaus.hostel-salzburg.at/de/start/index.asp

http://aigen.hostel-salzburg.at/

http://www.meininger-hotels.com/de/hotels/salzburg/

http://www.motel-one.com/de/hotels/salzburg/hotel-salzburg/

http://www.motel-one.com/de/hotels/salzburg/hotel-salzburg-mirabell/

http://pension-jahn.at/

http://www.st-sebastian-salzburg.at/

 

Ausrüstungsbörse:

Jede Fechterin kennt es, dass Ausrüstung nicht mehr passt, falsch bestellt oder beim Turnier gewonnen wurde, oder zu den neuen Ansprüchen nicht mehr passt. Daher bieten wir auf dem Event Platz für den Verkauf oder Tausch von Fechtequipment, Waffen, Trainingsutensilien etc. an. Also bringt gerne all Eure übrigen Sachen mit, damit sie hoffentlich bald eine nette neue Besitzerin finden!

 

Leihausrüstung:

Auf dem Event wird es einige Waffen und Ausrüstung zum Verleih bei den jeweiligen Workshops geben – aber bitte nehmt nach Möglichkeit eigene Ausrüstung mit bzw. leiht sie Euch im Vorfeld von Eurem Verein. Denn einerseits können wir aus Kapazitätsgründen nicht im großen Maßstab Leihausrüstung zur Verfügung stellen und andererseits hat Covid uns gelehrt, dass es besser ist, wenn jede ihre Bazillen für sich behält ?

WICHTIG:

WIR SIND BEREITS VOLL AUSGEBUCHT!

Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 50 Teilnehmerinnen begrenzt, also meldet Euch schnell an und bezahlt den Beitrag ein! Weitere Anmeldungen erfolgen auf Warteliste.

Falls das Event aus unvorhersehbaren Gründen abgesagt werden muss, erhaltet Ihr Euer Geld natürlich zurückerstattet!

Sollten wieder Auflagen rund um Covidprävention notwendig sein, werden wir diese natürlich streng einhalten und Euch alle informieren. Safety first gilt natürlich auch hier.

Wir freuen uns schon sehr auf ein geselliges und interessantes Wochenende mit Euch. Lasst uns diese Gelegenheit nutzen, um nach den turbulenten letzten Jahren wieder richtig durchzustarten, Spaß zu haben und gemeinsam unserem Lieblingshobby zu frönen!

Hinweis:

Das Ladiesweekend ist eine Sportveranstaltung und Plattform zum Austausch und Spaß rund um HEMA. Wir dulden daher keinerlei Zurschaustellung von politischer Gesinnung auf und vorab des Events. Wer zuwiderhandelt wird des Events verwiesen, politische Meinungen und Kommentare im Internet (z.B. auf Facebook) werden gelöscht und von Seiten der Eventorganisation nicht beantwortet.

 

Nov
23
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Nov
30
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Dez
1
Do
Langes Schwert Fechten nach den Meistern

Langes Schwert, Fechten nach den Meistern

im Sportpark, Saal 3

Achtung: Vorraussetzung ist eine Stahltrainingswaffe

weitere Informationen

Dez
3
Sa
Große mega-fancy Verbandskonferenz
Große mega-fancy Verbandskonferenz @ Discord

Liebe TOG, liebe FBL, liebe FBM, liebe TOL und liebe Interessierte, die sich von diesen Abkürzungen
nicht abschrecken lassen!
Der INDES Verband lädt euch herzlich zur großen mega-fancy Verbandskonferenz ein. Ihr habt hier
die Möglichkeit, neue Ideen und Projekte einzubringen und auch gleich in Ausarbeitung zu gehen
oder unkompliziert Verbandsluft zu schnuppern.

 

Wann: 03.12.2022 und 04.12.2022 (voraussichtlich jeweils ab 09.00 Uhr)
Ein genauer Zeitplan wird noch ausgeschickt. Jeder Fachbereich bekommt einen Zeitslot zugeteilt.
Wo: discord-Sprachchannel „Verbandskonferenz“

Dez
7
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Dez
14
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Dez
15
Do
Langes Schwert Fechten nach den Meistern

Langes Schwert, Fechten nach den Meistern

im Sportpark, Saal 3

Achtung: Vorraussetzung ist eine Stahltrainingswaffe

weitere Informationen

Dez
21
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Dez
22
Do
Langes Schwert Fechten nach den Meistern

Langes Schwert, Fechten nach den Meistern

im Sportpark, Saal 3

Achtung: Vorraussetzung ist eine Stahltrainingswaffe

weitere Informationen

Jan
11
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Jan
12
Do
Langes Schwert Fechten nach den Meistern

Langes Schwert, Fechten nach den Meistern

im Sportpark, Saal 3

Achtung: Vorraussetzung ist eine Stahltrainingswaffe

weitere Informationen

Jan
14
Sa
Seminar Grundlagen Langes Schwert WS2022_23
Seminar Grundlagen Langes Schwert WS2022_23 @ Dominik-Hoffmann-Halle | Wien | Wien | Österreich

Die allgemeine Lehre steht ganz zu Beginn des Liechtenauer Systems und ist den 5 Meisterhauen vorangestellt. Sie weist auf wichtige Prinzipien, wie die 5 Liechtenauer Worte (Vor, Nach, Indes, Stärke, Schwäche) hin, auf körperliche und innere Haltung und gibt Anweisungen wie ein Hau zu führen ist. Die Allgemeine Lehre kann als Vorbereitung auf alle folgenden Stücke gesehen werden.

Ziel des Seminars ist es, Teilnehmenden der Grundlagenkurse Salzburg und Wien die Möglichkeit zu geben alle Inhalte des Semesters geblockt an einem Wochenende nochmals durchzunehmen. Auch für Neueinsteiger, die noch nie mit einem Schwert trainiert haben, ist das Seminar super geeignet.
Andererseits können auch erfahrene Fechter ihre Grundlagen für das fortgeschrittene Training festigen oder ihre Grundlagen aufpolieren.
Trainerinnen und Trainer können das Seminar nutzen, um sich für den eigenen Grundlagenkurs Inspirationen bei einem der renommiertesten Trainer Österreichs zu holen.

Ein besonderer Fokus des Seminars ist eine gesunde und achsenkorrekte Ausführung der durchgenommenen Techniken. „Lieber langsam und korrekt als schnell und falsch“ ist Motto des Seminars. Bewusste Bewegung und ein Gefühl für den Körper sollen die Basis für zukünftige Trainings- und Wettkampferfolge schaffen.

 

WANN: Samstag, 14. Jänner 2023
Sa 13:30 – 19:00 
Hallen sind ab 13:00 geöffntet. 13:30 startet das Seminar.
Sonntag 15. Jänner 2023
So 9:00 – 17:00 (mit Mittagspause)
Hallen sind ab 8:30 geöffnet. 9:00 startet das Seminar.
 
WO: Dominik-Hoffmann-Halle 
Jedleseer Str. 66-94, 1210 Wien
KOSTEN: 95€ / Regulär

 

TRAINER: Ingulf Popp-Kohlweiss ist eine Koryphäe im HEMA-Bereich und einer der einflussreichsten Trainer im INDES Verband. Seit bald 20 Jahren beschäftigt er sich mit dem Schwert und allem was sonst so dazugehört; die Kommentare von Wegbegleitern und anderen HEMA-Größen strotzen vor Superlativen und Lobpreisungen und sprechen für sich eine deutliche Sprache.
Sein überaus methodischer und ganzheitlicher Unterrichtsansatz inspiriert und beeinflusst Trainerinnen und Trainer sowie Trainierende in der HEMA-Szene seit vielen Jahren.
11 Jahre lang stand er dem INDES Standort in Salzburg vor und schuf dort einen Trainingsbetrieb und ein Gemeinwesen das seinesgleichen sucht.
In seinem aktuellen HEMATICS-Projekt widmet er sich der Produktion von hochwertigen Lehrvideos für das Lange Schwert.

 

KONTAKT: Thomas L. Hofer
thomas@indes.at
0043650/4011122
 

Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen

OMV Graz 2023

Die alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung von INDES Graz. Eine offizielle Einladung mit Tagesordnung erfolgt via Mail an alle Mitglieder.

Jan
18
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Jan
19
Do
Langes Schwert Fechten nach den Meistern

Langes Schwert, Fechten nach den Meistern

im Sportpark, Saal 3

Achtung: Vorraussetzung ist eine Stahltrainingswaffe

weitere Informationen

Jan
25
Mi
Schwert und Schild Technik

Schwert und Schild, Technik

Achtung: geschlossene Gruppe!

weitere Informationen

Jan
26
Do
Langes Schwert Fechten nach den Meistern

Langes Schwert, Fechten nach den Meistern

im Sportpark, Saal 3

Achtung: Vorraussetzung ist eine Stahltrainingswaffe

weitere Informationen