Freie Gefechte
Bitte nach Möglichkeit eigene Waffe(n) und Schutzausrüstung mitnehmen!
Das Training findet bei jedem Wetter statt!
Freie Gefechte
Bitte nach Möglichkeit eigene Waffe(n) und Schutzausrüstung mitnehmen!
Das Training findet bei jedem Wetter statt!
Freie Gefechte
Bitte nach Möglichkeit eigene Waffe(n) und Schutzausrüstung mitnehmen!
Das Training findet bei jedem Wetter statt!
Freie Gefechte
Bitte nach Möglichkeit eigene Waffe(n) und Schutzausrüstung mitnehmen!
Das Training findet bei jedem Wetter statt!
Binden und Winden von Ingulf Popp-Kohlweiss von INDES Salzburg
Langes Schwert Seminar
Man kann in einem Gefecht weit um sich schlagen, das Band und den Kontakt immer wieder lösen und sich dabei meist in weiter Distanz zum Gegner bewegen. Man kann aber auch den Kontakt zur Klinge halten, im Band von einer Blöße zur nächsten arbeiten und sich dabei etwas näher am Gegner bewegen.
Im Seminar Binden und Winden wollen wir uns mit der zweiten Art des Gefechts beschäftigen. Mit einfließen sollen Ideen aus dem edlen Krieg, den 24 Winden und auch anderer Liechtenauer Hauptstücke. In kooperativen, dynamischen Übungen wollen wir das Winden nutzen, um Grundlagen wie die Vier Blößen, Pflug und Ochs, Schwäche und Stärke, das Fühlen von Hart und Weich sowie Vor, Nach und Indes zu festigen und zu verfeinern. Sind diese Grundlagen gefestigt, bietet sich dem erfahrenen Fechter die Möglichkeit das Winden als Überbrückung vom Zufechten zum Ringen zu nutzen.
Anfängern wie auch Fortgeschrittenen soll der Zugang zum Winden ermöglicht werden, um so einen wertvollen Spielbereich der wunderbaren Kunst des langen Schwertes zu entdecken.
TRAINER: | INGULF POPP-KOHLWEISS![]() geboren 1982, ist Trainer von INDES Salzburg (Österreich) für Langes Schwert, Langes Messer, Dolch und Ringen in der Liechtenauer Tradition. Er startete sein Training mit dem Langschwert in 2002. Über die Zeit beschäftigte er sich auch mit anderen Waffen und inkludierte diese in sein Trainingssystem. Zusätzlich zu HEMA hat er viele andere Kampfkünste und Kampfsportarten trainiert: Modernes Sportfechten, Boxen, Jujitsu, Capoeira, Taijiquan, Kendo / Kenjutsu, MMA (Mixed Martial Arts) und andere mehr. Sein Fokus liegt auf Bewegung und die Fähigkeit komplexe Bewegungen in einer flüssigen und kontrollierten Art und Weise auszuführen ist zentral in seinem Training. Sein Training ist eine Kombination aus fokussierten sowie spielerischen Elementen und er ist überzeugt, dass dies ein guter Weg ist, um die Meisterschaft anzustreben. |
Wann
28. & 29. November 2020
Wo
AHS Korneuburg, Liese-Prokop-Strasse 1 (beim linken seitlichen Parkplatz hinunter zu den Hallen)
Ablauf
Samstag | 9:00 Halle offen
Mittagspause 12:30- 14:00 18:00 Halle schließt Am Abend gibt es ein gemütliches Zusammensetzen in einer Lokalität unseres Vertrauens |
Sonntag | 9:00 Halle offen
Mittagspause 12:00- 13:30 17:00 Halle schließt |
Für das Mittagessen ist selbst zu sorgen (Meki, Billa, Hofer in der Nähe)
Anmeldung
Ausgebucht!
Freie Gefechte
Bitte nach Möglichkeit eigene Waffe(n) und Schutzausrüstung mitnehmen!
Das Training findet bei jedem Wetter statt!
Freie Gefechte
Bitte nach Möglichkeit eigene Waffe(n) und Schutzausrüstung mitnehmen!
Das Training findet bei jedem Wetter statt!
Freie Gefechte
Bitte nach Möglichkeit eigene Waffe(n) und Schutzausrüstung mitnehmen!
Das Training findet bei jedem Wetter statt!
Freie Gefechte
Bitte nach Möglichkeit eigene Waffe(n) und Schutzausrüstung mitnehmen!
Das Training findet bei jedem Wetter statt!
Freie Gefechte
Bitte nach Möglichkeit eigene Waffe(n) und Schutzausrüstung mitnehmen!
Das Training findet bei jedem Wetter statt!
Freie Gefechte
Bitte nach Möglichkeit eigene Waffe(n) und Schutzausrüstung mitnehmen!
Das Training findet bei jedem Wetter statt!
Freie Gefechte
Bitte nach Möglichkeit eigene Waffe(n) und Schutzausrüstung mitnehmen!
Das Training findet bei jedem Wetter statt!
Zur Veranstaltung

Die Faszination Schwert begleitet den Menschen schon lange Zeit. In Büchern und Filmen werden Schwerter von Helden geführt. Kinder wie auch Erwachsene sind von der Gefahr des geschliffenen Stahls, der Symbolkraft des europäischen Langschwerts oder der Elleganz in den Bewegungen bezaubert.Am „Tag des Schwertes“ wollen wir dieser Faszination Raum geben. Eine bunte Palette unterschiedlicher Beschäftigungsmöglichkeiten zum Thema Schwert wird geboten: Von Präsentationen aus alten über 600 Jahre alten Fechtbüchern, aber auch der Vorstellung einer modernen Sportart (HEMA), die das Schwert als Sportgerät nutzt, hin zur Betrachtung eines Originalfund im Museum der Burg.
Eines ist für uns klar: Zumindest einmal im Leben sollte man ein Schwert in der Hand gehabt haben. Das Gewicht der Klinge spüren. Den Wunsch die Klinge schwingen zu lassen erleben.
Komm vorbei, erlebe das Schwert.
Download Konzept mit Infos zur Veranstaltung
Programm
10:00 Die Burg ist für Fechter geöffnet.
13:00 Die Burg ist für die Öffentlichkeit geöffnet.
14:00 Begrüßung
14:00 bis 18:00 Programm
18:00 Verabschiedung und Schließen der Burgtore
18:00 bis Open End: Interne Feier für Fechter
Für Fechter
Komm vorbei und fechte mit uns, den Teilnehmern der Fechtwoche. Die Burg bietet eine wundervolle Kulisse, auf mehreren Ebenen und in unterschiedlichen Räumen ist genügend Platz für allerlei fechterische Freuden: Freies Fechten sowie technischer Austausch ist durchgehend möglich.
Natürlich kannst du auch am restlichen Programm teilnehmen, zuschauen, mitmachen. Ein kurzer Besuch im Burgenmuseum zum Thema Lebensraum Burg ist sicher auch einen Abstecher wert.
Essen und Getränke, die (hoffenltich) Sonne genießen und gemütlich beisammen sein. Wir freuen uns auf euch.
Was braucht ihr?
Fechtequipment
Badezeug (falls ihr nach dem Bewegen einen kurzen Badestopp in der Waldaist einlegen wollt)
Übernachtungstipps in Nähe:
Kosten:
20€ Umkostenbeitrag Fechtschule
Anmeldung für Fechter.
Besucher können gerne auch ohne Anmeldung vorbeikommen.
Teilnehmer der Fechtwoche 1 sind automatisch für den Tag des Schwertes angemeldet.
Freie Gefechte
Bitte nach Möglichkeit eigene Trainingswaffe(n) und Schutzausrüstung mitnehmen!
Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/freie-gefechte/