Das Ladies+ Weekend -„Special Edition“
Das Ladies Weekend heißt alle Frauen (cis und trans), inter* und nicht-binäre Personen willkommen, die historische, europäische Kampfkünste betreiben. Das abwechslungsreiche Programm besteht aus mehreren kurzen Workshops, in denen Fechter_innen ihr Können und ihre Erfahrungen im Bereich rund um HEMA und anderen sportlichen Betätigungen weitergeben. Bei entspannter und heiterer Atmosphäre stehen das gemeinsame Bewegen und Vernetzen im Vordergrund. Außerdem bietet es die Gelegenheit für motivierte Fechter_innen, ihre Ideen in einem wohlwollenden Umfeld zu präsentieren, um sich konstruktives Feedback zu holen. Teilnehmer_innen aller Erfahrungsstufen sind herzlich eingeladen!
In diesem ganz besonderen Jahr haben wir uns nach langem Überlegen dazu entschieden, das Ladies Weekend trotzdem stattfinden zu lassen. Wir laden Euch ein zu einer „Special Edition“, im kleinen „kuscheligen“ deutschsprachigen Rahmen, wobei nur begrenzt gekuschelt wird, natürlich!
Dieses Jahr bieten wir ein umfangreiches Workshopwochenende unter hygienischen Bedingungen und unter strenger Einhaltung der Regierungsvorgaben und Empfehlungen, das Turnier fällt ausnahmsweise mal aus. Wir benötigen eine Mindestteilnehmer_innenzahl, da wir sonst das Event nicht tragen können und im Vorfeld nicht einschätzen konnten, wie hoch die Reisebereitschaft der Teilnehmenden ist. Jedoch erwartet Euch wie immer ein spannendes, umfangreiches und tolles Trainingsprogramm (Workshops in deutscher Sprache) und ein Fotoshooting (mit Stefan Feichtinger) am Sonntag. Außerdem wird es die Möglichkeit zum freien Sparring untereinander geben. Lasst euch also überraschen, es wird auf jeden Fall Spaß machen! Für ein lustiges Abendprogramm als Ausgleich zur sportlichen Betätigung am Samstag wird natürlich auch gesorgt!
Wann: 03.10.- 04.10.2020
Wo: Sportzentrum Mitte, Ulrike Gschwandter Straße 6, 5020 Salzburg
Unterkunft:
Wie beim letzten Mal wird uns die Ehre zuteil, dass die Veranstaltung Trainerinnen von auswärts einlädt. Es wird versucht, alle Trainerinnen, die nicht in Salzburg leben, privat bei den INDES-Mitgliedern unterzubringen (bitte bei mir per Mail anmelden unter: laura.oeztuemer@stud.sbg.ac.at). Es besteht aber auch die Möglichkeit, in einer Jungendherberge oder einem Hotel zu übernachten, dies gilt auch für alle anderen Teilnehmer_innen. Unten beigefügt eine Liste an geeigneten Unterkünften. Bitte beachtet, dass in diesem speziellen Jahr nahezu nicht die Möglichkeit besteht, private Schlafplätze für die Teilnehmenden anzubieten, um Hygiene- und Abstandsbeschränkungen einzuhalten (im Ernstfall, falls Ihr große finanzielle Engpässe habt und die Teilnahme am Event aus Kostengründen der Unterkunft verwehrt bliebe, dann meldet Euch bei mir per Mail). Ansonsten: verbündet Euch, sprecht Euch zusammen und teilt Euch zum Beispiel ein Ho(s)tel- Zimmer. 😉
Mögliche Unterkünfte:
https://www.jufa.eu/hotel/salzburg/
http://www.stadtalm.at/de/herberge
http://heinrichhaus.hostel-salzburg.at/de/start/index.asp
http://aigen.hostel-salzburg.at/
http://www.meininger-hotels.com/de/hotels/salzburg/
http://www.motel-one.com/de/hotels/salzburg/hotel-salzburg/
http://www.motel-one.com/de/hotels/salzburg/hotel-salzburg-mirabell/
http://pension-jahn.at/
http://www.st-sebastian-salzburg.at/gaestehaus/preise-gaestehaus/
Ausrüstungsbörse:
Da jede Fechterin es kennt, dass Ausrüstung nicht mehr passt, falsch bestellt, beim Turnier gewonnen wurde oder zu den neuen Ansprüchen nicht mehr passt, bieten wir erstmalig auf dem Event Platz für den Verkauf oder Tausch von Fechtequipment, Waffen, Trainingsutensilien etc. an. Also bringt gerne all Eure übrigen Sachen auf das Wochenende mit, damit sie hoffentlich bald eine nette neue Besitzerin finden!
Leihausrüstung:
Auf dem Event wird es Waffen zum Verleih bei den jeweiligen Workshops geben, die sachgemäß vorher und nachher desinfiziert werden. Es werden dieses Jahr KEINE Leihhelme und – handschuhe zur Verfügung gestellt, da wir eine ordnungsgemäße Desinfektion nicht gewährleisten können. Bitte leiht euch bei Bedarf im Vorfeld Ausrüstung von Eurem Verein/ Bekannten aus und bringt sie auf das Event mit.
Programm:
In Kürze folgt hier noch unser Workshopplan, also seid gespannt auf ein wunderbares, abwechslungsreiches Programm rund um HEMA!
WICHTIG:
Die Teilnehmer_innenzahl muss eine Mindestteilnehmer_innenzahl bis zum 14.09.20 betragen und ist auf 60 Teilnehmer_innen begrenzt, also meldet euch schnell an! Weitere Anmeldungen erfolgen auf Warteliste.
Falls das Event aus unvorhersehbaren Gründen abgesagt werden muss (z.B. wegen eines erneuten Shutdowns), oder die Mindestteilnehmer_innenzahl nicht erreicht werden konnte, erhaltet Ihr Euer Geld natürlich zurückerstattet!
Vor Ort stehen Utensilien zum Händewaschen und zur Hand- und Oberflächendesinfektion für Euch bereit, wir haben drei Trainingshallen und sehr viel Platz zum Verteilen auf größerem Raum zur Verwendung, unsere Trainerinnen richten ihren Workshop nach der aktuellen Gesetzeslage und den Abstandsregeln aus. Natürlich erfolgt trotz aller Bemühung unsererseits eine Teilnahme am Event auf eigene Gefahr vor Verletzung und eventueller Ansteckung mit Viren. Bitte beachtet auch, dass ihr nur teilnehmen könnt, wenn ihr vor Ort mit eurer Unterschrift bestätigt, dass ihr gesund seid und keine COVID-19 Symptome aufweist.
Wir freuen uns trotz aller Schwierigkeiten im Vorfeld schon sehr auf ein geselliges und interessantes Wochenende mit Euch. Mögen wir in schweren Zeiten noch näher in der HEMA- Community zusammenwachsen!
Hinweis:
Das Ladies+ Weekend ist eine Sportveranstaltung und Plattform zum Austausch und Spaß rund um HEMA. Wir dulden daher keinerlei Zurschaustellung von politischer Gesinnung auf und vorab des Events. Wer zuwiderhandelt wird des Events verwiesen, politische Meinungen und Kommentare im Internet (z.B. auf Facebook) werden gelöscht und von Seiten der Eventorganisation nicht beantwortet.
Anmeldung für das Ladies Weekend 2020:
geschlossen
Frowen Fechtschul online
Alle weiteren Infos, den Timetable, die Trainer_innen findest Du in kürze hier auf der Website oder auch auf Facebook (https://www.facebook.com/events/116934617132903?ref=newsfeed https://www.facebook.com/frowenfechtschul). Wir freuen uns schon riesig auf Deine Teilnahme und auf einen lustigen, sportlichen und bereichernden Austausch miteinander!
Birte, Eva, Sandra, Amelie und Laura
Vereinsturnier Salzburg
Es gibt wieder ein vereinsinternes Turnier für alle, die Lust darauf haben!
Jugendtraining
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/jugend/
Jugendtraining
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/jugend/
Jugendtraining
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/jugend/
Jugendtraining
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/jugend/
Liebe INDESlerInnen,
wir Fechter und Fechterinnen vom Trainingsort Linz freuen uns sehr euch dieses Jahr bei uns zur Zusammenkunft 2021 einladen zu dürfen.
Dies ist erstmal ein „Save the Date“-Post. Weitere Informationen werden im Laufe der nächsten Monate hier und auf der Zusammenkunft-Homepage ergänzt werden sobald sie uns verfügbar sind.
Natürlich wird es auch bei uns wieder eine ganze Reihe spannende Seminare geben, auch das Feiern soll nicht zu kurz kommen.
Falls jemand von euch ein Thema für ein Seminar oder einen Vortrag hat und dieses/diesen gerne halten möchte nehmt einfach mit uns Kontakt auf.
Für Anregungen und Ideen sind wir auf jeden Fall offen.
Haltet euch das Wochenende frei, wir halten euch auf dem Laufenden.
Anmeldung erfolgt auf der Zusammenkunftshomepage:
Euer INDES Linz Team
Jugendtraining
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/jugend/
INDES Salzburg intern
Einen Abend lang rätseln rund um HEMA, INDES & unsere Wurzeln in der Vergangenheit.
Am Freitag, dem 10.12.2021 findet der digitale HEMA Quizabend ab 19:00 über Discord statt – einfach vorbeischauen ; ) .
Wir freuen uns auf dich!
Wegen dem Lockdown ist im HQ schon wieder tote Hose – die Getränke im Kühlschrank werden dadurch jedoch nicht besser und das HQ schreibt rote Zahlen…
Im Hinblick auf den digitalen Quizabend findet wieder eine Getränkebestellung statt. Einfach im Formular unten Eintragen – wir können dir die Getränke im Salzburger Raum vorbeibringen, oder du holst sie dir nach Absprache mit uns selbst im HQ ab…
Getränkebestellung
Jugendtraining
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/jugend/
Jugendtraining
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/jugend/
Jugendtraining
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/jugend/
Die allgemeine Lehre steht ganz zu Beginn des Liechtenauer Systems und ist den 5 Meisterhauen vorangestellt. Sie weist auf wichtige Prinzipien, wie die 5 Liechtenauer Worte (Vor, Nach, Indes, Stärke, Schwäche) hin, auf körperliche und innere Haltung und gibt Anweisungen wie ein Hau zu führen ist. Die Allgemeine Lehre kann als Vorbereitung auf alle folgenden Stücke gesehen werden. Wir gehen im Seminar sogar so weit in Kombination mit weiteren Quellen ein einfaches Fechtsystem zu erzeugen, gegen welches später die Liechtenauer Techniken verwendet werden können.
Ziel des Seminars ist es, Teilnehmenden der Grundlagenkurse Salzburg und Wien die Möglichkeit zu geben alle Inhalte des Semesters geblockt an einem Wochenende nochmals durchzunehmen. Auch für Neueinsteiger, die noch nie mit einem Schwert trainiert haben, ist das Seminar super geeignet.
Andererseits können auch erfahrene Fechter ihre Grundlagen für das fortgeschrittene Training festigen oder ihre -in der Coronazeit verschütteten?- Grundlagen aufpolieren.
Trainerinnen und Trainer können das Seminar nutzen, um sich für den eigenen Grundlagenkurs Inspirationen bei einem der renommiertesten Trainer Österreichs zu holen.
Ein besonderer Fokus des Seminars ist eine gesunde und achsenkorrekte Ausführung der durchgenommenen Techniken. „Lieber langsam und korrekt als schnell und falsch“ ist Motto des Seminars. Ein Gefühl für den Körper und bewusstes Bewegen und Trainieren sollen Basis für zukünftiges Lernen sowie Erfolge schaffen.
WANN: | Samstag, 15. Jänner 2022 Sa 10:00 – 18:00 (Pause 13:00 – 15:00) Hallen sind ab 9:30 geöffntet. 10:00 startet das Seminar. Sonntag 16. Jänner 2022 So 9:00 – 16:00 (Pause 12:00 – 13:30) Hallen sind ab 8:30 geöffnet. 9:00 startet das Seminar. |
|
WO: | USZ Hietzing Altgasse 6 ; 1130 Wien Kleine Halle |
|
KOSTEN: | 95€ / Regulär |
KONTAKT: | Thomas L. Hofer thomas@indes.at 0043650/4011122 |
Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen
Keine Felder gefunden.
In diesem digitalen Workshop über Discord werden wir uns damit auseinandersetzen, wie die Homepage funktioniert, wie man Federspielartikel, Kalendereinträge, Texte und Bilder posten und Events erstellen kann. Denn Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt und noch mehr Inhalt ist cool!
Wenn du dich für unsere Homepage interessierst und/oder deinen Trainingsort mit Content unterstützen möchtest, melde dich an und schau vorbei ; )
Wo: über Discord
Wann: Samstag, 15.01. & Sonntag, 16.01.2022
Start Samstag um 11:00
Ende Sonntag gegen 17:00
genauere Informationen werden im Vorfeld per Mail ausgeschickt
Kosten: 0
Anmeldung
Jugendtraining
weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/jugend/