Zuu
Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/the-zuu/
Die allgemeine Lehre steht ganz zu Beginn des Liechtenauer Systems und ist den 5 Meisterhauen vorangestellt. Sie weist auf wichtige Prinzipien, wie die 5 Liechtenauer Worte (Vor, Nach, Indes, Stärke, Schwäche) hin, auf körperliche und innere Haltung und gibt Anweisungen wie ein Hau zu führen ist. Die Allgemeine Lehre kann als Vorbereitung auf alle folgenden Stücke gesehen werden. Wir gehen im Seminar sogar so weit in Kombination mit weiteren Quellen ein einfaches Fechtsystem zu erzeugen, gegen welches später die Liechtenauer Techniken verwendet werden können.
Ziel des Seminars ist es, Teilnehmenden der Grundlagenkurse Salzburg und Wien die Möglichkeit zu geben alle Inhalte des Semesters geblockt an einem Wochenende nochmals durchzunehmen. Auch für Neueinsteiger, die noch nie mit einem Schwert trainiert haben, ist das Seminar super geeignet.
Andererseits können auch erfahrene Fechter ihre Grundlagen für das fortgeschrittene Training festigen oder ihre -in der Coronazeit verschütteten?- Grundlagen aufpolieren.
Trainerinnen und Trainer können das Seminar nutzen, um sich für den eigenen Grundlagenkurs Inspirationen bei einem der renommiertesten Trainer Österreichs zu holen.
Ein besonderer Fokus des Seminars ist eine gesunde und achsenkorrekte Ausführung der durchgenommenen Techniken. „Lieber langsam und korrekt als schnell und falsch“ ist Motto des Seminars. Ein Gefühl für den Körper und bewusstes Bewegen und Trainieren sollen Basis für zukünftiges Lernen sowie Erfolge schaffen.
WANN: | Samstag, 15. Jänner 2022 Sa 10:00 – 18:00 (Pause 13:00 – 15:00) Hallen sind ab 9:30 geöffntet. 10:00 startet das Seminar. Sonntag 16. Jänner 2022 So 9:00 – 16:00 (Pause 12:00 – 13:30) Hallen sind ab 8:30 geöffnet. 9:00 startet das Seminar. |
|
WO: | USZ Hietzing Altgasse 6 ; 1130 Wien Kleine Halle |
|
KOSTEN: | 95€ / Regulär |
KONTAKT: | Thomas L. Hofer thomas@indes.at 0043650/4011122 |
Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen
Keine Felder gefunden.
In diesem digitalen Workshop über Discord werden wir uns damit auseinandersetzen, wie die Homepage funktioniert, wie man Federspielartikel, Kalendereinträge, Texte und Bilder posten und Events erstellen kann. Denn Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt und noch mehr Inhalt ist cool!
Wenn du dich für unsere Homepage interessierst und/oder deinen Trainingsort mit Content unterstützen möchtest, melde dich an und schau vorbei ; )
Wo: über Discord
Wann: Samstag, 15.01. & Sonntag, 16.01.2022
Start Samstag um 11:00
Ende Sonntag gegen 17:00
genauere Informationen werden im Vorfeld per Mail ausgeschickt
Kosten: 0
Anmeldung
Zuu
Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/the-zuu/
Nächstes Trainer*innenTreffen, online via Discord!
Der Fachbereich Ausbildung möchte hiermit eine hoffentlich ertragreiche Tradition pflegen.
Der halbjährliche INDES Trainerinnen- und Trainertag, für Austausch, Fortbildung und Richtungsfindung.
Wie der Name schon sagt, richtet sich die Veranstaltung an Trainerinnen und Trainer im INDES Verband und alle die es mal werden wollen.
Wir treffen uns auf Discord um 10:00 Uhr. Geplantes Ende der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.
Mittagspause ist von 12:00 bis 13:00 Uhr geplant
Inhalte sind:
INDES WIKI 10:30 – 14:00 (inkl. Mittagspause)
Vorstellung Indes Wiki
Zugänge anlegen
Struktur gemeinsam besprechen
Offene Themen 14:00 – 15:30
Frag-die-Gruppe-Runden‘ zu Problemen und Fragestellungen aus dem Trainerinnenalltag
Vorstellung ÖFHF Ausbildungskonzept (16:00 – 17:30)
Herbert Schmidt stellt das geplante Ausbildungskonzept vom ÖFHF vor.
Für die Vorstellung des ÖFHF Ausbildungskonzeptes treffen wir uns auf Zoom. Den Zugang dazu erhältst du im Discord.
Anmeldung
Zuu
Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/the-zuu/
Zuu
Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/the-zuu/
Fechtschule
Eine Fechtschule ist eine offenen Halle, wo frei und unangeleitet die Anwesenden miteinander spielen und sparren können. Etwas Schutzausrüstung und Leihwaffen sind vor Ort. Wir freuen uns aber natürlich, wenn du selbst noch deine Sparringwaffen aller Art mitbringst!
Allgemeines
Wann: Samstag, 05. Februar 2022
Wo: JPA-Halle
Josef-Preis-Allee 5
5020 Salzburg
Preis: 15€ (Teilnahme an der Fechtschule)
Zeitplan: die Halle ist von 9:00-17:30 zum Fechten offen
gemeinsame Begrüßung um 9:30
– über den detaillierten Zeitplan werden die Angemeldeten in der Woche vor der Veranstaltung per Mail informiert
Abendprogramm
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit ab ca. 18:00 gemeinsam noch etwas Essen zu gehen. Anschließend werden wir in unserem Vereinsheim in der Grazer Bundesstr. 15 den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Covid Infos
Wenig überraschend setzen wir für die Teilnahme an der Veranstaltung 2G (geimpft oder genesen) voraus (ein gültiger 2G Nachweis soll bitte beim Eingang vorgezeigt werden) – zusätzliches Testen im Vorfeld ist gerne gesehen aber freiwillig. Im Gebäude gilt die FFP2-Maskenpflicht (Gänge, Umkleiden), ausgenommen sind davon Halle und Waschräume.
Wenn wir die Veranstaltung kurzfristig noch absagen müssen, werden die überwiesenen Teilnahmebeiträge natürlich rückerstattet.
Geschwindigkeitsadditionstheorem!
Ja, richtig gehört. Zum Semesterabschluss gibt’s wieder Input zum langen Messer. Wir nehmen uns einen ganzen Tag Zeit um das was wir unterm Semester gemacht haben zu Wiederholen und vertiefen.
Eingeladen sind natürlich auch die, die den Kurs verpasst haben!
Ablauf (Richtwerte)
9:00 | Begrüßung (incl. 2G+ Kontrolle) |
9:15 | Aufwärmen |
9:30 | Übungen zu Distanz, Beinarbeit und Huten |
10:00 | Technikinput Zornhau |
11:30 | Spielereien |
12:00 | Mittagspause |
13:00 | Übungen zur Flexibilität und Atmung |
13:30 | Workout / wieder Aufwärmen |
13:45 | Technikinput Hängen |
15:00 | Gecoachtes (Slow-) Sparring |
16:00 | Verabschiedung |
Trainer
Ohmi – Ich bin seit dem Jahr 2015 bei INDES aktiv. Zunächst zuhause in Klagenfurt, später in Korneuburg und Wien. Vor allem in der Anfangszeit war ich enthusiastischer Messerfechter, musste mir aber meist alles selbst oder mit hochmotivierten Vereinskollegen erarbeiten. Später bin ich dann fast gänzlich auf leichter zugängliche Waffen (langes Schwert) umgestiegen. Die Begeisterung für das lange Messer als Fechtwaffe ist mir aber geblieben.
Wann | 5. Feber, 9:00 bis 16:00
Mittagspause 12:00 bis 13:00 |
Wo | Turnsaal der Mittelschule Singrienergasse
Singrienergasse 23, 1120 Wien |
Preis | 15 Euro für den ganzen Tag
10 Euro für einen Halbtag |
Maßnahmen
Zum Glück haben wir in Wien eine gute Infrastruktur was PCR Tests anbelangt. Das will ich auch nutzen. Daher wird die Veranstaltung nur mit grünem Pass und vorherigem PCR Testergebnis zugänglich sein.
Es gibt in unserem Spreadshirt shop ein Shirt mit passendem Aufdruck. Wer das cool findet und den INDES Verband besonders unterstützen möchte; Holt’s euch!
Anmeldung
Zuu
Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/the-zuu/
Zuu
Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/the-zuu/
Zuu
Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/the-zuu/
Zuu
Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/the-zuu/
Zuu
Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/the-zuu/
Zuu
Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/the-zuu/
Hallo liebe Trainierende,
ich freue mich euch mitteilen zu dürfen, dass wir in Linz eine neue Waffengattung ins Programm nehmen können.
Am 09. April findet unser erstes Training mit dem langen Messer statt.
Geplant ist einen Vormittag lang in das Thema einzusteigen. Dabei haben wir die tatkräftige Unterstützung von Clemens und Christian, den beiden erfahrenen Salzburger Trainer für diese Waffe.
Bitte meldet euch an damit wir abschätzen können wie viele Interessenten es gibt.
Über zahlreiches Erscheinen würde ich mich sehr freuen.
Zuu
Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/the-zuu/
Wenige Waffen sind so elegant wie die Halbe Stange. Ein schlichter Holzstab mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, der im Zweikampf mit seiner hohen Reichweite im Distanzspiel brilliert und Träger*innen erlaubt, sich auch gegen eine feindliche Überzahl zu behaupten.
In diesem Seminar wollen wir uns der Halben Stange als Waffe nähern und einerseits von den in Fechtbüchern beschriebenen Techniken zum freien Spielen und Freikampf finden. Einerseits wird ein spezielles Augenmerk auf das Linienspiel und die Kontrolle der gegnerischen Stange aus dem Zufechten bis in den Krieg, gelegt werden. Andererseits werden wir uns damit auseinandersetzten, wie die Halbe Stange im Nahkampf und Ringen zum Einsatz kommen kann.
Der Sonntagnachmittag wird im Zeichen des Wiederholens, Spielens, Ausprobierens und Freikämpfens stehen. Für Interessierte wird es auch ein Turnierregelwerk für die Halbe Stange zum Testen geben…
Wer über keine eigene Halbe Stange verfügt, der/dem kann Trainingsgerät zur Verfügung gestellt werden. Eigene Schutzausrüstung, Freikampfstangen, o.Ä. sind sofern vorhanden auch gerne gesehen.
WANN: | Samstag, 23. April 2022 – Sonntag 24. April 2022
Sa 10:00 – 18:00 (Halle offen ab 9:30) |
|
WO: | Volksschule Nonntal Nonntaler Hauptstraße 3, 5020 Salzburg |
|
KOSTEN: | 60€ regulär |
Und Corona?
Zurzeit schaut es nach einer breiten Öffnung aus. Wir werden uns nach den gesetzlichen Vorgaben richten. Diese sehen zurzeit noch das Führen einer Anwesenheitsliste und Maskenpflicht außerhalb der Halle und den Nassräumen vor.
Die konkreten Auflagen bzw. das Präventionskonzept wird den TeilnehmerInnen im Vorfeld mit allen weiteren „letzten“ Infos rechtzeitig zugesandt.
Abendprogramm
Nach dem Trainingsende besteht noch die Möglichkeit gemeinsam zu einem nahen Wirt zu schauen und wer dann noch länger beisammensitzen möchte, ist herzlichst eingeladen noch mit in das Vereinsheim von INDES Salzburg (Grazer Bundesstr. 15) zu schauen.
Zuu
Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/the-zuu/
Die allgemeine Lehre steht ganz zu Beginn des Liechtenauer Systems und ist den 5 Meisterhauen vorangestellt. Sie weist auf wichtige Prinzipien, wie die 5 Liechtenauer Worte (Vor,Nach,Indes,Stärke,Schwäche) hin, auf körperliche und innere Haltung und gibt Anweisungen wie ein Hau zu führen ist. Die Allgemeine Lehre kann als Vorbereitung auf alle folgenden Stücke gesehen werden. Wir gehen im Seminar sogar soweit in Kombination mit weiteren Quellen ein einfaches Fechtsystem zu erzeugen, gegen welches später die Liechtenauer Techniken verwendet werden können.
Ziel des Seminars ist es einerseits Teilnehmern des Grundlagenkurses Salzburg oder Wien die Möglichkeit zu geben alle Inhalte des Semesters geblockt an einem Wochenende nochmals durch zu nehmen oder durch Corona Versäumtes aufzuholen. Auch für Neueinsteiger, die noch nie mit einem Schwert trainiert haben, ist das Semianr super geeignet. Andererseits können auch erfahrene Fechter ihre Grundlagen für das fortgeschrittene Training festigen. Auch für Trainer könnte das Seminar interessant sein, um sich Inspirationen für den eigenen Grundlagenkurs zu holen.
Ein besonderer Fokus des Seminars ist eine gesunde und achsenkorrekte Ausführung der durchgenommenen Techniken. „Lieber langsam und korrekt als schnell und falsch“ ist Motto des Seminars. Ein Gefühl für den Körper und bewusstes Bewegen und Trainieren sollen Basis für zukünftiges Lernen sowie Erfolge schaffen.
WANN: | Samstag, 30. April 2022 – Sonntag 01. Mai 2022 Sa 10:00 – 18:00 (Pause 13:00 – 15:00) Hallen sind ab 9:30 geöffntet. 10:00 startet das Seminar. So 9:00 – 16:00 (Pause 12:00 – 13:30) Hallen sind ab 8:30 geöffnet. 9:00 startet das Seminar. |
|
WO: | Turnhalle Josef Preiss Allee Josef-Preis-Allee 3, 5020 Salzburg Einfahrt bei Schranken, Parken direkt bei Halle auf linker Seite möglich. |
|
KOSTEN: | 95€ / Regulär |
KONTAKT: | Ingulf Popp-Kohlweiss ingulf@indes.at 0043680/1241573 |
Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen
Anmeldung geschlossen!