Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Nov
20
Sa
Nationalteam-Training & Freifecht-Seminar
Nationalteam-Training & Freifecht-Seminar @ Turnhalle des WRG Josef-Preis-Allee

Nationalteam-Training & Freifecht-Seminar

Train with the best. Learn from and with the best.

Ein Wochenende das sich an die erfolgreichsten Turnierfechter der österreichischen Szene, das Nationalteam, und an alle begeisterten Turnierfechter richtet, die mit dem Nationalteam trainieren und lernen möchten.

Neben fechterischen Trainingskonzepten sollen Fitness- und Sparringblöcke fester Bestandteil dieses Wochenendes sein. Wie wollen einerseits an unserem Verständnis für selbständige Fitness und Trainingsmöglichkeiten arbeiten, andererseits wollen wir uns aber auch mit Strategie, Taktik, Coaching und mentaler Vorbereitung auf den Wettkampf beschäftigen.

Benötigtes Material

Fechtmaske, Halsschutz, Fechtjacke, feste Handschuhe, Feder
empfohlen aber optional: Brustplatte, Unterkörperschutz

Wann

Samstag 20. November 10:00 bis 19:00 (Ab 9:30 stehen die Hallen offen. Ab 10:00 geht es los)
Sonntag 21. November 9:00 bis 17:00 (Ab 8:30 stehen die Hallen offen. Ab 9:00 geht es los)

Wo

Turnhalle des WRG Josef-Preis-Allee
Josef-Preis-Allee 5, 5020 Salzburg

Trainer

Nationalteamtrainer Langes Schwert: Ingulf Popp-Kohlweiss
Weitere Informationen auf: https://www.indes.at/fechtlehrer/salzburg/popp-kohlweiss/

Kosten

Reguläre Teilnahme: 60€
Mitglied Nationalteam: Kostenfrei (eine Liste der Nationalteammitglieder findet ihr hier)

Coronaregelungen

Wir halten uns an die vorgegebenen Maßnahmen für Sportausübung in Österreich und das aktuelle Präventionskonzept des ÖFHF:
http://www.historischesfechten.at/wp-content/uploads/2021/11/Praeventionskonzept-8.11.2021-OeFHF.pdf

Zusammengefasst: Es gilt 2G (Geimpft oder Genesen) mit Übergangslösung (Wenn erst kürzlich geimpft mit PCR Test möglich)

Anmeldeformular






    Nach eingegangener Anmeldung bekommst du von uns eine Email-Nachricht mit Details & Bankverbindung;

    Durch das Versenden meiner Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten intern gespeichert und verarbeitet werden. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des ÖFHF (siehe Impressum)

    Nov
    27
    Sa
    Erste-Hilfe-Kurs für Historisches Fechten (Wien) – VERSCHOBEN (LOCKDOWN)
    Dez
    17
    Fr
    Ringen

    Ringen

    Bitte nach Möglichkeit eine feste Stoffjacke (wie z.B. aus dem Judo) mitnehmen!

    Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/nahkampf/

    Jan
    14
    Fr
    Ringen

    Ringen

    Bitte nach Möglichkeit eine feste Stoffjacke (wie z.B. aus dem Judo) mitnehmen!

    Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/nahkampf/

    Jan
    15
    Sa
    Seminar Grundlagen Langes Schwert WS2021
    Seminar Grundlagen Langes Schwert WS2021 @ USZ Hietzing ; Kleine Halle | Wien | Wien | Österreich

    Die allgemeine Lehre steht ganz zu Beginn des Liechtenauer Systems und ist den 5 Meisterhauen vorangestellt. Sie weist auf wichtige Prinzipien, wie die 5 Liechtenauer Worte (Vor, Nach, Indes, Stärke, Schwäche) hin, auf körperliche und innere Haltung und gibt Anweisungen wie ein Hau zu führen ist. Die Allgemeine Lehre kann als Vorbereitung auf alle folgenden Stücke gesehen werden. Wir gehen im Seminar sogar so weit in Kombination mit weiteren Quellen ein einfaches Fechtsystem zu erzeugen, gegen welches später die Liechtenauer Techniken verwendet werden können.

    Ziel des Seminars ist es, Teilnehmenden der Grundlagenkurse Salzburg und Wien die Möglichkeit zu geben alle Inhalte des Semesters geblockt an einem Wochenende nochmals durchzunehmen. Auch für Neueinsteiger, die noch nie mit einem Schwert trainiert haben, ist das Seminar super geeignet.
    Andererseits können auch erfahrene Fechter ihre Grundlagen für das fortgeschrittene Training festigen oder ihre -in der Coronazeit verschütteten?- Grundlagen aufpolieren.
    Trainerinnen und Trainer können das Seminar nutzen, um sich für den eigenen Grundlagenkurs Inspirationen bei einem der renommiertesten Trainer Österreichs zu holen.

    Ein besonderer Fokus des Seminars ist eine gesunde und achsenkorrekte Ausführung der durchgenommenen Techniken. „Lieber langsam und korrekt als schnell und falsch“ ist Motto des Seminars. Ein Gefühl für den Körper und bewusstes Bewegen und Trainieren sollen Basis für zukünftiges Lernen sowie Erfolge schaffen.

     

    WANN: Samstag, 15. Jänner 2022
    Sa 10:00 – 18:00 (Pause 13:00 – 15:00)
    Hallen sind ab 9:30 geöffntet. 10:00 startet das Seminar.
    Sonntag 16. Jänner 2022
    So 9:00 – 16:00 (Pause 12:00 – 13:30)
    Hallen sind ab 8:30 geöffnet. 9:00 startet das Seminar.
     
    WO: USZ Hietzing 
    Altgasse 6 ; 1130 Wien
    Kleine Halle
    KOSTEN: 95€ / Regulär

     

     

     

    TRAINER: Ingulf Popp-Kohlweiss ist eine Koryphäe im HEMA-Bereich und einer der einflussreichsten Trainer im INDES Verband. Seit bald 20 Jahren beschäftigt er sich mit dem Schwert und allem was sonst so dazugehört; die Kommentare von Wegbegleitern und anderen HEMA-Größen strotzen vor Superlativen und Lobpreisungen und sprechen für sich eine deutliche Sprache.
    Sein überaus methodischer und ganzheitlicher Unterrichtsansatz inspiriert und beeinflusst Trainerinnen und Trainer sowie Trainierende in der HEMA-Szene seit vielen Jahren.
    11 Jahre lang stand er dem INDES Standort in Salzburg vor und schuf dort einen Trainingsbetrieb und ein Gemeinwesen das seinesgleichen sucht.
    In seinem aktuellen HEMATICS-Projekt widmet er sich der Produktion von hochwertigen Lehrvideos für das Lange Schwert.

     

    KONTAKT: Thomas L. Hofer
    thomas@indes.at
    0043650/4011122
     

    Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen

    Keine Felder gefunden.
    Jan
    21
    Fr
    Ringen

    Ringen

    Bitte nach Möglichkeit eine feste Stoffjacke (wie z.B. aus dem Judo) mitnehmen!

    Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/nahkampf/

    Jan
    28
    Fr
    Ringen

    Ringen

    Bitte nach Möglichkeit eine feste Stoffjacke (wie z.B. aus dem Judo) mitnehmen!

    Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/nahkampf/

    Feb
    4
    Fr
    Ringen

    Ringen

    Bitte nach Möglichkeit eine feste Stoffjacke (wie z.B. aus dem Judo) mitnehmen!

    Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/nahkampf/

    Feb
    11
    Fr
    Wien, Dreynevent 2022 – ABGESAGT
    Wien, Dreynevent 2022 – ABGESAGT @ Technologisches Gewerbemuseum

     

    Dear Friends of Dreynschlag and Dreynevent! We have some excellent news for you today: Dreynevent 2022 will happen!

    Abiding by current law and with a strong covid prevention concept, it will be possible to enjoy the Dreynevent in person. There will be a few minor changes here and there, but all in all it will be a Dreynevent like the years before the pandemic. Please note that you will need to be fully vaccinated against Covid-19 to attend Dreynevent, so better go and set up a vaccination appointment if you’re not vaccinated yet.

    At the moment (mid november 2021) the Covid-19 case numbers are going up rapidly in Austria. The government just issued new rules for events bigger than 25 attendees: additionaly to the vaccination it is now also necessary to be tested negatively with a PCR-test that is no older than 48 hours. There are free testing options available for tourists in Vienna (follow this link for more information: Testing options and to-dos in the event of an infection).
    You will have to bring a valid PCR-test certificate when you arrive at the event. Since the test is only valid for 48 hours, please also plan for another test in Vienna over the course of the event weekend (see the link above).

    Also keep an eye on our facebook and instagram pages to see the announcements of upcoming trainers for the Dreynevent!

    We currently experience technical difficulties with our registration tool. Registration is stopped for today. More infos will be published here and on social media in a few days. Sorry for the inconvenience. If you already paid and didn’t receive a confirmation mail yet, please stand by, we are working on it.

     

    Ringen

    Ringen

    Bitte nach Möglichkeit eine feste Stoffjacke (wie z.B. aus dem Judo) mitnehmen!

    Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/nahkampf/

    Feb
    25
    Fr
    Ringen

    Ringen

    Bitte nach Möglichkeit eine feste Stoffjacke (wie z.B. aus dem Judo) mitnehmen!

    Weitere Informationen: https://www.indes.at/trainingsort/salzburg/angebot/nahkampf/