Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Sep
14
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training

Sep
18
Sa
Wien, Torneo di bara – Österreichische Meisterschaft für Seitschwert mit Buckler 2021
Wien, Torneo di bara – Österreichische Meisterschaft für Seitschwert mit Buckler 2021 @ Kolpinghaus

ÖM in Seitschwert mit Buckler

Die Eckdaten zum Torneo di bara (ÖM für Seitschwert & Bukler nach bologneser Tradition)

09:30 Uhr Hallenöffnung und Anmeldung (bis 10:15 Uhr)

09:50 – 10:15 Uhr Waffenkontrolle

10:30 Uhr Turnierbeginn

so gegen 12:30 gibt es eine halbe Stunde Mittagspause

Finale gegen 16:30 Uhr, danach SiegerInnenehrungen

 

Gefochten wird nach den Regeln (und Trefferzonen) für die Bologneser Tradition auf 7 Punkte nach dem Schweizer* System auf 9 Runden. Nach dem Grunddurchgang dürfen der Zweit- und Drittplazierte um den Einzug ins Finale fechten. Dort wartet dann schon der Beste nach dem Grunddurchgang.

*Das „Schweizer System“ lässt sich am besten als Sonderform des Rundenturniers beschreiben. Die erste Runde wird gesetzt oder gelost, danach wird nach jeder Runde der Zwischenstand bestimmt. In den folgenden Runden fechtet stets der Führende gegen den Zweitplatzierten, der Dritte gegen den Vierten und in dieser Reihe jeweils weiter.

Es wird allerdings ausgeschlossen, dass zwei Fechter zweimal aufeinandertreffen, die Paarungen werden daher vor jeder Runde wie folgt festgelegt:

  • Der Führende fechtet gegen den bestplatzierten Fechter, gegen den er noch nicht gefechtet hat.
  • Der Führende unter den verbleibenden Fechtern fechtet gegen den bestplatzierten Fechter, gegen den er noch nicht gefechtet hat, usw.
Sep
19
So
Wien, Österreichische Meisterschaft für Rapier 2021
Wien, Österreichische Meisterschaft für Rapier 2021 @ Kolpinghaus

ÖM für Rapier ist auf GO!!!!

Die Eckdaten zur ÖM für Rapier

9:00 Uhr Hallenöffnung

9:30 Uhr Waffenkontrolle

10:00 Uhr Turnierbeginn

Sep
21
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training

Sep
28
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training

Okt
5
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training

Okt
12
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das und um 20:00 das Fortgeschrittenen Training