Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Jun
23
Mi
Freie Gefechte

Freie Gefechte

Bitte nach Möglichkeit eigene Waffe(n) und Schutzausrüstung mitnehmen!

Das Training findet bei jedem Wetter statt!

Jun
30
Mi
Freie Gefechte

Freie Gefechte

Bitte nach Möglichkeit eigene Waffe(n) und Schutzausrüstung mitnehmen!

Das Training findet bei jedem Wetter statt!

Aug
14
Sa
Tag des Schwertes – Reichenstein 2021
Tag des Schwertes - Reichenstein 2021 @ Burg Reichenstein | Tragwein | Oberösterreich | Österreich

Zur Veranstaltung


Die Faszination Schwert begleitet den Menschen schon lange Zeit. In Büchern und Filmen werden Schwerter von Helden geführt. Kinder wie auch Erwachsene sind von der Gefahr des geschliffenen Stahls, der Symbolkraft des europäischen Langschwerts oder der Elleganz in den Bewegungen bezaubert.Am „Tag des Schwertes“ wollen wir dieser Faszination Raum geben. Eine bunte Palette unterschiedlicher Beschäftigungsmöglichkeiten zum Thema Schwert wird geboten: Von Präsentationen aus alten über 600 Jahre alten Fechtbüchern, aber auch der Vorstellung einer modernen Sportart (HEMA), die das Schwert als Sportgerät nutzt, hin zur Betrachtung eines Originalfund im Museum der Burg.

Eines ist für uns klar: Zumindest einmal im Leben sollte man ein Schwert in der Hand gehabt haben. Das Gewicht der Klinge spüren. Den Wunsch die Klinge schwingen zu lassen erleben.

Komm vorbei, erlebe das Schwert.

Download Konzept mit Infos zur Veranstaltung

 

Programm

10:00 Die Burg ist für Fechter geöffnet.
13:00 Die Burg ist für die Öffentlichkeit geöffnet.
14:00 Begrüßung
14:00 bis 18:00 Programm
18:00 Verabschiedung und Schließen der Burgtore
18:00 bis Open End: Interne Feier für Fechter

Für Fechter

Komm vorbei und fechte mit uns, den Teilnehmern der Fechtwoche. Die Burg bietet eine wundervolle Kulisse, auf mehreren Ebenen und in unterschiedlichen Räumen ist genügend Platz für allerlei fechterische Freuden: Freies Fechten sowie technischer Austausch ist durchgehend möglich.

Natürlich kannst du auch am restlichen Programm teilnehmen, zuschauen, mitmachen. Ein kurzer Besuch im Burgenmuseum zum Thema Lebensraum Burg ist sicher auch einen Abstecher wert.

Essen und Getränke, die (hoffenltich) Sonne genießen und gemütlich beisammen sein. Wir freuen uns auf euch.

Was braucht ihr?
Fechtequipment
Badezeug (falls ihr nach dem Bewegen einen kurzen Badestopp in der Waldaist einlegen wollt)

Übernachtungstipps in Nähe:

Kosten:
20€ Umkostenbeitrag Fechtschule

Anmeldung für Fechter.

Besucher können gerne auch ohne Anmeldung vorbeikommen.
Teilnehmer der Fechtwoche 1 sind automatisch für den Tag des Schwertes angemeldet.

Nov
13
Sa
Zusammenkunft 2021 – Save the date
Zusammenkunft 2021 - Save the date

Liebe INDESlerInnen,

 

wir Fechter und Fechterinnen vom Trainingsort Linz freuen uns sehr euch dieses Jahr bei uns zur Zusammenkunft 2021 einladen zu dürfen.
Dies ist erstmal ein „Save the Date“-Post. Weitere Informationen werden im Laufe der nächsten Monate hier und auf der Zusammenkunft-Homepage ergänzt werden sobald sie uns verfügbar sind.

Natürlich wird es auch bei uns wieder eine ganze Reihe spannende Seminare geben, auch das Feiern soll nicht zu kurz kommen.
Falls jemand von euch ein Thema für ein Seminar oder einen Vortrag hat und dieses/diesen gerne halten möchte nehmt einfach mit uns Kontakt auf.

Für Anregungen und Ideen sind wir auf jeden Fall offen.

Haltet euch das Wochenende frei, wir halten euch auf dem Laufenden.

Anmeldung erfolgt auf der Zusammenkunftshomepage:

Euer INDES Linz Team

Jan
15
Sa
Seminar Grundlagen Langes Schwert WS2021
Seminar Grundlagen Langes Schwert WS2021 @ USZ Hietzing ; Kleine Halle | Wien | Wien | Österreich

Die allgemeine Lehre steht ganz zu Beginn des Liechtenauer Systems und ist den 5 Meisterhauen vorangestellt. Sie weist auf wichtige Prinzipien, wie die 5 Liechtenauer Worte (Vor, Nach, Indes, Stärke, Schwäche) hin, auf körperliche und innere Haltung und gibt Anweisungen wie ein Hau zu führen ist. Die Allgemeine Lehre kann als Vorbereitung auf alle folgenden Stücke gesehen werden. Wir gehen im Seminar sogar so weit in Kombination mit weiteren Quellen ein einfaches Fechtsystem zu erzeugen, gegen welches später die Liechtenauer Techniken verwendet werden können.

Ziel des Seminars ist es, Teilnehmenden der Grundlagenkurse Salzburg und Wien die Möglichkeit zu geben alle Inhalte des Semesters geblockt an einem Wochenende nochmals durchzunehmen. Auch für Neueinsteiger, die noch nie mit einem Schwert trainiert haben, ist das Seminar super geeignet.
Andererseits können auch erfahrene Fechter ihre Grundlagen für das fortgeschrittene Training festigen oder ihre -in der Coronazeit verschütteten?- Grundlagen aufpolieren.
Trainerinnen und Trainer können das Seminar nutzen, um sich für den eigenen Grundlagenkurs Inspirationen bei einem der renommiertesten Trainer Österreichs zu holen.

Ein besonderer Fokus des Seminars ist eine gesunde und achsenkorrekte Ausführung der durchgenommenen Techniken. „Lieber langsam und korrekt als schnell und falsch“ ist Motto des Seminars. Ein Gefühl für den Körper und bewusstes Bewegen und Trainieren sollen Basis für zukünftiges Lernen sowie Erfolge schaffen.

 

WANN: Samstag, 15. Jänner 2022
Sa 10:00 – 18:00 (Pause 13:00 – 15:00)
Hallen sind ab 9:30 geöffntet. 10:00 startet das Seminar.
Sonntag 16. Jänner 2022
So 9:00 – 16:00 (Pause 12:00 – 13:30)
Hallen sind ab 8:30 geöffnet. 9:00 startet das Seminar.
 
WO: USZ Hietzing 
Altgasse 6 ; 1130 Wien
Kleine Halle
KOSTEN: 95€ / Regulär

 

 

 

TRAINER: Ingulf Popp-Kohlweiss ist eine Koryphäe im HEMA-Bereich und einer der einflussreichsten Trainer im INDES Verband. Seit bald 20 Jahren beschäftigt er sich mit dem Schwert und allem was sonst so dazugehört; die Kommentare von Wegbegleitern und anderen HEMA-Größen strotzen vor Superlativen und Lobpreisungen und sprechen für sich eine deutliche Sprache.
Sein überaus methodischer und ganzheitlicher Unterrichtsansatz inspiriert und beeinflusst Trainerinnen und Trainer sowie Trainierende in der HEMA-Szene seit vielen Jahren.
11 Jahre lang stand er dem INDES Standort in Salzburg vor und schuf dort einen Trainingsbetrieb und ein Gemeinwesen das seinesgleichen sucht.
In seinem aktuellen HEMATICS-Projekt widmet er sich der Produktion von hochwertigen Lehrvideos für das Lange Schwert.

 

KONTAKT: Thomas L. Hofer
thomas@indes.at
0043650/4011122
 

Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen

Keine Felder gefunden.