theoretisches Train the Trainer
An jedem zweiten Mittwoch im Monat findet statt der sonst üblichen Einheit „Forschung & Entwicklung“ das theoretische Trainertraining im Hauptquartier statt. Zu diesem Anlaß treffen sich die Trainer von INDES Graz um über das Trainings- und Fechtsystem zu diskutieren, sich auszutauschen und fortzubilden.
theoretisches Train the Trainer
An jedem zweiten Mittwoch im Monat findet statt der sonst üblichen Einheit „Forschung & Entwicklung“ das theoretische Trainertraining im Hauptquartier statt. Zu diesem Anlaß treffen sich die Trainer von INDES Graz um über das Trainings- und Fechtsystem zu diskutieren, sich auszutauschen und fortzubilden.
INDES Verband Workshop – Eventorganisation
Der INDES Verband lädt zum ersten Workshop zum Thema Eventorganisation ein! Gemeinsam wollen wir die vorhandenen Möglichkeiten erkunden, die uns der INDES Verband bietet und an einer exemplarischen Veranstaltung arbeiten. Für alle, die schon immer eine Veranstaltung organisieren, noch mehr über die Möglichkeiten der Veranstaltungsorganisation wissen, sich generell im INDES Verband einbringen wollten oder einfach nur neugierig sind, bietet sich hier eine gute Gelegenheit.
Von der Projektorganisation, den technischen Tools der Webseite (und mehr), der finanziellen Planung und schließlich der Bewerbung wollen wir alle wichtigen Aspekte des Rahmens einer Veranstaltung beleuchten. Ingulf (Fachbereich CI), Hubert (Technik&IT) und Georg (Finanz) werden euch dabei begleiten und all ihr Wissen in die Wagschale werfen. Naja, vielleicht nicht alles, Georg weiß einfach zu viel. 😉
Dabei steht uns das Hauptquartier von INDES Graz zur Verfügung, mit all seinen technischen Gimmicks (ein funktionierender Beamer!!).
Die harten Fakten
Wann: | 27.-28. April 2019
Wir treffen uns am Samstag ab 12:00, geplanter Beginn ist 13:00. Am Sonntag werden wir am frühen Nachmittag abschließen. |
Wo: | HQ von INDES Graz, Klosterwiesgasse 34 |
Kosten: | Nix |
Unterkunft: | Es kann für Unterkunft gesorgt werden. Schreibt es in die Anmeldung, wenn ihr eine benötigt. |
Wir freuen uns auf euch!
Diskussionsrunde: Die Zukunft des Trainings bei INDES Graz
Wie steht es um die Struktur des Trainings in Graz, in welche Richtung soll oder kann sie sich weiterentwickeln? Was wünschen sich die Trainer, was die Trainierenden? Ein Diskussionsabend, bei dem Begriffe wie Lehrplan oder Curriculum in der Luft liegen.
Beginn ab 19:00 im HQ in Graz.
theoretisches Train the Trainer
An jedem zweiten Mittwoch im Monat findet statt der sonst üblichen Einheit „Forschung & Entwicklung“ das theoretische Trainertraining im Hauptquartier statt. Zu diesem Anlaß treffen sich die Trainer von INDES Graz um über das Trainings- und Fechtsystem zu diskutieren, sich auszutauschen und fortzubilden.
Meyers Fechten am Schwert
Verstehen und Anwenden
Joachim Meyer war ein Fechtmeister aus dem späten 16. Jahrhundert. Seine Hinterlassenschaft, ein Magnum Opus der Fechtkunst. In diesem 2 tägigen Seminar werden wir Schritt für Schritt, das Fechtsystem Meyers, am Schwert, näher betrachten. Der Kurs führt dabei über Grundlagen wie Stand und Körperhaltung, aber auch über diffizilere Technikkomponenten wie Blendhau oder des Knopfs verführen.
Bei all diesen näheren Betrachtungen wollen wir versuchen alle Techniken und Anweisungen Meyers, als Konzept zu verstehen. Dies ermöglicht uns im Gefecht eine intuitive Anwendung in einer Gefechtssituation. Aus diesem Grunde wird jede Technik, die wir uns anschauen werden fliessend, von der theoretischen Betrachtung, in ein sparringstaugliches Übungskonzept, übergehen. Abschliessend verschaffen wir uns einen Überblick der wichtigsten Komponenten. Einerseits zu Orientierung, anderseits damit ein jeder seinen eigenen (Technik-)Werkzeugkasten zusammenstellen kann.
„Denn auch die Häue, auch wie und wann man sie hauen soll, lassen sich nicht in eine besondere und feste Form pressen, sondern der Markt muss hier des Käufers Lehrmeister sein.“ Joachim Meyer
Wann:
Samstag, 25. Mai bis Sonntag, 26. Mai
Am Samstag öffnet die Halle ab 09:00, das Seminar beginnt um 10:00 und dauert bis 18:00. Am Sonntag ist die Halle schon ab 08:00 geöffnet, das Seminar beginnt um 09:00 und dauert bis 15:00.
Wo:
Saal 1+2 (Fechthalle) des Raiffeisen Sportparks
Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz
https://www.raiffeisen-sportpark.at
Kosten:
90€ regulär
80€ für Schüler, Studenten, Lehrlinge und Präsenzdiener
Trainer:
Björn Rüther (*1978) begann im Jahr 2011 mit dem historischen Fechten bei Hammaborg. Seit 2013 war er dort als Langschwert Co-Trainer aktiv und unterstütze sowohl das Haupttraining, als auch das Anfängertraining mit dem Langen Schwert. Neben der Liechtenauer-Tradition des 14. und 15. Jahrhunderts gilt sein Hauptinteresse dem renaissancezeitlichen Fechten Joachim Meyers aus dem späten 16. Jahrhundert. Seit Anfang 2014 leitet Björn Rüther eine sparringsorientierte Langschwertgruppe als Trainer.
Anfänger und Fortgeschrittene
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und ist für jeden Teilnehmer offen.
Übernachtung: Ist grundsätzlich selbst zu organisieren.
theoretisches Train the Trainer
An jedem zweiten Mittwoch im Monat findet statt der sonst üblichen Einheit „Forschung & Entwicklung“ das theoretische Trainertraining im Hauptquartier statt. Zu diesem Anlaß treffen sich die Trainer von INDES Graz um über das Trainings- und Fechtsystem zu diskutieren, sich auszutauschen und fortzubilden.