Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Mai
12
Fr
Nähkränzchen
Nähkränzchen @ Graz | Steiermark | Österreich

Nach langem findet wieder ein Nähkränzchen in Graz statt. Es soll den Mitgliedern von INDES die Möglichkeit bieten, sich unter Anleitung historische Gewänder selber zu nähen, aber auch Platz zu bieten um Buckler, Scheiden und Co. herzustellen. Hierfür werden einige erfahrene historische Darsteller und Bastler den Neulingen hilfreich zur Seite stehen.

Wann findet es statt?
Vom 12. bis zum 14. Mai.

Zeitplan:

Freitag, 12. Mai.
Treffpunkt um 10:00. Danach beginnt die Arbeit und geht bis ca. 17:00. Anschließend beginnt der Spieleabend im neuen HQ in der Klosterwiesgasse.

Samstag, 13. Mai.
Treffpunkt um 9:00. Danach beginnt die Arbeit und geht bis ca. 20:00.

Sonntag, 14. Mai.
Treffpunkt um 9:00. Danach beginnt die Arbeit und geht bis ca. 16:00.

Programm
Viel Nähen, Basteln und gemeinsames Arbeiten. Kochen, Essen, Jausnen, Spiele, Musik und Filme.

Was brauche ich fürs Nähkränzchen?
In erster Linie die Zeit, dann die Geduld und zirka 110 Euro für den Stoffeinkauf wer noch gar nichts hat. Zusätzlich werden dann noch Mal zirka 100 Euro schlagend wenn es um die Bestellung der passenden Lederschuhe geht.

Was wird sonst noch benötigt?
Grundsätzlich ist von allem schon etwas vorhanden. Wer hier übernachten möchte nimmt bitte Schlafsack und Isomatte mit. Das leibliche Wohl zum Schluss. Bitte nehmt einfach Zutaten mit. Wir zaubern dann einfach gemeinsam was Leckeres zum Essen. Natürlich können auch schon fertige Gerichte mitgebracht werden.

Wir freuen uns schon auf ein wundervolles Wochenende!

Vali und Hubert

Dez
8
Fr
Nähkränzchen
Nähkränzchen @ HQ | Graz | Steiermark | Österreich

Das zur Tradition gewordene Nähkränzchen in der Vorweihnachtszeit steht wieder vor der Tür. Es soll den Mitgliedern von INDES die Möglichkeit bieten, sich unter Anleitung historische Gewänder selber zu nähen, aber auch Platz zu bieten um Buckler, Scheiden und Co. herzustellen. Hierfür werden einige erfahrene historische Darsteller und Bastler den Neulingen hilfreich zur Seite stehen.

Wann findet es statt?
Vom 8. bis zum 10. Dezember.

Programm
Viel Nähen, Basteln und gemeinsames Arbeiten. Essen, Jausnen, Spiele, Musik und Filme.

Was brauche ich fürs Nähkränzchen?
In erster Linie die Zeit, dann die Geduld und zirka 110 Euro für den Stoffeinkauf wer noch gar nichts hat. Zusätzlich werden dann noch Mal zirka 100 Euro schlagend wenn es um die Bestellung der passenden Lederschuhe geht.

 

Feb
1
Sa
Dolchtag Linz
Dolchtag Linz @ Julius Raab Heim - Sporthalle | Linz | Oberösterreich | Österreich

Linzer Dolchtag 2020

Is this a dagger which I see before me?“ (William Shakespeare – „Macbeth“ Act 2, Scene 1)

Wir sind hocherfreut euch zu verkünden, dass wir zu einem Dolch-Tag einladen werden!

Der Dolchtag wird  am 1. Februar in Linz an im Julius Raab Heim stattfinden.

Unsere beiden Trainer Roman und Alex freuen sich auf viele neue und auch auf bereits bekannte Gesichter.

Betrachtet wird der Dolchkampf wie er von Joachim Meyer beschrieben wird. Dieser beinhaltet sowohl Techniken aus der weiten Distanz als auch im unmittelbaren Nahkampf. Stiche, Schläge, Hebel, Würfe und dreckige Tricks aller Art finden ihren Platz in den Lehrplan.

Zur Verpflegung wird ein kleines Buffet gegen freiwillige Spende bereitgestellt.

Am Abend gehen wir zusammen Abendessen und werden bei gemütlichen Beisammensein den Tag ausklingen lassen.

Sollte jemand einen Schlafplatz brauchen, könnt ihr das gerne bekanntgeben.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

Teilnahmegebühr: €30

Die Anmeldung gilt erst als fixiert, sobald der Teilnahmebeitrag bei uns eingelangt ist!

Bitte Sportkleidung und Hallenschuhe einpacken.  Eine kleine Auswahl an Schutzausrüstung steht zum Ausleihen zur Verfügung.

Optional wäre es praktisch wenn ihr folgende Ausrüstungsteile dabei haben könntet:

– Tiefschutz (Suspensorium)

– Fechtmaske

– Halsschutz

– Unterarmschutz

– Pratzen und Schlagpolster aller Art

– eigene Trainingsdolche (kein Stahl!)

 

Aktueller Zeitplan:

10:00 -12:00 Training 1
12:00-13:00 Pause
13:00-14:30 Training 2
14:30-15:00 Pause
15:00-16:30 Training 3
16:30-17:00 Pause
17:00-18:00 Training 4

 

Apr
9
Sa
Kick off „Langes Messer“ in Linz
Kick off "Langes Messer" in Linz @ Donaulände Linz Autobahnbrücke

Hallo liebe Trainierende,

ich freue mich euch mitteilen zu dürfen, dass wir in Linz eine neue Waffengattung ins Programm nehmen können.
Am 09. April findet unser erstes Training mit dem langen Messer statt.
Geplant ist einen Vormittag lang in das Thema einzusteigen. Dabei haben wir die tatkräftige Unterstützung von Clemens und Christian, den beiden erfahrenen Salzburger Trainer für diese Waffe.

Bitte meldet euch an damit wir abschätzen können wie viele Interessenten es gibt.

Über zahlreiches Erscheinen würde ich mich sehr freuen.