Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Sep
8
So
From Art to Point (Wien)

„From Art to Point – Herbst 2019″
mit Martin Fabian

Details & Infos auf der HP der Langen Schneyd

Sep
20
Fr
Ladies Weekend 2019
Ladies Weekend 2019 @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich


Das Ladies Weekend heißt alle Frauen willkommen, die historische, europäische Kampfkünste betreiben. Das abwechslungsreiche Programm besteht aus mehreren kurzen Workshops, in denen Fechterinnen ihr Können und ihre Erfahrungen im Bereich rund um HEMA und anderen sportlichen Betätigungen weitergeben. Bei entspannter und heiterer Atmosphäre steht das gemeinsame Bewegen und Vernetzen im Vordergrund. Außerdem bietet es die Gelegenheit für motivierte Fechterinnen, ihre Ideen in einem wohlwollenden Umfeld zu präsentieren, um sich konstruktives Feedback zu holen. Teilnehmerinnen aller Erfahrungsstufen sind herzlich eingeladen!

Wann: 20.09.- 22.09.2019
Freitagabendprogramm:  ab 17 Uhr (Wanderung) oder 19 Uhr (Abendessen/Lagerfeuer) im INDES Hauptquartier, Grazer Bundesstraße 15, 5020 Salzburg

Wo: Sportzentrum Mitte,
Ulrike Gschwandtner Straße 6
5020 Salzburg

Wie beim letzten Mal wird uns die Ehre zuteil, dass die Veranstaltung internationale Gäste einlädt. Es wird versucht, alle Teilnehmerinnen, die nicht in Salzburg leben, privat bei den INDES-Mitgliedern unterzubringen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, in einer Jungendherberge oder einem Hotel zu übernachten. Unten erhaltet ihr eine Liste an geeigneten Unterkünften. Unsere Privatunterkünfte sind nur in begrenzter Anzahl vorhanden, je früher man sich bei mir per Mail (laura.oeztuemer@stud.sbg.ac.at) anmeldet, desto wahrscheinlicher kann man eine Privatunterkunft zugewiesen bekommen. Es ist dieses Jahr möglich, eure Babys oder Kinder mitzubringen, wenn ihr keine Betreuung findet. Wir richten für die Kleinen eine Spieleecke und Ruhezone als Rückzugsort ein, wo man sich etwas mit den anderen Mamas mit der Aufsicht abwechseln kann. Bitte gebt doch unten nur für unsere Information an, ob ihr ein Kind mitnehmt und wie alt es ist.

In diesem Jahr planen wir an beiden Tagen interessante und abwechslungsreiche Workshops neben dem traditionellen Fotoshooting im schwarzen Kleid. Außerdem wird es die Möglichkeit zum freien Sparring untereinander geben. Lasst euch also überraschen, es wird auf jeden Fall Spaß machen! Für ein lustiges Abendprogramm als Ausgleich zur sportlichen Betätigung wird natürlich auch gesorgt! Wer schon früher anreisen kann, hat die Möglichkeit am Abendprogramm am Freitag teilzunehmen. (weitere Informationen folgen).

Des weiteren wird es in diesem Jahr am Sonntag erstmals die Möglichkeit eines Damenturnieres im Langen Schwert geben. Es wird nach dem ÖFHF Regelwerk ausgetragen und die Ergebnisse werden nach dem Turnier an HEMA-Ratings weitergereicht werden. Bitte lest das Regelwerk genau durch und werft einen Blick auf die Anforderungen für Waffen und Schutzausrüstung. Alle Anforderungen müssen erfüllt werden! Trotzdem wollen wir unser Hauptaugenmerk auf ein möglichst breites Spektrum interessanter Workshops legen, weswegen wir das Turnier auf eine kleine Teilnehmerzahl (20 Fechterinnen) begrenzen werden.

Achtung!: Die Teilnehmerzahl für das Ladies Weekend 2019 ist auf 60 Teilnehmerinnen begrenzt, also meldet euch schnell an! Weitere Anmeldungen erfolgen auf Warteliste.

Wir freuen uns schon sehr auf ein geselliges und interessantes Wochenende!

Mögliche Unterkünfte:
https://www.jufa.eu/hotel/salzburg/
http://www.stadtalm.at/de/herberge
http://heinrichhaus.hostel-salzburg.at/de/start/index.asp
http://aigen.hostel-salzburg.at/
http://www.meininger-hotels.com/de/hotels/salzburg/
http://www.motel-one.com/de/hotels/salzburg/hotel-salzburg/
http://www.motel-one.com/de/hotels/salzburg/hotel-salzburg-mirabell/
http://pension-jahn.at/
http://www.st-sebastian-salzburg.at/gaestehaus/preise-gaestehaus/

Freitagabendprogramm
Ausgehend vom INDES-Hauptquartier (Grazer Bundesstraße 15, 5020 Salzburg) werden wir am 17 Uhr eine kleine Wanderung auf den angrenzenden Heuberg machen. Hier können sowohl der Ausblick über Salzburg, als auch bei einem Bauernhof Schafmilchprodukte genossen werden. Laura hat natürlich auch feinen Schnaps dabei und wenn’s heiß ist, kühlen wir unsere Füße im eiskalten Alterbach. Wer sich botanisch weiterbilden möchte, kann Susi mit Fragen zu Pflanzen löchern. Zurück im Hauptquartier bestellen wir uns Pizza und machen es uns rund um’s Lagerfeuer gemütlich. Instrumente willkommen! Wer es um 17.00 Uhr zur Wanderung nicht schafft, kann auch zum Lagerfeuer ab ca. 19.00 Uhr nachkommen.

 

Workshops

Ausrüstungsbörse
Da jede Fechterin es kennt, dass Ausrüstung nicht mehr passt, falsch bestellt, beim Turnier gewonnen wurde oder zu den neuen Ansprüchen nicht mehr passt, bieten wir erstmalig auf dem Event Platz für den Verkauf oder Tausch von Fechtequipment, Waffen, Trainingsutensilien etc. an. Also bringt gerne all Eure übrigen Sachen auf das Wochenende mit, damit sie hoffentlich bald eine nette neue Besitzerin finden!

Hinweis
Das Ladies Weekend ist eine Sportveranstaltung und Plattform zum Austausch und Spaß rund um HEMA. Wir dulden daher keinerlei Zurschaustellung von politischer Gesinnung auf und vorab des Events. Wer zuwiderhandelt wird des Events verwiesen, politische Meinungen und Kommentare im Internet (z.B. auf Facebook) werden gelöscht und von Seiten der Eventorganisation nicht beantwortet.

—————————————————————————————————————————————————

The „Ladies Weekend“ is an event for all women who do HEMA (Historical European Martial Arts). This year’s program consists of a number of interesting workshops by female fencers, who pass on their knowledge and experiences of HEMA and other sports in a relaxed and friendly atmosphere.

When: 20nd to 22rd of September
Friday Evening program: starting at 5pm (hike) or 7pm (dinner/campfire) at INDES headquarters, Grazer Bundesstraße 15, 5020 Salzburg, 
Saturday + Sunday: Program from 9.00 to 17.00

Where:
Sportzentrum Mitte
Ulrike Gschwandtner Straße 6
5020 Salzburg

Again this year, it is an honor for us to welcome international guests!
We are very much looking forward to seeing you all. We will try to host all participants privately at our own homes here in Salzburg (first come, first serve! Please email me: laura.oeztuemer@stud.sbg.ac.at). However, it is of course possible to book a bed at a youth hostel/hotel. You can find a list of some hostels/hotels below. It will also be possible to take your child/ baby to the event. If needed, we will arrange a small playing and resting area. Please let us know, if you take your child with you and how old it is.

This year we plan to have different workshops in various disciplines of HEMA on both days as well as our traditional photo shooting in black Dresses, and we will of curse offer you the possibility of free sparring. An enjoyable evening program on both Friday and Saturday is waiting for you! It will be fun! 

Also, this year we will give you the opportunity to participate in a Longsword Tournament. It will be fought according to our official Austrian Ruleset, and the results will be given to HEMA-Ratings. Please do read the ruleset and have a good look at the requirements for your weapons and safety equipment. All requirements must be met! Nevertheless, we want to lay our focus on a Broad spectre and a high numbre of interesting workshops, which is why we will keep the tournament rather small and install a limit of 20 participants.

Attention!: The number of participants for the event is limited to 60 ladies. Please register fast, all further registrations will be put on the waiting list.

We’re looking forward to a nice and interesting event!

Accommodation:
https://www.jufa.eu/hotel/salzburg/
http://www.stadtalm.at/de/herberge
http://heinrichhaus.hostel-salzburg.at/de/start/index.asp
http://aigen.hostel-salzburg.at/
http://www.meininger-hotels.com/de/hotels/salzburg/
http://www.motel-one.com/de/hotels/salzburg/hotel-salzburg/
http://www.motel-one.com/de/hotels/salzburg/hotel-salzburg-mirabell/
http://pension-jahn.at/
http://www.st-sebastian-salzburg.at/gaestehaus/preise-gaestehaus/

Friday evening program
We start our little hike at 5p.m. at the INDES headquarters (Grazer Bundesstraße 15, 5020 Salzburg) and walk up the „Heuberg“, where we’ll have a nice view over Salzburg. We’ll try some sheep-milk products from a local farmer as well as Laura’s selection of fine Schnaps. If it’s hot we can cool our feet in an ice cold river and whoever’s interested may ask Susi, the botanist, loads of questions about plants. Back at the headquarters we’ll order pizza and sit around a campfire. If you wanna bring an instrument, then go ahead! In case you don’t make it in time for the hike at 5 p.m., you may just come right to the campfire at 7 p.m.

Workshops
To be announced.

HEMA Flea market
Every HEMA fighter can relate to not fitting fencing gear or having any leftover HEMA/ sport equipment or weapons from the past. For that reason we will have a selling and trading platform at the event. So bring all your stuff that you don’t need anymore. It will hopefully find a new owner!

Disclaimer
We want to indicate that we distance ourselves from political subjects. The Ladies Weekend is a sports event and a networking platform to have fun all around HEMA. We do not suffer from any display of political content. Any contravention will be punished with exclusion from the event. Political comments on the internet will be deleted or not replied to by the organization.

Sep
21
Sa
ÖM 2019: Seitschwert mit Buckler & Torneo die Bara Mixed Weapons (Wien)

Torneo di Bara 2019

Österreichische Meisterschaft für Schwert & Buckler

des Österreichischen Fachverbandes für Historisches Fechten

UND

Mixed Weapons Turnier

organisiert von Fior della Spada

–> Details

–> Anmeldung

 

Sa, 21. 9. 2019, 8:30 – 17 Uhr

F23 – Sargfabrik Atzgersdorf

Breitenfurter Straße 176

1230 Wien

 

Sep
26
Do
VHS Kurs

Langes Schwert, Grundlagen

Sep
28
Sa
Swordfit – Starke Struktur & Arbeit aus dem Zentrum
Swordfit – Starke Struktur & Arbeit aus dem Zentrum @ Gymhalle - Sportzentrum Mitte

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.indes.at/Veranstaltung/swordfit-2019/

SWORDFIT 2019
SWORDFIT 2019 @ Gymhalle - Sportzentrum Mitte | Salzburg | Österreich

 

Im Zentrum unseres Körpers liegen unsere größten Muskeln. Diese in eine Bewegung zu integrieren verleiht dem eigenen Fechten Kraft und macht die kleinen Muskeln frei zur Feinabstimmung. Schnelle und elegante Beinarbeit beginnt ebenso im Zentrum wie exakte und kraftvolle Schwertarbeit.

Ziel des Seminars ist es einerseits, mit Übungen aus dem Coretraining Wege aufzuzeigen das eigene Zentrum zu mobilisieren und zu stärken. Andererseits werden wir mit kraftvoller Atmung und dynamischen Soloformen den eigenen Körper richtig zum Schwitzen und an die eigenen Grenzen bringen. Am Ende des Seminars hilft ein entspanntes Ausklingen den Weg in die Regeneration und damit in den Muskelaufbau zu finden.

 

WANN: Samstag, 28. September bis Sonntag, 29. September 2019
Sa 13:00 – 17:00
So 9:00 – 15:00 (Pause 11:30 – 12:30)
 
WO: Gymhalle des Sportzentrum Mitte
Ulrike Gschwandtner Straße 6
5020 Salzburg
KOSTEN: 70€ / Latecomer
60€ / Regulär (10 Plätze in diesem Kontingent)
50€ / Early Bird (Alle Plätze vergeben)

 

TRAINER: Ingulf Popp-Kohlweiss, geb. 1982, ist Haupttrainer von INDES Salzburg (Österreich) für Langes Schwert, Langes Messer, Dolch und Ringen in der Liechtenauer Tradition. Er startete sein Training mit dem Langschwert in 2002. Über die Zeit beschäftigte er sich auch mit anderen Waffen und inkludierte diese in sein Trainingssystem. Zusätzlich zu HEMA hat er viele andere Kampfkünste und Kampfsportarten trainiert: Modernes Sportfechten, Boxen, Jujitsu, Capoeira, Taijiquan, Kendo / Kenjutsu, MMA (Mixed Martial Arts) und andere mehr. Sein Fokus liegt auf Bewegung und die Fähikeit komplexe Bewegungen in einer flüssigen und kontrollierten Art und Weise auszuführen ist zentral in seinem Training. Sein Training ist eine Kombination aus fokusierten sowie spielerischen Elementen und er ist überzeugt, dass dies ein guter Weg ist, um die Meisterschaft anzustreben.
  Leona Vukalic, geb. 1991, ist registrierte Yogalehrerin (RYT 200h, Yoga Alliance) und Pilates Professional Coach. Sie begann 2012 ihr Kampfkunst- und Bewegungstraining bei INDES Salzburg, wobei sie ihren Fokus in den letzten Jahren auf Mobilität und Körperwahrnehmung setzte. Leona versucht kontrollierte, starke Bewegung mit viel Verständnis für den eigenen Körper in dynamischen Übungssequenzen umzusetzen. Durch Methoden der Meditation und Beschäftigung mit der eigenen Atmung entwickelt sie für ihre Schüler einen Zugang zur inneren Ruhe und mentalen Ausgeglichenheit.

 

KONTAKT: Ingulf Popp-Kohlweiss
ingulf@indes.at
0043680/1241573
 

Es gelten die allgemeinen INDES Stornobedingungen: https://www.indes.at/events/stornoregelung/

10-Jahres-Feier INDES Salzburg

10-Jahres-Feier INDES Salzburg

Wir feieren unser 10-jähriges Jubiläum in stimmungsvollem Ambiente oben auf der Festung. Bitte meldet euch bis 13.9.2019 an! Alle Infos und das Formular zur Anmeldung findet ihr unter: https://www.indes.at/jubilaeum-sbg/

Okt
3
Do
VHS Kurs

Langes Schwert, Grundlagen

Okt
5
Sa
Threat and Attack (Wien)

„Threat and Attack“

mit Alen Lovrič (Hema Reviews)

 

Details & Infos auf der HP der Langen Schneyd

Okt
10
Do
VHS Kurs

Langes Schwert, Grundlagen

Okt
12
Sa
Trainerlehrgang Langes Schwert 2019
Trainerlehrgang Langes Schwert 2019 @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich

Trainerlehrgang Langes Schwert für alle TrainerInnen (wie auch jene die es werden wollen)

Inhalte:
Liechtenauer Kapitel 17 – Winden

Allgemeine Informationen zu Inhalt und Zielen der Trainerlehrgänge

Wo: Sportzentrum Salzburg Mitte
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6-8, 5020 Salzburg

Trainer: Ingulf Popp-Kohlweiss, Marcel Dorfer, Andreas Klingelmayer

Programm:

Samstag Sonntag
9:30 Hallen offen für Ankunft und spielerisches Bewegen
10:00 – 12:30 Trainingsblock 1 (Input)
12:30 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 15:00 Theorieblock 1
15:00 – 17:30 Trainingsblock 2 (Input)
17:30 – 18:00 Auswärmen
8:30 Hallen offen für Ankunft und spielerisches Bewegen
9:00 – 12:00 Teilnehmer des TLG unterrichten
12:00 – 13:30 Mittagspause
13:30 – 15:30 Teilnehmer des TLG unterrichten
16:00 Offizielles Ende

 

Übernachtung: Ist grundsätzlich selbst zu organisieren.
Auf Anfrage kann bei Ingulf genächtigt werden.

Direkt gegenüber befindet sich Jugendherberge.
JUFA Salzburg City
Josef Preis Allee 18, 5020 Salzburg
Tel: +43(0)5/7083-613
E-Mail: salzburg@jufa.eu
http://www.jufa.eu/unterkuenfte/jufa-salzburg-city/

Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen

Anmeldung Geschlossen.
Achtung auf 12 Teilnehmer begrenzt!!

ÖFHF-Erste Hilfe Kurs (Wien)
Okt
24
Do
VHS Kurs

Langes Schwert, Grundlagen

Okt
26
Sa
Salzburg, Salzburger Landesmeisterschaften: Langes Schwert & Rapier
Salzburg, Salzburger Landesmeisterschaften: Langes Schwert & Rapier @ Turnhallen der NMS

Einmal jährlich wird die Salzburger Landesmeisterschaft im historischen Fechten ausgetragen. Bei ihr können die Fechter in zwei historischen Waffengattungen gegeneinander antreten: Mit dem Langen Schwert und dem Rapier. Das Fechten in beiden Waffen ist eine Kunst die in jahrhunderte alten Fechtbüchern beschrieben ist und heute wieder als moderne Kampfkunst und Kampfsportart betrieben wird.

Die Landesmeisterschaft ist ein offener Bewerb, der die Teilnahme für jeden Interessenten mit der entsprechenden Ausrüstung ermöglicht.

Am Sonntag nach der Meisterschaft finden noch Workshops zum Langen Schwert und Rapier statt

Weitere Informationen und Link zur Anmeldung folgen.

Salzburger Landesmeisterschaft
Salzburger Landesmeisterschaft @ NMS Schloßstraße | Salzburg | Salzburg | Österreich

Programm:

Samstag (Turnier):

  • 09:00 – 10:00 Hallen geöffnet & Sichtung der Waffen
  • 10:00 – 10:30 Eröffnung, Begrüßung & Regelerklärung
  • 10:30 – 11:45 Vorrunden I
  • 11:45 – 12:00 Gruppenfoto
  • 12:00 – 13:00 Vorrunden II
  • 13:00 – 14:00 Mittagspause
  • 14:00 – 15:00 Vorrunden III
  • 15:00 – 17:00 Ausscheidung
  • ab 17:00 Einlass externes Publikum
  • 17:15 – 18:45 Kleines Finale & Finale
  • 18:45 – 19:30 Siegerehrung & Verabschiedung
  • ab 19:30 gemeinsames Abendessen

Sonntag (Workshops):

  • ab 09:00 Hallen geöffnet
  • 09:30 – 10:00 Aufwärmen
  • 10:05 – 11:30 Dolch oder Rapier
  • 11:35 – 13:00 Langes Schwert oder offene Halle
  • 13:00 – 14:00 Mittagspause
  • 14:00 – 15:25 Säbel oder Rapier
  • 15:30 – 17:00 offene Halle oder Workout
  • 18:00 Hallen schließen

weitere Informationen und Details auf: slms.indes.at

Okt
31
Do
VHS Kurs

Langes Schwert, Grundlagen

Nov
2
Sa
Seminar Zwerchhau – Meisterhauserie Teil 3
Seminar Zwerchhau - Meisterhauserie Teil 3 @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich

Der Zwerchhau

Der Zwerchhau ist der dritte Meisterhau im Liechtenauer System zum Fechten mit dem Langen Schwert. Das Schwert wird in einer peitschenartigen horizontalen Bewegung rotiert, Hände und Gehilz liegen zum Schutz vor und über dem eigenen Kopf. Der Zwerchhau aus dem Nach stellt eine gute Verteidigung gegen Angriffe von oben dar. Im Vor bricht er die Hut vom Tag. Der Zwerchhau ist im Langen Schwert von zentraler Bedeutung und die Anzahl der in den Fechtbüchern beschriebenen Stücke und Konter ist beeindruckend.

In unserem Seminar wollen wir den Zwerchhau und die Position Kron – aus der man den Zwerchhau schlagen kann – nutzen, um einerseits einen gesunden und kräftigenden Bewegungszugang zum Schwertfechten zu entdecken, andererseits aber auch, um unser grundlegendes Verständnis von Fechtprinzipien zu verbessern.

Anfänger und Fortgeschrittene willkommen!

Max. 14 Teilnehmer.

WANN: Samstag, 02. November bis Sonntag, 03. November 2019
Sa 13:00 – 18:00 (Pause 15:00 – 16:00)
So 09:30 – 15:00 (Pause 12:00 – 13:00)
 
WO: Sportzentrum Mitte
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6, 5020 Salzburg
KOSTEN: Regulär:
90€ / Beide Tage
45€ / Nur ein Tag
Ermäßigt (Frühbucher bis 31.07.2019):
70€ / Beide Tage
35€ / Nur ein Tag

 

TRAINER: Ingulf Popp-Kohlweiss, geboren 1982, ist Haupttrainer von INDES Salzburg (Österreich) für Langes Schwert, Langes Messer, Dolch und Ringen in der Liechtenauer Tradition. Er startete sein Training mit dem Langschwert in 2002. Über die Zeit beschäftigte er sich auch mit anderen Waffen und inkludierte diese in sein Trainingssystem. Zusätzlich zu HEMA hat er viele andere Kampfkünste und Kampfsportarten trainiert: Modernes Sportfechten, Boxen, Jujitsu, Capoeira, Taijiquan, Kendo / Kenjutsu, MMA (Mixed Martial Arts) und andere mehr. Sein Fokus liegt auf Bewegung- Die Fähigkeit komplexe Bewegungen in einer flüssigen und kontrollierten Art und Weise auszuführen ist zentral in seinem Training. Sein Training ist eine Kombination aus fokusierten sowie spielerischen Elementen und er ist überzeugt, dass dies ein guter Weg ist, um die Meisterschaft anzustreben.

Anfänger und Fortgeschrittene
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und ist für jeden Teilnehmer offen.

Übernachtung: Ist grundsätzlich selbst zu organisieren.
Auf Anfrage kann im INDES HQ genächtigt werden.

In 5 min Gehdistanz befindet sich eine Jugendherberge.
JUFA Salzburg City
Josef Preis Allee 18, 5020 Salzburg
Tel: +43(0)5/7083-613
E-Mail: salzburg@jufa.eu
http://www.jufa.eu/unterkuenfte/jufa-salzburg-city/

Verpflegung: Selbstversorgung bzw. Samstagabend gemeinsamer Lokalbesuch

Mitzubringen:

– Schwert oder Schwertsimulatoren, Fechtmaske

Hallo! Wie es aussieht ist das Seminar bereits ausgebucht. Bitte melde dich bei johanna.hopfgartner@gmail.com, falls du auf die Warteliste aufgenommen werden willst. 

Nov
9
Sa
Groß Siegharts, Niederösterreichische Landesmeisterschaften im Langen Schwert & Rapier

Ein Fecht-Wochenende der Extraklasse mit NÖ Landesmeisterschaft „Langes Schwert, offen“, „Rapier, offen“ und Fechtschule.

 

Fechtschule: Samstag, 9. und Sonntag, 10. November

Niederösterreichische Landesmeisterschaften:

„Langes Schwert, offen“: Samstag, 9.11.2019

„Rapier, offen“: Sonntag, 10.11.2019

Der Verein „Unionsportverein Historisches Fechten Waldviertel Nord“ veranstaltet gemeinsam mit dem ÖFHF diese Veranstaltung.

 

Kosten:

Teilnahme an den Fechtschulen € 20,-/Tag

Teilnahme an der Meisterschaft Langes Schwert € 25,-

Teilnahme an der Meisterschaft Rapier € 25,-

Bei Teilnahme an beiden Meisterschaften: insgesamt € 45,-

Für Turnierteilnehmer und Mitglieder des Nationalteams ist die Fechtschule gratis.

Mehr Details hier

Nov
15
Fr
Zusammenkunft 2019
Zusammenkunft 2019 @ ASKÖ Hallen | Graz | Steiermark | Österreich

In diesem Jahr lädt INDES Graz alle INDES Trainingsorte herzlich zu unserem jährlichen Treffen ein, voller Bewegung, Austausch und den Dingen, die ihr nachts so treibt. Wir freuen uns darüber, euch alle in Graz willkommen heißen zu können!

 

Freitag, 15. November – Sonntag, 17. November

Wir werden schon ab Freitag Nachmittag Programm anbieten!

 

Mehr Informationen und Anmeldung unter: zusammenkunft.indes.at

Nov
23
Sa
Säbelseminar – British Military Sabre
Säbelseminar - British Military Sabre @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich

British Military Sabre – Viktorianischer Militärsäbel

Das Fechten mit dem Militärsäbel war im 19. Jahrhundert in ganz Europa weit verbreitet, dieses Seminar widmet sich jedoch speziell der britischen Fechttradition nach Roworth, Angelo und Hutton. Inspiriert von kontinentaleuropäischen Einflüssen wurde das Säbelfechten in Großbritannien um 1800 von verschiedenen Fechtmeistern systematisiert, weiterentwickelt und bis 1900 vielfach in bewaffneten Konflikten erprobt. Der Fokus auf den militärischen Nutzen des (Offiziers-) Säbels ist dabei stets evident und soll auch im Seminar vordergründig bleiben.

Unser Seminar soll die Grundzüge und einige erweiterte Prinzipien des British Military Sabre behandeln und das Bewusstsein für waffenspezifische Haltung und Bewegung stärken.

Anfänger und Fortgeschrittene willkommen!

Max. 15 Teilnehmer.

WANN: Samstag, 23. November bis Sonntag, 24. November 2019
Sa 13:00 – 18:00 
So 10:00 – 16:00 
 
WO: Sportzentrum Mitte
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6, 5020 Salzburg
KOSTEN: Regulär:
90€ / Beide Tage
45€ / Nur ein Tag
Ermäßigt (Frühbucher bis 30.09.2019):
70€ / Beide Tage
35€ / Nur ein Tag

 

TRAINER:

Alexander Posch, geb. 1989, ist Initiator und Haupttrainer des 2016 bei INDES Graz erfolgreich eingeführten Säbeltrainings. Am Standort Graz ist er zudem Trainer für das Lange Schwert und hat auch Erfahrung mit anderen historischen Waffengattungen wie Stangenwaffen oder dem Langen Messer. Für seinen wöchentlichen Säbelunterricht stützt sich Alexander primär auf die Manuals von Henry Charles Angelo the Younger und Alfred Hutton, die beide in viktorianischer Zeit große Bekanntheit genossen und für ihr Können bekannt waren.

Peter Pataki, geb. 1994, ist seit 2018 Co-Trainer für Säbel bei INDES Graz und widmet sich hauptsächlich dem Studium des British Military Sabre, daneben hat er auch Erfahrung mit dem Langen Schwert. Peters Hauptfokus im Säbelunterricht fußt großteils auf dem Manual von Charles Roworth von 1798, das in napoleonischer Zeit und darüber hinaus großen Einfluss innerhalb der Britischen Armee hatte, jedoch greift er wie Alexander regelmäßig auf Alfred Huttons Manuals zurück.

ÜBERNACHTUNG: Ist grundsätzlich selbst zu organisieren. Auf Anfrage kann im INDES HQ genächtigt werden.

In 5 min Gehdistanz befindet sich eine Jugendherberge.
JUFA Salzburg City
Josef Preis Allee 18, 5020 Salzburg
Tel: +43(0)5/7083-613
E-Mail: salzburg@jufa.eu
http://www.jufa.eu/unterkuenfte/jufa-salzburg-city/

VERPFLEGUNG: Selbstversorgung bzw. Samstagabend gemeinsamer Lokalbesuch

MITZUBRINGEN: Säbel oder Säbelsimulator, Schutzhandschuhe, Fechtmaske