Simon Rieger
Langes Schert, Schwert & Buckler
Geburtsjahr: 1994
Geburtsort: Wien
Trainingsort: Wien
Ausbildung:
Studierender des Lehramtsstudiums für Geschichte und Philosophie/Psychologie
Übungsleiter historisches Fechten (Sportunion)
Kontakt:
e-mail: simon@indes.at
Moderne Körper und Kampfkunstausbildung:
- (2005-2006) Kyudo
- (2004-2007) Shinson Hapkido
- (2009-2011) Wing Chun Kung Fu
- (2016-2018) Regelmäßiges Besuchen und Ausprobieren unterschiedlicher Kampf- und Bewegungsformen wie Judo, Kickboxen, Sportfechten und Contact Improvisation.
Historische Kampfkunstausbildung:
- (seit 2013) Training im langen Schwert. Primär nach deutschen Manuskriptüberlieferungen.
- (seit 2013) Sporadisches Kennenlernen von Dolch- und Ringtechniken im historischen Kontext.
- (2015-2018) Training im Kampf mit Schwert und Buckler nach I.33.
Turnierwesen:
- (2015-2018) Besuch von ÖFHF Turnieren
- (seit 2017) Mitglied des Österreichischen Nationalteams im langen Schwert.
Verwendete Manuskripte:
- Peter von Danzig
Seit 2017 Gründungsmitglied, Trainer und Schriftführer von INDES Wien.
Seit 2015 trainierendes und darstellendes Mitglied bei Klingenspiel.
Seit 2015 trainierendes, außerordentliches Mitglied bei der Wiener Fecht- und Ausdauersportrunde
2013-2016 Training bei Harald Winter und den Liechtenauer Fechtern aka. Dreynschlag