Salzburger Landesmeisterschaft 2023
Einmal jährlich wird im Herbst bei uns die Salzburger Landesmeisterschaft im historischen Fechten ausgetragen. Bei ihr können Fechter*innen in drei historischen Waffengattungen gegeneinander antreten: Mit dem Langen Schwert, dem Rapier und dem Säbel. Das Fechten in allen Waffen ist eine Kunst, die in Jahrhunderte alten Fechtbüchern beschrieben ist und heute wieder als moderne Kampfkunst und Kampfsportart betrieben wird.
Facts
Wo? | LSO- & BGN-Halle Josef-Preis-Allee 5 5020 Salzburg |
Wann? | Samstag, 28. Oktober Sonntag, 29. Oktober |
Infos und Anmeldung:
Feedback
Wir von INDES Linz freuen uns euch alle auch im Jahr 2024 wieder zur Oberösterreichischen Landesmeisterschaft einladen zu dürfen.
Auch dieses Jahr wird es neben dem Bewerb im Langen Schwert ein Rapier Turnier geben, zusätzlich dürfen sich auch die FreundInnen der Langen Stange in ihrer Disziplin messen.
Am Samstag findet der Offene Bewerb im Langen Schwert statt, hier stehen 21 Startplätze zur Verfügung.
Am Sonntag finden zeitgleich die Turniere für Rapier und Halbe Stange mit jeweils 7 Startplätzen statt.
(damit ist eine Teilnahme an beiden Sonntagsturnieren leider ausgeschlossen)
Zusätzlich findet Nachmittags ein Teambewerb, Capture the Flag statt. Um möglichst vielen die Teilnahme zu ermöglichen haben wir beschlossen dieses mit Polsterschwertern durchzuführen, diese werden gestellt (Fechtmaske und Handschuhe sind noch erforderlich).
So können auch weniger gut ausgestattete und müde ReckInnen von den Turnieren gut teilnehmen.
Neben dem ganztägigen Buffet wird es diesmal auf Wunsch ein kleines Mittagessen geben. Wir haben uns für eine Suppe entschieden um die Mägen nicht allzu sehr zu überfordern (nicht ganz so dünn wie in Wien, keine Sorge 😉).
Abends geht es dann ins Pfadfinderheim in Laufreichweite der Halle wo es für einen kleinen Unkostenbeitrag ein Abendessen und das ein oder andere Bier gibt.
Wie üblich werden auch dieses Jahr die OberöstereicherInnen einen kurzen Vorsprung von einer Woche bei der Anmeldung erhalten.
Wir freuen uns auf euere Teilnahme.
Euer INDES Linz Team
Am 15. Juni 2024 findet die Kärntner Landesmeisterschaft im Fechten mit dem Langen Schwert statt.
Im Rahmen von ihr finden einige Bewerbe* statt, diese Veranstaltungsseite bezieht sich hauptsächlich/ausschließlich auf das Turniernierfechten nach ÖFHF Regelwerk.
Wann?
Samstag 15.Juni 10:00 – 18:00
9:30 Anmeldeschluss Technikbewerb
10:00 bis ca. 11:00 Technikbewerb
10:00 bis 11:00 Ausrüstungs- und Waffeninspektion für die Bewerbe Gladiatur sowie Bloßfechten mit der Fechtfeder
11:00 bis 15:00 Vorrunden Bloßfechten mit der Fechtfeder sowie Ausscheidungsrunden und Finalkampf
15:00 bis ca. 16:00 Gladiatur
Siegerehrungen: frühestmöglich
Die Teilnehmer mögen eine Stunde vor Beginn ihres Bewerbes vor Ort zu sein bzw. zur Ausrüstungs- und Waffeninspektion (Bewerbe Gladiatur sowie Bloßfechten mit der Fechtfeder).
Wo?
Burgbaugelände Friesach
St. Veiter Straße 30, 9360 Friesach (Freiluft)
Was kostet es?
Nenngebühr von 35€ für einen Bewerb. Jeder weitere Bewerb 15€.
Die Nenngebühr ist bar vor Ort bei der sportlichen Leitung zu entrichten.
Grillfest danach
Nach der KLMS lädt Stevo alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Grillerei auf seine Almhütte ein (ca. 25 min von Friesach entfernt).
Duschen mit bachwarmem Wasser ist möglich und Übernachtung ist auf Anfrage bei Stevo (Discordname „stevo0706“) möglich.
Wir freuen uns auf ein kameradschaftliches Zusammensitzen und -feiern danach.
Ja und sonst?
Vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben. Kärnten ist nur eins… A Wahnsinn ?⚔
* weitere Infos zu den Bewerben finden sich hier:
https://www.indes.at/kaerntner-landesmeisterschaften-und-alpen-adria-meisterschaften-im-historischen-fechten-am-15-6-2024/
ÖFHF Regelwerk: https://www.historischesfechten.at/turnier/#_regeln
Regeln für Technikbewerb: https://www.indes.at/wp-content/uploads/2022/04/Turnierregelwerk_Technikbewerb.pdf
Salzburger Landesmeisterschaft 2023
Einmal jährlich wird im Herbst bei uns die Salzburger Landesmeisterschaft im historischen Fechten ausgetragen. Bei ihr können Fechter*innen in drei historischen Waffengattungen gegeneinander antreten: Mit dem Langen Schwert, dem Rapier und dem Säbel. Das Fechten in allen Waffen ist eine Kunst, die in Jahrhunderte alten Fechtbüchern beschrieben ist und heute wieder als moderne Kampfkunst und Kampfsportart betrieben wird.
Facts
Wo? | LSO- & BGN-Halle Josef-Preis-Allee 5 5020 Salzburg |
Wann? | Samstag, 12. Oktober Sonntag, 13. Oktober |
Infos und Anmeldung:
Wir von INDES Linz freuen uns euch alle auch im Jahr 2025 wieder zur Oberösterreichischen Landesmeisterschaft einladen zu dürfen.
Auch dieses Jahr wird es neben dem Bewerb im Langen Schwert ein Rapier Turnier geben, zusätzlich dürfen sich auch die FreundInnen der Langen Stange in ihrer Disziplin messen.
Am Samstag findet der Offene Bewerb im Langen Schwert statt, hier stehen 21 Startplätze zur Verfügung.
Am Sonntag finden zeitgleich die Turniere für Rapier und Halbe Stange mit jeweils 7 Startplätzen statt.
(damit ist eine Teilnahme an beiden Sonntagsturnieren leider ausgeschlossen)
Neben dem ganztägigen Buffet wird es diesmal auf Wunsch ein kleines Mittagessen geben. Wir haben uns für eine Suppe entschieden um die Mägen nicht allzu sehr zu überfordern.
Das Abendprogramm ist momentan noch nicht final, wir werden euch aber auf dem Laufenden halten.
Wie üblich werden auch dieses Jahr die OberöstereicherInnen einen kurzen Vorsprung von einer Woche bei der Anmeldung erhalten.
Wir freuen uns auf euere Teilnahme.
Euer INDES Linz Team
Details und Anmeldung:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdmU6hcteV-GTL2UCnVLqwGsqEA3ZzdOk9L2mJHsuzxHC_bUQ/viewform
Hallen öffnen um 07:30
Waffencheck ab 08:00 für LS Damen & Rapier
Open Waffencheck LS open ab 12:40,
Beginn LS open 13:30
Wie jedes Jahr findet im April unsere jährliche Mitgliederversammlung im Fechtraum Himmelberg statt.
Mitglieder und Freunde von INDES Himmelberg sind herzlichst eingeladen teilzunehmen.
Programm:
15:00 Gemeinsames Schneiden mit scharfen Schwertern
17:00 Abendessen
Vereinsmitglieder sind auf ein Essen und zwei Getränke eingeladen.
18:00 Jährliches Mitgliedertreffen
Präsentationen, Vereinsleben, Organisatorisches
Ausblick und Pläne für 2025
20:30 Spieleabend und gemütlicher gemeinsamer Abend (Gerne können Lebensgefährten, Freunde, etc. eingeladen werden)
Welches Spiel? Karte, Brettspiel, … alles ist möglich. Bring doch eigene Spiele mit.
Du hast keine Lust zu spielen? Auch gut. Einfach zusammensitzen, trinken, essen und einen gemütlichen Abend haben ist genauso möglich.
Wo:
Fechtraum INDES Himmelberg
Tiebelweg 10
9562 Himmelberg
Übernachtungsmöglichkeit:
Übernachtungsmöglichkeit gibt es bei Ingulf und Susi in Gästezimmern des Weingartenweg 9, 9562 Himmelberg
Mitbringen:
Snacks und Kleinigkeiten für den Spieleabend
Bitte dieses Formular ausfüllen
Am 24. Mai 2025 findet die Kärntner Landesmeisterschaft im Fechten mit dem Langen Schwert statt.
Wann?
Samstag 24.Mai 10:00 – 18:00
9:30 Anmeldeschluss Technikbewerb
10:00 bis ca. 11:00 Technikbewerb (Soloformen)
10:00 bis 11:00 Ausrüstungs- und Waffeninspektion für die Bewerbe Gladiatur sowie Bloßfechten mit der Fechtfeder
11:00 bis 16:00 Vorrunden Bloßfechten mit der Fechtfeder sowie Ausscheidungsrunden und Finalkampf
16:00 bis ca. 17:00 Gladiatur
Siegerehrungen: vs. 17:30
Die Teilnehmer mögen eine Stunde vor Beginn ihres Bewerbes vor Ort zu sein bzw. zur Ausrüstungs- und Waffeninspektion (Bewerbe Gladiatur sowie Bloßfechten mit der Fechtfeder).
Wo?
Kulturhalle Himmelberg und Sportplatz/Außenanlagen
Schulstraße 8, 9562 Himmelberg
Was kostet es?
Nenngebühr von 35€ für einen Bewerb. Jeder weitere Bewerb 15€.
Fechtschule am Sonntag: 15€
Die Nenngebühr und die Teilnahme an der Fechtschule ist bar vor Ort bei der sportlichen Leitung zu entrichten.
Essen danach
Es gibt einen exzellenten Wirt im Ort mit österreichischer Küche (Gehdistanz) – Landgasthaus Zeilinger
Es ist Samstag um 19:00 für uns reserviert.
Landgasthaus Zeilinger
Turracher Str. 18
9562 Himmelberg
https://www.landgasthaus-zeilinger.at/
Bei Interesse bitte im Formular angeben.
Sonntag Fechtschule und freies Fechten
Am Sonntag 25.05 steht uns die Halle von 10:00 bis 17:00 für freies Fechten (Sparring/Schimpf) und Austausch zur Verfügung.
Bei Interesse bitte im Formular angeben.
Übernachtung + Frühstück
Übernachtungsmöglichkeit in Gehdistanz.
5 Gästezimmer mit 10 Betten stehen im Weingartenweg 9 (Gästehaus von Ingulf uns Susanne Popp-Kohlweiss) zur Verfügung.
Bei Interesse bitte im Formular angeben, weitere Informationen zu Ablauf und Bezahlung kommen dann per Mail.
Kosten: 40€ pro Person und Nacht
Ja und sonst?
Vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben. Kärnten ist nur eins… a Wahnsinn ?⚔
* weitere Infos zu den Bewerben finden sich hier:
https://www.indes.at/kaerntner-landesmeisterschaften-und-alpen-adria-meisterschaften-im-historischen-fechten-2025/
ÖFHF Regelwerk: https://www.historischesfechten.at/turnier/#_regeln
Regeln für Technikbewerb: https://www.indes.at/wp-content/uploads/2023/05/Turnierregelwerk-Technikbewerb.pdf
Der Einstieg in das Turnierwesen einer neuen Sportart kann gerade im Kampfsport eine große Herausforderung sein. Manchmal möchte man sich vielleicht in dem eigenen Können messen, fühlt sich aber für die offenen Turniere mit fortgeschrittenen Konkurrent:innen noch nicht bereit, oder möchte gar ganz auf Kontakt verzichten.
Das Einsteiger:innenturnier möchte mit drei unterschiedlichen Kategorien Fechter:innen mit wenig Turniererfahrung (Trainingsjaher spielen keine Rolle!) die Möglichkeit bieten sich untereinander zu messen.
Preis: Wien 1. Kategorie: 30€ jede weitere 15€
Ort: Genaue Adresse ist abhängig von der Teilnehmer:innenzahl und wird noch bekannt gegeben.
Regelwerke:
* Polsterschwert
* Solo Drill
* Schaukampf (kein offizielles ÖFHF Regelwerk)
Einsteigerfreundliche Regelwerke sind derzeit in Österreich noch nicht sehr etabliert, deshalb wird es (vorerst) noch keine offiziellen Punkte für Platzierungen geben. Der Wunsch ist es, mit Events wie dem diesjährigen Einsteiger:innenturnier solche Regelwerke ausführlich zu testen und zu überarbeiten, sodass einstegerfreundliche Kategorien in Zukunft auch offizielle Punkterankings erhalten können.
Da es keine klare Definition im Rahmen der ÖFHF Statuten zur HEMA Relevanz im Bezug auf Schaukampf gibt, wird diese Kategorie nicht als offizielles ÖFHF Regelwerk getestet.
Download Regelwerke:
Polsterschwert
https://docs.google.com/document/d/1USXsJhYejkARYIGAk48SDOWE7v-GsZIbJqXSfgeEiLI/edit?usp=drivesdk
Solo Drill
https://docs.google.com/document/d/1_DFknPUlwiseW-cdH83a5sEmKoKS0xBMvyTnqAsJL_U/edit?usp=drivesdk
Schaukampf
https://docs.google.com/document/d/17NSXlrRpJrJUaF1rca55b3dyEvsN0uXY11ywFEH95L0/edit?usp=drivesdk
Kontakt:
Anna Wiederänders
@: anna.wiederaenders @ gmail.com
Discord: Physio Osteo Sport
Es gelten die Stornobedingungen der INDES – Veranstaltungen.
Schwertkampflager Jugend auf der Burg Glanegg
Die beiden Vereine INDES Feldbach und INDES Himmelberg veranstalten ein Trainings-Wochenende für Jugendliche (10 – 15 Jahre), die sich im historischen Ambiente einer Burg intensiv mit dem Langschwert beschäftigen möchten. Trainer:innen aus Österreich und der Schweiz werden ihr Wissen altersgerecht weitergeben und für viel Bewegung, Spiel und Spaß sorgen. Das erwartet euch:
|
Wann?
Sa 23. August ab ca. 12 Uhr bis So 24. August 12 Uhr Wo? Burgruine Glanegg Mautbrücken 1, 9555 Mautbrücken www.burg-glanegg.at Nächster Bahnhof: BHF Feldkirchen in Kärnten oder Mautbrücken Bahnhaltestelle. Kosten: 70 € / Person (exkl. Anfahrtskosten) Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen |
![]() |
Rücksprache bei Schwertkampf-Neulingen:
Das Jugendlager ist auch offen für Jugendliche, die noch keine Erfahrung mit dem Langschwert haben. Da es sich hierbei um eine Kampfkunst handelt, ist ein respektvoller, verantwortungsbewusster Umgang mit den anderen Trainierenden, sowie die Einhaltung der vor Ort vorgegebenen Regeln und Anweisungen, aus Sicherheitsgründen äußerst wichtig. Neue Trainierende möchten wir deshalb in erster Linie nur aus der Umgebung der Burg Glanegg zulassen, da diese im Falle von gefährdendem Verhalten problemloser abgeholt werden können. Entsprechende Angaben sind im Anmeldeformular anzugeben und unsere Organisatoren werden sich bezüglich der Teilnahmemöglichkeit rückmelden.
![]() |
![]() |
!!!!!ANMELDUNG GESCHLOSSEN!!!!!