Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Okt
28
Sa
SLMS – Salzburger Landesmeisterschaft
SLMS - Salzburger Landesmeisterschaft @ Josef-Preis-Allee 3 | Salzburg | Salzburg | Österreich

Salzburger Landesmeisterschaft 2023

 

Einmal jährlich wird im Herbst bei uns die Salzburger Landesmeisterschaft im historischen Fechten ausgetragen. Bei ihr können Fechter*innen in drei historischen Waffengattungen gegeneinander antreten: Mit dem Langen Schwert, dem Rapier und dem Säbel. Das Fechten in allen Waffen ist eine Kunst, die in Jahrhunderte alten Fechtbüchern beschrieben ist und heute wieder als moderne Kampfkunst und Kampfsportart betrieben wird.

 

Facts

Wo? LSO- & BGN-Halle
Josef-Preis-Allee 5
5020 Salzburg
Wann? Samstag, 28. Oktober
Sonntag, 29. Oktober   

 

Infos und Anmeldung:

Website der SLMS

 

Feedback

Okt
12
Sa
SLMS – Salzburger Landesmeisterschaft 2024
SLMS - Salzburger Landesmeisterschaft 2024 @ Josef-Preis-Allee 3 | Salzburg | Salzburg | Österreich

Salzburger Landesmeisterschaft 2023

 

Einmal jährlich wird im Herbst bei uns die Salzburger Landesmeisterschaft im historischen Fechten ausgetragen. Bei ihr können Fechter*innen in drei historischen Waffengattungen gegeneinander antreten: Mit dem Langen Schwert, dem Rapier und dem Säbel. Das Fechten in allen Waffen ist eine Kunst, die in Jahrhunderte alten Fechtbüchern beschrieben ist und heute wieder als moderne Kampfkunst und Kampfsportart betrieben wird.

 

Facts

Wo? LSO- & BGN-Halle
Josef-Preis-Allee 5
5020 Salzburg
Wann? Samstag, 12. Oktober
Sonntag, 13. Oktober

Infos und Anmeldung:

Website der SLMS

Mrz
30
So
Fechtschule
Fechtschule @ Schulturnhalle des BGN Nonntal | Salzburg | Salzburg | Österreich

Ein Reiz an HEMA ist die Vielfältigkeit. Zwischen Kampfsport- und Kunst ist alles möglich. Während der Fokus oft auf dem leistungssportlichen traditionellen Turnierwesen liegt, wird hier mit Lust der Breitensport, das zwanglose gemeinsame Spielen, Trainieren und Austauschen über alle Fähigkeitslevel und Alter hinweg gelebt.

Eine Fechtschule ist eine offene Halle, wo frei und unangeleitet mit den Anwesenden gespielt und gesparrt oder verschiedenste Techniken wiederholt und trainiert werden können.

Etwas Schutzausrüstung und Leihwaffen sind vor Ort. Wir freuen uns aber natürlich, wenn du selbst noch deine Sparringwaffen aller Art mitbringst!

 

Allgemeines

WANN: Sonntag, 30.03.2025

die Halle ist von 9:00 bis 17:00 offen
gemeinsame Begrüßung ist um 10:00, Verabschiedung um 16:30

 
WO: BGN-Halle
Josef-Preis-Alle 5
5020 Salzburg
KOSTEN: 10€  – für Teilnehmer*innen des TOT bzw. INDES FB Treffens am Vortag und Teammitglieder kostenfrei

 

Apr
5
Sa
Jährliche Mitgliederversammlung INDES Himmelberg
Jährliche Mitgliederversammlung INDES Himmelberg @ Fechtraum INDES Himmelberg | Himmelberg | Kärnten | Österreich

Wie jedes Jahr findet im April unsere jährliche Mitgliederversammlung im Fechtraum Himmelberg statt.
Mitglieder und Freunde von INDES Himmelberg sind herzlichst eingeladen teilzunehmen.

Programm:

15:00 Gemeinsames Schneiden mit scharfen Schwertern

17:00 Abendessen
Vereinsmitglieder sind auf ein Essen und zwei Getränke eingeladen.

18:00 Jährliches Mitgliedertreffen
Präsentationen, Vereinsleben, Organisatorisches
Ausblick und Pläne für 2025

20:30 Spieleabend und gemütlicher gemeinsamer Abend (Gerne können Lebensgefährten, Freunde, etc. eingeladen werden)
Welches Spiel? Karte, Brettspiel, … alles ist möglich. Bring doch eigene Spiele mit.
Du hast keine Lust zu spielen? Auch gut. Einfach zusammensitzen, trinken, essen und einen gemütlichen Abend haben ist genauso möglich.

Wo:
Fechtraum INDES Himmelberg
Tiebelweg 10
9562 Himmelberg

Übernachtungsmöglichkeit:

Übernachtungsmöglichkeit gibt es bei Ingulf und Susi in Gästezimmern des Weingartenweg 9, 9562 Himmelberg

Mitbringen:

Snacks und Kleinigkeiten für den Spieleabend

Bitte dieses Formular ausfüllen

Aug
23
Sa
Jugendlager Glanegg 2025
Jugendlager Glanegg 2025 @ Burg Glanegg | Mautbrücken | Kärnten | Österreich

Schwertkampflager Jugend auf der Burg Glanegg

Die beiden Vereine INDES Feldbach und INDES Himmelberg veranstalten ein Trainings-Wochenende für Jugendliche (10 – 15 Jahre), die sich im historischen Ambiente einer Burg intensiv mit dem Langschwert beschäftigen möchten. Trainer:innen aus Österreich und der Schweiz werden ihr Wissen altersgerecht weitergeben und für viel Bewegung, Spiel und Spaß sorgen.

Das erwartet euch:

  • Trainingseinheiten für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
  • Lagerfeuer und Spiele
  • Übernachtung in mittelalterlichen Zelten und historischen Gewölben
  • Trainingsgeräte aus Kunststoff bzw. Polsterschwerter werden zur Verfügung gestellt
Wann?

Sa 23. August ab ca. 12 Uhr

bis So 24. August 12 Uhr

Wo?

Burgruine Glanegg

Mautbrücken 1, 9555 Mautbrücken

www.burg-glanegg.at

Nächster Bahnhof: BHF Feldkirchen in Kärnten oder Mautbrücken Bahnhaltestelle.

Kosten: 70 € / Person (exkl. Anfahrtskosten)

Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen

 

 

Rücksprache bei Schwertkampf-Neulingen:

Das Jugendlager ist auch offen für Jugendliche, die noch keine Erfahrung mit dem Langschwert haben. Da es sich hierbei um eine Kampfkunst handelt, ist ein respektvoller, verantwortungsbewusster Umgang mit den anderen Trainierenden, sowie die Einhaltung der vor Ort vorgegebenen Regeln und Anweisungen, aus Sicherheitsgründen äußerst wichtig. Neue Trainierende möchten wir deshalb in erster Linie nur aus der Umgebung der Burg Glanegg zulassen, da diese im Falle von gefährdendem Verhalten problemloser abgeholt werden können. Entsprechende Angaben sind im Anmeldeformular anzugeben und unsere Organisatoren werden sich bezüglich der Teilnahmemöglichkeit rückmelden.

 

!!!!!ANMELDUNG GESCHLOSSEN!!!!!