waffenübergreifendes Techniktraining (Sommertraining)
Bitte mitnehmen: Waffe(n) der Wahl und Lust sich zu bewegen
Jugendliche können am Training teilnehmen
Trainingsleitung: Nicolai B.
Das Training findet draußen statt und wird eventuell bei Schlechtwetter kurzfristig abgesagt. Bitte dafür den Discord im Auge behalten.
Wir freuen uns dich unserer nachmittäglichen Fechtschule am Samstag, den 05.08.2023 in Salzburg begrüßen zu dürfen. Gemütlich fechterisch mit anderen austauschen und abends zur Sommerfeier mit ins Vereinsheim von INDES Salzburg schauen ; )
Samstag, 05.8.2023 12:15-18:15 |
|
Sportzentrum Mitte
Ulrike-Geschwandtner-Straße 6 |
Die Teilnahme an der Fechtschule ist gratis – es wird vor Ort um eine Spende gebeten, damit sich die Hallenkosten tragen…
Im Anschluss an die Veranstaltung findet im Salzburger Vereinsheim das Sommerfest statt – mehr Infos dazu hier.
In der Woche vor der Veranstaltung gibt es eine Mail mit den letzten/gesammelten Infos.
Bitte um Anmeldung, damit wir wissen wie viele kommen und ob wir u.U. noch eine weitere Halle benötigen ; )
Samstag 05.08.2023 von 18:00 bis open end
Grazer Bundesstraße 15, 5023 Salzburg
Wir feiern unsere Gemeinschaft und den besten Sport, den es gibt (Schwerter, höhöhö).
Wir haben eine Bar und Getränke vor Ort, freuen uns aber, wenn jede*r etwas zum Essen mitnimmt, damit ein buntes Buffet zustande kommt und über Angebote, Ideen, Wünsche, etc. für das Abendprogramm ; )
Übernachtungsanfragen für das HQ gerne an Simon H. (über Discord).
Bitte über nachfolgendes Formular anmelden, damit wir wissen, mit wie vielen Leuten wir rechnen dürfen:
Die Faszination Schwert begleitet den Menschen schon lange Zeit. In Büchern und Filmen werden Schwerter von Held*innen geführt. Kinder wie auch Erwachsene sind von der Gefahr des geschliffenen Stahls, der Symbolkraft des europäischen Langschwerts oder der Eleganz in den Bewegungen bezaubert. Am „Tag des Schwertes“ wollen wir dieser Faszination Raum geben. Eine bunte Palette unterschiedlicher Beschäftigungsmöglichkeiten zum Thema Schwert wird geboten: Von Präsentationen aus alten über 600 Jahre alten Fechtbüchern, aber auch der Vorstellung einer modernen Sportart (HEMA), die das Schwert als Sportgerät nutzt. Eines ist für uns klar: Zumindest einmal im Leben sollte man ein Schwert in der Hand gehabt haben. Das Gewicht der Klinge spüren. Den Wunsch, die Klinge schwingen zu lassen, erleben. Der Tag des Schwertes in Himmelberg ist die Gelegenheit dazu, dies in festlicher Athmosphäre zu tun.
Programm
Freitag
Anreise und Aufbau
Samstag – Tag des Schwertes
10:00 Die Halle und Außenanlagen stehen Fechter*innen für Sparring und Training zur Verfügung
14:00 Der Tag des Schwertes ist für die Öffentlichkeit geöffnet.
14:30 Begrüßung
15:00 bis 18:00 Fechterisches Programm
Durchgehend Sparringmöglichkeit
Technikvorführungen, Waffenkammer
Schnuppertraining für Erwachsene und Kinder
Schnitttestvorführung mit scharfen Klingen
Unterhaltung mit Frowin dem Gaukler
Gladiatorenkampf (INDES Klagenfurt)
ab 18:00: Ausklang, Musik, Afterparty und geselliges Beisammensein
Sonntag – Nachklingen am Flatschacher See
10:00 – 17:00 Gemütliches Beisammensein und Freifechten am See.
Für Fechter*innen
Komm vorbei und fechte mit. Freies Fechten sowie technischer Austausch ist durchgehend möglich.
Dazu steht uns eine Halle und Sportaußenbereich (Sandplatz zum Ringen, Wiese sowie Asphaltplatz) zur Verfügung.
Natürlich kannst du auch am restlichen Programm teilnehmen, Workshops besuchen, schnitttesten, zuschauen, mitmachen.
Essen und Getränke an der Bar, die (hoffentlich) Sonne genießen und Abends gemütlich beisammen sein bzw. Party machen.
Vor der Halle ist eine Bar und wir schenken aus. Du kannst aber gerne Getränke mitnehmen. Die Halle steht uns bis 4:00 Morgens zur Verfügung, genügend Zeit, um das Leben zu genießen. Das Sonntagsprogramm ist bewusst gemütlich und flexibel, sodass jene bei denen es später geworden ist jederzeit dazustoßen können.
Mitbringen: Fechtequipment, Badezeug (für Sonntag oder Sprung in Tiebel), Sonnenschutz
Übernachtung:
Alkohol: Bei Teilnahme am Fechtprogramm gilt 0,0‰
Kosten:
30€ Umkostenbeitrag Tag des Schwertes
-15€ bei Mithilfe in Orga (Z.B. Bardienst, Aufräumarbeit, etc. Hierzu ist Anreise am Freitag Nachmittag notwendig)
Anmeldung für Fechter*innen
Besucher*innen können gerne auch ohne Anmeldung vorbeikommen.
Wenn du mitfechten möchtest bitte anmelden.
Ladies Weekend
Feedback:
Wie hat es euch am Ladies Weekend gefallen? Sagt uns eure Meinung!
Liebe Ladies von nah und fern – zückt eure Kalender und streicht euch den 7. und 8. Oktober 2023 groß an!
Das allseits beliebte Ladies Weekend öffnet auch 2023 wieder seine Tore und heißt alle Frauen (cis und trans), inter* und nicht-binäre Personen willkommen, die Freude an historischen europäischen Kampfkünsten haben. Wir stellen für euch wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammen, viele verschiedene Workshops aus zahlreichen Disziplinen, in denen tolle Trainerinnen ihr Können und ihre Erfahrungen rund um HEMA weitergeben. Ganz „unter uns“ und mit viel Spaß feilen wir an unseren fechterischen Fähigkeiten – Austausch und Networking kommen natürlich auch nicht zu kurz. Teilnehmerinnen aller Erfahrungsstufen sind herzlich eingeladen! Von der Anfängerin bis zur Turniersiegerin, egal welche Disziplin – für alle ist etwas dabei!
Wann: 07.10.- 08.10.2023
Wo: VS Nonntal, Nonntaler Hauptstraße 3, 5020 Salzburg
Programm:
Euch erwartet wie immer ein spannendes, umfangreiches und sportliches Trainingsprogramm, inkl. Spiel und Spaß, gemeinsamen fröhlichen Abenden, Fotoshooting und vieles mehr.
Freitag: Wir werden ein fröhliches get-together im HQ bei Pizza und Drinks genießen. Begleitung und Vereinskolleg*innen sind willkommen.
Samstag: Am Samstag werden wir nach einem spannenden Workshoptag in einem Restaurant speisen und networken. Wer möchte, kann auch die Gelegenheit nutzen, an der Langen Nacht der Museen teilzunehmen, Infos dazu folgen (und finden sich auch bald hier: https://langenacht.orf.at/)
Workshops:
Workshops_Ladies_Weekend_2023-2(Achtung, das PDF hat 4 Seiten, bitte mit den Pfeilen links unten im Dokument navigieren.)
Technikturnier:
Der Technikbewerb ist offen für Fechter*innen aller Kenntnis- und Trainingsstände. In einem Hindernisparcours präsentiert ihr euer Können mit der Waffe vor einer Jury. Diese bewertet den Lauf nachfolgenden Kriterien: richtiges Durchlaufen des Parcours, saubere und flüssige Ausführung von Hauen und Stichen, sowie eine dynamische und sichere Beinarbeit, und Körperstruktur. Wer über die Vorrunde hinauskommt, präsentiert in der Hauptrunde zusätzlich zum Durchlaufen eines neuen Parcours, auch noch eine selbstgestalte Kür – hier sind die Techniken frei wählbar – die bis zu einer Minute dauern darf, und von der Jury nach den gleichen Kriterien bewertet wird. Die drei Bestplatzierten dieser Runde zeigen ihre Kür in der Finalrunde ein weiteres Mal vor, und machen so die Platzierung unter sich aus. Außer einem Schwert und Sportkleidung braucht ihr zum Mitmachen keine Ausrüstung. Nur keine Scheu, wir freuen uns auf eure Präsentationen!
Anmeldung:
Die Anmeldung für dieses Jahr ist geschlossen, alle freien Plätze wurden vergeben. Für Fragen und einen Platz auf der Warteliste meldet euch bitte unter ladiesweekend@indes.at