Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Jan
15
Sa
Workshop WordPress
Workshop Wordpress

 
In diesem digitalen Workshop über Discord werden wir uns damit auseinandersetzen, wie die Homepage funktioniert, wie man Federspielartikel, Kalendereinträge, Texte und Bilder posten und Events erstellen kann. Denn Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt und noch mehr Inhalt ist cool!

Wenn du dich für unsere Homepage interessierst und/oder deinen Trainingsort mit Content unterstützen möchtest, melde dich an und schau vorbei ; )

 

Wo: über Discord

Wann: Samstag, 15.01. & Sonntag, 16.01.2022

            Start Samstag um 11:00
            Ende Sonntag gegen 17:00
            genauere Informationen werden im Vorfeld per Mail ausgeschickt

Kosten: 0

 

 

Anmeldung

Jan
21
Fr
FB Öffentlichkeitsarbeit & PR Sitzung
Jan
22
Sa
FB Ausbildung TrainerInnentreffen
FB Ausbildung TrainerInnentreffen @ Discord

Nächstes Trainer*innenTreffen, online via Discord!

Der Fachbereich Ausbildung möchte hiermit eine hoffentlich ertragreiche Tradition pflegen.
Der halbjährliche INDES Trainerinnen- und Trainertag, für Austausch, Fortbildung und Richtungsfindung.

Wie der Name schon sagt, richtet sich die Veranstaltung an Trainerinnen und Trainer im INDES Verband und alle die es mal werden wollen.

Wir treffen uns auf Discord um 10:00 Uhr. Geplantes Ende der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.

Mittagspause ist von 12:00 bis 13:00 Uhr geplant

Inhalte sind:

INDES WIKI 10:30 – 14:00 (inkl. Mittagspause)
Vorstellung Indes Wiki
Zugänge anlegen
Struktur gemeinsam besprechen

Offene Themen 14:00 – 15:30
Frag-die-Gruppe-Runden‘ zu Problemen und Fragestellungen aus dem Trainerinnenalltag

Vorstellung ÖFHF Ausbildungskonzept (16:00 – 17:30)
Herbert Schmidt stellt das geplante Ausbildungskonzept vom ÖFHF vor.

Für die Vorstellung des ÖFHF Ausbildungskonzeptes treffen wir uns auf Zoom. Den Zugang dazu erhältst du im Discord.

 

Anmeldung

Feb
19
Sa
Thing
Thing @ Gemeinschaftsbau der JPA | Salzburg | Salzburg | Österreich

Thing

Was?
Das Thing ist unsere ordentliche Mitgliederversammlung, wo der Vorstand entlastet und ein Neuer gewählt, der Rechnungsbericht abgeliefert sowie auf das vergangene Vereinsjahr und Geschehen zurückgeblickt und eine Aussicht auf das kommende Jahr gegeben wird. Im Anhang findest du die Agenda und einen Änderungsvorschlag für die Statuten, der am Thing thematisiert werden wird.
Wenn du selbst noch Anliegen hast, die auf dem Thing erörtert werden sollen, bitten wir um entsprechende Rückmeldung bis zum 12.02.2022 an Nicolai (obmann-sbg@indes.at).

Wo?
im Gemeinschaftsbau/Zentralbuffet (bei der Mittwochs-/Freitagshalle)
Josef-Preis-Allee 5
5020 Salzburg

Wann?
Samstag, der 19.02.2022 von 14:00-18:00
der Raum ist bereits ab 13:30 offen, wir werden pünktlich um 14:00 starten ; )

Und sonst noch?

– Das Thing ist eine schöne Gelegenheit zusammenzukommen und unser gemeinsames Bestehen und Treiben über den Sitzungsteil hinaus zu feiern – deshalb wird es im Anschluss wieder eine Feier im HQ (Grazer Bundesstraße 15, 5023 Salzburg) geben.

– Und zum Abschluss noch die geltenden Covid-Bestimmungen: Wenn die Lockerungen wie angekündigt durchgeführt werden, gilt für das Thing und die anschließende HQ-Party:

– 3G (genesen, geimpft oder getestet) – Nachweis wird kontrolliert, bitte dabei haben!
– FFP2-Maskenpflicht, fern des Sitzplatzes
– Führen einer Anwesenheitsliste – dafür das obige Anmeldeformular

 

Mrz
6
So
FB Öffentlichkeitsarbeit & PR -Treffen
Mai
7
Sa
Fechtschule trifft Turnier 2022
Fechtschule trifft Turnier 2022 @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich

Fechtschule trifft Turnier

Ein Wochenende das unterschiedliche Aspekte des Fechtens zusammenbringen möchte. Freifechter*innen und Freund*innen der Fechtschule können gemütlichen Austausch betreiben und spielerische lockere Gefechte austragen. Das Nationalteam bestehend aus den Top-Fechter*innen der österreichischen Turnierszene trainiert vor Ort und bereitet sich gemeinsam auf Wettkämpfe vor. Neue ÖFHF Kampfleiter*innen werden ausgebildet bzw. bereits bestehende ÖFHF Kampfleiter*innen können sich weiterbilden, Kämpfe leiten und Erfahrungsaustausch betreiben.

Alternative Turniermodi? HEMA Games mit spielerischen Aufgaben? Was für Möglichkeiten gibt es neben dem klassischen Turnier nach ÖFHF Regelwerk und einfach mal so Standard-Sparring noch?

Auf der „Fechtschule trifft Turnier“ wollen wir auch solchen kreativen Formen von fechterischem Spiel und Austausch Raum zur Präsentation und zum Ausprobieren geben. In kurzen Blöcken von 1 bis 2 Stunden präsentieren und testen Vortragende gemeinsam mit den Teilnehmern neue oder bereits bekannte Varianten. Erlaubt ist viel. Wichtig ist: Spaß soll es machen.

Dies alles benötigt Platz. Drei Hallen und ein Seminarraum stehen uns im Sportzentrum Mitte als Spielwiese zur Verfügung.

 

Programm:
Samstag
10:30 Hallen stehen offen
11:00 Begrüßung und Start
13:00 – 14:00 Mittagspause
18:00 Abschluss
19:00 Hallen Schließen
Essen und gemütliches Ausklingen (Ort des Abendprogramms wird noch bekanntgegeben)

Sonntag
9:00 Hallen stehen offen
09:30 Begrüßen/Ansprache
12:00 – 13:00 Mittagspause
16:00 Abschluss
17:00 Hallen Schließen

 

Fechtschule
Du möchtest einfach nur fechten und deinen Spaß haben?

Bring dein Fechtequipment und fechte zwei Tage, wie es dir beliebt.

Preis: 20€

Kampfleiterseminar
Du möchtest dich zur/m ÖFHF Kampfleiter*in ausbilden lassen?

Komm und nimm am Kampfleiterseminar teil, welches dich nach Prüfung zur/m offiziellen ÖFHF Kampfleiter*in zertifiziert.

Preis: 100€ regulär / 50€ ermäßigt

Training und Wettkampfvorbereitung Nationalteam
Du bist Teil des Nationalteamkaders und möchtest gemeinsam mit dem Team an deinen Qualitäten arbeiten.

Komm und trainiere mit den anderen Mitgliedern des Nationalteamkaders. 

Preis: Frei

Kampfleiter*innentreffen
Du bist bereits ausgebildete/r ÖFHF Kampfleiter*in oder DDHF/MHS Kampfrichter*in und möchtest dich mit anderen Kampfleiter*innen treffen und austauschen bzw. dich weiterbilden?

Komm und nutze das Wochenende um deine Fähigkeiten als Kampfleiter*in zu verbessern. Du kannst Gefechte leiten, dich mit Fechter*innen und anderen Kampfleiter*innen austauschen oder an Workshops zu Regelwerk, Ausrüstungsbeschau und Handzeichen teilnehmen. Natürlich kannst du dich nebenbei auch manchmal in dein Fechtequipment werfen, um selber ein paar Gefechte auf der Fechtschule auszutragen.

Preis: Frei

 

Buffet/ Verpflegung: Es wird ein kleines Buffet gestellt.
10 Gehminuten entfernt befinden sich auch ein BILLA und SPAR und des weiteren ein Kebapstand, Uncle Ben´s, ARGE, u.w….

 

Übernachtung: Ist grundsätzlich selbst zu organisieren.
Auf Anfrage kann im INDES HQ genächtigt werden.

In 5 min Gehdistanz befindet sich eine Jugendherberge.
JUFA Salzburg City
Josef Preis Allee 18, 5020 Salzburg
Tel: +43(0)5/7083-613
E-Mail: salzburg@jufa.eu
http://www.jufa.eu/unterkuenfte/jufa-salzburg-city/

 

Fragen und Anliegen:
Ingulf Popp-Kohlweiss
ausbildung@historisches-fechten.at

 

Jun
10
Fr
INDES Wien Camping 2022

Das INDES Wien Campingwochenende 2022

Letztes Jahr sind wir -gewissermaßen in einer Post-Corona-Wiederbelbungsmaßnahme- als INDES Wien für ein Wochenende nach Schönbühel an der Donau in der wunderschönen Wachau gefahren.
Dieses Jahr wiederholen wir die Veranstaltung und somit wird sie zur Tradition.

Dazu möchten wir euch -egal ob ihr beim Verein seid oder im USI-Kurs am Training teilnehmt- herzlichst einladen.

Das Mitbringen von Angehörigen, Partner*innen etc ist explizit erlaubt (im sinnvollen Ausmaß…).

Wann:
10.-12. Juni

Wo:
Gasthof & Camping Familie Stumpfer
Melkerstraße 1, Schönbühel an der Donau, 3397

Unterbringung & Kosten:
Grundsätzlich in Zelten; Wir zahlen als Verein eine Pauschale für die Stellplätze und rechnen nach der Veranstaltung ab. Die Kosten hängen von der Anzahl der Anwesenden ab und werden vom Wirt auf 12-15 € pro Nacht geschätzt, zuzüglich einer Pauschale von € 9,- pro Person und Nacht. Wir kommen also auf ca. € 20-25,- pro Nacht und Nase. 
Es gibt im Gasthaus auch ein paar Gästezimmer, da müsst ihr aber selbstständig buchen und bezahlen.
Was die Zelte angeht: Wir sammeln im Discord wer Zelte mitbringt und teilen uns auf diese auf.

Mobilität:
Was Autos angeht, verfahren wir ähnlich wie mit den Zelten. Wer keine Mitfahrgelegenheit bekommt, kein Problem: Der Bahnhof Melk ist 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Bei öffentlicher Anreise bitte auch den Discord-Eventschannel zur Koordinierung nutzen, damit sich die Fahrten Camp-Melk-Camp mehr auszahlen. 😉

Programm:
Es gibt kein festes Programm. Das Motto ist, schönes Wetter, liebe Menschen, HEMA und eine gute Zeit. Wir machen, worauf wir Lust haben; baden, fechten, essen, trinken, blödeln jeder und jede nach eigenem Ermessen. Letztes Jahr waren wir am Samstag gemeinsam auf Burg Aggstein. Solche ‚organisierten‘ Events können passieren, müssen aber nicht.

Essen:
Samstag abend werden wir gemeinsam Grillen; in INDES-Wien-Manier auf einem viel zu kleinen Grill, sodass immer wenn was fertig ist, der Teller rumgeht und man sich Happen runter nehmen kann.
Soll heißen: Bringt was zum Grillen mit, aber seid nicht überrascht oder beleidigt, wenn ihr dann was anderes esst 😉 
An sonsten solltet ihr auf jeden Fall zum Frühstücken und Jausnen was einpacken. Einkaufen gehen ist im Ort selbst (meines Wissens nach) nicht ohne weiteres möglich, wir werden aber am Samstag eine Grill-Einkaufs-Truppe entsenden; Da kann man sich zur Not auch noch anschließen. 
Darüber hinaus gibt es natürlich immer noch das Gasthaus selbst. Nicht ganz billig, aber dafür sehr gut!

Ausrüstungscheckliste:

-Zelt (eigenes oder ‚Mitschläferplatz‘ -> Discord-Koordination) + Heringe und Hammer!
-Schlafsack/Decke(n), Isomatte o.Ä. (an der Donau kann es nachts durchaus kühl werden!) 
-Sport- und Freizeitkleidung, eventuell auch was Warmes für den Abend
-Fechtausrüstung soweit vorhanden (ausleihen zumindest teilweise möglich!) 
-Futter (Frühstück & Mittagsjause) was ihr braucht
-Sonnenschutz
-Insektenschutz falls nötig
-Bargeld (Kartenzahlung am Land ist so eine Sache) 
-Regenschutz 
-Badesachen
-Spiel, Bälle, Frisbee etcetc. 

Aug
20
Sa
Sommerfest
Sommerfest @ INDES Salzburg HQ | Salzburg | Salzburg | Österreich

Sommer ist eine der schönsten Zeiten des Jahres! Und wie könnte man diese Jahreszeit besser nutzen, als gemeinsam mit Gleichgesinnten zu fechten, sich auszutauschen und unseren Sport und die damit verbundene Gemeinschaft zu feiern.

INDES Salzburg lädt zum Sommerfest ein und freut sich auch über Besuch von unseren Freund*innen aus den anderen INDES TOs und HEMA-Vereinen der Umgebung!

 

Der Plan

Nachmittags-
programm:
ab 14:00 Fechten im Park, Fechtpicknick, Outdoorspiele
ab 16:00 Bachwanderung (den Alter Bach rauf)
ab 18:00 Schnittesten
im Minnesheimpark
im INDES Salzburg HQ (Startpunkt)
im INDES Salzburg HQ
Party:

 

von 19:00 bis open end

Bar, Buffet, Feuerschale, Garten, kl. Tanzfläche, Livemusik,

im INDES Salzburg HQ

 

Wo? Minnesheimpark (oberes östliches Ende)
5023 Salzburg
 
  INDES Salzburg HQ
Grazer Bundesstr. 15
5023 Salzburg
 

 

Und sonst noch so?

Mitnehmen

Fechten im Park: Fecht- und Sparringequipment, Picknickdecke, Outdoorspiele, Jause,

Bachwanderung: Badezeug, evtl. leichte Schuhe die pitsch-patsch nass werden dürfen

Schnittesten: bitte Schnittmaterial mitnehmen (ausgewaschene Tetra-Packs, etc.); wer über entsprechende Erfahrung verfügt und hat eigene scharfe Waffen

Party: Getränke sind ausreichend vor Ort, wir haben eine Bar; damit wir nicht verhungern ist es cool, wenn insb. die Salzburger*innen zum Buffet beitragen!

Übernachtung

Unseren Gästen von außerhalb können wir in begrenztem Maße Schlafplätze in der HQ Garage oder bei Privaten anbieten. Es besteht auch die Möglichkeit im HQ Garten zu zelten. 

Hier gilt jedoch: first come, first serve.

Pandemische Zeiten…

…bitte nur gesund erscheinen und auch eigenverantwortliche Covid-Tests im Vorfeld sind erwünscht.

 

Okt
8
Sa
Zusammenkunft 2022 – Save the date
Zusammenkunft 2022 - Save the date @ BG/BRG Seestadt | Wien | Wien | Österreich

Liebe INDESler*Innen,

Zum ersten mal in seiner noch recht jungen Geschichte lädt INDES Wien zur Zusammenkunft! 

Um etwas mehr Planungssicherheit zu haben, wechseln wir dieses Jahr auf einen Termin im Oktober, denn so eine knappe Partie wie letztes Jahr, wollen wir nicht noch einmal spielen (und der Herbst wird wohl wieder ein… Herbst werden).

Also: SAVE THE DATE 8.-9. OKTOBER

Natürlich wird es auch wieder ein Ankomm-Programm am Freitag Abend geben. 

Alle Infos und die Anmeldung zur ZK 2023 findet ihr unter: https://zk.indes.ninja

 

Euer INDES Wien ZK-Team

Okt
29
Sa
SLMS – Salzburger Landesmeisterschaft
SLMS - Salzburger Landesmeisterschaft @ Josef-Preis-Allee 3 | Salzburg | Salzburg | Österreich

Einmal jährlich wird im Herbst bei uns die Salzburger Landesmeisterschaft im historischen Fechten ausgetragen. Bei ihr können Fechter*innen in drei historischen Waffengattungen gegeneinander antreten: Mit dem Langen Schwert, dem Rapier und dem Säbel. Das Fechten in allen Waffen ist eine Kunst, die in Jahrhunderte alten Fechtbüchern beschrieben ist und heute wieder als moderne Kampfkunst und Kampfsportart betrieben wird.

Heuer etwas kurzfristig organisiert, da die Orga vom Post-Corona-Blues erwischt wurde, freuen wir uns nichtsdestoweniger euch dieses Jahr wieder in Salzburg begrüßen zu dürfen.

 

Facts

Wo? WRG- & BGN-Halle
Josef-Preis-Allee 5
5020 Salzburg
Wann? Samstag, 29. Oktober  9:00 – 18:30

  9:00 Halle offen, Anmeldung & Waffenkontrolle
10:00 Begrüßung & Regelwerk
10:30 Start der Poolrunden
(genaueres wird in der Infomail am Mittwoch vor der Veranstaltung ausgeschickt)

Sonntag, 30. Oktober   9:00 – 16:00

 

Bewerbe und Regelwerk

Gefochten wird nach dem ÖFHF Regelwerk – stets Modul 1, in den Poolrunden auf 3 min. bzw. 5 Punkte.

Es gibt Bewerbe im Langen Schwert, Rapier und Säbel, wobei im Langen Schwert alle Teilnehmer*innen zwei Poolphasen fechten.

Aus jedem Bewerb gehen dann die 4 Besten in das Halb-, bzw. Finale.

Bei genügend Damen im offenen Langen Schwert-Bewerb wird auch ein Damen-Finale gefochten.

 

Die Bewerbe für Langes Schwert und Rapier sind bereits voll. Anmeldungen in diesen Bewerben kommen auf eine Warteliste. Wir versuchen den Leuten auf der Warteliste bis Freitag-Mittag mitzuteilen, ob sie noch einen Platz erhalten können.

 

Rahmenprogramm & Covid

Samstagabend besteht die Möglichkeit nach dem Turnier noch gemeinsam zum Bierheurigen Eder zu schauen, bzw. daran anschließend ins Salzburger Vereinsheim (Grazer-Bundesstr. 15).

Da die Infektionszahlen gerade wieder nach oben schießen, bitten wir alle Teilnehmer*innen sich eigenverantwortlich im Vorfeld zu testen und nur gesund zu erscheinen. Davon abgesehen sieht es zurzeit jedoch nach keinen weiteren Beschränkungen aus…

 

Sonntag

Am Sonntag veranstalten wir dieses Jahr eine Fechtschule zum gemeinsamen Austausch und Training sowie ein Spaßturnier.
Zum Spaßturnier sei euch bislang nur der Titel gegeben:

It´s Nudel-Time!

Die Hohe Kunst des Fechtens mit fehlender Klingenstabilität

Anmeldung am Sonntag vor Ort.

 

Feedback

 

Sponsoren

 
   

 

 

 

Feb
4
Sa
Fechtschule und Präsentationstag 2023
Fechtschule und Präsentationstag 2023 @ WRG-Halle | Salzburg | Salzburg | Österreich

INDES Fechtschule & Präsentationstag

Die traditionelle Salzburger Fechtschule zum Semesterende findet auch diesen Winter wieder statt. Mit dabei ist natürlich auch unser Präsentationstag. 

Ein Reiz an HEMA ist die Vielfältigkeit. Zwischen Kampfsport- und Kunst ist alles möglich. Während der Fokus oft auf dem leistungssportlichen traditionellen Turnierwesen liegt, wird hier mit Lust der Breitensport, das zwanglose gemeinsame Spielen, Trainieren und Austauschen über alle Fähigkeitslevel und Alter hinweg gelebt.

Eine Fechtschule ist eine offene Halle, wo frei und unangeleitet mit den Anwesenden gespielt und gesparrt oder verschiedenste Techniken wiederholt und trainiert werden können. Etwas Schutzausrüstung und Leihwaffen sind vor Ort. Wir freuen uns aber natürlich, wenn du selbst noch deine Sparringwaffen aller Art mitbringst!

Vor anderen stehen und präsentieren. Sich voll und ganz, mit Kopf und Herz einbringen, um Bewegungen mit Qualität auszuführen. Stolz sein, auf das, was man tut. Wie präsentieren wir unseren Sport und das eigene Können? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Präsentationstags, wo HEMAist*innen ein Raum geboten wird, sich und die gelernte Kampfkunst vor anderen in Kurzpräsentationen vorzustellen. Ziel ist zu zeigen, was über das Semester gelernt wurde und was man so drauf hat.

Dies kann in unterschiedlichen Waffengattungen (z.B. Langes Schwert, Halbe Stange, Messer, Dolch, Ringen…) und auf unterschiedliche Weise (z.B. Soloformen, Stücke, Freifechten, Schnitttesten,…) geschehen. Die Teilnehmer*innen entscheiden selbst, was sie wie präsentieren wollen. Gerne dürfen auch mehrere Präsentationen in unterschiedlichen Waffengattungen vorgenommen werden – jede Präsentation sollte einen Umfang von nicht mehr als 3 min haben.

Für die Jugendlichen gibt es zudem die Möglichkeit der Teilnahme an der Stahlprüfung (mehr dazu im Training : ).

Bitte falls schon vorhanden Prüfungsblatt zum Eintragen der Präsentationen mitnehmen.

Gerne sind Zuseher/innen willkommen.

Anmeldeschluss für den Präsentationstag: Donnerstag, 02.02.2023

 

Allgemeines

WANN: Samstag, 04.02.2023

die Halle ist von 10:00 -18:00 Uhr zum Fechten offen
Präsentationen sind von 14:00 bis 17:30 Uhr
– über den detaillierten Zeitplan werden die Angemeldeten in der Woche vor der Veranstaltung per Mail informiert

 
WO: Fechtschule:
WRG-Halle
Josef-Preis-Alle 5
5020 Salzburg
Präsentationstag:
Sportzentrum Mitte
Ulrike-Gschwandtnerstraße 6
KOSTEN: 15€ (Teilnahme an der Fechtschule – Prüfungstag ist kostenfrei)

Abendprogramm

Im Anschluss an die Veranstaltung wird der Semesterabschluss ab 19:00 noch gemütlich in unserem Vereinsheim in der Grazer Bundesstr. 15 (5023 Salzburg) gefeiert. Dazu findet auch eine gemeinsame Pizzabestellung statt.

Die Mitnahme von Essen, Snacks, etc. ist gerne gesehen – Getränke sind vor Ort.

Feb
18
Sa
Thing
Thing

Thing 2023

Was?
Das Thing ist unsere jährliche, ordentliche Mitgliederversammlung, wo der Vorstand entlastet und ein Neuer gewählt, der Rechnungsbericht abgeliefert, sowie auf das vergangene Vereinsjahr und Geschehen zurückgeblickt und eine Aussicht auf das kommende Jahr gegeben wird.
Wenn du selbst noch Anliegen hast, die auf dem Thing erörtert werden sollen, bitten wir um entsprechende Rückmeldung bis zum 31.01.2023 an Nicolai (obmann-sbg@indes.at).

Wo?
im Gemeinschaftsbau/Zentralbuffet (bei der Mittwochs-/Freitagshalle)
Josef-Preis-Allee 5
5020 Salzburg

Wann?
Samstag, der 18.02.2023 von 14:00-18:00
der Raum ist bereits ab 13:30 offen, wir werden pünktlich um 14:00 starten ; )

Und sonst noch?

– Das Thing ist eine schöne Gelegenheit zusammenzukommen und unser gemeinsames Bestehen und Treiben über den Sitzungsteil hinaus zu feiern – deshalb wird es im Anschluss wieder eine Feier im HQ (Grazer Bundesstraße 15, 5023 Salzburg) geben.

Essen, Kuchen,, Snacks, etc. für das Gemeinschaftsbuffet sind sehr gerne gesehen!

 

Mrz
5
So
FB Ausbildung TrainerInnentreffen 2023
FB Ausbildung TrainerInnentreffen 2023 @ Discord

DTTT (Discord)

Das nächste Trainer*innenTreffen, online via Discord.

Der Fachbereich Ausbildung möchte hiermit eine hoffentlich ertragreiche Tradition pflegen.
Der halbjährliche INDES Trainerinnen- und Trainertag, für Austausch, Fortbildung und Richtungsfindung.

Wie der Name schon sagt, richtet sich die Veranstaltung an Trainerinnen und Trainer im INDES Verband und alle die es mal werden wollen.

Wir treffen uns auf Discord um 10:00 Uhr. Geplantes Ende der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.

Mittagspause ist von 12:30 bis 13:30 Uhr geplant

 

Eure größten Erfolge im vergangen Jahr
Viel zu oft wird einem vorgeworfen, was man nicht kann oder was man nicht erreicht hat. Wir bei INDES sind anders und deshalb wollen wir von euren Erfolgen im letzten Jahr hören! Während des Online-Trainer:innen-Treffens werdet ihr aufgefordert werden, eure Errungenschaften mit uns zu teilen. Überlegt euch also, was ihr letztes Jahr (im Trainingskontext) so geschafft habt! Ihr könnt hierfür auch gerne Fotos etc. vorbereiten!

 

Zeitplan:

10:00 – 10:45 Uhr Intro
10:45 – 11:30 Uhr Was bisher geschah
11:30 – 12:30 Uhr Vernetzungstool
12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 15:30 Uhr Gemeinsame Sprache
15:30 – 16:00 Uhr Pause
16:00 – 17:30 Uhr Aktuelle Themen
17:30 – 17:45 Uhr Gemeinsamer Abschluss und Feedback

 

 

Anmeldung

Mrz
11
Sa
11. TOT in Salzburg
11. TOT in Salzburg @ Gemeinschaftsbau der JPA | Salzburg | Salzburg | Österreich

11. TrainingsOrtTreffen

Am 11. März tagt das TOT zum 11. Mal und dieses Jahr wieder in der Mozartstadt, wo die Trainingsortvertreter*innen neben Organisatorischem, Richtungsentscheidungen für den INDES Verband treffen und Austausch betreiben.

WAS?

TOT: Samstag, 11.03.2023

-10:00 Raum offen ab
-11:00 Sitzungsbeginn

 
Fechtschule: Sonntag, 12.03.2023
9:00 – 17:00 offene Halle
Wo: Josef-Preis-Allee 5
5020 Salzburg, Österreich

Rahmenprogramm

Abendprogramm

Samstagabend gibt es nach der Sitzung die Möglichkeit noch gemeinsam zu Abend zu essen. Es geht auf 19:00 zum Bierheurigen Eder.
Anschließend kann man die Nacht noch beliebig im nahen Salzburger Vereinsheim ausdehnen…

Sonntag/Fechtschule

Froh entsprechen wir dem Wunsch der letzten TOTs und bieten für Sonntag wieder eine Fechtschule an, die für alle TOT Funktionär*innen kostenfrei ist. Bitte beachten, dass es sich bei Samstag und Sonntag um verschiedene (wenngleich nahe) Räumlichkeiten handelt und deshalb nicht die Möglichkeit besteht von Samstag auf Sonntag etwas vor Ort zu lassen…

Unterbringung

Wir bemühen uns möglichst viele Gäste privat oder in unserem Vereinsheim unterzubringen – letztlich sind uns hier aber durch die Bereitschaft unserer Vereinsmitglieder Grenzen gesetzt.  Wer zuerst kommt, hat also die sicheren privaten Schlafplätze ; )
Unterbringungsmöglichkeiten gibt es sonst auch im nahen JUFA.

Jun
2
Fr
INDES Wien Camping 2023
INDES Wien Camping 2023 @ Tulln an der Donau | Niederösterreich | Österreich

Das INDES Wien Campingwochenende 2023

Ein Wochenende Campen, Fechten, Baden, dumm sein können. Das ist das INDES-Wien-Campingwochenende. Als Post-Coronamaßnahme eingeführt, hat es sich längst zu einem festen Programmpunkt im Vereinsjahr gemausert. 

Dazu möchten wir euch herzlichst einladen.

Das Mitbringen von Angehörigen, Partner*innen etc ist -im sinnvollen Ausmaß- explizit erlaubt!

Wann:
2.-4. Juni 2023

Wo:
Donaupark Camping Tulln
Donaulände 76
3430 Tulln an der Donau

Unterbringung & Kosten:
Zelte sind selbst zu organisieren, bitte sprecht euch in Zeltgemeinschaften ab.
Zu diesem Zweck wurde im Discordchannel ‚#events‘ ein Thread (guckst’u rechts oben) ‚Campout 2023‘ eingerichtet. 
Zusätzlich werden wir ein etwa 10 Personen fassendes Gemeinschaftszelt stellen. Es gibt also auch eingeschränkte allgemein Kapazitäten, falls ihr keine Zeltgemeinschaft finden solltet. 
Freitag-Sonntag: € 35,- 
Samstag-Sonntag: € 20,- 
(Kosten inklusive Übernachtung, Strandbad und ‚Samstag-Abendgrillerei‘)

Mobilität:
Was Autos angeht, verfahren wir ähnlich wie mit den Zelten.
Tendenziell bietet es sich auch an, vorhandene Autos vor allem für den Materialtransport zu nutzen und Personen mit dem Zug zu transportieren. 
Öffis: Weststrecke bis Tullnerfeld; dann S40 bis Tulln. Von da ist es nur noch ein kleiner Spaziergang zum Campingplatz.  

Programm:
Es gibt kein festes Programm. Das Motto ist, schönes Wetter, liebe Menschen, HEMA und eine gute Zeit. Falls das Wetter nicht schön ist, machen wirs uns trotzdem schön! Wir machen, worauf wir Lust haben; baden, fechten, essen, trinken, blödeln jeder und jede nach eigenem Ermessen.
Spontan kam es in den letzten Jahren auch zu Ausflügen… schaumamal dann sehmaschon. 

Baden:
Das gegenüberliegende Strandbad ist im Campingpreis inbegriffen und wird wohl zu ausgiebigem Bade-Picknick-Fecht-Zwecken verwendet werden wollen. 😉

Essen:
Samstag abend werden wir gemeinsam Grillen; in INDES-Wien-Manier auf einem viel zu kleinen Grill, sodass immer, wenn was fertig ist, der Teller rumgeht und man sich Happen runter nehmen kann.
Dazu werden wir am Samstag gemeinsam einkaufen. Heißt: Eine Crew wird ausgeschickt und Wünsche können vorab platziert werden. 

Ausrüstungscheckliste:

-Zelt (eigenes oder ‚Mitschläferplatz‘ -> Discord-Koordination) + Heringe und Hammer!
-Schlafsack/Decke(n), Isomatte o.Ä. (an der Donau kann es nachts durchaus kühl werden!) 
-Sport- und Freizeitkleidung, eventuell auch was Warmes für den Abend
-Fechtausrüstung soweit vorhanden (ausleihen zumindest teilweise möglich!) 
-Futter (Frühstück & Mittagsjause) was ihr braucht
-Besteck und Tellerartiges 
-Sonnenschutz
-Insektenschutz falls nötig
-Bargeld (Kartenzahlung am Land ist so eine Sache) 
-Regenschutz 
-Badesachen
-Spiel, Bälle, Frisbee etcetc. 

Jul
1
Sa
Grazer Vereinsturnier 2023
Grazer Vereinsturnier 2023 @ BG GIBS | Graz | Steiermark | Österreich

 

Vereinsturnier

1. Juli 2023

Es ist wieder soweit, INDES Graz veranstaltet ein internes Vereinsturnier am Samstag, dem 1. Juli in der BG GIBS.

In welchen Bewerben kannst du dich dieses Mal beweisen?

Zum einen gibt es ein Spaß-Tape-Polsterschwert-Turnier! Hier wird am Nachmittag mit Maske, Handschuhen und einem langen Schwert aus Schaumstoff gefochten. Die Schwerter stellen wir zur Verfügung, Maske und Handschuhe verleihen wir auch gerne. Was ihr aber unbedingt braucht: langarmiges Gewand, sonst ist die Epilation inkludiert.

Zum anderen gibt es einen Mixed Weapons Bewerb. Gefochten wird mit Stahl und vollständiger Ausrüstung (Ausrüstung nach ÖFHF – Link / Passwort: öfhf). Es gibt die Möglichkeit, sich innerhalb dieses Bewerbs an den Disziplinen Rapier und Säbel zusätzlich zu wagen. Dabei wird darauf geachtet, dass es in diesen Disziplinen zu symmetrischen Kämpfen kommen wird. Wie genau das funktioniert, erklären wir euch vor Ort!
Außerdem ist es problemlos möglich, sich am Tag des Turniers noch zu entscheiden und sich ggf. für Rapier oder Säbel anzumelden.

Am Vormittag wird zusätzlich Jugger gespielt. Wenn du dich fragst, was das eigentlich ist, dann frag ruhig nach oder schau dir mal das Regelwerk durch. Wenn du interessiert bist, bei einer mordslustigen Mischung aus American Football und historischem Fechten mitzuspielen, dann meld dich ruhig an, auch wenn du keine Ausrüstung hast. Wir entscheiden auf Basis der Anmeldungen dann, ob mit Stahl und voller Ausrüstung oder in leichterer Ausführung gespielt wird.

 

Es wird ein kleines Sortiment an Obst und Snacks zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus gilt Selbstversorgung.

Das ORGA-Team
Hubert, Eszter, Max und Andere

 

Zeitplan

08:30 – Halle öffnet
09:30 – Warme Worte zur Einstimmung, Einteilungen
10:00-12:00 – Jugger
12:15 Einchecken für Nachmittag schließt
12:45-14:45 – Spaß-Tape-Polsterschwert-Turnier
15:00-17:00 – Mixed Weapons inclusive Säbel + Rapier Bewerb
17:30 Siegerehrung, Gruppenfoto
18:30 – Halle schließt
Cirka 19:30 HQ öffnet

 

Anmeldung