In sechs Einheiten wird der grundlegende Umgang mit dem Langen Schwert behandelt und trainiert. Beinarbeit, Huten (Stellungen vor oder nach einem Angriff), Grund- und Meisterhaue sowie Stiche und die entsprechenden Paraden werden dabei erlernt bzw. ein Ausblick darauf gegeben.
Dieser Kurs ist für all jene empfehlenswert, die mit dem historischen Fechten beginnen wollen, oder vor kurzem damit begonnen haben, da das nötige Hintergrundwissen und Basisfähigkeiten für späteres Training vermittelt werden.
Zu den Details:
Wo: Raiffeisen Sportpark, Saal3
Wann: ab dem 10.11.2021 jeden Mittwoch, von 17:00 – 18:30
Was wird gebraucht: Kleidung, die beim Sport nicht hinderlich ist und ggf. Hallenschuhe. Waffen können ausgeliehen werden, bitte im Formular vermerken!
Kosten: Für den Kurs fallen keine zusätzlichen Kosten an!
Anmeldung
Liebe INDESlerInnen,
wir Fechter und Fechterinnen vom Trainingsort Linz freuen uns sehr euch dieses Jahr bei uns zur Zusammenkunft 2021 einladen zu dürfen.
Dies ist erstmal ein „Save the Date“-Post. Weitere Informationen werden im Laufe der nächsten Monate hier und auf der Zusammenkunft-Homepage ergänzt werden sobald sie uns verfügbar sind.
Natürlich wird es auch bei uns wieder eine ganze Reihe spannende Seminare geben, auch das Feiern soll nicht zu kurz kommen.
Falls jemand von euch ein Thema für ein Seminar oder einen Vortrag hat und dieses/diesen gerne halten möchte nehmt einfach mit uns Kontakt auf.
Für Anregungen und Ideen sind wir auf jeden Fall offen.
Haltet euch das Wochenende frei, wir halten euch auf dem Laufenden.
Anmeldung erfolgt auf der Zusammenkunftshomepage:
Euer INDES Linz Team
In sechs Einheiten wird der grundlegende Umgang mit dem Langen Schwert behandelt und trainiert. Beinarbeit, Huten (Stellungen vor oder nach einem Angriff), Grund- und Meisterhaue sowie Stiche und die entsprechenden Paraden werden dabei erlernt bzw. ein Ausblick darauf gegeben.
Dieser Kurs ist für all jene empfehlenswert, die mit dem historischen Fechten beginnen wollen, oder vor kurzem damit begonnen haben, da das nötige Hintergrundwissen und Basisfähigkeiten für späteres Training vermittelt werden.
Zu den Details:
Wo: Raiffeisen Sportpark, Saal3
Wann: ab dem 10.11.2021 jeden Mittwoch, von 17:00 – 18:30
Was wird gebraucht: Kleidung, die beim Sport nicht hinderlich ist und ggf. Hallenschuhe. Waffen können ausgeliehen werden, bitte im Formular vermerken!
Kosten: Für den Kurs fallen keine zusätzlichen Kosten an!
Anmeldung
In sechs Einheiten wird der grundlegende Umgang mit dem Langen Schwert behandelt und trainiert. Beinarbeit, Huten (Stellungen vor oder nach einem Angriff), Grund- und Meisterhaue sowie Stiche und die entsprechenden Paraden werden dabei erlernt bzw. ein Ausblick darauf gegeben.
Dieser Kurs ist für all jene empfehlenswert, die mit dem historischen Fechten beginnen wollen, oder vor kurzem damit begonnen haben, da das nötige Hintergrundwissen und Basisfähigkeiten für späteres Training vermittelt werden.
Zu den Details:
Wo: Raiffeisen Sportpark, Saal3
Wann: ab dem 10.11.2021 jeden Mittwoch, von 17:00 – 18:30
Was wird gebraucht: Kleidung, die beim Sport nicht hinderlich ist und ggf. Hallenschuhe. Waffen können ausgeliehen werden, bitte im Formular vermerken!
Kosten: Für den Kurs fallen keine zusätzlichen Kosten an!
Anmeldung
In sechs Einheiten wird der grundlegende Umgang mit dem Langen Schwert behandelt und trainiert. Beinarbeit, Huten (Stellungen vor oder nach einem Angriff), Grund- und Meisterhaue sowie Stiche und die entsprechenden Paraden werden dabei erlernt bzw. ein Ausblick darauf gegeben.
Dieser Kurs ist für all jene empfehlenswert, die mit dem historischen Fechten beginnen wollen, oder vor kurzem damit begonnen haben, da das nötige Hintergrundwissen und Basisfähigkeiten für späteres Training vermittelt werden.
Zu den Details:
Wo: Raiffeisen Sportpark, Saal3
Wann: ab dem 10.11.2021 jeden Mittwoch, von 17:00 – 18:30
Was wird gebraucht: Kleidung, die beim Sport nicht hinderlich ist und ggf. Hallenschuhe. Waffen können ausgeliehen werden, bitte im Formular vermerken!
Kosten: Für den Kurs fallen keine zusätzlichen Kosten an!
Anmeldung
In sechs Einheiten wird der grundlegende Umgang mit dem Langen Schwert behandelt und trainiert. Beinarbeit, Huten (Stellungen vor oder nach einem Angriff), Grund- und Meisterhaue sowie Stiche und die entsprechenden Paraden werden dabei erlernt bzw. ein Ausblick darauf gegeben.
Dieser Kurs ist für all jene empfehlenswert, die mit dem historischen Fechten beginnen wollen, oder vor kurzem damit begonnen haben, da das nötige Hintergrundwissen und Basisfähigkeiten für späteres Training vermittelt werden.
Zu den Details:
Wo: Raiffeisen Sportpark, Saal3
Wann: ab dem 10.11.2021 jeden Mittwoch, von 17:00 – 18:30
Was wird gebraucht: Kleidung, die beim Sport nicht hinderlich ist und ggf. Hallenschuhe. Waffen können ausgeliehen werden, bitte im Formular vermerken!
Kosten: Für den Kurs fallen keine zusätzlichen Kosten an!
Anmeldung
In sechs Einheiten wird der grundlegende Umgang mit dem Langen Schwert behandelt und trainiert. Beinarbeit, Huten (Stellungen vor oder nach einem Angriff), Grund- und Meisterhaue sowie Stiche und die entsprechenden Paraden werden dabei erlernt bzw. ein Ausblick darauf gegeben.
Dieser Kurs ist für all jene empfehlenswert, die mit dem historischen Fechten beginnen wollen, oder vor kurzem damit begonnen haben, da das nötige Hintergrundwissen und Basisfähigkeiten für späteres Training vermittelt werden.
Zu den Details:
Wo: Raiffeisen Sportpark, Saal3
Wann: ab dem 10.11.2021 jeden Mittwoch, von 17:00 – 18:30
Was wird gebraucht: Kleidung, die beim Sport nicht hinderlich ist und ggf. Hallenschuhe. Waffen können ausgeliehen werden, bitte im Formular vermerken!
Kosten: Für den Kurs fallen keine zusätzlichen Kosten an!
Anmeldung
In diesem digitalen Workshop über Discord werden wir uns damit auseinandersetzen, wie die Homepage funktioniert, wie man Federspielartikel, Kalendereinträge, Texte und Bilder posten und Events erstellen kann. Denn Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt und noch mehr Inhalt ist cool!
Wenn du dich für unsere Homepage interessierst und/oder deinen Trainingsort mit Content unterstützen möchtest, melde dich an und schau vorbei ; )
Wo: über Discord
Wann: Samstag, 15.01. & Sonntag, 16.01.2022
Start Samstag um 11:00
Ende Sonntag gegen 17:00
genauere Informationen werden im Vorfeld per Mail ausgeschickt
Kosten: 0
Anmeldung
Nächstes Trainer*innenTreffen, online via Discord!
Der Fachbereich Ausbildung möchte hiermit eine hoffentlich ertragreiche Tradition pflegen.
Der halbjährliche INDES Trainerinnen- und Trainertag, für Austausch, Fortbildung und Richtungsfindung.
Wie der Name schon sagt, richtet sich die Veranstaltung an Trainerinnen und Trainer im INDES Verband und alle die es mal werden wollen.
Wir treffen uns auf Discord um 10:00 Uhr. Geplantes Ende der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.
Mittagspause ist von 12:00 bis 13:00 Uhr geplant
Inhalte sind:
INDES WIKI 10:30 – 14:00 (inkl. Mittagspause)
Vorstellung Indes Wiki
Zugänge anlegen
Struktur gemeinsam besprechen
Offene Themen 14:00 – 15:30
Frag-die-Gruppe-Runden‘ zu Problemen und Fragestellungen aus dem Trainerinnenalltag
Vorstellung ÖFHF Ausbildungskonzept (16:00 – 17:30)
Herbert Schmidt stellt das geplante Ausbildungskonzept vom ÖFHF vor.
Für die Vorstellung des ÖFHF Ausbildungskonzeptes treffen wir uns auf Zoom. Den Zugang dazu erhältst du im Discord.
Anmeldung
Fechtschule trifft Turnier
Ein Wochenende das unterschiedliche Aspekte des Fechtens zusammenbringen möchte. Freifechter*innen und Freund*innen der Fechtschule können gemütlichen Austausch betreiben und spielerische lockere Gefechte austragen. Das Nationalteam bestehend aus den Top-Fechter*innen der österreichischen Turnierszene trainiert vor Ort und bereitet sich gemeinsam auf Wettkämpfe vor. Neue ÖFHF Kampfleiter*innen werden ausgebildet bzw. bereits bestehende ÖFHF Kampfleiter*innen können sich weiterbilden, Kämpfe leiten und Erfahrungsaustausch betreiben.
Alternative Turniermodi? HEMA Games mit spielerischen Aufgaben? Was für Möglichkeiten gibt es neben dem klassischen Turnier nach ÖFHF Regelwerk und einfach mal so Standard-Sparring noch?
Auf der „Fechtschule trifft Turnier“ wollen wir auch solchen kreativen Formen von fechterischem Spiel und Austausch Raum zur Präsentation und zum Ausprobieren geben. In kurzen Blöcken von 1 bis 2 Stunden präsentieren und testen Vortragende gemeinsam mit den Teilnehmern neue oder bereits bekannte Varianten. Erlaubt ist viel. Wichtig ist: Spaß soll es machen.
Dies alles benötigt Platz. Drei Hallen und ein Seminarraum stehen uns im Sportzentrum Mitte als Spielwiese zur Verfügung.
Programm:
Samstag
10:30 Hallen stehen offen
11:00 Begrüßung und Start
13:00 – 14:00 Mittagspause
18:00 Abschluss
19:00 Hallen Schließen
Essen und gemütliches Ausklingen (Ort des Abendprogramms wird noch bekanntgegeben)
Sonntag
9:00 Hallen stehen offen
09:30 Begrüßen/Ansprache
12:00 – 13:00 Mittagspause
16:00 Abschluss
17:00 Hallen Schließen
Fechtschule
Du möchtest einfach nur fechten und deinen Spaß haben?
Bring dein Fechtequipment und fechte zwei Tage, wie es dir beliebt.
Preis: 20€
Kampfleiterseminar
Du möchtest dich zur/m ÖFHF Kampfleiter*in ausbilden lassen?
Komm und nimm am Kampfleiterseminar teil, welches dich nach Prüfung zur/m offiziellen ÖFHF Kampfleiter*in zertifiziert.
Preis: 100€ regulär / 50€ ermäßigt
Training und Wettkampfvorbereitung Nationalteam
Du bist Teil des Nationalteamkaders und möchtest gemeinsam mit dem Team an deinen Qualitäten arbeiten.
Komm und trainiere mit den anderen Mitgliedern des Nationalteamkaders.
Preis: Frei
Kampfleiter*innentreffen
Du bist bereits ausgebildete/r ÖFHF Kampfleiter*in oder DDHF/MHS Kampfrichter*in und möchtest dich mit anderen Kampfleiter*innen treffen und austauschen bzw. dich weiterbilden?
Komm und nutze das Wochenende um deine Fähigkeiten als Kampfleiter*in zu verbessern. Du kannst Gefechte leiten, dich mit Fechter*innen und anderen Kampfleiter*innen austauschen oder an Workshops zu Regelwerk, Ausrüstungsbeschau und Handzeichen teilnehmen. Natürlich kannst du dich nebenbei auch manchmal in dein Fechtequipment werfen, um selber ein paar Gefechte auf der Fechtschule auszutragen.
Preis: Frei
Buffet/ Verpflegung: Es wird ein kleines Buffet gestellt.
10 Gehminuten entfernt befinden sich auch ein BILLA und SPAR und des weiteren ein Kebapstand, Uncle Ben´s, ARGE, u.w….
Übernachtung: Ist grundsätzlich selbst zu organisieren.
Auf Anfrage kann im INDES HQ genächtigt werden.
In 5 min Gehdistanz befindet sich eine Jugendherberge.
JUFA Salzburg City
Josef Preis Allee 18, 5020 Salzburg
Tel: +43(0)5/7083-613
E-Mail: salzburg@jufa.eu
http://www.jufa.eu/unterkuenfte/jufa-salzburg-city/
Fragen und Anliegen:
Ingulf Popp-Kohlweiss
ausbildung@historisches-fechten.at
Liebe INDESler*Innen,
Zum ersten mal in seiner noch recht jungen Geschichte lädt INDES Wien zur Zusammenkunft!
Um etwas mehr Planungssicherheit zu haben, wechseln wir dieses Jahr auf einen Termin im Oktober, denn so eine knappe Partie wie letztes Jahr, wollen wir nicht noch einmal spielen (und der Herbst wird wohl wieder ein… Herbst werden).
Also: SAVE THE DATE 8.-9. OKTOBER
Natürlich wird es auch wieder ein Ankomm-Programm am Freitag Abend geben.
Alle Infos und die Anmeldung zur ZK 2023 findet ihr unter: https://zk.indes.ninja
Euer INDES Wien ZK-Team
Liebe TOG, liebe FBL, liebe FBM, liebe TOL und liebe Interessierte, die sich von diesen Abkürzungen
nicht abschrecken lassen!
Der INDES Verband lädt euch herzlich zur großen mega-fancy Verbandskonferenz ein. Ihr habt hier
die Möglichkeit, neue Ideen und Projekte einzubringen und auch gleich in Ausarbeitung zu gehen
oder unkompliziert Verbandsluft zu schnuppern.
Wann: 03.12.2022 und 04.12.2022 (voraussichtlich jeweils ab 09.00 Uhr)
Ein genauer Zeitplan wird noch ausgeschickt. Jeder Fachbereich bekommt einen Zeitslot zugeteilt.
Wo: discord-Sprachchannel „Verbandskonferenz“