Vereinsturnier Salzburg
Es gibt wieder ein vereinsinternes Turnier für alle, die Lust darauf haben!
Liebe INDESlerInnen,
wir Fechter und Fechterinnen vom Trainingsort Linz freuen uns sehr euch dieses Jahr bei uns zur Zusammenkunft 2021 einladen zu dürfen.
Dies ist erstmal ein „Save the Date“-Post. Weitere Informationen werden im Laufe der nächsten Monate hier und auf der Zusammenkunft-Homepage ergänzt werden sobald sie uns verfügbar sind.
Natürlich wird es auch bei uns wieder eine ganze Reihe spannende Seminare geben, auch das Feiern soll nicht zu kurz kommen.
Falls jemand von euch ein Thema für ein Seminar oder einen Vortrag hat und dieses/diesen gerne halten möchte nehmt einfach mit uns Kontakt auf.
Für Anregungen und Ideen sind wir auf jeden Fall offen.
Haltet euch das Wochenende frei, wir halten euch auf dem Laufenden.
Anmeldung erfolgt auf der Zusammenkunftshomepage:
Euer INDES Linz Team
INDES Salzburg intern
Einen Abend lang rätseln rund um HEMA, INDES & unsere Wurzeln in der Vergangenheit.
Am Freitag, dem 10.12.2021 findet der digitale HEMA Quizabend ab 19:00 über Discord statt – einfach vorbeischauen ; ) .
Wir freuen uns auf dich!
Wegen dem Lockdown ist im HQ schon wieder tote Hose – die Getränke im Kühlschrank werden dadurch jedoch nicht besser und das HQ schreibt rote Zahlen…
Im Hinblick auf den digitalen Quizabend findet wieder eine Getränkebestellung statt. Einfach im Formular unten Eintragen – wir können dir die Getränke im Salzburger Raum vorbeibringen, oder du holst sie dir nach Absprache mit uns selbst im HQ ab…
Getränkebestellung
Die allgemeine Lehre steht ganz zu Beginn des Liechtenauer Systems und ist den 5 Meisterhauen vorangestellt. Sie weist auf wichtige Prinzipien, wie die 5 Liechtenauer Worte (Vor, Nach, Indes, Stärke, Schwäche) hin, auf körperliche und innere Haltung und gibt Anweisungen wie ein Hau zu führen ist. Die Allgemeine Lehre kann als Vorbereitung auf alle folgenden Stücke gesehen werden. Wir gehen im Seminar sogar so weit in Kombination mit weiteren Quellen ein einfaches Fechtsystem zu erzeugen, gegen welches später die Liechtenauer Techniken verwendet werden können.
Ziel des Seminars ist es, Teilnehmenden der Grundlagenkurse Salzburg und Wien die Möglichkeit zu geben alle Inhalte des Semesters geblockt an einem Wochenende nochmals durchzunehmen. Auch für Neueinsteiger, die noch nie mit einem Schwert trainiert haben, ist das Seminar super geeignet.
Andererseits können auch erfahrene Fechter ihre Grundlagen für das fortgeschrittene Training festigen oder ihre -in der Coronazeit verschütteten?- Grundlagen aufpolieren.
Trainerinnen und Trainer können das Seminar nutzen, um sich für den eigenen Grundlagenkurs Inspirationen bei einem der renommiertesten Trainer Österreichs zu holen.
Ein besonderer Fokus des Seminars ist eine gesunde und achsenkorrekte Ausführung der durchgenommenen Techniken. „Lieber langsam und korrekt als schnell und falsch“ ist Motto des Seminars. Ein Gefühl für den Körper und bewusstes Bewegen und Trainieren sollen Basis für zukünftiges Lernen sowie Erfolge schaffen.
WANN: | Samstag, 15. Jänner 2022 Sa 10:00 – 18:00 (Pause 13:00 – 15:00) Hallen sind ab 9:30 geöffntet. 10:00 startet das Seminar. Sonntag 16. Jänner 2022 So 9:00 – 16:00 (Pause 12:00 – 13:30) Hallen sind ab 8:30 geöffnet. 9:00 startet das Seminar. |
|
WO: | USZ Hietzing Altgasse 6 ; 1130 Wien Kleine Halle |
|
KOSTEN: | 95€ / Regulär |
KONTAKT: | Thomas L. Hofer thomas@indes.at 0043650/4011122 |
Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen
Keine Felder gefunden.
In diesem digitalen Workshop über Discord werden wir uns damit auseinandersetzen, wie die Homepage funktioniert, wie man Federspielartikel, Kalendereinträge, Texte und Bilder posten und Events erstellen kann. Denn Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt und noch mehr Inhalt ist cool!
Wenn du dich für unsere Homepage interessierst und/oder deinen Trainingsort mit Content unterstützen möchtest, melde dich an und schau vorbei ; )
Wo: über Discord
Wann: Samstag, 15.01. & Sonntag, 16.01.2022
Start Samstag um 11:00
Ende Sonntag gegen 17:00
genauere Informationen werden im Vorfeld per Mail ausgeschickt
Kosten: 0
Anmeldung
Nächstes Trainer*innenTreffen, online via Discord!
Der Fachbereich Ausbildung möchte hiermit eine hoffentlich ertragreiche Tradition pflegen.
Der halbjährliche INDES Trainerinnen- und Trainertag, für Austausch, Fortbildung und Richtungsfindung.
Wie der Name schon sagt, richtet sich die Veranstaltung an Trainerinnen und Trainer im INDES Verband und alle die es mal werden wollen.
Wir treffen uns auf Discord um 10:00 Uhr. Geplantes Ende der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.
Mittagspause ist von 12:00 bis 13:00 Uhr geplant
Inhalte sind:
INDES WIKI 10:30 – 14:00 (inkl. Mittagspause)
Vorstellung Indes Wiki
Zugänge anlegen
Struktur gemeinsam besprechen
Offene Themen 14:00 – 15:30
Frag-die-Gruppe-Runden‘ zu Problemen und Fragestellungen aus dem Trainerinnenalltag
Vorstellung ÖFHF Ausbildungskonzept (16:00 – 17:30)
Herbert Schmidt stellt das geplante Ausbildungskonzept vom ÖFHF vor.
Für die Vorstellung des ÖFHF Ausbildungskonzeptes treffen wir uns auf Zoom. Den Zugang dazu erhältst du im Discord.
Anmeldung
Thing
Was?
Das Thing ist unsere ordentliche Mitgliederversammlung, wo der Vorstand entlastet und ein Neuer gewählt, der Rechnungsbericht abgeliefert sowie auf das vergangene Vereinsjahr und Geschehen zurückgeblickt und eine Aussicht auf das kommende Jahr gegeben wird. Im Anhang findest du die Agenda und einen Änderungsvorschlag für die Statuten, der am Thing thematisiert werden wird.
Wenn du selbst noch Anliegen hast, die auf dem Thing erörtert werden sollen, bitten wir um entsprechende Rückmeldung bis zum 12.02.2022 an Nicolai (obmann-sbg@indes.at).
Wo?
im Gemeinschaftsbau/Zentralbuffet (bei der Mittwochs-/Freitagshalle)
Josef-Preis-Allee 5
5020 Salzburg
Wann?
Samstag, der 19.02.2022 von 14:00-18:00
der Raum ist bereits ab 13:30 offen, wir werden pünktlich um 14:00 starten ; )
Und sonst noch?
– Das Thing ist eine schöne Gelegenheit zusammenzukommen und unser gemeinsames Bestehen und Treiben über den Sitzungsteil hinaus zu feiern – deshalb wird es im Anschluss wieder eine Feier im HQ (Grazer Bundesstraße 15, 5023 Salzburg) geben.
– Und zum Abschluss noch die geltenden Covid-Bestimmungen: Wenn die Lockerungen wie angekündigt durchgeführt werden, gilt für das Thing und die anschließende HQ-Party:
– 3G (genesen, geimpft oder getestet) – Nachweis wird kontrolliert, bitte dabei haben!
– FFP2-Maskenpflicht, fern des Sitzplatzes
– Führen einer Anwesenheitsliste – dafür das obige Anmeldeformular
After-Thing-Party
Alia iacta est, die Weichen für ein weiteres Vereinsjahr sind gestellt. Jetzt ist es Zeit zu Feiern!
Ab 18:00 öffnet unser Vereinsheim seine Pforten für die große After-Thing-Party!
Für das leibliche Wohl werden die Reste des Thing-Buffets aufgebaut und die Bar geöffnet.
Anmeldung beim Thing: https://www.indes.at/Veranstaltung/thing-2/?instance_id=74398
Bitte die aktuellen HQ-Bestimmungen beachten.
Seid dabei!