Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Jun
14
Sa
ABGESAGT – Einsteiger:innenturnier Wien 2025
ABGESAGT - Einsteiger:innenturnier Wien 2025

Der Einstieg in das Turnierwesen einer neuen Sportart kann gerade im Kampfsport eine große Herausforderung sein. Manchmal möchte man sich vielleicht in dem eigenen Können messen, fühlt sich aber für die offenen Turniere mit fortgeschrittenen Konkurrent:innen noch nicht bereit, oder möchte gar ganz auf Kontakt verzichten.
Das Einsteiger:innenturnier möchte mit drei unterschiedlichen Kategorien Fechter:innen mit wenig Turniererfahrung (Trainingsjaher spielen keine Rolle!) die Möglichkeit bieten sich untereinander zu messen.

Preis: Wien 1. Kategorie: 30€ jede weitere 15€
Ort: Genaue Adresse ist abhängig von der Teilnehmer:innenzahl und wird noch bekannt gegeben.

Regelwerke:

  * Polsterschwert

  * Solo Drill

  * Schaukampf (kein offizielles ÖFHF Regelwerk)

 

Einsteigerfreundliche Regelwerke sind derzeit in Österreich noch nicht sehr etabliert, deshalb wird es (vorerst) noch keine offiziellen Punkte für Platzierungen geben. Der Wunsch ist es, mit Events wie dem diesjährigen Einsteiger:innenturnier solche Regelwerke ausführlich zu testen und zu überarbeiten, sodass einstegerfreundliche Kategorien in Zukunft auch offizielle Punkterankings erhalten können. 

Da es keine klare Definition im Rahmen der ÖFHF Statuten zur HEMA Relevanz im Bezug auf Schaukampf gibt, wird diese Kategorie nicht als offizielles ÖFHF Regelwerk getestet. 

 

Download Regelwerke: 

Polsterschwert
https://docs.google.com/document/d/1USXsJhYejkARYIGAk48SDOWE7v-GsZIbJqXSfgeEiLI/edit?usp=drivesdk

Solo Drill
https://docs.google.com/document/d/1_DFknPUlwiseW-cdH83a5sEmKoKS0xBMvyTnqAsJL_U/edit?usp=drivesdk

Schaukampf
https://docs.google.com/document/d/17NSXlrRpJrJUaF1rca55b3dyEvsN0uXY11ywFEH95L0/edit?usp=drivesdk

Kontakt:
Anna Wiederänders
@: anna.wiederaenders @ gmail.com
Discord: Physio Osteo Sport

 

Es gelten die Stornobedingungen der INDES – Veranstaltungen.

Aug
23
Sa
Jugendlager Glanegg 2025
Jugendlager Glanegg 2025 @ Burg Glanegg | Mautbrücken | Kärnten | Österreich

Schwertkampflager Jugend auf der Burg Glanegg

Die beiden Vereine INDES Feldbach und INDES Himmelberg veranstalten ein Trainings-Wochenende für Jugendliche (10 – 15 Jahre), die sich im historischen Ambiente einer Burg intensiv mit dem Langschwert beschäftigen möchten. Trainer:innen aus Österreich und der Schweiz werden ihr Wissen altersgerecht weitergeben und für viel Bewegung, Spiel und Spaß sorgen.

Das erwartet euch:

  • Trainingseinheiten für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
  • Lagerfeuer und Spiele
  • Übernachtung in mittelalterlichen Zelten und historischen Gewölben
  • Trainingsgeräte aus Kunststoff bzw. Polsterschwerter werden zur Verfügung gestellt
Wann?

Sa 23. August ab ca. 12 Uhr

bis So 24. August 12 Uhr

Wo?

Burgruine Glanegg

Mautbrücken 1, 9555 Mautbrücken

www.burg-glanegg.at

Nächster Bahnhof: BHF Feldkirchen in Kärnten oder Mautbrücken Bahnhaltestelle.

Kosten: 70 € / Person (exkl. Anfahrtskosten)

Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen

 

 

Rücksprache bei Schwertkampf-Neulingen:

Das Jugendlager ist auch offen für Jugendliche, die noch keine Erfahrung mit dem Langschwert haben. Da es sich hierbei um eine Kampfkunst handelt, ist ein respektvoller, verantwortungsbewusster Umgang mit den anderen Trainierenden, sowie die Einhaltung der vor Ort vorgegebenen Regeln und Anweisungen, aus Sicherheitsgründen äußerst wichtig. Neue Trainierende möchten wir deshalb in erster Linie nur aus der Umgebung der Burg Glanegg zulassen, da diese im Falle von gefährdendem Verhalten problemloser abgeholt werden können. Entsprechende Angaben sind im Anmeldeformular anzugeben und unsere Organisatoren werden sich bezüglich der Teilnahmemöglichkeit rückmelden.

 

!!!!!ANMELDUNG GESCHLOSSEN!!!!!