Gemeinsam wollen wir die vorhandenen Ressourcen erkunden, die uns der INDES Verband bereits bietet, und an weiteren grafischen Lösungen arbeiten: Zeichnen, Scannen, Digitalisieren, Designen, Fotografieren aber auch textiles Gestalten (Nähen bzw. Pimpen von Trainingsklamotten) findet Platz auf dem Workshop. Ein paar Trainingsorte haben schon Wünsche geäußert, wir werden versuchen diese umzusetzen. Für alle, die gerne kreativ tätig werden und ihre Ergebnisse allen INDES Trainingsorten oder auch unserem Spreadshirtshop zur Verfügung stellen wollen, oder die sich generell schon immer im INDES Verband einbringen wollten, oder einfach nur neugierig sind, bietet sich hier eine gute Gelegenheit. Auch wenn ihr noch nicht viel Erfahrung im Gestalten habt, könnt ihr gern vorbeikommen. Der Workshop soll Möglichkeiten bieten gemeinsam von- und miteinander zu lernen. Ausgewählte Produkte werden dann als Prototyp oder auch in Serie produziert und bei der Zusammekunft präsentiert und verteilt.
Ort
Weingartenweg 9, 9562 Himmelberg. Übernachtung in Gästezimmer, Gemeinsames Essen und Abengestaltung sowie kreatives Arbeiten vor Ort.
Programm
Freitag 22. Sept 2023
Ab. 16:00 Ankommen und Arbeitsplätze einrichten (z.B. Rechner, Nähmaschinen, …)
18:00 Gemeinsames Abendessen
20:00 Ankommen bei gemütlicher Abend
Samstag 23. Sept 2023
7:00 Guten Morgen
8:00 Frühstück
9:00 Begrüßung und Organisatorisches
10:00 – 12:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
12:00 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 17:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
17:00 Sichtung bisherigen Ergebnisse, Meinungsaustausch & Feedback
18:00 Abendessen
20:00 Gemütlicher Abend oder selbstständig weiter kreativ Schaffen
Sonntag 24. Sept 2023
7:00 Guten Morgen
8:00 Frühstück
9:00 – 11:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
11:00 – 12:00 Abbauen Arbeitsplätze Ergebnisse sammeln/digitalisieren
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 14:00 Präsentation Ergebnisse „Stolz sein und Gratulieren“
Auswahl Produkt(e) Zusammenkunft
14:00 – 15:00 Feedbackrunde und Abschließen
16:00 Abreise
Mögliche Inhaltspunkte
CD Leitfaden für Trainingsorte (Farben, Schriftarten, …)
Powerpointvorlage
Desktophintergrund
Rashguard und Trainingsbekleidung
Trainingsortbezeichnung (Trainingsgruppe, Standort, Akademie) oder doch Achievements?
Briefkopf (für Rechnungen, etc.) / Header für Sendy, Newsletter, Vereinsmails
Fahne
…
Kosten: Die Kosten für Raum/Übernachtung werden vom Verband getragen.
Deine Teilnahme ist kostenlos.
Bei der Anmeldung wird eine Kaution in Höhe von €35,- eingehoben. Diese bekommst du nach deiner Teilnahme am Event zurück überwiesen. Nimmst du nach deiner Anmeldung nicht teil, wird die Kaution einbehalten und dem Verband zur Verfügung gestellt.
Es gelten die Stornobedingungen von INDES Veranstaltungen.
Verpflegungsgeld wird bar vor Ort auf alle Teilnehmer*innen aufgeteilt. (ca.30€ pro Person)
Save the Date
Am 10-12 November 2023 begrüßt INDES Salzburg alle INDES Trainingsorte zur gemeinsamen INDES Zusammenkunft 2023.
Weitere Infos erscheinen nach und nach auf der Website:
INDES Zusammenkunft
Wir freuen uns auf euch!
Kick Off Meeting Instruktor*innen
Liebe Trainer*innen und alle die es einmal werden möchten,
Es ist soweit! Der ÖFHF lädt alle Trainer*innen zum Kick-Off Meeting zur Instruktor*in Ausbildung ein.
Alle Infos findest du HIER.
Wann: 30. Jänner 2024 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Wo: ÖFHF Discord Server
Einladungslink Discord Server
Bitte um Rückmeldung an ausbildung@historisches-fechten.at, wenn du am Kick Off Meeting teilnehmen möchtest.
Online Trainer:innen Tag 2024
Es ist soweit. am 17. Februar 2024 findet der nächste Online Trainer:innen Tag statt.
Wie jedes Jahr bietet der Fachbereich Ausbildung allen INDES Trainer:innen und allen die es einmal werden wollen einen Rahmen für Austausch, Vernetzung und Richtungsfindung.
Freut euch auf Altbewährtes, wie die Besprechungsrunde zu aktuellen Themen. Aber auch Neuigkeiten locken, wie die Fortschritte des ÖFHF bei der Instruktor:innen Ausbildung und die gemeinsame Weiterentwicklung des Fachbereich Ausbildung als Netzwerk und Drehscheibe für Trainer:innen und alle die es einmal werden möchten.
Wir treffen uns um 10:00 Uhr auf Discord. Geplantes Ende der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.
Agenda
10:00 – 10:30 Uhr | Intro |
10:30 – 11:00 Uhr | Themenblock: Rückblick, Ausblick, Erfolge |
11:00 – 12:30 Uhr | Themenblock: ÖFHF Instruktor:innen Ausbildung |
12:30 – 13:30 Uhr | MITTAGSPAUSE |
13:30 – 15:30 Uhr | Themenblock: Netzwerk Fachbereich Ausbildung |
15:30 – 16:00 Uhr | Pause |
16:00 – 17:30 Uhr | Aktuelle Themen |
17:30 – 18:00 Uhr | Gemeinsamer Abschluss und Feedback |
Vorbereitung
Du musst nichts vorbereiten oder mitbringen… aber …
… für den Themenblock Rückblick, Ausblick und Erfolge möchten wir dich zu einem kleinen Beitrag einladen. Dazu bitten wir dich, dir zu folgenden Fragen bereits Gedanken zu machen. Am Trainer:innen Tag werden wir dir diese (oder so ähnliche) Fragen stellen, und sie dann gemeinsam an einem MIRO Board bearbeiten. Den Link dazu gibt es dann vor Ort.
– Auf diesen Fortschritt im letzten Jahr in meiner Kompetenz als Trainer:in bin ich besonders stolz…
– Mein größter Erfolg in der Arbeit mit meinen Trainierenden im letzten Jahr war…
– So möchte ich mich als Trainer:in dieses Jahr verbessern…
Vielleicht habt ihr ja auch ein dazu passendes Bild, Video oder ähnliches zur Hand, das ihr teilen möchtet.
ANMELDUNG
Wir bitten um Anmeldung, um die Gruppengröße abschätzen zu können:
Das 12. Trainingsorttreffen findet dieses Jahr in Linz Statt.
Wir haben uns ja entschlossen dieses Jahr wieder zwei Tage für das Treffen anzusetzten, leider kann es dieses Jahr aufgrund der Lokalität und der Zeitlichen Nähe zur Oberösterreichischen Landesmeisterschaft keine begleitende Fechtschule geben.
Wir Linzer werden uns trotzdem Mühe geben euch den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Wo:
Das 12. TOT findet in den Räumlichkeiten der Sportunion in Linz in der Wieningerstraße 11, 4020 Linz statt.
Wann:
6./7. April 2024
Samstag:
10:00 Einlass
11:00 Offizieller Start
13:30 – 14:30 Pause
18:00 Ende erster Tag und Abendessen (Lokalität wird noch bekannt gegeben)
Sonntag:
09:00 Start
14:00 Ende TOT
Rahmenprogramm
Abendprogramm
Samstagabend gibt es nach der Sitzung die Möglichkeit noch gemeinsam zu Abend zu essen. Wir gehen ins Ristorante La Ruffa, in der Europastraße 9, 4020 Linz. Es ist fußläufig in 5 min erreichbar.
Unterbringung
Wir bemühen uns möglichst viele Gäste privat unterzubringen – letztlich sind uns hier aber durch die Bereitschaft unserer Vereinsmitglieder Grenzen gesetzt. Wer zuerst kommt, hat also die sicheren privaten Schlafplätze ; )
Gemeinsam wollen wir die vorhandenen Ressourcen erkunden, die uns der INDES Verband bereits bietet, und an weiteren grafischen Lösungen arbeiten: Zeichnen, Scannen, Digitalisieren, Designen, Fotografieren aber auch textiles Gestalten (Nähen bzw. Pimpen von Trainingsklamotten) findet Platz auf dem Workshop. Ein paar Trainingsorte haben schon Wünsche geäußert, wir werden versuchen diese umzusetzen. Für alle, die gerne kreativ tätig werden und ihre Ergebnisse allen INDES Trainingsorten oder auch unserem Spreadshirtshop zur Verfügung stellen wollen, oder die sich generell schon immer im INDES Verband einbringen wollten, oder einfach nur neugierig sind, bietet sich hier eine gute Gelegenheit. Auch wenn ihr noch nicht viel Erfahrung im Gestalten habt, könnt ihr gern vorbeikommen. Der Workshop soll Möglichkeiten bieten gemeinsam von- und miteinander zu lernen. Ausgewählte Produkte werden dann als Prototyp oder auch in Serie produziert und bei der Zusammekunft präsentiert und verteilt.
Ort
Weingartenweg 9, 9562 Himmelberg. Übernachtung in Gästezimmer, Gemeinsames Essen und Abengestaltung sowie kreatives Arbeiten vor Ort.
Programm
Freitag 30. Aug 2024
Ab. 16:00 Ankommen und Arbeitsplätze einrichten (z.B. Rechner, Nähmaschinen, …)
18:00 Gemeinsames Abendessen
20:00 Ankommen bei gemütlicher Abend
Samstag 31. Aug 2024
7:00 Guten Morgen
8:00 Frühstück
9:00 Begrüßung und Organisatorisches
10:00 – 12:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
12:00 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 17:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
17:00 Sichtung bisherigen Ergebnisse, Meinungsaustausch & Feedback
18:00 Abendessen
20:00 Gemütlicher Abend oder selbstständig weiter kreativ Schaffen
Sonntag 01. Sept 2024
7:00 Guten Morgen
8:00 Frühstück
9:00 – 11:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
11:00 – 12:00 Abbauen Arbeitsplätze Ergebnisse sammeln/digitalisieren
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 14:00 Präsentation Ergebnisse „Stolz sein und Gratulieren“
Auswahl Produkt(e) Zusammenkunft
14:00 – 15:00 Feedbackrunde und Abschließen
16:00 Abreise
Mögliche Inhaltspunkte
CD Leitfaden für Trainingsorte (Farben, Schriftarten, …)
Branding Zusammenkunft Gruppenfotos / Aushänge
Rollup
Trainingsbekleidung & T-Shirts (Leggins über 8 Openings)
Trainingsortbezeichnung (Trainingsgruppe, Standort, Akademie) oder doch Achievements?
Briefkopf (für Rechnungen, etc.) / Header für Sendy, Newsletter, Vereinsmails
Fahne
…
Weitere Wünsche können gerne von Teilnehmenden und Trainingsorten eingebracht werden.
Kosten: Die Kosten für Raum/Übernachtung werden vom Verband getragen.
Deine Teilnahme ist kostenlos.
Bei der Anmeldung wird eine Kaution in Höhe von €35,- eingehoben. Diese bekommst du nach deiner Teilnahme am Event zurück überwiesen. Nimmst du nach deiner Anmeldung nicht teil, wird die Kaution einbehalten und dem Verband zur Verfügung gestellt.
Es gelten die Stornobedingungen von INDES Veranstaltungen.
Verpflegungsgeld wird bar vor Ort auf alle Teilnehmer*innen aufgeteilt. (ca.30€ pro Person)
13. TrainingsOrtTreffen
Am 29. März tagt das TOT zum 13. Mal und dieses Jahr wieder in der Mozartstadt, wo sich die Trainingsortvertreter*innen zu Organisatorischem und Richtungsentscheidungen für den INDES Verband treffen und Austausch betreiben.
INDES Projekttag
Parallel zum Trainingsorttreffen am Samstag findet dieses Jahr erstmals auch ein Projekttag der Fachbereiche statt. Während die Trainingsortgesandten sich um organisatorische Themen bemühen, können sich unsere Fachbereichsmitarbeitenden in einer separaten Räumlichkeit live treffen und ihre Projekte voran bringen.
Wir hoffen, damit einen Beitrag zur Fachbereichs- und einen Anstoß zu interdisziplinärer Zusammenarbeit zu leisten.
WAS?
TOT: | Samstag, 29.03.2025
-10:00 Raum offen ggs. Fortsetzung Sonntag, 30.03. von 9:00 bis 17:00 |
|
INDES Projekttag: | Samstag, 29.03.2025
-10:00 Raum offen |
|
Fechtschule: | Sonntag, 30.03.2025 9:00 – 17:00 offene Halle |
|
Wo: | Josef-Preis-Allee 5 5020 Salzburg, Österreich |
Rahmenprogramm
Abendprogramm
Samstagabend gibt es nach der Sitzung die Möglichkeit noch gemeinsam zu Abend zu essen. Es geht auf 19:00 zum Bierheurigen Eder.
Anschließend kann man die Nacht noch beliebig im nahen Salzburger Vereinsheim ausdehnen…
Sonntag/Fechtschule
Für Sonntag wird wieder eine Fechtschule angeboten, die für alle TOT Funktionär*innen, sowie die Teilnehmer*innen des Projektnachmittags kostenfrei ist. Bitte für die Fechtschule separat anmelden!
Unterbringung
Wir bemühen uns möglichst viele Gäste privat oder in unserem Vereinsheim unterzubringen – letztlich sind uns hier aber durch die Bereitschaft unserer Vereinsmitglieder Grenzen gesetzt. Wer zuerst kommt, hat also die sicheren privaten Schlafplätze ; )
Unterbringungsmöglichkeiten gibt es sonst auch im nahen JUFA.
Wir freuen uns auf ein INDES-Wochenende mit dir!
Ein Reiz an HEMA ist die Vielfältigkeit. Zwischen Kampfsport- und Kunst ist alles möglich. Während der Fokus oft auf dem leistungssportlichen traditionellen Turnierwesen liegt, wird hier mit Lust der Breitensport, das zwanglose gemeinsame Spielen, Trainieren und Austauschen über alle Fähigkeitslevel und Alter hinweg gelebt. Eine Fechtschule ist eine offene Halle, wo frei und unangeleitet mit den Anwesenden gespielt und gesparrt oder verschiedenste Techniken wiederholt und trainiert werden können. Etwas Schutzausrüstung und Leihwaffen sind vor Ort. Wir freuen uns aber natürlich, wenn du selbst noch deine Sparringwaffen aller Art mitbringst! |
![]() |
Allgemeines
WANN: | Sonntag, 30.03.2025
die Halle ist von 9:00 bis 17:00 offen |
|
WO: | BGN-Halle Josef-Preis-Alle 5 5020 Salzburg |
|
KOSTEN: | 10€ – für Teilnehmer*innen des TOT bzw. INDES FB Treffens am Vortag und Teammitglieder kostenfrei |
Gemeinsam wollen wir die vorhandenen Ressourcen erkunden, die uns der INDES Verband bereits bietet, und an weiteren grafischen Lösungen arbeiten: Zeichnen, Scannen, Digitalisieren, Designen, Fotografieren aber auch textiles Gestalten (Nähen bzw. Pimpen von Trainingsklamotten) findet Platz auf dem Workshop. Ein paar Trainingsorte haben schon Wünsche geäußert, wir werden versuchen diese umzusetzen. Für alle, die gerne kreativ tätig werden und ihre Ergebnisse allen INDES Trainingsorten oder auch unserem Spreadshirtshop zur Verfügung stellen wollen, oder die sich generell schon immer im INDES Verband einbringen wollten, oder einfach nur neugierig sind, bietet sich hier eine gute Gelegenheit. Auch wenn ihr noch nicht viel Erfahrung im Gestalten habt, könnt ihr gern vorbeikommen. Der Workshop soll Möglichkeiten bieten gemeinsam von- und miteinander zu lernen. Ausgewählte Produkte werden dann als Prototyp oder auch in Serie produziert und bei der Zusammenkunft präsentiert und verteilt.
Ort
Klosterwiesgasse 34, 8010 Graz. Übernachtung bei Bedarf selbst organisieren oder als Kommentar angeben, Gemeinsames Essen und Abendgestaltung sowie kreatives Arbeiten vor Ort.
Programm
Samstag 5. Apr 2025
9:00 Begrüßung und Organisatorisches
10:00 – 12:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
12:00 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 17:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
17:00 Sichtung bisherigen Ergebnisse, Meinungsaustausch & Feedback
18:00 Abendessen
20:00 Gemütlicher Abend oder selbstständig weiter kreativ Schaffen
Sonntag 6. Apr 2025
9:00 – 11:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
11:00 – 12:00 Abbauen Arbeitsplätze Ergebnisse sammeln/digitalisieren
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 14:00 Präsentation Ergebnisse „Stolz sein und Gratulieren“
Auswahl Produkt(e) Zusammenkunft
14:00 – 15:00 Feedbackrunde und Abschließen
16:00 Abreise
Mögliche Inhaltspunkte
CD Leitfaden für Trainingsorte (Farben, Schriftarten, …)
Branding Zusammenkunft Gruppenfotos / Aushänge
Rollup
Trainingsbekleidung & T-Shirts (Leggins über 8 Openings)
Trainingsortbezeichnung (Trainingsgruppe, Standort, Akademie) oder doch Achievements?
Briefkopf (für Rechnungen, etc.) / Header für Sendy, Newsletter, Vereinsmails
Fahne
…
Weitere Wünsche können gerne von Teilnehmenden und Trainingsorten eingebracht werden.
Kosten: Die Kosten für Raum werden vom Verband getragen.
Deine Teilnahme ist kostenlos.
Bei der Anmeldung wird eine Kaution in Höhe von €35,- eingehoben. Diese bekommst du nach deiner Teilnahme am Event zurück überwiesen. Nimmst du nach deiner Anmeldung nicht teil, wird die Kaution einbehalten und dem Verband zur Verfügung gestellt.
Es gelten die Stornobedingungen von INDES Veranstaltungen.Verpflegung wird gemeinschaftlich vor Ort organisiert.
Gemeinsam wollen wir die vorhandenen Ressourcen erkunden, die uns der INDES Verband bereits bietet, und an weiteren grafischen Lösungen arbeiten: Zeichnen, Scannen, Digitalisieren, Designen, Fotografieren aber auch textiles Gestalten (Nähen bzw. Pimpen von Trainingsklamotten) findet Platz auf dem Workshop. Ein paar Trainingsorte haben schon Wünsche geäußert, wir werden versuchen diese umzusetzen. Für alle, die gerne kreativ tätig werden und ihre Ergebnisse allen INDES Trainingsorten oder auch unserem Spreadshirtshop zur Verfügung stellen wollen, oder die sich generell schon immer im INDES Verband einbringen wollten, oder einfach nur neugierig sind, bietet sich hier eine gute Gelegenheit. Auch wenn ihr noch nicht viel Erfahrung im Gestalten habt, könnt ihr gern vorbeikommen. Der Workshop soll Möglichkeiten bieten gemeinsam von- und miteinander zu lernen. Ausgewählte Produkte werden dann als Prototyp oder auch in Serie produziert und bei der Zusammekunft präsentiert und verteilt.
Ort
Weingartenweg 9, 9562 Himmelberg.
Übernachtung in Gästezimmer, Gemeinsames Essen und Abengestaltung sowie kreatives Arbeiten vor Ort.
Programm
Freitag 31. Oktober 2025
Ab. 16:00 Ankommen und Arbeitsplätze einrichten (z.B. Rechner, Nähmaschinen, …)
18:00 Gemeinsames Abendessen
20:00 Ankommen bei gemütlicher Abend
Samstag 01. November 2025
7:00 Guten Morgen
8:00 Frühstück
9:00 Begrüßung und Organisatorisches
10:00 – 12:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
12:00 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 17:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
17:00 Sichtung bisherigen Ergebnisse, Meinungsaustausch & Feedback
18:00 Abendessen
20:00 Gemütlicher Abend oder selbstständig weiter kreativ Schaffen
Sonntag 01. November 2025
7:00 Guten Morgen
8:00 Frühstück
9:00 – 11:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
11:00 – 12:00 Abbauen Arbeitsplätze Ergebnisse sammeln/digitalisieren
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 14:00 Präsentation Ergebnisse „Stolz sein und Gratulieren“
Auswahl Produkt(e) Zusammenkunft
14:00 – 15:00 Feedbackrunde und Abschließen
16:00 Abreise
Mögliche Inhaltspunkte
CD Leitfaden für Trainingsorte (Farben, Schriftarten, …)
Branding Zusammenkunft Gruppenfotos / Aushänge
Merch, Trainingsbekleidung & T-Shirts (Leggins über 8 Openings)
Achievement System
Fahne
…
Weitere Wünsche können gerne von Teilnehmenden und Trainingsorten eingebracht werden.
Kosten: Die Kosten für Raum/Übernachtung werden vom Verband getragen.
Deine Teilnahme ist kostenlos.
Bei der Anmeldung wird eine Kaution in Höhe von €35,- eingehoben. Diese bekommst du nach deiner Teilnahme am Event zurück überwiesen. Nimmst du nach deiner Anmeldung nicht teil, wird die Kaution einbehalten und dem Verband zur Verfügung gestellt.
Es gelten die Stornobedingungen von INDES Veranstaltungen.
Verpflegungsgeld wird bar vor Ort auf alle Teilnehmer*innen aufgeteilt. (ca.30€ pro Person)