Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Sep
22
Fr
Workshop Design
Workshop Design @ Pfobenzagel | Sonnleiten | Kärnten | Österreich

Gemeinsam wollen wir die vorhandenen Ressourcen erkunden, die uns der INDES Verband bereits bietet, und an weiteren grafischen Lösungen arbeiten: Zeichnen, Scannen, Digitalisieren, Designen, Fotografieren aber auch textiles Gestalten (Nähen bzw. Pimpen von Trainingsklamotten) findet Platz auf dem Workshop. Ein paar Trainingsorte haben schon Wünsche geäußert, wir werden versuchen diese umzusetzen. Für alle, die gerne kreativ tätig werden und ihre Ergebnisse allen INDES Trainingsorten oder auch unserem Spreadshirtshop zur Verfügung stellen wollen, oder die sich generell schon immer im INDES Verband einbringen wollten, oder einfach nur neugierig sind, bietet sich hier eine gute Gelegenheit. Auch wenn ihr noch nicht viel Erfahrung im Gestalten habt, könnt ihr gern vorbeikommen. Der Workshop soll Möglichkeiten bieten gemeinsam von- und miteinander zu lernen. Ausgewählte Produkte werden dann als Prototyp oder auch in Serie produziert und bei der Zusammekunft präsentiert und verteilt.

Ort

Weingartenweg 9, 9562 Himmelberg. Übernachtung in Gästezimmer, Gemeinsames Essen und Abengestaltung sowie kreatives Arbeiten vor Ort.

Programm

Freitag 22. Sept 2023
Ab. 16:00 Ankommen und Arbeitsplätze einrichten (z.B. Rechner, Nähmaschinen, …)
18:00 Gemeinsames Abendessen
20:00 Ankommen bei gemütlicher Abend

Samstag 23. Sept 2023
7:00 Guten Morgen
8:00 Frühstück
9:00 Begrüßung und Organisatorisches
10:00 – 12:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
12:00 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 17:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
17:00 Sichtung bisherigen Ergebnisse, Meinungsaustausch & Feedback
18:00 Abendessen
20:00 Gemütlicher Abend oder selbstständig weiter kreativ Schaffen

Sonntag 24. Sept 2023
7:00 Guten Morgen
8:00 Frühstück
9:00 – 11:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
11:00 – 12:00 Abbauen Arbeitsplätze Ergebnisse sammeln/digitalisieren
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 14:00 Präsentation Ergebnisse „Stolz sein und Gratulieren“
Auswahl Produkt(e) Zusammenkunft
14:00 – 15:00 Feedbackrunde und Abschließen
16:00 Abreise

Mögliche Inhaltspunkte
CD Leitfaden für Trainingsorte (Farben, Schriftarten, …)
Powerpointvorlage
Desktophintergrund
Rashguard und Trainingsbekleidung
Trainingsortbezeichnung (Trainingsgruppe, Standort, Akademie) oder doch Achievements?
Briefkopf (für Rechnungen, etc.) / Header für Sendy, Newsletter, Vereinsmails
Fahne

Kosten: Die Kosten für Raum/Übernachtung werden vom Verband getragen.
Deine Teilnahme ist kostenlos.

Bei der Anmeldung wird eine Kaution in Höhe von €35,- eingehoben. Diese bekommst du nach deiner Teilnahme am Event zurück überwiesen. Nimmst du nach deiner Anmeldung nicht teil, wird die Kaution einbehalten und dem Verband zur Verfügung gestellt.

Es gelten die Stornobedingungen von INDES Veranstaltungen.
Verpflegungsgeld wird bar vor Ort auf alle Teilnehmer*innen aufgeteilt. (ca.30€ pro Person)

Nov
10
Fr
INDES Zusammenkunft 2023
INDES Zusammenkunft 2023 @ Josef-Preis-Allee 3-6 | Salzburg | Salzburg | Österreich

Save the Date

Am 10-12 November 2023 begrüßt INDES Salzburg alle INDES Trainingsorte zur gemeinsamen INDES Zusammenkunft 2023. 

Weitere Infos erscheinen nach und nach auf der Website:
INDES Zusammenkunft

 

Wir freuen uns auf euch!

Jan
30
Di
ÖFHF Kick-Off Meeting Instruktor*innen Ausbildung
ÖFHF Kick-Off Meeting Instruktor*innen Ausbildung @ Discord

Kick Off Meeting Instruktor*innen

 

Liebe Trainer*innen und alle die es einmal werden möchten,
Es ist soweit! Der ÖFHF lädt alle Trainer*innen zum Kick-Off Meeting zur Instruktor*in Ausbildung ein.

 

Alle Infos findest du HIER.

 

Wann: 30. Jänner 2024 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Wo: ÖFHF Discord Server
Einladungslink Discord Server

 

Bitte um Rückmeldung an ausbildung@historisches-fechten.at, wenn du am Kick Off Meeting teilnehmen möchtest.

 

Feb
17
Sa
FB Ausbildung – Online Trainer*innen Tag 2024
FB Ausbildung - Online Trainer*innen Tag 2024 @ Discord

 

Online Trainer:innen Tag 2024

Es ist soweit. am 17. Februar 2024 findet der nächste Online Trainer:innen Tag statt.
Wie jedes Jahr bietet der Fachbereich Ausbildung allen INDES Trainer:innen und allen die es einmal werden wollen einen Rahmen für Austausch, Vernetzung und Richtungsfindung.
Freut euch auf Altbewährtes, wie die Besprechungsrunde zu aktuellen Themen. Aber auch Neuigkeiten locken, wie die Fortschritte des ÖFHF bei der Instruktor:innen Ausbildung und die gemeinsame Weiterentwicklung des Fachbereich Ausbildung als Netzwerk und Drehscheibe für Trainer:innen und alle die es einmal werden möchten.

Wir treffen uns um 10:00 Uhr auf Discord. Geplantes Ende der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.

 

Agenda

10:00 – 10:30 Uhr Intro
10:30 – 11:00 Uhr Themenblock: Rückblick, Ausblick, Erfolge
11:00 – 12:30 Uhr Themenblock: ÖFHF Instruktor:innen Ausbildung
12:30 – 13:30 Uhr MITTAGSPAUSE
13:30 – 15:30 Uhr Themenblock: Netzwerk Fachbereich Ausbildung
15:30 – 16:00 Uhr Pause
16:00 – 17:30 Uhr Aktuelle Themen
17:30 – 18:00 Uhr Gemeinsamer Abschluss und Feedback

 

Vorbereitung

Du musst nichts vorbereiten oder mitbringen… aber … 
… für den Themenblock Rückblick, Ausblick und Erfolge möchten wir dich zu einem kleinen Beitrag einladen. Dazu bitten wir dich, dir zu folgenden Fragen bereits Gedanken zu machen. Am Trainer:innen Tag werden wir dir diese (oder so ähnliche) Fragen stellen, und sie dann gemeinsam an einem MIRO Board bearbeiten. Den Link dazu gibt es dann vor Ort.

– Auf diesen Fortschritt im letzten Jahr in meiner Kompetenz als Trainer:in bin ich besonders stolz…
– Mein größter Erfolg in der Arbeit mit meinen Trainierenden im letzten Jahr war…
– So möchte ich mich als Trainer:in dieses Jahr verbessern…

Vielleicht habt ihr ja auch ein dazu passendes Bild, Video oder ähnliches zur Hand, das ihr teilen möchtet.

 

ANMELDUNG

Wir bitten um Anmeldung, um die Gruppengröße abschätzen zu können:

 

 

Apr
6
Sa
12. TOT in Linz
12. TOT in Linz @ Sportunion Linz | Linz | Oberösterreich | Österreich

Das 12. Trainingsorttreffen findet dieses Jahr in Linz Statt. 

Wir haben uns ja entschlossen dieses Jahr wieder zwei Tage für das Treffen anzusetzten, leider kann es dieses Jahr aufgrund der Lokalität und der Zeitlichen Nähe zur Oberösterreichischen Landesmeisterschaft keine begleitende Fechtschule geben.

Wir Linzer werden uns trotzdem Mühe geben euch den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wo:

      Das 12. TOT findet in den Räumlichkeiten der Sportunion in Linz in der Wieningerstraße 114020 Linz statt.

Wann: 

       6./7. April 2024 

Samstag:

10:00 Einlass
11:00 Offizieller Start
13:30 – 14:30 Pause
18:00 Ende erster Tag und Abendessen (Lokalität wird noch bekannt gegeben)

Sonntag:

09:00 Start
14:00 Ende TOT

Rahmenprogramm

Abendprogramm

Samstagabend gibt es nach der Sitzung die Möglichkeit noch gemeinsam zu Abend zu essen. Wir gehen ins Ristorante La Ruffa, in der Europastraße 9, 4020 Linz. Es ist fußläufig in 5 min erreichbar.

Unterbringung

Wir bemühen uns möglichst viele Gäste privat unterzubringen – letztlich sind uns hier aber durch die Bereitschaft unserer Vereinsmitglieder Grenzen gesetzt.  Wer zuerst kommt, hat also die sicheren privaten Schlafplätze ; )

Aug
3
Sa
Exercitio Gladiatorum – Training für Gladiatoren

EXERCITIO GLADIATORUM – TRAINING FÜR GLADIATOREN

Hey, hast du nicht auch vor kurzem an das römische Imperium gedacht?
Die gigantische Größe ihres Reichs, ihre disziplinierten Legionen und ihre faszinierende Kultur – aber was haben die Römer eigentlich je für dich getan?
Genau, das Aquädukt und sie haben Zeugnisse eines blutigen Spektakels hinterlassen, das fast in Vergessenheit geraten ist – den blutigen Gladiatorenkämpf in der Arena.

In den Ruinen von Virunum, der Hauptstadt der römischen Provinz Noricum, hier im schönen Kärnten, wurde ein Amphitheater freigelegt, in welchem die Gladiatoren zurUnterhaltung der Bevölkerung kämpfen mussten. Wir von INDES – historische europäische Kampfkunst Kärnten dürfen diese Arena seit 2019 wieder mit Stahl, Schweiß und Blut zum Leben erwecken. Im Rahmen von spektakulären und informativen Kampfauftritten tasten wir uns wieder heran an die lange verloren gegangene Fechtkunst der Gladiatoren. Betritt auch du diesen altehrwürdigen Kampfplatz und übe dich in der schweißtreibenden Kampfkunst in der Arena. Lerne die verschiedenen Armaturen (Waffengattungen) kennen, denMurmillo bewaffnet mit Scutum (Legionärsschild) und Gladius (röm. Kurzschwert), den Hoplomachus mit Hasta (Stoßlanze), Parmula (kleiner Rundschild) und Pugio (Dolch), den Thraex mit Sica (Sichel) und rechteckiger Parmula und den Retiarius mit seinem Dreizack und dem Netz. Trainiere mit erfahrenen Gladiatoren wie dem Murmillo Ursus, dem Hoplomachus Grammaticus und dem Thraex Custos. Übe mit unseren Veteranen undwerde Primus Palus (Erster Gladiator) deines Ludus (Gladiatorenschule), auf dass deine Kämpfe das Publikum toben lassen und sie deinen Namen bis zu den Göttern hinaufschreien.

PS: Hallo, ich bin’s, der Stevo aka Ursus. Um euch also einzuführen in die spannende Welt der Gladiatoren, lade ich euch herzlichst zu mir auf den Riapl ein. Wer oder was ist ein Riapl, fragt ihr euch? Der Riapl ist ein ca. 250 Jahre altes Bauernhaus im Besitz meiner Familie in wunderschöner einsamer Lage auf 1200m Seehöhe, ideal um die Schmerzensschreie angehender Gladiatoren verhallen zu lassen und somit keinen Ärger mit den Nachbarn zu bekommen. Der Komfort ist der römischen Zeit eher näher als dem 21. Jahrhundert daher bringt Powerbanks mit, denn es gibt keinen Strom, Wasser gibt es eiskalt direkt aus der Quelle und ein Plumpsklo haben wir auch. Da wir das Haus noch renovieren, sind wir mit den Schlafmöglichkeiten auch flexibel, indem wir Liegen und dergleichen verwenden. Ich hoffe, das klingt nicht zu abschrecken für euch. Wer gern zeltet, kann das gerne auch machen. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, dafür findet ihr unten meine E-Mail Adresse.

TRAINER
Stefan “Stevo/Ursus” Höffernig – Gladiatur, Ausrüstung, Theorie
Marcel „Melivorus“ Dorfer – Gladiatur, Geschichte, Theorie, Ringen

PROGRAMM
Samstag
10:00 Uhr Öffentlicher Auftritt von INDES – Kärnten im Amphitheater Virunum bei Maria Saal, zu dem wir alle Interessierten herzlich einladen.
10:00 Uhr beginnt eine einstündige Führung durch die Arena und
ab 11:00 Uhr startet unser Programm mit Einführung in die Geschichte, danach Training für Kinder und
gegen 11:30 Uhr Schaukampf unserer Gladiatoren,
Die Anwesenheit der Workshop-Teilnehmer ist optional, wird aber sehr empfohlen!
Separater Eintritt von 5 EUR. Anmeldung vor Ort beim Fremdenführer des Museum.Kärnten.
13:00 Uhr Treffpunkt in Althofen auf dem Lidl Parkplatz, Eisenstraße 46, 9330 Althofen, hier bitte Einkaufen, was ihr im Laufe des Workshops an Verpflegung braucht, Mittagessen bitte einnehmen, wie es euch passt.
13:30 Uhr Weiterfahrt zum Riapl
14:00 Uhr Ankunft am Riapl, Ausladen, Unterkunft beziehen, Zelte aufbauen, Ankommen etc.
15:00 Workshop Beginn, Ausbildung an den Waffen Pause nach Bedarf
19:00 Tagesausklang mit einer ordentlichen Grillerei
Sonntag
8:00 Uhr Workshop Beginn, Freikämpfe
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr Workshop Ende, Zusammenräumen, Abbauen, Einpacken, Heimreise

BEI SCHLECHTWETTER

Der Workshop findet auch bei Schlechtwetter statt. Dann gibt es einen intensiven Austausch über Ausrüstung, Theorie und Geschichte der Gladiatur sowie Brettspiele, Liederabend und Gelage.

MITZUBRINGEN SPEZIELL FÜR DEN WORKSHOP

Fechtmaske und leichte Handschuhe, Schuhe mit Profilsohle (Gekämpft wird auf Gras)

MITZUBRINGEN SPEZIELL FÜR DEN RIAPL

Wir befinden uns auf 1200 m Seehöhe, da kann es Abends bei der Grillerei schon kühler werden. Jogginghose und ein Pulli wird empfohlen.

ÜBERNACHTUNG/UNTERKUNFT

Übernachtung im Haus mit Schlafsack auf einer Liege/Aufblasbare Matratze/Feldbett möglich. Liegen, Aufblasbare Matratzen und Feldbetten sind in begrenzter Stückzahl vorhanden. Eigene Schlafmöglichkeiten können gerne mitgebracht werden.

Ihr könnt vor Ort auch gern zelten, bitte gebt mir vorher Bescheid, damit ich genügend Platz ausweisen kann.

ANMELDUNG

Bei Interesse meldet euch bitte gerne bei dem Veranstalter,
Stefan „Ursus/Stevo“ Höffernig unter 0676/94 88 494 oder per E-Mail sthoeffernig@gmail.com

KOSTEN

25 EUR pro Person

Aug
30
Fr
Workshop Design
Workshop Design @ Pfobenzagel | Sonnleiten | Kärnten | Österreich

Gemeinsam wollen wir die vorhandenen Ressourcen erkunden, die uns der INDES Verband bereits bietet, und an weiteren grafischen Lösungen arbeiten: Zeichnen, Scannen, Digitalisieren, Designen, Fotografieren aber auch textiles Gestalten (Nähen bzw. Pimpen von Trainingsklamotten) findet Platz auf dem Workshop. Ein paar Trainingsorte haben schon Wünsche geäußert, wir werden versuchen diese umzusetzen. Für alle, die gerne kreativ tätig werden und ihre Ergebnisse allen INDES Trainingsorten oder auch unserem Spreadshirtshop zur Verfügung stellen wollen, oder die sich generell schon immer im INDES Verband einbringen wollten, oder einfach nur neugierig sind, bietet sich hier eine gute Gelegenheit. Auch wenn ihr noch nicht viel Erfahrung im Gestalten habt, könnt ihr gern vorbeikommen. Der Workshop soll Möglichkeiten bieten gemeinsam von- und miteinander zu lernen. Ausgewählte Produkte werden dann als Prototyp oder auch in Serie produziert und bei der Zusammekunft präsentiert und verteilt.

Ort

Weingartenweg 9, 9562 Himmelberg. Übernachtung in Gästezimmer, Gemeinsames Essen und Abengestaltung sowie kreatives Arbeiten vor Ort.

Programm

Freitag 30. Aug 2024
Ab. 16:00 Ankommen und Arbeitsplätze einrichten (z.B. Rechner, Nähmaschinen, …)
18:00 Gemeinsames Abendessen
20:00 Ankommen bei gemütlicher Abend

Samstag 31. Aug 2024
7:00 Guten Morgen
8:00 Frühstück
9:00 Begrüßung und Organisatorisches
10:00 – 12:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
12:00 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 17:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
17:00 Sichtung bisherigen Ergebnisse, Meinungsaustausch & Feedback
18:00 Abendessen
20:00 Gemütlicher Abend oder selbstständig weiter kreativ Schaffen

Sonntag 01. Sept 2024
7:00 Guten Morgen
8:00 Frühstück
9:00 – 11:00 Kreatives Arbeiten in Kleingruppen
11:00 – 12:00 Abbauen Arbeitsplätze Ergebnisse sammeln/digitalisieren
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 14:00 Präsentation Ergebnisse „Stolz sein und Gratulieren“
Auswahl Produkt(e) Zusammenkunft
14:00 – 15:00 Feedbackrunde und Abschließen
16:00 Abreise

Mögliche Inhaltspunkte
CD Leitfaden für Trainingsorte (Farben, Schriftarten, …)
Branding Zusammenkunft Gruppenfotos / Aushänge
Rollup
Trainingsbekleidung & T-Shirts (Leggins über 8 Openings)
Trainingsortbezeichnung (Trainingsgruppe, Standort, Akademie) oder doch Achievements?
Briefkopf (für Rechnungen, etc.) / Header für Sendy, Newsletter, Vereinsmails
Fahne

Weitere Wünsche können gerne von Teilnehmenden und Trainingsorten eingebracht werden.

Kosten: Die Kosten für Raum/Übernachtung werden vom Verband getragen.
Deine Teilnahme ist kostenlos.

Bei der Anmeldung wird eine Kaution in Höhe von €35,- eingehoben. Diese bekommst du nach deiner Teilnahme am Event zurück überwiesen. Nimmst du nach deiner Anmeldung nicht teil, wird die Kaution einbehalten und dem Verband zur Verfügung gestellt.

Es gelten die Stornobedingungen von INDES Veranstaltungen.
Verpflegungsgeld wird bar vor Ort auf alle Teilnehmer*innen aufgeteilt. (ca.30€ pro Person)