Hallenparty
Freut euch denn es ist Weihnachten…. Nein eigentlich nicht. Aber Partey gibt’s trotzdem! Am Samstag den 16.04. gibt’s im HQ eine super nice Party. Schon seit vielen Jahren gibt es das Projekt eine eigene Halle für unseren Verein zu bekommen. Um dieses Projekt zu unterstützen, gibt es eine großartige Feier. Also liebes INDES-Volk: Begießen wir und gemeinsam für die Finanzierung der Halle!!
Wenige Waffen sind so elegant wie die Halbe Stange. Ein schlichter Holzstab mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, der im Zweikampf mit seiner hohen Reichweite im Distanzspiel brilliert und Träger*innen erlaubt, sich auch gegen eine feindliche Überzahl zu behaupten.
In diesem Seminar wollen wir uns der Halben Stange als Waffe nähern und einerseits von den in Fechtbüchern beschriebenen Techniken zum freien Spielen und Freikampf finden. Einerseits wird ein spezielles Augenmerk auf das Linienspiel und die Kontrolle der gegnerischen Stange aus dem Zufechten bis in den Krieg, gelegt werden. Andererseits werden wir uns damit auseinandersetzten, wie die Halbe Stange im Nahkampf und Ringen zum Einsatz kommen kann.
Der Sonntagnachmittag wird im Zeichen des Wiederholens, Spielens, Ausprobierens und Freikämpfens stehen. Für Interessierte wird es auch ein Turnierregelwerk für die Halbe Stange zum Testen geben…
Wer über keine eigene Halbe Stange verfügt, der/dem kann Trainingsgerät zur Verfügung gestellt werden. Eigene Schutzausrüstung, Freikampfstangen, o.Ä. sind sofern vorhanden auch gerne gesehen.
WANN: | Samstag, 23. April 2022 – Sonntag 24. April 2022
Sa 10:00 – 18:00 (Halle offen ab 9:30) |
|
WO: | Volksschule Nonntal Nonntaler Hauptstraße 3, 5020 Salzburg |
|
KOSTEN: | 60€ regulär |
Und Corona?
Zurzeit schaut es nach einer breiten Öffnung aus. Wir werden uns nach den gesetzlichen Vorgaben richten. Diese sehen zurzeit noch das Führen einer Anwesenheitsliste und Maskenpflicht außerhalb der Halle und den Nassräumen vor.
Die konkreten Auflagen bzw. das Präventionskonzept wird den TeilnehmerInnen im Vorfeld mit allen weiteren „letzten“ Infos rechtzeitig zugesandt.
Abendprogramm
Nach dem Trainingsende besteht noch die Möglichkeit gemeinsam zu einem nahen Wirt zu schauen und wer dann noch länger beisammensitzen möchte, ist herzlichst eingeladen noch mit in das Vereinsheim von INDES Salzburg (Grazer Bundesstr. 15) zu schauen.
Fechtschule trifft Turnier
Ein Wochenende das unterschiedliche Aspekte des Fechtens zusammenbringen möchte. Freifechter*innen und Freund*innen der Fechtschule können gemütlichen Austausch betreiben und spielerische lockere Gefechte austragen. Das Nationalteam bestehend aus den Top-Fechter*innen der österreichischen Turnierszene trainiert vor Ort und bereitet sich gemeinsam auf Wettkämpfe vor. Neue ÖFHF Kampfleiter*innen werden ausgebildet bzw. bereits bestehende ÖFHF Kampfleiter*innen können sich weiterbilden, Kämpfe leiten und Erfahrungsaustausch betreiben.
Alternative Turniermodi? HEMA Games mit spielerischen Aufgaben? Was für Möglichkeiten gibt es neben dem klassischen Turnier nach ÖFHF Regelwerk und einfach mal so Standard-Sparring noch?
Auf der „Fechtschule trifft Turnier“ wollen wir auch solchen kreativen Formen von fechterischem Spiel und Austausch Raum zur Präsentation und zum Ausprobieren geben. In kurzen Blöcken von 1 bis 2 Stunden präsentieren und testen Vortragende gemeinsam mit den Teilnehmern neue oder bereits bekannte Varianten. Erlaubt ist viel. Wichtig ist: Spaß soll es machen.
Dies alles benötigt Platz. Drei Hallen und ein Seminarraum stehen uns im Sportzentrum Mitte als Spielwiese zur Verfügung.
Programm:
Samstag
10:30 Hallen stehen offen
11:00 Begrüßung und Start
13:00 – 14:00 Mittagspause
18:00 Abschluss
19:00 Hallen Schließen
Essen und gemütliches Ausklingen (Ort des Abendprogramms wird noch bekanntgegeben)
Sonntag
9:00 Hallen stehen offen
09:30 Begrüßen/Ansprache
12:00 – 13:00 Mittagspause
16:00 Abschluss
17:00 Hallen Schließen
Fechtschule
Du möchtest einfach nur fechten und deinen Spaß haben?
Bring dein Fechtequipment und fechte zwei Tage, wie es dir beliebt.
Preis: 20€
Kampfleiterseminar
Du möchtest dich zur/m ÖFHF Kampfleiter*in ausbilden lassen?
Komm und nimm am Kampfleiterseminar teil, welches dich nach Prüfung zur/m offiziellen ÖFHF Kampfleiter*in zertifiziert.
Preis: 100€ regulär / 50€ ermäßigt
Training und Wettkampfvorbereitung Nationalteam
Du bist Teil des Nationalteamkaders und möchtest gemeinsam mit dem Team an deinen Qualitäten arbeiten.
Komm und trainiere mit den anderen Mitgliedern des Nationalteamkaders.
Preis: Frei
Kampfleiter*innentreffen
Du bist bereits ausgebildete/r ÖFHF Kampfleiter*in oder DDHF/MHS Kampfrichter*in und möchtest dich mit anderen Kampfleiter*innen treffen und austauschen bzw. dich weiterbilden?
Komm und nutze das Wochenende um deine Fähigkeiten als Kampfleiter*in zu verbessern. Du kannst Gefechte leiten, dich mit Fechter*innen und anderen Kampfleiter*innen austauschen oder an Workshops zu Regelwerk, Ausrüstungsbeschau und Handzeichen teilnehmen. Natürlich kannst du dich nebenbei auch manchmal in dein Fechtequipment werfen, um selber ein paar Gefechte auf der Fechtschule auszutragen.
Preis: Frei
Buffet/ Verpflegung: Es wird ein kleines Buffet gestellt.
10 Gehminuten entfernt befinden sich auch ein BILLA und SPAR und des weiteren ein Kebapstand, Uncle Ben´s, ARGE, u.w….
Übernachtung: Ist grundsätzlich selbst zu organisieren.
Auf Anfrage kann im INDES HQ genächtigt werden.
In 5 min Gehdistanz befindet sich eine Jugendherberge.
JUFA Salzburg City
Josef Preis Allee 18, 5020 Salzburg
Tel: +43(0)5/7083-613
E-Mail: salzburg@jufa.eu
http://www.jufa.eu/unterkuenfte/jufa-salzburg-city/
Fragen und Anliegen:
Ingulf Popp-Kohlweiss
ausbildung@historisches-fechten.at
INDES Fechtschule & Präsentationstag
Endlich ist es soweit und wir greifen die Vor-Corona-Tradition wieder auf, zum Semesterabschluss in Salzburg eine Fechtschule mit Präsentationstag zu veranstalten.
Ein Reiz an HEMA ist die Vielfältigkeit. Zwischen Kampfsport- und Kunst ist alles möglich. Während der Fokus oft auf dem leistungssportlichen traditionellen Turnierwesen liegt, wird hier mit Lust der Breitensport, das zwanglose gemeinsame Spielen, Trainieren und Austauschen über alle Fähigkeitslevel und Alter hinweg gelebt. Eine Fechtschule ist eine offenen Halle, wo frei und unangeleitet mit den Anwesenden gespielt und gesparrt oder verschiedenste Techniken wiederholt und trainiert werden können.Etwas Schutzausrüstung und Leihwaffen sind vor Ort. Wir freuen uns aber natürlich, wenn du selbst noch deine Sparringwaffen aller Art mitbringst! |
![]() |
Vor anderen stehen und präsentieren. Sich voll und ganz, mit Kopf und Herz einbringen, um Bewegungen mit Qualität auszuführen. Stolz sein, auf das, was man tut. Wie präsentieren wir unseren Sport und das eigene Können? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Präsentationstags, wo HEMAist*innen ein Raum geboten wird, sich und die gelernte Kampfkunst vor anderen in Kurzpräsentationen vorzustellen. Ziel ist zu zeigen, was über das Semester gelernt wurde und was man so drauf hat.
Dies kann in unterschiedlichen Waffengattungen (z.B. Langes Schwert, Halbe Stange, Messer, Dolch, Ringen…) und auf unterschiedliche Weise (z.B. Soloformen, Stücke, Freifechten, Schnitttesten,…) geschehen. Die Teilnehmer*innen entscheiden selbst, was sie wie präsentieren wollen. Gerne dürfen auch mehrere Präsentationen in unterschiedlichen Waffengattungen vorgenommen werden – jede Präsentation sollte einen Umfang von nicht mehr als 3 min haben. Dazu gibt es Rückmeldungen von einem Trainer*innengremium, welche als Hilfestellungen für den weiteren Lernprozess genutzt werden können. Für die Jugendlichen gibt es zudem die Möglichkeit der Teilnahme an der Stahlprüfung (mehr dazu im Training : ). |
![]() |
Bitte falls schon vorhanden Prüfungsblatt zum Eintragen der Präsentationen mitnehmen.
Gerne sind Zuseher/innen willkommen.
Anmeldeschluss für den Präsentationstag: Donnerstag, 07.07.2022
Allgemeines
WANN: | Samstag, 09.07.2022
die Halle ist von 13:30-18:00 zum Fechten offen |
|
WO: | Sportzentrum Mitte Ulrike-Geschwandtnerstraße 6 5020 Salzburg |
|
KOSTEN: | 10€ (Teilnahme an der Fechtschule – Prüfungstag ist kostenfrei) |
AbendprogrammIm Anschluss an die Veranstaltung wird der Semesterabschluss ab 19:00 noch gemütlich in unserem Vereinsheim in der Grazer Bundesstr. 15 (5023 Salzburg) gefeiert. Wir werden wahrscheinlich Pizza bestellen : ) Die Mitnahme von Essen, Snacks, etc. ist gerne gesehen – Getränke sind vor Ort.
Und Covid?Bitte nur gesund erscheinen und ggf. im Vorfeld eigenständig testen. |
![]() |
Semester-Abschluss-Party
Die erste Hälfte des Jahres ist schon wieder vorbei – ein Grund, das erste Trainingssemester 2022 mit einer großen Feier gebührend zu verabschieden! Freuet euch hiermit auf die kommende Semester-Abschluss-Party!
Was euch erwartet:
- Melancholisch-freudiger Semesterrückblick mit Rede des Obmannes
- Gut gefüllte Bar samt aufmerksamem Barkeeper
- Nur an diesem Abend: Spezielles Semesterabschlussparty-Getränk
- Buffet mit selbst gemachten Leckereien
- Feuerschale & gemütliches Zusammensitzen draußen – wetterabhängig
- Musik und Tanz
- Fotochallenge
Dieser Abend wird nicht INDES-exklusiv gefeiert, daher sind eure ‚+1‘ herzlich willkommen! Alternativ nehmt gerne Essen, Süßes und/oder Knabbereien für’s gemeinsame Buffet mit und sagt der Gelagemeistery vorher Bescheid. Bitte vorab um Anmeldung im Discord (HQ-Anmeldungs-Kanal) oder per Mail an gelagemeistery@indes.at, damit genug Kuchen da ist
Speerspitze
Wir haben dieses Jahr noch ein paar grandiose Sachen vor, deswegen findet am 10. Juli von 14:00 bis 17:00 im HQ (Grazer Bundesstr. 15) die Speerspitze statt, wo Vereinsprojekte und Aufgaben besprochen und organisiert werden.
Du magst mit anpacken und dabei helfen, den coolsten Sport noch besser zu machen, oder hast selbst Vorschläge und Projekte, die Unterstützung brauchen können, dann schau vorbei – wir freuen uns auf dich!
Sommer ist eine der schönsten Zeiten des Jahres! Und wie könnte man diese Jahreszeit besser nutzen, als gemeinsam mit Gleichgesinnten zu fechten, sich auszutauschen und unseren Sport und die damit verbundene Gemeinschaft zu feiern.
INDES Salzburg lädt zum Sommerfest ein und freut sich auch über Besuch von unseren Freund*innen aus den anderen INDES TOs und HEMA-Vereinen der Umgebung!
Der Plan
Nachmittags- programm: |
ab 14:00 Fechten im Park, Fechtpicknick, Outdoorspiele ab 16:00 Bachwanderung (den Alter Bach rauf) ab 18:00 Schnittesten |
im Minnesheimpark im INDES Salzburg HQ (Startpunkt) im INDES Salzburg HQ |
Party:
|
von 19:00 bis open end
Bar, Buffet, Feuerschale, Garten, kl. Tanzfläche, Livemusik, |
im INDES Salzburg HQ
|
Wo? | Minnesheimpark (oberes östliches Ende) 5023 Salzburg |
|
INDES Salzburg HQ Grazer Bundesstr. 15 5023 Salzburg |
Und sonst noch so?MitnehmenFechten im Park: Fecht- und Sparringequipment, Picknickdecke, Outdoorspiele, Jause, Bachwanderung: Badezeug, evtl. leichte Schuhe die pitsch-patsch nass werden dürfen Schnittesten: bitte Schnittmaterial mitnehmen (ausgewaschene Tetra-Packs, etc.); wer über entsprechende Erfahrung verfügt und hat eigene scharfe Waffen Party: Getränke sind ausreichend vor Ort, wir haben eine Bar; damit wir nicht verhungern ist es cool, wenn insb. die Salzburger*innen zum Buffet beitragen! ÜbernachtungUnseren Gästen von außerhalb können wir in begrenztem Maße Schlafplätze in der HQ Garage oder bei Privaten anbieten. Es besteht auch die Möglichkeit im HQ Garten zu zelten. Hier gilt jedoch: first come, first serve. |
|
Pandemische Zeiten…
…bitte nur gesund erscheinen und auch eigenverantwortliche Covid-Tests im Vorfeld sind erwünscht.
Ultimo & Semesterstartparty
Traditionsgemäß lassen wir die letzte Trainingswoche des Monats gesellig ausklingen und feiern diesmal gleichzeitig den Start des neuen Trainingssemesters!
Wann: Freitag, 30.9.
Ablauf:
– für alle offenes Ringen Training, 19:45-21:15 (anfängerfreundlich)
– ab 21:30 gemütliches „Abkühlen“ im HQ (der Kühlschrank ist gefüllt..)
– danach können motivierte Feiernde ihren Kreislauf in der Stadt wieder auf Touren bringen (wann + wo spontan, je nach Stimmung)
Lasset uns das Semester würdig beginnen!
Einmal jährlich wird im Herbst bei uns die Salzburger Landesmeisterschaft im historischen Fechten ausgetragen. Bei ihr können Fechter*innen in drei historischen Waffengattungen gegeneinander antreten: Mit dem Langen Schwert, dem Rapier und dem Säbel. Das Fechten in allen Waffen ist eine Kunst, die in Jahrhunderte alten Fechtbüchern beschrieben ist und heute wieder als moderne Kampfkunst und Kampfsportart betrieben wird.
Heuer etwas kurzfristig organisiert, da die Orga vom Post-Corona-Blues erwischt wurde, freuen wir uns nichtsdestoweniger euch dieses Jahr wieder in Salzburg begrüßen zu dürfen.
Facts
Wo? | WRG- & BGN-Halle Josef-Preis-Allee 5 5020 Salzburg |
Wann? | Samstag, 29. Oktober 9:00 – 18:30
9:00 Halle offen, Anmeldung & Waffenkontrolle Sonntag, 30. Oktober 9:00 – 16:00 |
Bewerbe und Regelwerk
Gefochten wird nach dem ÖFHF Regelwerk – stets Modul 1, in den Poolrunden auf 3 min. bzw. 5 Punkte.
Es gibt Bewerbe im Langen Schwert, Rapier und Säbel, wobei im Langen Schwert alle Teilnehmer*innen zwei Poolphasen fechten.
Aus jedem Bewerb gehen dann die 4 Besten in das Halb-, bzw. Finale.
Bei genügend Damen im offenen Langen Schwert-Bewerb wird auch ein Damen-Finale gefochten.
Die Bewerbe für Langes Schwert und Rapier sind bereits voll. Anmeldungen in diesen Bewerben kommen auf eine Warteliste. Wir versuchen den Leuten auf der Warteliste bis Freitag-Mittag mitzuteilen, ob sie noch einen Platz erhalten können.
Rahmenprogramm & Covid
Samstagabend besteht die Möglichkeit nach dem Turnier noch gemeinsam zum Bierheurigen Eder zu schauen, bzw. daran anschließend ins Salzburger Vereinsheim (Grazer-Bundesstr. 15).
Da die Infektionszahlen gerade wieder nach oben schießen, bitten wir alle Teilnehmer*innen sich eigenverantwortlich im Vorfeld zu testen und nur gesund zu erscheinen. Davon abgesehen sieht es zurzeit jedoch nach keinen weiteren Beschränkungen aus…
Sonntag
Am Sonntag veranstalten wir dieses Jahr eine Fechtschule zum gemeinsamen Austausch und Training sowie ein Spaßturnier.
Zum Spaßturnier sei euch bislang nur der Titel gegeben:
It´s Nudel-Time!
Die Hohe Kunst des Fechtens mit fehlender Klingenstabilität
Anmeldung am Sonntag vor Ort.
Feedback
Sponsoren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spieleabend
Bringt gerne Spiele aus eurem Fundus mit. Zitat von Constanze: „Es haben sich schon wieder genug Spiele gesammelt, die gespielt gehören!“
Kühle Getränke stehen bereit – wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Zur Anmeldung bitte auf die Einladung im Discord-Gelagekanal reagieren oder ein kurzes Mail an gelagemeisterey@indes.at schicken.
Besprechung Weihnachtstand
Es wird wieder einen Stand auf dem Christkindlmarkt geben! Wenn du dabei mithelfen willst, komm zur Besprechung!
Das Ladiesweekend 2022
Liebe Ladies, es ist wieder soweit: Packt Eure Schwerter (Dolche, Rapiere…) ein und kommt nach Salzburg!
Das allseits beliebte Ladiesweekend öffnet 2022 wieder seine Tore und heißt alle Frauen (cis und trans), inter* und nicht-binäre Personen willkommen, die Freude an historischen europäischen Kampfkünsten haben. Das abwechslungsreiche Programm besteht aus verschiedenen Workshops, in denen tolle Trainerinnen ihr Können und ihre Erfahrungen rund um HEMA weitergeben. In entspannter und heiterer Atmosphäre feilen wir an unseren fechterischen Fähigkeiten und haben Spaß am gemeinsamen Bewegen und Vernetzen. Teilnehmerinnen aller Erfahrungsstufen sind herzlich eingeladen! Von der Anfängerin bis zur Turniersiegerin – für jede ist etwas dabei!
Wann: 19.11.- 20.11.2022
Wo: Volksschule Nonntal (Nonntaler Hauptstraße 3, 5020 Salzburg)
Programm:
final_Programm_2022_LWSteckbriefe_zu_Workshops
Technikbewerb
Der Technikbewerb ist offen für Fechter*innen aller Kenntnis- und Trainingsstände. In einer 30 sekündigen, vorgegebenen Techniksequenz präsentiert ihr euch mit eurer Waffe vor einer Jury. Diese bewertet die Präsentation nachfolgenden Kriterien: saubere und flüssige Ausführung von Hauen und Stichen, sowie eine dynamische und sichere Beinarbeit, und Körperstruktur.
Wer über die Vorrunde hinauskommt, präsentiert in der Hauptrunde zusätzlich zum Pflichtteil, auch noch eine selbstgestalte Kür – hier sind die Techniken frei wählbar – die bis zu einer Minute dauern darf, und von der Jury nach den gleichen Kriterien bewertet wird. Die drei Bestplatzierten dieser Runde zeigen ihre Küre in der Finalrunde ein weiteres Mal vor, und machen so die Platzierung unter sich aus.
Außer einem Schwert und Sportkleidung braucht ihr zum Mitmachen keine Ausrüstung. Nur keine Scheu, wir freuen uns auf eure Präsentationen!
Technikabfolge (Pflicht):
– Vom Tag (Waffe recht): Oberhau rechts mit Schritt rechts vorwärts
– Unterhau links mit Schritt links vorwärts
– Unterhau rechts mit Schritt links rückwärts
– Vom Tag (Waffe links): Oberhau links mit Schritt rechts rückwärts
– Pflug (Waffe rechts): langer Stich mit Schritt links rückwärts
– Pflug (Waffe links): langer Stich mit Schritt rechts rückwärts
– Ochs (Waffe rechts): langer Stich mit Schritt rechts vorwärts
– Ochs (Waffe links): langer Stich mit Schritt links vorwärts
– Alber (rechtes Bein vorne): langer Stich mit Ausfallschritt rechts vorwärts, danach drei Sekunden im Ausfall verharren
Stadtführung (18.11. ab 17:30)
Ein besonderes Zuckerl dürfen wir schon verraten: Am Freitag 18.11. gibt es ab 17.30 eine Stadtführung zum Gruseln, mit Drachen und wilden Frauen (in deutscher Sprache). Die Teilnahme ist optional, bezahlt wird bar vor Ort. Kostenpunkt je nach Personenanzahl 8-15€.
Unterkunft:
Wer nicht ohnehin private Kontakte in Salzburg hat, kann in einer Jugendherberge oder einem Hotel zu übernachten, unten ein paar bewährte Vorschläge. Bitte denkt daran, dass in Salzburg im November schon die Christkindlmarkt-Zeit beginnt, weshalb es ratsam ist, rechtzeitig Unterkünfte zu buchen. Und: Verbündet Euch, sprecht Euch zusammen und teilt Ho(s)telzimmer, das hilft dem Networking und dem Geldbeutel. (Sollte jemand große finanzielle Engpässe haben und die Teilnahme am Event wegen zu hoher Kosten für eine Unterkunft verwehrt blieben, dann meldet Euch bitte bei Laura unter oeztuemer.l@gmail.com).
Mögliche Unterkünfte:
https://www.jufa.eu/hotel/salzburg/
https://www.stadtalm.at/schlafen/
http://heinrichhaus.hostel-salzburg.at/de/start/index.asp
http://aigen.hostel-salzburg.at/
http://www.meininger-hotels.com/de/hotels/salzburg/
http://www.motel-one.com/de/hotels/salzburg/hotel-salzburg/
http://www.motel-one.com/de/hotels/salzburg/hotel-salzburg-mirabell/
http://pension-jahn.at/
http://www.st-sebastian-salzburg.at/
Ausrüstungsbörse:
Jede Fechterin kennt es, dass Ausrüstung nicht mehr passt, falsch bestellt oder beim Turnier gewonnen wurde, oder zu den neuen Ansprüchen nicht mehr passt. Daher bieten wir auf dem Event Platz für den Verkauf oder Tausch von Fechtequipment, Waffen, Trainingsutensilien etc. an. Also bringt gerne all Eure übrigen Sachen mit, damit sie hoffentlich bald eine nette neue Besitzerin finden!
Leihausrüstung:
Auf dem Event wird es einige Waffen und Ausrüstung zum Verleih bei den jeweiligen Workshops geben – aber bitte nehmt nach Möglichkeit eigene Ausrüstung mit bzw. leiht sie Euch im Vorfeld von Eurem Verein. Denn einerseits können wir aus Kapazitätsgründen nicht im großen Maßstab Leihausrüstung zur Verfügung stellen und andererseits hat Covid uns gelehrt, dass es besser ist, wenn jede ihre Bazillen für sich behält ?
WICHTIG:
WIR SIND BEREITS VOLL AUSGEBUCHT!
Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 50 Teilnehmerinnen begrenzt, also meldet Euch schnell an und bezahlt den Beitrag ein! Weitere Anmeldungen erfolgen auf Warteliste.
Falls das Event aus unvorhersehbaren Gründen abgesagt werden muss, erhaltet Ihr Euer Geld natürlich zurückerstattet!
Sollten wieder Auflagen rund um Covidprävention notwendig sein, werden wir diese natürlich streng einhalten und Euch alle informieren. Safety first gilt natürlich auch hier.
Wir freuen uns schon sehr auf ein geselliges und interessantes Wochenende mit Euch. Lasst uns diese Gelegenheit nutzen, um nach den turbulenten letzten Jahren wieder richtig durchzustarten, Spaß zu haben und gemeinsam unserem Lieblingshobby zu frönen!
Hinweis:
Das Ladiesweekend ist eine Sportveranstaltung und Plattform zum Austausch und Spaß rund um HEMA. Wir dulden daher keinerlei Zurschaustellung von politischer Gesinnung auf und vorab des Events. Wer zuwiderhandelt wird des Events verwiesen, politische Meinungen und Kommentare im Internet (z.B. auf Facebook) werden gelöscht und von Seiten der Eventorganisation nicht beantwortet.
Party Ladies Weekend
An diesem Abend wird gefeiert! Das Ladies-Weekend ist in vollem Gange, aber auch alle Gentlemen und überhaupt alle, die Lust auf Party haben, sind eingeladen.
Speerspitze
Die Speerspitze ist unsere regelmäßige Arbeits- und Orgabesprechung, wo über den Vereinsbetrieb, zukünftige Projekte und Veranstaltungen gesprochen wird.
Wir haben diesen Winter, im Frühjahr und 2023 insgesamt wieder einiges vor (Weihnachtsfeier, Thing, Fechtschule, FtT, SLMS 23, Zusammenkunft 23, etc.)- alle Interessierten und Hilfsbereiten sind herzlich willkommen vorbeizuschauen, Einblick zu nehmen und/ oder die nächste Zeit im Verein selbst tatkräftig mitzugestalten! : )
Ideen, Wünsche, Verbesserungsvorschläge, Anfragen an den Verein gerne schon im Vorfeld an unseren Obmann.
Wir freuen uns auf dich!
Hallenparty
Wir träumen von einer eigenen Trainingshalle – und wie lässt sich dieses Ziel besser erreichen, als mit einer Feier?
INDES Weihnachtsfeier
Diesen Samstag, dem 17.12. ist es soweit und wir feiern mit dem Verein Weihnachten. Wir starten besinnlich ab 15:00 mit Heißgetränken, Keksen und Anekdoten aus der Vereinsgeschichte (& etc., die INDES-Weihnachtsgeschichte(n)). Bei entsprechendem Wetter wird es parallel dazu auch ein Schnittesten geben. Ab 18:00 steigt dann die übliche Feier mit Bar, Glühwein und Glühmet! Kekse, Essen, Kuchen und natürlich eure Person sind sehr gerne gesehen und dürfen nicht fehlen… Außerdem gibt es wieder das traditionelle Schrottwichteln: Du hast daheim etwas, dass du nicht brauchst/ magst und dir schon seit einem Jahr ein Dorn im Auge ist – vielleicht ist es das Schrottwichtelgeschenk des Vorjahres? Dann packe es in Zeitungspapier und nimm es mit! (Jede Person auf der Weihnachtsfeier sollte ein Schrottwichtelgeschenk mitbringen ; )