Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Nov
20
Sa
Nationalteam-Training & Freifecht-Seminar
Nationalteam-Training & Freifecht-Seminar @ Turnhalle des WRG Josef-Preis-Allee

Nationalteam-Training & Freifecht-Seminar

Train with the best. Learn from and with the best.

Ein Wochenende das sich an die erfolgreichsten Turnierfechter der österreichischen Szene, das Nationalteam, und an alle begeisterten Turnierfechter richtet, die mit dem Nationalteam trainieren und lernen möchten.

Neben fechterischen Trainingskonzepten sollen Fitness- und Sparringblöcke fester Bestandteil dieses Wochenendes sein. Wie wollen einerseits an unserem Verständnis für selbständige Fitness und Trainingsmöglichkeiten arbeiten, andererseits wollen wir uns aber auch mit Strategie, Taktik, Coaching und mentaler Vorbereitung auf den Wettkampf beschäftigen.

Benötigtes Material

Fechtmaske, Halsschutz, Fechtjacke, feste Handschuhe, Feder
empfohlen aber optional: Brustplatte, Unterkörperschutz

Wann

Samstag 20. November 10:00 bis 19:00 (Ab 9:30 stehen die Hallen offen. Ab 10:00 geht es los)
Sonntag 21. November 9:00 bis 17:00 (Ab 8:30 stehen die Hallen offen. Ab 9:00 geht es los)

Wo

Turnhalle des WRG Josef-Preis-Allee
Josef-Preis-Allee 5, 5020 Salzburg

Trainer

Nationalteamtrainer Langes Schwert: Ingulf Popp-Kohlweiss
Weitere Informationen auf: https://www.indes.at/fechtlehrer/salzburg/popp-kohlweiss/

Kosten

Reguläre Teilnahme: 60€
Mitglied Nationalteam: Kostenfrei (eine Liste der Nationalteammitglieder findet ihr hier)

Coronaregelungen

Wir halten uns an die vorgegebenen Maßnahmen für Sportausübung in Österreich und das aktuelle Präventionskonzept des ÖFHF:
http://www.historischesfechten.at/wp-content/uploads/2021/11/Praeventionskonzept-8.11.2021-OeFHF.pdf

Zusammengefasst: Es gilt 2G (Geimpft oder Genesen) mit Übergangslösung (Wenn erst kürzlich geimpft mit PCR Test möglich)

Anmeldeformular






    Nach eingegangener Anmeldung bekommst du von uns eine Email-Nachricht mit Details & Bankverbindung;

    Durch das Versenden meiner Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten intern gespeichert und verarbeitet werden. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des ÖFHF (siehe Impressum)

    Nov
    27
    Sa
    Erste-Hilfe-Kurs für Historisches Fechten (Wien) – VERSCHOBEN (LOCKDOWN)
    Nov
    28
    So
    FB CI – Treffen

    Treffen des FB CI auf Discord

    Jan
    15
    Sa
    Workshop WordPress
    Workshop Wordpress

     
    In diesem digitalen Workshop über Discord werden wir uns damit auseinandersetzen, wie die Homepage funktioniert, wie man Federspielartikel, Kalendereinträge, Texte und Bilder posten und Events erstellen kann. Denn Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt, Inhalt und noch mehr Inhalt ist cool!

    Wenn du dich für unsere Homepage interessierst und/oder deinen Trainingsort mit Content unterstützen möchtest, melde dich an und schau vorbei ; )

     

    Wo: über Discord

    Wann: Samstag, 15.01. & Sonntag, 16.01.2022

                Start Samstag um 11:00
                Ende Sonntag gegen 17:00
                genauere Informationen werden im Vorfeld per Mail ausgeschickt

    Kosten: 0

     

     

    Anmeldung

    Jan
    21
    Fr
    FB Öffentlichkeitsarbeit & PR Sitzung
    Jan
    22
    Sa
    FB Ausbildung TrainerInnentreffen
    FB Ausbildung TrainerInnentreffen @ Discord

    Nächstes Trainer*innenTreffen, online via Discord!

    Der Fachbereich Ausbildung möchte hiermit eine hoffentlich ertragreiche Tradition pflegen.
    Der halbjährliche INDES Trainerinnen- und Trainertag, für Austausch, Fortbildung und Richtungsfindung.

    Wie der Name schon sagt, richtet sich die Veranstaltung an Trainerinnen und Trainer im INDES Verband und alle die es mal werden wollen.

    Wir treffen uns auf Discord um 10:00 Uhr. Geplantes Ende der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.

    Mittagspause ist von 12:00 bis 13:00 Uhr geplant

    Inhalte sind:

    INDES WIKI 10:30 – 14:00 (inkl. Mittagspause)
    Vorstellung Indes Wiki
    Zugänge anlegen
    Struktur gemeinsam besprechen

    Offene Themen 14:00 – 15:30
    Frag-die-Gruppe-Runden‘ zu Problemen und Fragestellungen aus dem Trainerinnenalltag

    Vorstellung ÖFHF Ausbildungskonzept (16:00 – 17:30)
    Herbert Schmidt stellt das geplante Ausbildungskonzept vom ÖFHF vor.

    Für die Vorstellung des ÖFHF Ausbildungskonzeptes treffen wir uns auf Zoom. Den Zugang dazu erhältst du im Discord.

     

    Anmeldung

    Feb
    11
    Fr
    Wien, Dreynevent 2022 – ABGESAGT
    Wien, Dreynevent 2022 – ABGESAGT @ Technologisches Gewerbemuseum

     

    Dear Friends of Dreynschlag and Dreynevent! We have some excellent news for you today: Dreynevent 2022 will happen!

    Abiding by current law and with a strong covid prevention concept, it will be possible to enjoy the Dreynevent in person. There will be a few minor changes here and there, but all in all it will be a Dreynevent like the years before the pandemic. Please note that you will need to be fully vaccinated against Covid-19 to attend Dreynevent, so better go and set up a vaccination appointment if you’re not vaccinated yet.

    At the moment (mid november 2021) the Covid-19 case numbers are going up rapidly in Austria. The government just issued new rules for events bigger than 25 attendees: additionaly to the vaccination it is now also necessary to be tested negatively with a PCR-test that is no older than 48 hours. There are free testing options available for tourists in Vienna (follow this link for more information: Testing options and to-dos in the event of an infection).
    You will have to bring a valid PCR-test certificate when you arrive at the event. Since the test is only valid for 48 hours, please also plan for another test in Vienna over the course of the event weekend (see the link above).

    Also keep an eye on our facebook and instagram pages to see the announcements of upcoming trainers for the Dreynevent!

    We currently experience technical difficulties with our registration tool. Registration is stopped for today. More infos will be published here and on social media in a few days. Sorry for the inconvenience. If you already paid and didn’t receive a confirmation mail yet, please stand by, we are working on it.

     

    Feb
    12
    Sa
    CI Online Treffen Discord

    Arbeitstreffen des FB CI

    Feb
    20
    So
    FB Ausbildung Treffen
    Wo: Discord
    Wann: Sonntag 17:00 – 18:30
    Was:
    • Allfälliges
    • TrainerInnen Treffen Juni Kick Off
    • ÖFHF Ausbildungen
     
    Der Fachbereich Ausbildung lädt herzlich zum nächsten FB Treffen ein. Du möchtest im Bereich der Ausbildung von Trainerinnen und Trainern von INDES zuhören, mitreden oder sogar aktiv mitwirken? Hier bist du richtig!
     
     
    Mrz
    6
    So
    FB Öffentlichkeitsarbeit & PR -Treffen
    Apr
    23
    Sa
    Salzburger Stangen Symposium
    Salzburger Stangen Symposium

    Wenige Waffen sind so elegant wie die Halbe Stange. Ein schlichter Holzstab mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, der im Zweikampf mit seiner hohen Reichweite im Distanzspiel brilliert und Träger*innen erlaubt, sich auch gegen eine feindliche Überzahl zu behaupten.

    In diesem Seminar wollen wir uns der Halben Stange als Waffe nähern und einerseits von den in Fechtbüchern beschriebenen Techniken zum freien Spielen und Freikampf finden. Einerseits wird ein spezielles Augenmerk auf das Linienspiel und die Kontrolle der gegnerischen Stange aus dem Zufechten bis in den Krieg, gelegt werden. Andererseits werden wir uns damit auseinandersetzten, wie die Halbe Stange im Nahkampf und Ringen zum Einsatz kommen kann.

    Der Sonntagnachmittag wird im Zeichen des Wiederholens, Spielens, Ausprobierens und Freikämpfens stehen. Für Interessierte wird es auch ein Turnierregelwerk für die Halbe Stange zum Testen  geben…

    Wer über keine eigene Halbe Stange verfügt, der/dem kann Trainingsgerät zur Verfügung gestellt werden. Eigene Schutzausrüstung, Freikampfstangen, o.Ä. sind sofern vorhanden auch gerne gesehen.

     

    WANN: Samstag, 23. April 2022 – Sonntag 24. April 2022

    Sa 10:00 – 18:00 (Halle offen ab 9:30)
    So 9:00 – 15:00 (Halle offen ab 8:30)

     
    WO: Volksschule Nonntal
    Nonntaler Hauptstraße 3, 5020 Salzburg
    KOSTEN: 60€ regulär

     

    TRAINER: Martin Stix ist ein INDES Urgestein und Trainer mit hervorragendem Quellenwissen, der im Training jedoch auch stark auf die praktische Anwendbarkeit schaut. Ihm ist der gute Wille zu Eigen, die körperliche Fitness seiner Trainierenden generell steigern zu wollen, wie auch jede/n einzelne/n fechterisch weiterzubringen, wobei Spiel und Spaß in seinen Trainings auch nicht zu kurz kommt. Seine Arbeit mit den Halbe Stange Quellen hat nicht nur eine Vielzahl an eigenständigen Interpretationen und auf das Training zugeschnittene Übungen hervorgebracht, sondern die Waffe und ihr Verständnis als Ganzes bereichert.

     

    TRAINER: Nicolai I. Bauer  ist seit 2015 Mitglied bei INDES Salzburg, wo er unter Ingulf Popp-Kohlweiss und Martin Stix lernte.

    Seine Begeisterung für die Halbe Stange springt auch auf seine Trainierenden über. Durch sein umfangreiches Quellenwissen, Verständnis für Fechtsysteme und seine Freude an Bewegung sorgt er für ein umfangreiches Training, welches Theorie und praktische Anwendung für den Freikampf vereint. Seine Trainierenden bringt er dazu, ihr eigenes, theoretisch fundiertes Fechtsystem zu entwickeln. Gleichzeitig bildet er sie zu erfolgreichen Freifechter/innen aus.

     

     

    Und Corona?

    Zurzeit schaut es nach einer breiten Öffnung aus. Wir werden uns nach den gesetzlichen Vorgaben richten. Diese sehen zurzeit noch das Führen einer Anwesenheitsliste und Maskenpflicht außerhalb der Halle und den Nassräumen vor. 

    Die konkreten Auflagen bzw. das Präventionskonzept wird den TeilnehmerInnen im Vorfeld mit allen weiteren „letzten“ Infos rechtzeitig zugesandt.

     

    Abendprogramm

    Nach dem Trainingsende besteht noch die Möglichkeit gemeinsam zu einem nahen Wirt zu schauen und wer dann noch länger beisammensitzen möchte, ist herzlichst eingeladen noch mit in das Vereinsheim von INDES Salzburg (Grazer Bundesstr. 15) zu schauen.

     

    Apr
    30
    Sa
    Salzburg, Grundlagenseminar für Langes Schwert
    Salzburg, Grundlagenseminar für Langes Schwert

    mit Simon Rieger

    Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.indes.at/Veranstaltung/seminar-grundlagen-langes-schwert-ss2022/

    Mai
    7
    Sa
    Fechtschule trifft Turnier 2022
    Fechtschule trifft Turnier 2022 @ Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich

    Fechtschule trifft Turnier

    Ein Wochenende das unterschiedliche Aspekte des Fechtens zusammenbringen möchte. Freifechter*innen und Freund*innen der Fechtschule können gemütlichen Austausch betreiben und spielerische lockere Gefechte austragen. Das Nationalteam bestehend aus den Top-Fechter*innen der österreichischen Turnierszene trainiert vor Ort und bereitet sich gemeinsam auf Wettkämpfe vor. Neue ÖFHF Kampfleiter*innen werden ausgebildet bzw. bereits bestehende ÖFHF Kampfleiter*innen können sich weiterbilden, Kämpfe leiten und Erfahrungsaustausch betreiben.

    Alternative Turniermodi? HEMA Games mit spielerischen Aufgaben? Was für Möglichkeiten gibt es neben dem klassischen Turnier nach ÖFHF Regelwerk und einfach mal so Standard-Sparring noch?

    Auf der „Fechtschule trifft Turnier“ wollen wir auch solchen kreativen Formen von fechterischem Spiel und Austausch Raum zur Präsentation und zum Ausprobieren geben. In kurzen Blöcken von 1 bis 2 Stunden präsentieren und testen Vortragende gemeinsam mit den Teilnehmern neue oder bereits bekannte Varianten. Erlaubt ist viel. Wichtig ist: Spaß soll es machen.

    Dies alles benötigt Platz. Drei Hallen und ein Seminarraum stehen uns im Sportzentrum Mitte als Spielwiese zur Verfügung.

     

    Programm:
    Samstag
    10:30 Hallen stehen offen
    11:00 Begrüßung und Start
    13:00 – 14:00 Mittagspause
    18:00 Abschluss
    19:00 Hallen Schließen
    Essen und gemütliches Ausklingen (Ort des Abendprogramms wird noch bekanntgegeben)

    Sonntag
    9:00 Hallen stehen offen
    09:30 Begrüßen/Ansprache
    12:00 – 13:00 Mittagspause
    16:00 Abschluss
    17:00 Hallen Schließen

     

    Fechtschule
    Du möchtest einfach nur fechten und deinen Spaß haben?

    Bring dein Fechtequipment und fechte zwei Tage, wie es dir beliebt.

    Preis: 20€

    Kampfleiterseminar
    Du möchtest dich zur/m ÖFHF Kampfleiter*in ausbilden lassen?

    Komm und nimm am Kampfleiterseminar teil, welches dich nach Prüfung zur/m offiziellen ÖFHF Kampfleiter*in zertifiziert.

    Preis: 100€ regulär / 50€ ermäßigt

    Training und Wettkampfvorbereitung Nationalteam
    Du bist Teil des Nationalteamkaders und möchtest gemeinsam mit dem Team an deinen Qualitäten arbeiten.

    Komm und trainiere mit den anderen Mitgliedern des Nationalteamkaders. 

    Preis: Frei

    Kampfleiter*innentreffen
    Du bist bereits ausgebildete/r ÖFHF Kampfleiter*in oder DDHF/MHS Kampfrichter*in und möchtest dich mit anderen Kampfleiter*innen treffen und austauschen bzw. dich weiterbilden?

    Komm und nutze das Wochenende um deine Fähigkeiten als Kampfleiter*in zu verbessern. Du kannst Gefechte leiten, dich mit Fechter*innen und anderen Kampfleiter*innen austauschen oder an Workshops zu Regelwerk, Ausrüstungsbeschau und Handzeichen teilnehmen. Natürlich kannst du dich nebenbei auch manchmal in dein Fechtequipment werfen, um selber ein paar Gefechte auf der Fechtschule auszutragen.

    Preis: Frei

     

    Buffet/ Verpflegung: Es wird ein kleines Buffet gestellt.
    10 Gehminuten entfernt befinden sich auch ein BILLA und SPAR und des weiteren ein Kebapstand, Uncle Ben´s, ARGE, u.w….

     

    Übernachtung: Ist grundsätzlich selbst zu organisieren.
    Auf Anfrage kann im INDES HQ genächtigt werden.

    In 5 min Gehdistanz befindet sich eine Jugendherberge.
    JUFA Salzburg City
    Josef Preis Allee 18, 5020 Salzburg
    Tel: +43(0)5/7083-613
    E-Mail: salzburg@jufa.eu
    http://www.jufa.eu/unterkuenfte/jufa-salzburg-city/

     

    Fragen und Anliegen:
    Ingulf Popp-Kohlweiss
    ausbildung@historisches-fechten.at

     

    Salzburg, Fechtschule trifft Turnier 2022
    Salzburg, Fechtschule trifft Turnier 2022 @ Sportzentrum Mitte

    Fechtschule trifft Turnier

    Ein Wochenende das unterschiedliche Aspekte des Fechtens zusammenbringen möchte. Freifechter*innen und Freund*innen der Fechtschule können gemütlichen Austausch betreiben und spielerische lockere Gefechte austragen. Das Nationalteam bestehend aus den Top-Fechter*innen der österreichischen Turnierszene trainiert vor Ort und bereitet sich gemeinsam auf Wettkämpfe vor. Neue ÖFHF Kampfleiter*innen werden ausgebildet bzw. bereits bestehende ÖFHF Kampfleiter*innen können sich weiterbilden, Kämpfe leiten und Erfahrungsaustausch betreiben.

    Dies alles benötigt Platz. Zwei Hallen und ein Seminarraum stehen uns im Sportzentrum Mitte als Spielwiese zur Verfügung.

    Anmeldung und weitere Informationen: https://www.indes.at/Veranstaltung/fechtschule-trifft-turnier-2022/

    Salzburg, Kampfleiterseminar
    Salzburg, Kampfleiterseminar @ Sportzentrum Mitte
    Die Kampfleiterausbildung ist Teil der größeren Veranstaltung Fechtschule trifft Turnier.
    Alle weiteren Informationen und Anmeldung: https://www.indes.at/Veranstaltung/fechtschule-trifft-turnier-2022/
    Mai
    14
    Sa
    Rosenheim [D], Kontrolle & Chaos im Langen Schwert
    Rosenheim [D], Kontrolle & Chaos im Langen Schwert

    Ein Seminar mit Susanne und Ingulf Popp-Kohlweiss

    Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.hema-rosenheim.com/event-details-1/kontrolle-chaos?fbclid=IwAR3azooEZXC_DTFHf8YWRC2bbJijpIQDfztPMZpPDE9XEGp9en8TAEawfOE

    Mai
    28
    Sa
    Himmelberg in Kärnten, Vorbereitung auf Kärntner Landesmeisterschaft
    Himmelberg in Kärnten, Vorbereitung auf Kärntner Landesmeisterschaft @ Kulturhalle Himmelberg

    Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.indes.at/events/

    Velden, Kärntner Landesmeisterschaft Langes Schwert
    Velden, Kärntner Landesmeisterschaft Langes Schwert

    Weitere Infos und Anmeldung unter: www.indes.at/events