Am 24. Mai 2025 findet die Kärntner Landesmeisterschaft im Fechten mit dem Langen Schwert statt.
Wann?
Samstag 24.Mai 10:00 – 18:00
9:30 Anmeldeschluss Technikbewerb
10:00 bis ca. 11:00 Technikbewerb (Soloformen)
10:00 bis 11:00 Ausrüstungs- und Waffeninspektion für die Bewerbe Gladiatur sowie Bloßfechten mit der Fechtfeder
11:00 bis 16:00 Vorrunden Bloßfechten mit der Fechtfeder sowie Ausscheidungsrunden und Finalkampf
16:00 bis ca. 17:00 Gladiatur
Siegerehrungen: vs. 17:30
Die Teilnehmer mögen eine Stunde vor Beginn ihres Bewerbes vor Ort zu sein bzw. zur Ausrüstungs- und Waffeninspektion (Bewerbe Gladiatur sowie Bloßfechten mit der Fechtfeder).
Wo?
Kulturhalle Himmelberg und Sportplatz/Außenanlagen
Schulstraße 8, 9562 Himmelberg
Was kostet es?
Nenngebühr von 35€ für einen Bewerb. Jeder weitere Bewerb 15€.
Fechtschule am Sonntag: 15€
Die Nenngebühr und die Teilnahme an der Fechtschule ist bar vor Ort bei der sportlichen Leitung zu entrichten.
Essen danach
Es gibt einen exzellenten Wirt im Ort mit österreichischer Küche (Gehdistanz) – Landgasthaus Zeilinger
Es ist Samstag um 19:00 für uns reserviert.
Landgasthaus Zeilinger
Turracher Str. 18
9562 Himmelberg
https://www.landgasthaus-zeilinger.at/
Bei Interesse bitte im Formular angeben.
Sonntag Fechtschule und freies Fechten
Am Sonntag 25.05 steht uns die Halle von 10:00 bis 17:00 für freies Fechten (Sparring/Schimpf) und Austausch zur Verfügung.
Bei Interesse bitte im Formular angeben.
Übernachtung + Frühstück
Übernachtungsmöglichkeit in Gehdistanz.
5 Gästezimmer mit 10 Betten stehen im Weingartenweg 9 (Gästehaus von Ingulf uns Susanne Popp-Kohlweiss) zur Verfügung.
Bei Interesse bitte im Formular angeben, weitere Informationen zu Ablauf und Bezahlung kommen dann per Mail.
Kosten: 40€ pro Person und Nacht
Ja und sonst?
Vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben. Kärnten ist nur eins… a Wahnsinn ?⚔
* weitere Infos zu den Bewerben finden sich hier:
https://www.indes.at/kaerntner-landesmeisterschaften-und-alpen-adria-meisterschaften-im-historischen-fechten-2025/
ÖFHF Regelwerk: https://www.historischesfechten.at/turnier/#_regeln
Regeln für Technikbewerb: https://www.indes.at/wp-content/uploads/2023/05/Turnierregelwerk-Technikbewerb.pdf
Schwertkampflager Jugend auf der Burg Glanegg
Die beiden Vereine INDES Feldbach und INDES Himmelberg veranstalten ein Trainings-Wochenende für Jugendliche (10 – 15 Jahre), die sich im historischen Ambiente einer Burg intensiv mit dem Langschwert beschäftigen möchten. Trainer:innen aus Österreich und der Schweiz werden ihr Wissen altersgerecht weitergeben und für viel Bewegung, Spiel und Spaß sorgen. Das erwartet euch:
|
Wann?
Sa 23. August ab ca. 12 Uhr bis So 24. August 12 Uhr Wo? Burgruine Glanegg Mautbrücken 1, 9555 Mautbrücken www.burg-glanegg.at Nächster Bahnhof: BHF Feldkirchen in Kärnten oder Mautbrücken Bahnhaltestelle. Kosten: 70 € / Person (exkl. Anfahrtskosten) Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen |
![]() |
Rücksprache bei Schwertkampf-Neulingen:
Das Jugendlager ist auch offen für Jugendliche, die noch keine Erfahrung mit dem Langschwert haben. Da es sich hierbei um eine Kampfkunst handelt, ist ein respektvoller, verantwortungsbewusster Umgang mit den anderen Trainierenden, sowie die Einhaltung der vor Ort vorgegebenen Regeln und Anweisungen, aus Sicherheitsgründen äußerst wichtig. Neue Trainierende möchten wir deshalb in erster Linie nur aus der Umgebung der Burg Glanegg zulassen, da diese im Falle von gefährdendem Verhalten problemloser abgeholt werden können. Entsprechende Angaben sind im Anmeldeformular anzugeben und unsere Organisatoren werden sich bezüglich der Teilnahmemöglichkeit rückmelden.
![]() |
![]() |
!!!!!ANMELDUNG GESCHLOSSEN!!!!!