Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Aug
23
Mi
Gesundes Bewegen (Sommertraining)

Gesundes Bewegen (Sommertraining)

Bitte mitnehmen: Bequeme Kleidung, wer hat Yogamatte oder Unterlage

Training nur für Erwachsene

Trainingsleitung: Luisa C.

Das Training findet draußen statt und wird eventuell bei Schlechtwetter kurzfristig abgesagt. Bitte dafür den Discord im Auge behalten.

Sep
12
Di
Gesundes Bewegen (Sommertraining)

Gesundes Bewegen (Sommertraining)

Bitte mitnehmen: bequeme Kleidung, wer hat Unterlegmatte oder Yogamatte

Training nur für Erwachsene.

Trainingsleitung: Luisa C.

Das Training findet draußen statt und wird eventuell bei Schlechtwetter kurzfristig abgesagt. Bitte dafür den Discord im Auge behalten.

Mai
26
So
Pratzentag Linz 2024
Pratzentag Linz 2024 @ Weberschule | Linz | Oberösterreich | Österreich

Pratzentag

Der erste Linzer Pratzentag richtet sich an an alle die sich für explosive Körpermechanik
interessieren, an Trainer die ihr Repertoire erweitern wollen um effektive, abwechslungsreiche und sichere
Trainings zu gestalten und an alle denen es Freude bereitet richtig hart auf etwas einzuschlagen.

 

Themen die behandelt werden:
Die Körpermechanik von harten Schlägen
Das richtige Halten von Pratzen
Das Zerlegen von Techniken in ihre einzelnen Aspekte
Gezielte Verbesserung von einzelnen Aspekten
Aktives Pratzen Halten als Gelegenheit Techniken zu verbessern
Das Erstellen von eigenen, sicheren, Pratzenübungen
Und mehr…

 

Ausrüstung:
Sportkleidung
Optional: eigene Pratzen, Schlagpolster und Ähnliches, Waffen zum Experimentieren

 

Anfahrt:
Die Halle ist ca. 10 Minuten zu Fuß von der Tram-Haltestelle „Rudolfstraße“ entfernt. Diese Haltestelle kann mit allen Tram-Linien erreicht werden. Weiters kann auf fast der gesamten Rudolfstraße und in den Seitengassen geparkt werden. Achtung! In vielen Seitengassen gibt es Kurzparkzonen die am Samstag bis 12:00 Uhr gelten.

Verpflegung:
Es wird ein kleines Pausenbuffet geben. Zum Mittagessen können wir zusammen etwas bestellen. Für alle die sich selbst verpflegen wollen gibt es bei der Rudolfstraße einen Billa (natürlich nur am Samstag).

Zeitplan:
8:30 Halle öffnet
8:45 Begrüßung
9:00 – 11:00 Training I
11:00 – 12:00 Mittagspause
12:00 – 14:00 Training II
14:00 – 14:30 Pause
14:30 – 16:00 Training III
16:00 Abschluss
16:30 Halle schließt

Mai
18
So
Technik- und Pratzentag 2025 Linz
Technik- und Pratzentag 2025 Linz @ Weberschule | Linz | Oberösterreich | Österreich

Technik- und Pratzentag

Was ist der Unterschied zwischen einem Koch und einem Chefkoch?

Ein fähiger Koch kann ein gegebenes Rezept nachkochen. Ein ausgebildeter Chefkoch
weiß darüber hinaus, was jede einzelne Zutat zu dem Gericht beisteuert, wie
sie mit anderen Zutaten interagiert und welche Auswirkungen verschiedene Zubereitungsmethoden
auf sie haben.

Analog dazu geht es im Technik- und Pratzentag darum, Techniken in ihre kleinsten Komponenten (wie etwa Bewegungsmuster,
physikalische Prinzipien und strategische Prinzipien) zu zerlegen, diese dann gezielt zu trainiern,
zu variieren und neu zusammen zu setzen.

Konzept von Brandon Sanderson: https://www.youtube.com/shorts/VH8U2DcsG4E

Trainer:
Roman Ostien von Indes Linz

Ausrüstung:
Sportkleidung
Optional: eigene Pratzen, Schlagpolster und Ähnliches

Anfahrt:
Die Halle ist ca. 10 Minuten zu Fuß von der Tram-Haltestelle „Rudolfstraße“ entfernt. Diese Haltestelle kann mit allen Tram-Linien erreicht werden. Weiters kann auf fast der gesamten Rudolfstraße und in den Seitengassen geparkt werden. Achtung! In vielen Seitengassen gibt es Kurzparkzonen die am Samstag bis 12:00 Uhr gelten.

Verpflegung:
Es wird ein kleines Pausenbuffet geben. Zum Mittagessen können wir zusammen etwas bestellen. Für alle die sich selbst verpflegen wollen gibt es bei der Rudolfstraße einen Billa (natürlich nur am Samstag).

Zeitplan

08:15 Halle öffnet
08:45 Begrüßung
09:00 – 11:00 Training I
11:00 – 12:00 Mittagspause
12:00 – 13:30 Training III
13:30 – 14:15 Pause
14:15 – 16:00 Training IV
16:00 Abschluss
16:30 Halle schließt

Sep
18
Do
Fit fürs Fechten

Fit fürs Fechten

Das Training findet in Saal 2 statt.

weitere Informationen